
Unsere Vorgehensweise
Eine mobile Kochplatte ist ein tragbarer Elektroherd, mit dem du unterwegs kochen kannst. Sie hat ein integriertes Heizelement und wird mit einem eigenen Topf geliefert, so dass du auf Reisen oder beim Camping keine eigene Kochausrüstung mitnehmen musst. Am häufigsten werden mobile Kochplatten mit 12 V Gleichstrom (d.h. über eine Autobatterie) betrieben, aber es gibt auch Modelle, die mit 110/220 V Wechselstrom betrieben werden, sowie gasbetriebene Kochplatten für Wohnmobile und Boote. Mobile Kochplatten werden in der Regel mit antihaftbeschichteten Töpfen, Deckeln, hitzebeständigen Griffen und anderem Zubehör wie Pfannenwender usw. geliefert. Sie sind in der Regel viel kleiner als normale Herde, da sie kein Abgassystem benötigen – das macht sie ideal für kleine Räume wie Wohnmobile, in denen der Platz begrenzt sein kann.
Inhaltsverzeichnis
Mobile Herdplatte: Bestseller & Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von mobilen Kochplatten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Es gibt viele Faktoren, die die Qualität einer Kochplatte bestimmen. Der wichtigste Faktor ist, wie gleichmäßig sie die Hitze verteilt, und das hängt von den Konstruktionsmaterialien ab. Außerdem solltest du darauf achten, ob sie eine automatische Abschaltfunktion hat, um Überhitzung zu vermeiden, und ob sie über eine Temperaturregelung für präzises Kochen verfügt. Du solltest auch auf die Größe achten, wenn du dir verschiedene Modelle ansiehst; einige können recht groß sein, während in andere nur kleinere Töpfe und Pfannen passen. Und schließlich solltest du dich erkundigen, welche Art von Garantie mit deinem Kauf einhergeht, falls etwas schiefgeht.
Wer sollte eine mobile Heizplatte benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du eine mobile Kochplatte kaufen?
Wenn du eine mobile Heizplatte kaufen möchtest, solltest du auf Folgendes achten:
Was sind die Vor- und Nachteile einer mobilen Heizplatte?
Vorteile
Die Vorteile einer mobilen Kochplatte sind, dass sie an jedem Ort eingesetzt werden kann und die Wärmequelle tragbar ist. Das macht sie ideal für den Einsatz zu Hause, auf Baustellen oder sogar beim Camping. Außerdem verfügen sie über einen einstellbaren Thermostat, so dass du dir keine Sorgen machen musst, dass dein Essen überkocht, denn die Platte schaltet sich automatisch ab, sobald sie die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Nachteile
Der größte Nachteil einer mobilen Kochplatte ist, dass sie nicht die gleiche Leistung hat wie ein Elektro- oder Gasherd. Das bedeutet, dass du nur einen Topf auf einmal verwenden kannst, und wenn du mehr kochen willst, musst du in Chargen kochen. Da sie tragbar sind, lässt sich die Temperatur nicht regeln, so dass das Essen leicht anbrennen kann – vor allem bei hoher Hitzeeinstellung.
Kaufberatung: Was du zum Thema Mobile Herdplatte wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Bomann
- CUSIMAX
- Duronic
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Mobile Herdplatte-Produkt in unserem Test kostet rund 25 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 112 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Mobile Herdplatte-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke SEVERIN, welches bis heute insgesamt 4216-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke SEVERIN mit derzeit 4.4/5.0 Bewertungssternen.