
Unsere Vorgehensweise
Küchenmaschinen sind heutzutage wahre Küchenhelfer, die durch ihre unterschiedlichen Funktionen das Backen und Kochen erheblich vereinfachen. Rühren, Zerkleinern, Kneten und sogar Dampfgaren wird durch die Maschinen im Handumdrehen erledigt. Medion als Hersteller von Elektronikgeräten stellt seinen Kunden zwei Küchenmaschinen zur Verfügung, die im Preis-Leistungsverhältnis überzeugen.
Mit unserem großen Medion Küchenmaschinen Test 2023 möchten wir dir dabei helfen, das passende Gerät für dich zu finden. Wir haben die Medion Küchenmaschine mit Kochfunktion und die faltbare Küchenmaschine von Medion miteinander verglichen und deren Vor-und Nachteile für dich aufgelistet, um dir deine Kaufentscheidung zu vereinfachen.
Das Wichtige in Kürze
- Der Hersteller Medion offeriert seinen Kunden zwei verschiedene Modelle der Küchenmaschine zu einem niedrigen Preis.
- Die beiden Modelle der Medion Küchenmaschine eignen sich insbesondere als Küchenhelfer zum Backen. Das bereitgestellte Zubehör des Herstellers deckt dabei die nötigen Basics zum Backen und Zubereiten von Desserts ab.
- Die Küchenmaschine mit Kochfunktion bietet darüber hinaus diverse Möglichkeiten des Kochens an. Zutaten können mit ihr zerkleinert, verrührt, geknetet und gegart werden. Damit glänzt das Gerät als All-Round-Küchenhelfer.
Medion Küchenmaschine Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Medion Küchenmaschine kaufst
Was unterscheidet eine Küchenmaschine von Medion von anderen Herstellern?
https://www.instagram.com/p/B6rMMPYodw4/
Laut eigenen Angaben verzichtet Medion auf Schnickschnack und überflüssige und teure Sonderfunktionen, um Produkte für echte Menschen herzustellen. So vertreibt der Hersteller zwei Küchenmaschinen mit solider Ausstattung zu einem vergleichsweise sehr günstigen Preis.
Wo kann ich eine Medion Küchenmaschine kaufen?
Du kannst die Küchenmaschinen von Medion auf folgenden Online-Portalen erwerben:
- Medion.de
- amazon.de
- Ebay.de
Der Hersteller Medion vertreibt seine Küchenmaschinen ganzjährig im eigenen Online-Shop medion.de. Außerdem kannst du die Küchenmaschinen auf den Marktplattformen “Amazon” und “Ebay” kaufen. Ein Preisvergleich lohnt sich in jedem Fall. Zum Teil schlägt “Amazon” den Hersteller im Preisangebot.
Gibt es einzelne Ersatzteile und Zubehör für die Küchenmaschine von Medion zu kaufen?
Folgendes Zubehör ist im Lieferumfang der faltbaren Küchenmaschine von Medion enthalten:
- 1 Paar Rührbesen
- 1 Paar Knethaken
- 1 Paar Schneebesen
- 1 Schüssel
- 1 Spachtel
(Bildquelle: pixabay.com/ Jacky Pe)
Folgendes Zubehör ist im Lieferumfang der Medion Küchenmaschine mit Kochfunktion enthalten:
- 1x Koch- und Mixaufsatz
- Dampfgaraufsatz & Dampfeinsatz
- Spachtel
- Messbecher
- Reinigungsbürste
- Schmetterlingsrührer
- Rezeptbuch
Der Hersteller bietet darüber hinaus keine Möglichkeit, einzelne Ersatzteile sowie passendes Zubehör nachzukaufen.
Wie viel kostet eine Küchenmaschine von Medion ?
Die faltbare Küchenmaschine wird vom Hersteller zu einem Preis von 79,95€ angeboten. Ein Preisvergleich verschiedener Verkaufsanbieter lohnt sich bei diesem Modell. Die Recherche hat ergeben, dass der Anbieter “Amazon” das Modell zu einem günstigen Preis vertreibt. Die Küchenmaschine mit Kochfunktion wird vom Hersteller Medion zu einem Preis von 199,95 € angeboten.
Welche Alternativen gibt es zu einer Medion Küchenmaschine?
Küchengerät | Funktion |
---|---|
Das Handrührgerät | Wird zum Rühren und Kneten von Teig und flüssigen Massen genutzt. Das Gerät bedient damit die Grundfunktionen einer klassischen Küchenmaschine. Der Unterschied liegt jedoch in der Handhabung. Das Handrührgerät muss manuell geführt werden. Dahingegen arbeitet die Küchenmaschine selbstständig. |
Der Stabmixer | Mit ihm können Lebensmittel zerkleinert, gemixt und verrührt werden. Somit können insbesondere weiche und flüßige Lebensmittel verarbeitet werden. Der Mixer muss manuell bedient werden. |
Der Standmixer | Mit ihm können Lebensmittel ebenso zerkleinert, gemixt und verrührt werden. Der Standmixer arbeitet selbstständig und muss nicht von Hand geführt werden. |
Medion bietet in seinem Sortiment neben den Küchenmaschinen ebenso einen Standmixer sowie einen Stabmixer an.
Entscheidung: Welche Arten der Küchenmaschine von Medion gibt es und welche ist die richtige für dich?
Medion hat ein kleines Angebot an Küchenmaschinen für seine Kunden. Das aktuelle Angebot zweier Arten der Küchenmaschine möchten wir dir in diesem Test vorstellen:
- die faltbare Küchenmaschine
- die Küchenmaschine mit Kochfunktion
Im folgenden Abschnitt gehen wir präziser auf die zwei Arten der Küchenmaschinen ein.
Was zeichnet die faltbare Küchenmaschine von Medion aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die faltbare Küchenmaschine von Medion ist eine klassische Küchenmaschine und bedient damit deren Grundeigenschaften. Das Grundprinzip der Küchenmaschine ist die Kombination aus einer Rührschüssel und einem Mixer. Der Küchenhelfer ist mit einem Motor ausgestattet, wodurch der Mixer angetrieben wird. Solltest du vorzugsweise eine Küchenmaschine zum Backen suchen, können wir dir diese Küchenmaschine von Medion empfehlen.
(Bildquelle: pixabay.com / S. Hermann & F. Richter.)
Die Maschine kann zusammengefaltet werden wodurch sie auch in einer kleinen Küche praktisch verstaut werden kann. Das Kunststoffgehäuse des Geräts lässt sich einfach reinigen.
Die Medion Küchenmaschine arbeitet mit sechs Geschwindigkeitsstufen unter einer Leistung von 300 Watt. Die Leistung liegt im unteren Bereich. Die Geschwindigkeitsstufen können abgestimmt auf die Zubereitung von diversen Speisen eingestellt werden. Die Leistung der Medion Küchenmaschine ist für Küchenarbeiten mit hohem Kraftaufwand wie das Kneten von Hefeteig nicht ausreichend.
Was zeichnet die Küchenmaschine mit Kochfunktion von Medion aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Medion Küchenmaschine mit Kochfunktion ist eine Multifunktionsmaschine. Neben der Rühr- und Knetfunktion können Zutaten zerkleinert und dampfgegart werden. Die Medion Küchenmaschine ist damit ein All-Rounder unter den Küchenhelfern. Die Zubereitung kompletter Speisen ist mit diesem Gerät möglich. Solltest du auf der Suche nach einer Küchenmaschine mit vielfältigen Funktionen sein, können wir dir diese Küchenmaschine von Medion empfehlen.
Das moderne Kochgerät bietet dem Nutzer diverse Einstellungsmöglichkeiten. Das LCD-Display der Maschine zeigt Temperatur, Geschwindigkeit und Zeit und fördert so die einfache Handhabung des Geräts. Zum Kochen kann eine Temperatureinstellung zwischen 40 und 110°C vorgenommen. Das Gerät arbeitet beim Kochen mit einer Leistung von 1000 Watt und beim Mixen mit einer Leistung von 500 Watt. Die Edelstahl-Rührschüssel hat ein Fassungsvermögen von 2 Litern.
Weitere technische Vorteile des Geräts sind die automatische Abschaltung und der Überhitzungsschutz. Ein integrierter Timer kann auf bis zu 60 Minuten eingestellt werden. Der sichere Stand des Geräts wird durch die rutschfesten Füße ermöglicht. Dadurch wird das Gerät zum verlässlichen und sicheren Haushaltsgerät.
Abstriche macht der Hersteller Medion teilweise bei der Ausstattung. Im Vergleich zu anderen Küchenmaschinen mit Kochfunktion verfügt das Gerät über keine integrierte Waage. Der günstige Preis rechtfertig dieses Manko.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Küchenmaschinen von Medion vergleichen und bewerten
Es gibt verschiedene Faktoren, die du vergleichen kannst, um die passende Küchenmaschine von Medion für dich zu finden.
Worauf du im Einzelnen achten solltest, erklären wir dir im folgenden Absatz.
Leistung
Die Leistung von Küchenmaschinen sind modellabhängig und liegen im allgemeinen Vergleich in einem Bereich von 300 Watt bis zu 1800 Watt. Der erforderte Leistung ist von drei unterschiedlichen Faktoren abhängig.
- Die zu verarbeitende Masse: Leichte und flüssige Zutaten können mit einer geringeren Leistung verarbeitet werden. Knetmassen wie beispielsweise Hefeteig benötigen ein höhere Leistung, da mehr Kraftaufwand auf die Masse ausgeübt werden muss. Harte Lebensmitteln benötigen zur Verarbeitung eine höhere Leistung.
- Die Größe der Rührschüssel: Je größer die Rührschüssel ist, desto höher sollte die Leistung der Maschine sein, um die Verarbeitung der jeweiligen Menge an Zutaten zu gewährleisten.
- Die Häufigkeit des Gebrauchs: Bei geringer Nutzung, wie dem gelegentlichen Kuchenbacken, ist eine geringe Leistung des Geräts vertretbar. Im Falle einer täglichen Nutzung sollte eine Küchenmaschine mit einem leistungsstarken Motor gewählt werden.
Die faltbare Küchenmaschine von Medion liegt im unteren Leistungsbereich mit einer Leistung von 300 Watt. Die Küchenmaschine mit Kochfunktion liegt im mittleren Leistungsbereich mit einer Leistung bis zu 1000 Watt beim Garen und einer Leistung von 500 Watt beim Mixen.
Geschwindigkeitsstufen
Die verschiedenen Geschwindigkeitsstufen einer Küchenmaschine dienen der Verarbeitung von unterschiedlichen Lebensmitteln. Je mehr vorhandene Stufen sind, desto mehr Spielraum bekommst du in der Verarbeitung. Das Schlagen von Eiweiß zu Eischnee beispielsweise benötigt eine höhere Geschwindigkeit im Vergleich zum leichten Aufschlagen von Butter oder dem cremigen Rühren von Püree.
(Bildquelle: pixabay.com / Rupert Kittinger-Sereinig)
Medion empfiehlt für die faltbare Küchenmaschine die Stufen 1-2 für leichtes Schlagen von Butter und Zucker, die Stufen 3-4 zum Teigkneten und die Stufen 5-6 zum aufschlagen von Eiweiß und Sahne oder der Zubereitung von Kartoffelpüree.
Die Geschwindigkeitsstufen 5-10 der Küchenmaschine mit Kochfunktion eignen sich zum Kneten, Zerkleinern und Mischen von Lebensmitteln, ohne die Kochfunktion zu nutzen. Die Stufen 1-4 eigenen sich zum Erhitzen während dessen die Maschine die Zutaten rührt oder knetet. Die Stufe 0 des Geräts kann zum Erhitzen ohne Rühren und Kneten verwendet werden.
Größe des Rührbehälters
Die Größe des Rührbehälters richtet sich nach der Menge der Zutaten, die verarbeitet werden. Beim Kauf einer Küchenmaschine kannst du dich an der Personenanzahl orientieren, die in deinem Haushalt leben:
- 2 Liter Fassungsvermögen: Die kleine Variante eignet sich für Single- und Zweipersonenhaushalte.
- 3-4 Liter Fassungsvermögen: Die mittelgroßen Varianten eignen sich für Familien mit Kindern.
- 5 Liter Fassungsvermögen: Die sehr großen Varianten eignen sich für besonders große Haushalte und die gewerbliche Benutzung.
Da die meistens Geräte nur optimal arbeiten, indem die Mindesteinfüllmenge erreicht ist, lohnt die Nutzung eines großen Rührbehälters nicht für die Verarbeitung von kleinen Portionen.
Medion stellt zum einen eine mittelgroße Rührschüssel (3,5 Liter) in Kombination mit der faltbaren Küchenmaschine zur Verfügung sowie die kleine Variante von 2 Litern mit dem Modell der Küchenmaschine mit Kochfunktion.
Kochfunktion
Die Kochfunktion einer Küchenmaschine ermöglicht das Vorbereiten und Zubereiten von Speisen mit nur einem einzigen Gerät. So kannst du deine Zutaten mit dem Gerät zerkleinern, unter Hitze vermengen oder aber garen. Soßen und Cremes können mühelos angerührt werden. Die Temperatur kann bei diesen Geräten zudem eingestellt und angepasst werden.
Die von Medion angebotene Küchenmaschine bietet eine Temperatureinstellung zwischen 40 und 110°C wodurch das Erhitzen und Garen verschiedener Speisen gelingt.
Zubehör
Das Zubehör einer Küchenmaschine verhilft bei der Verarbeitung von Lebensmitteln zu unterschiedlichen Ergebnissen. Beim Kauf einer Küchenmaschine sollte im Vorfeld beachtet werden, für welche Zwecke die Maschine benötigt wird. Ein Blick auf das angebotene Zubehör der Küchenmaschine gibt Aufschluss über die möglichen Arbeitsfunktionen. Neben klassischem Zubehör wie Knethaken und Rührbesen gibt es weiteres Zubehör wie beispielsweise Fleischwolf oder Nudelaufsatz.
Medion legt mit seinem Zubehör den Fokus auf das Backen und das einfache Kochen.
Die faltbare Küchenmaschine von Medion ist mit Knethaken, Rührbesen, Schneebesen und Spachtel als Zubehör ausgestattet, um das Backen und Zubereiten von Desserts zu erleichtern. Das Zubehör ist aus Edelstahl.
Die Medion Küchenmaschine mit Kochfunktion ist mit einem Schneideaufsatz mit Edelstahlklingen zum Zerkleinern und dem Dampfgarer zum Kochen ausgestattet. Der Schmetterlingsrührer kann zum vermischen, rühren und schlagen von Speisen genutzt werden. Das Zubehör der Maschine besteht zu Teilen aus Edelstahl und zu Teilen aus Kunststoff.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Medion Küchenmaschine
Nachdem wir dir zuvor spezifische Informationen über die Küchenmaschinen von Medion an die Hand gegeben haben, möchten wir dich abschließend mit ein paar nützlichen Tipps und Hinweisen zum Gebrauch der Maschinen versorgen.
Welchen Garantieanspruch kann ich für meine Medion Küchenmaschine geltend machen?
Grundsätzlich besteht ein Garantieanspruch über 24 Monate für alle Medion Produkte. Der Garantieanspruch beginnt immer mit dem Tag des Einkauf und deckt Material- und Produktschäden ab, die bei normaler Verwendung entstehen. Zur Einlösung der Garantie benötigst du die Garantiekarte sowie den Kaufbeleg der Küchenmaschine.
Um einen Garantieanspruch geltend zu machen, musst du die Servicehotline des Herstellers kontaktieren. Unter dieser Telefonnummer kannst du mit einem Servicemitarbeiter in Kontakt treten: 0201 / 22099 222.
Tipps zur Reinigung deiner Medion Küchenmaschine
- Das Zubehör: Das Zubehör der Maschinen kannst du entweder per Hand mit warmen Wasser und einem milden Spülmittel reinigen oder aber in der Spülmaschine spülen.
- Der Behälter: Solltest du Lebensmittel mit einem hohen Salzanteil verarbeitet habe, empfehlen wir dir die sofortige Reinigung nach dem Gebrauch, um das Material zu schonen. Auch der Dichtungsring des Behälters sollte nach jedem Gebrauch gespült werden, um eine Keimbildung zu verhindern. Für das Spülen des Behälters empfiehlt sich warmes Wasser und ein mildes Spülmittel.
- Das Gerät: Die Aussparungen für den Behälter am Motorblock sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Auch die Oberfläche des Geräts kann mit einem angefeuchteten Tuch abgewischt werden. Zur Reinigung sollte das Gerät vom Stromnetz getrennt werden.
Eine Rezeptidee zum Kochen mit deiner Medion Küchenmaschine
Hast du dich für den Kauf dieser Maschine entschieden und bist nun auf der Suche nach einer Idee zum Kochen, könnte der folgende Videobeitrag für dich interessant sein.
Vorgestellt wird das Rezept für einen Pizzakranz mit Käsedip. Zunächst haben wir dir eine Liste der benötigten Zutaten zusammengestellt. Die Kochanleitung findest du dann im Video.
Der Teig | Die Tomatensoße | Der Käsedip |
---|---|---|
|
|
|
Wie die Zutaten nun im Handumdrehen mit der Medion Küchenmaschine verarbeitest, erfährst du im Video.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://download2.medion.com/downloads/anleitungen/bda_md16361_de.pdf
[2] https://www.manualslib.de/manual/348975/Medion-Md-17664.html#manual
[3] http://www.vorstadtleben.de/2017/01/04/rezepte-medion-md-16361/
Bildquelle: Stoica/ 123rf.com