
Willkommen bei unserem großen Mikrowelle mit Heißluft Vergleich. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Mikrowellen mit Heißluft. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich beste Mikrowelle mit Heißluft zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir eine Mikrowelle mit Heißluft kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Mikrowellen erwärmen Gerichte/Speisen mithilfe von elektromagnetischen Wellen, die im Frequenzbereich von 1 bis 300 GHZ arbeiten. Dabei werden die Wassermoleküle in einem Zustand gebracht, indem sie sich aneinander reiben und somit die entsprechende Wärme produzieren.
- Die Heißluftfunktion ermöglicht zudem, die Mikrowelle auch als eine Art Backofen zu verwenden, sodass beispielsweise auch Brötchen darin gebacken werden können.
- Zudem sind Mikrowellen besonders bei kleineren Speisen energieeffizienter und können diese zudem schneller erwärmen.
Mikrowelle mit Heißluft Test: Das Ranking
- Die beste Mikrowelle mit Heißluft und einfacher Bedienung
- Die beste Mikrowelle mit Heißluft und automatischen Rezepten
- Die beste multifunktionale Mikrowelle mit Heißluft
- Die beste freistehende Mikrowelle mit Heißluft
- Die beste klassische Mikrowelle mit Heißluft
Die beste Mikrowelle mit Heißluft und einfacher Bedienung
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (18.05.22, 18:43 Uhr), Sonstige Shops (18.05.22, 17:29 Uhr)
Bei dieser Mikrowelle mit Heißluft handelt es sich um eine 3-in-1 Mikrowelle. Mit ihr ist das Grillen, Auftauen und Erwärmen möglich. Die Mikrowelle besitzt acht Programme sowie 10 Leistungsstufen und die Bedienung ist kinderleicht. Die Grill- und Heißluftfunktion können Temperaturen bis zu 200 °C erreichen.
Das Design ist schlicht und doch edel. Mit einem Durchmesser des Drehtellers von 27 cm handelt es sich um eine etwas größere Mikrowelle. Besonders ist die integrierte Favourite Dish Funktion, bei der die Leistung und Garzeit für bis zu drei Gerichte gespeichert und jederzeit wieder abgerufen werden kann.
Bewertung der Redaktion: Ein echtes Multitalent ist diese Mikrowelle mit Heißluft, bei der vor allem die Favourite Dish Funktion punkten kann. Beim Kauf ist zudem ein antihaft-beschichteter Pizza-Teller dabei.
Die beste Mikrowelle mit Heißluft und automatischen Rezepten
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (18.05.22, 14:23 Uhr), Sonstige Shops (18.05.22, 17:29 Uhr)
Die leistungsstarke Mikrowelle mit Heißluft ist mit vielen Funktionen ausgestattet, wie beispielsweise einer CrispFry Funktion, mit der sich Pommes auch in der Mikrowelle schön knusprig zubereiten lassen. Die Crisp Funktion ermöglicht das backen von einer Pizza in der Mikrowelle.
Zudem ist in dieser Mikrowelle auch ein Dampfgaren sowie das Aufwärmen möglich. Die Maße der Mikrowelle betragen 45.8 x 52 x 31 cm und das Fassungsvermögen 25 Liter. Die AutoCook Funktion liefert 18 automatische Rezepte wie Lasagne oder Milchreis.
Bewertung der Redaktion: Über viele Funktionen verfügt diese Mikrowelle mit Heißluft. Als Zubehör gibt es ein hohes und niedriges Grillrost, eine Crisp-Platte und Crisp-Griff sowie einen Dampfgarbehälter.
Die beste multifunktionale Mikrowelle mit Heißluft
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (18.05.22, 17:22 Uhr), Sonstige Shops (18.05.22, 17:29 Uhr)
Diese Mikrowelle mit Heißluft besitzt viele Zusatzprogramme und bietet mit 25 Liter Garraumvolumen viel Platz. Einstellen lassen sich 5 verschiedene Leistungsstufen und es gibt 10 Automatikprogramme mit voreingestellten Rezepten.
Die Mikrowelle ist 30,7 x 51.3 x 49.7 cm groß und vereint Mikrowellen-, Grill- und Heißluftfunktion. Der integrierte Doppelgrill sorgt für rundum knusprige, krosse Oberflächen und ist somit z.B. ideal für Pizza. Das Auftauprogramm ist zugleich schnell, aber auch schonend.
Bewertung der Redaktion: Eine Mikrowelle mit Heißluft und Grillfunktion, bei der keine Wünsche offen bleiben. Auch das Preis-Leistung-Verhältnis ist hier sehr stimmig.
Die beste freistehende Mikrowelle mit Heißluft
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (18.05.22, 12:42 Uhr), Sonstige Shops (18.05.22, 17:29 Uhr)
Die Mikrowelle mit Heißluft vereint die Funktionen einer Heißluftmikrowelle und eines Dampfgarers. Bei dieser Heißluftmikrowelle mit Dampfgarfunktion sind 90 vorprogrammierte Rezepte vorhanden. Diese können einfach über ein digitales Menü bedient werden.
Besonders ist die Memoryfunktion, denn mit dieser können verschiedene Einstellungen gespeichert werden. Zudem verfügt sie über eine Crisp Funktion, eine Dual-Dampf-Funktion und eine Auftau Funktion. Die Mikrowelle mit Heißluft besitzt einen 33 Liter Garraum und ist aus Edelstahl.
Bewertung der Redaktion: Ein lecker gleichmäßiges Ergebnis liefert diese Mikrowelle mit Heißluft dank ihrem 3D-System. Mit dabei gibt es einen Dampfgarbehälter für Reis und Pasta sowie eine Crisp-Platte mit Griff und ein Grillrost.
Die beste klassische Mikrowelle mit Heißluft
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (18.05.22, 12:32 Uhr), Sonstige Shops (18.05.22, 17:29 Uhr)
Ein echtes Allround Talent ist diese 3-in-1 Mikrowelle mit Heißluft und Grill. Sie verfügt über Dank der 5 verschiedene Leistungsstufen, vom Auftauen bis hin zum Grillen. Zudem gibt es 10 Automatik-Kochprogramme, wie die Pizzafunktion, die eine unkomplizierte Zubereitung ermöglichen.
Mikrowelle, Grill und Heißluft können entweder getrennt oder aber kombiniert verwendet werden. Durch die zwei Heizungen in der Mikrowelle wird die Wärme optimal verteilt. Es gibt einen Drehteller und zwei Grillroste und die Mikrowelle ist 52,5 x 51 x 33 cm groß.
Bewertung der Redaktion: Eine klassische Mikrowelle mit Heißluft, die über viele weitere Funktionen verfügt. Somit ist sie sehr multifunktional einsetzbar.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Mikrowelle mit Heißluft kaufst
Was ist eine Mikrowelle mit Heißluft?
Aus diesem Grund sind Mikrowellen besonders bei Gerichten und Lebensmitteln effektiv, die einen verhältnismäßig hohen Wasseranteil aufweisen.
Mikrowellen zeichnen sich zudem durch die besonders schnelle Erwärmung aus. Besonders Fertiggerichte können teils binnen weniger Minuten fertiggestellt werden, während ein Backofen oder ein Herd oft zwei- bis dreimal solange benötigt.
Einige Geräte besitzen zudem eine Heißluftfunktion. Dabei ist zusätzlich ein Heizkörper verbaut, der mithilfe eines Ventilators den Innenraum mit Wärme versorgt. Somit können Gerichte zubereitet werden, die für eine gewöhnliche Mikrowelle ungeeignet sind.
Aus diesem Grund ersetzt solch ein Gerät sozusagen den Backofen, da damit auch zum Beispiel Brötchen gebacken werden können.
Welche Vorteile besitzt eine Mikrowelle mit Heißluft?
Wie intensiv die Erwärmung letztlich stattfindet, hängt maßgeblich von der Leistung des Geräts ab. Standardmäßig weisen Mikrowellen eine Leistung von 800 W. Allerdings existieren auch Geräte, die teilweise das Doppelte leisten können. Inwieweit das jedoch von Vorteil ist, ist eine andere Sache.
Einige Gerichte benötigen zum Beispiel eine bestimmte Temperatur, sodass sie sowohl von außen, als auch innen optimal zubereitet werden. Daher bieten einige Modelle mehrere Leistungsstufen, sodass zwischen diesen nach Belieben gewechselt werden kann.
Zum Auftauen zum Beispiel sind niedrige Temperaturen vorausgesetzt. Leistungen von 90 bis 180 W können dabei dienlicher sein, als beispielsweise 800 W.
Einige Mikrowellen (mit Heißluftfunktion) bieten zudem die Möglichkeit, mittels Heißluft, wie es auch von einem Backofen bekannt ist, die Speisen/Lebensmittel zuzubereiten. Damit können auch Brötchen, Kuchen, Pommes und usw. gebacken werden.
Elektromagnetische Wellen hingegen würden zu einem unerwünschten Ergebnis führen, sodass solche Speisen daher nicht in einer rein klassischen Mikrowelle verwendet werden sollten.
Welches Geschirr darf in einer Mikrowelle mit Heißluft verwendet werden?
Steingut, sowie älteres Porzellan hingegen könnte zu Problemen zu führen. Um genau sicher zu sein, hast du auch die Möglichkeit, das Geschirr etwa ein bis zwei Minuten in der Mikrowelle verweilen zu lassen. Sollte dieses sich anschließend erhitzt haben, ist die Verwendung eine schlechte Idee.
Welche Lebensmittel sollten in einer Mikrowelle mit Heißluft nicht verwendet werden?
Gekochte Eier zum Beispiel können durch den Einsatz der Wellen zum Explodieren gebracht werden.
In der folgenden Liste sind einige Lebensmittel aufgeführt, die nicht mittels elektromagnetischer Wellen erwärmt werden sollten:
- Gegartes Fleisch
- Reis, Kartoffeln und Nudeln
- Esskastanien
- Brötchen und Pizza
- Kaffee
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Mikrowellen mit Heißluft vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Mikrowellen mit Heißluft gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Gerät zu entscheiden.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Gerät anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.
Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen ist besonders für größere Gerichte, bzw. im Fall von mehreren Personen ein wichtiges Kriterium. Kleinere Modelle bieten oft ein Füllvolumen, das 20 Liter nicht übersteigt. Für Familien zum Beispiel kann das eng werden.
Modelle mit einem Fassungsvermögen von 40 Liter oder mehr ermöglichen entsprechend größere Mahlzeiten.
Allerdings sollte auch beachtet werden, dass ein größeres Fassungsvermögen zeitgleich von einem Nachteil begleitet wird; das Erwärmen der Gerichte/Getränke nimmt mehr Zeit in Anspruch.
Je kleiner der Raum ist, desto schneller kann dieser aufgeheizt werden. Alternativ muss die Leistung erhöht werden, welche unter anderem von einem erhöhten Stromverbrauch begleitet wird.
Mobilität
Die meisten Geräte benötigen keinen Einbau. Das erlaubt einen flexibleren Einsatz. Allerdings unterscheiden sich die Modelle durch Größe und Gewicht, sowie Bauform.
Möchtest du das Gerät beispielsweise schnell um-positionieren, sei es im Fall von Küchenreinigung oder für die Verwendung im Wohnmobil, ist ein kleines Gerät mit geringem Gewicht die einfachste Variante.
Für die allermeisten Mikrowellen benötigst du ohnehin nur einen Zugang zur Steckdose und Platz, wo du das Gerät abstellen kannst.
Verwendungszweck
Für Fertiggerichte oder kleinen Mahlzeiten reichen Mikrowellen mit dürftiger Ausstattung vollkommen aus. Möchtest du jedoch vielfältige Möglichkeiten zum Backen und Heizen haben, lohnt sich ein Produkt, das durch mehrere Heizstufen steuerbar ist. Bei Kuchen oder Gebäck zum Beispiel ist die korrekte Temperatur von hoher Bedeutung.
Produkte mit mehreren Leistungsstufen ermöglichen daher eine kontrollierte Wärmezufuhr, sodass die Gefahr gesenkt wird, bei falschen Temperaturen beispielsweise das Innere des Kuchens ungenügend zu erwärmen oder den Außenbereich anzubrennen.
(Bildquelle: 123rf / 25917943)