
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach der perfekten Pfanne für deine Küche? Dann bist du bei Le Creuset an der richtigen Adresse. Dieses kultige französische Kochgeschirr ist bekannt für seine Qualität, Langlebigkeit und seinen klassischen Stil.
Egal ob du ein erfahrener Koch oder ein Kochanfänger bist, Le Creuset ist die perfekte Wahl für deine Küche. In diesem Artikel gehen wir auf die Eigenschaften von Le Creuset Pfannen ein und erklären, wie du die richtige Pfanne für deine Bedürfnisse kaufst.
Das Wichtigste in Kürze
- Le Creuset Pfannen gibt es in drei verschiedenen Materialien. Hierbei verwendet der Hersteller Le Creuset Gusseisen, Edelstahl und Aluminium.
- Alle Le Creuset Pfannen besitzen eine Beschichtung. Le Creuset Gusseisenpfannen sind mit einer schwarzen Emaille überzogen, Aluminiumpfannen besitzen eine PFOA-freie Schicht und Pfannen aus Edelstahl haben eine Antihaftbeschichtung als Überzug.
- Die meisten Pfannen der Marke Le Creuset sind spülmaschinengeeignet. Dennoch ist eine Handwäsche vorziehen, um eine längere Haltbarkeit des Produktes zu gewährleisten.
Le Creuset Pfanne Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Le Creuset Gusseisen-Sautépfanne
- Die beste Le Creuset Gusseisen-Grillpfanne
- Die beste flache Le Creuset Pfanne
- Die beste Le Creuset Mehrschicht-Bratpfanne
- Die beste hohe Le Creuset Pfanne
Die beste Le Creuset Gusseisen-Sautépfanne
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (08.06.23, 21:16 Uhr), Sonstige Shops (06.06.23, 19:47 Uhr)
Die Le Creuset Gusseisen-Sautépfanne ist für die Benutzung auf allen Herdarten geeignet. Sie besticht mit einem Gewicht von 2,95 kg und einem Durchmesser von 28 cm. Das Gusseisen ermöglicht ein energieeffizientes Braten, welches durch die Innen-Emaille unterstützt wird.
Mit Hilfe des Holzgriffes wirst du dich nicht mehr so leicht während des Bratens verbrennen. Die Le Creuset Pfanne ist besonders für Personen geeignet, die Steaks und Filets gleichmäßig scharf und kross anbraten wollen.
Die beste Le Creuset Gusseisen-Grillpfanne
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (08.06.23, 21:09 Uhr), Sonstige Shops (06.06.23, 19:47 Uhr)
Wer eine Pfanne mit Rippen sucht, kann bei der Le Creuset Signature Gusseisen-Grillpfanne fündig werden. Sie ist mit einem Gewicht von 2,86 kg ausgestattet und besitzt einen Durchmesser von 26 cm. Die Le Creuset Pfanne kann auf allen Herdarten verwendet werden.
Da sie spülmaschinengeeignet ist, können Enthusiasten ihre Grillkünste von Hähnchen bis Fisch in vollen Zügen ausleben. Eingelassene hohe Nasen ermöglichen das leichte Abgießen von überschüssigem Fett. Ihre Oberfläche ist mit einer schwarzen Emaille beschichtet.
Die beste flache Le Creuset Pfanne
Die Le Creuset Aluminium-Antihaft-Pfanne besitzt eine große Vielseitigkeit. Ob auf allen Herdarten oder im Ofen – die Le Creuset Pfanne macht mit ihrem schlanken Aufbau und 28 cm Durchmesser eine gute Figur. Mit 1,38 kg ist zu erkennen, dass sie durchgehend aus hart-eloxiertem Aluminium geschmiedet wurde.
Besonders Omelettes und Bratkartoffeln lassen sich in dieser Le Creuset Pfanne köstlich zubereiten. Die dreilagige Antihaftbeschichtung eignet sich für fettarmes und kalorienreduzierten Braten von Speisen. Der Stiehl der Le Creuset Pfanne ist genietet, sodass ein sicherer Halt gegeben ist.
Die beste Le Creuset Mehrschicht-Bratpfanne
Auf allen Herdarten, inklusive Induktion, Backofenfest bis 260°C
Mit Aufhängeöse, verwendbar als Topflappen, Untersetzer, oder Greifhilfe beim Öffnen von Gläsern oder Behältern
Dank der Rillen für sicheres Tragen von heißem Kochgeschirr
Die 3-ply-Mehrschicht-Bratpfanne von Le Creuset ist für alle Herdarten, inklusive Induktion geeignet. Die Pfanne ist backofenfest bis zu 260° Celsius. Sie hat eine Größe von 20 cm, eine Auflagefläche von 14 cm und eine Höhe von 4 cm.
Die Bratpfanne hat eine Aufhängeöse, so lässt sie sich ganz einfach aufhängen und verstauen. Des Weiteren ist das Silikon Accessoire verwendbar als Topflappen und Untersetzer. Auch als Greifhilfe beim Öffnen von Gläsern oder Behältern kann es benutzt werden. Die Rillen sorgen für eine sicheres Tragen von heißem Kochgeschirr.
Die beste hohe Le Creuset Pfanne
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (08.06.23, 21:09 Uhr), Sonstige Shops (06.06.23, 19:47 Uhr)
Brauchst du jedoch mehr Platz beim Braten, so kann die Le Creuset Aluminium-Antihaft-Pfanne mit einem hohen Rand die Wahl für dich sein. 24 cm Durchmesser, 1,16 kg und 9,6 cm Außenwandhöhe ermöglichen das Zubereiten von Risotto und Pastasaucen.
Auf allen Herdarten und im Ofen kann die Le Creuset Pfanne für fettarmes und kalorienreduzierten Braten verwendet werden. Auch empfindliche Speisen sind für die Le Creuset Pfanne kein Problem. Reste sind leicht zu entfernen, da sie mit einer dreilagigen Antihaftbeschichtung im Inneren ausgelegt ist.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Le Creuset Pfanne kaufst
In welcher Preisklasse liegen Le Creuset Pfannen?
Wenn du die Pfanne von Le Creuset häufig verwendest und viele leckere Gerichte damit zubereitest, dann erscheinen uns die Preise der Le Creuset Pfannen für angemessen.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Sautépfanne | ca. 100-189 € |
Crêpespfanne | ca. 105-119 € |
Grillpfanne | ca. 95-179 € |
Bratpfanne | ca. 105-205 € |
Aluminiumpfanne | ca. 90-155 € |
Paellapfanne | ca. 129 € |
Die Sautépfannen der Marke Le Creuset beginnen bereits ab einem Preis von circa 100 Euro, wobei natürlich meistens gilt, dass Pfannen mit einem größeren Durchmesser teurer sind als kleinere. Le Creuset Crêpespfannen reichen von circa 105 bis 119 Euro.
Eine größere Preisspanne decken die Le Creuset Grillpfannen ab. Ihre Preise reichen von circa 95 bis 179 Euro, wobei die unterschiedlichen Preise abhängig vom jeweiligen Modell sind. Bratpfannen der Marke Le Creuset besitzen Preise von circa 105 bis 205 Euro.
Ab circa 90 Euro kann eine Aluminiumpfanne von Le Creuset erworben werden. Möchtest du jedoch Paellas zubereiten, dann kannst du eine spezielle le Creuset Paellapfanne für circa 129 Euro erwerben.
(Bildquelle: unsplash.com / Monika Grabkowska)
Was unterscheidet Le Creuset Pfannen von anderen Herstellern?
Le Creuset Pfannen eignen sich im Prinzip für jedermann. Ihr vielen Vorzüge machen Le Creuset Pfannen zu einem beliebten Kochgerät, welches in der heimischen Küche und bei Profiköchen zum Einsatz kommt.
Die Pfannen der Marke Le Creuset sind in verschiedenen Materialien erhältlich, welche jeweils ihre eigenen Vorteile und Nachteile besitzen.
Jede Art der Le Creuset Pfannen eignet sich für bestimmte Gruppen von Gerichten, aber sie können auch flexibel eingesetzt werden.
Seit 1925 sind besonders die Gusseisenprodukte mit innerer Emaillierung von Le Creuset in Haushalten zu finden. Diese Le Creuset Gusseisenpfannen sind jeweils ein Unikat, da sie in Sandformen gegossen sind, welche nach der Herstellung wieder zerstört werden.
Ihr Aussehen ist mit Hilfe unzähliger Farbauswahlmöglichkeiten ein Augenfang in der Küche. Zudem sind viele der le Creuset Pfannen in unterschiedlichen Größen erhältlich, sodass für verschiedene Personen gekocht werden kann.
Müssen Le Creuset Pfannen eingebrannt werden?
Früher wurden Le Creuset Gusseisenpfannen eingebrannt, da die Oberfläche nach der Herstellung sehr rau war. Das Einbrennen verschloss diese Unebenheiten, sodass eine glattere Oberfläche entstand.
Die neueste Emaillierung der Le Creuset Gusseisenpfannen bildet eine glatte Oberfläche im Pfanneninneren, welche der Schicht nach dem Einbrennen ähnelt. Diese Emaillierung vermindert zudem die Rostbildung der Le Creuset Pfanne.
Um dir zu zeigen, wie man früher Le Creuset Gusseisenpfannen eingebrannt hat oder wie man es heute noch bei Pfannen anderer Hersteller machen muss, haben wir dir ein informatives Video herausgesucht.
Wo kann ich eine Le Creuset Pfanne kaufen?
Bei unserer Recherche stellten wir fest, dass die meisten Le Creuset Pfannen bei diesen Onlineshops angeboten werden:
- amazon.de
- lecreuset.de
- idealo.de
- galeria-kaufhof.de
- pfannen.org
- kochen-essen-wohnen.de
Alle Le Creuset Pfannen, die wir auf dieser Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Onlineshops verbunden. Wenn dir eine Le Creuset Pfanne gefällt, dann kannst du sie einfach bestellen und die Pfanne als deinen kleinen Kochhelfer erwerben.
Welche Alternativen gibt es zu einer Le Creuset Pfanne?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Grillplatte | Die Grillplatte besitzt eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Gerichte von Fisch bis Steak können auf ihr zubereitet werden. Die Grillplatte hat eine große Oberfläche zum Kochen und ist platzsparend zu verstauen. |
Bratreine | Bratreinen kommen zum Anbraten und Gratinieren zur Verwendung. Sie sind eine Mischung aus Topf und Pfanne. Dabei sind Bräter je nach Material für den Herd und den Ofen geeignet. |
Bräter | Das Material, meist Eisen, erhitzt Speisen schnell, da es Wärme sehr gut leitet. Größere Bräter können sogar ganze Gänse fassen und sie durchgehend braten. |
Elektrogrill | Mit einem Elektrogrill lässt sich rauchfrei grillen, sodass er im Inneren, sowie im Außenbereich zum Einsatz kommen kann. Das Heizelement sorgt für eine Wärmeverteilung, welches über einen Stromanschluss betrieben ist. |
Topf | In Töpfen lassen sich verschiedenste Gerichte zubereiten. Sie sind weniger zum Braten geeignet. Mit Hilfe von zwei Griffen lassen sie sich leicht heben und ein passender Deckel ermöglicht ein energiesparendes Kochen. |
WMF Pfannen | WMF Pfannen sin im mittleren Preissegment anzuordnen. Sie bieten unteranderem Wokpfannen in ihrem breiten Sortiment an. |
Woll Pfannen | Woll Pfannen bewegen sich im mittleren Preissegment. Ihr Material besteht aus Aluminiumguss, welches im Schmiedeguss oder Handguss hergestellt ist. Sie sind nicht für den Induktionsherd geeignet. |
Jede der Alternativen hat gewisse Vor- und Nachteile, die nicht zu verachten sind. Dennoch scheint sich die Le Creuset Pfanne als beliebtes Küchengerät in einigen Kategorien von den genannten Alternativen abzuheben.
Nicht ohne Grund kommen die Le Creuset Pfannen auch bei Profiköchen zum Einsatz und sind auch in privaten Küchen ein beliebter Helfer, um köstliche Speisen zuzubereiten.
(Bildquelle: unsplash.com / Getúlio Moraes)
Entscheidung: Welche Arten von Le Creuset Pfannen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir eine Le Creuset Pfanne zulegen möchtest, dann gibt es verschiedene Arten, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Sautépfanne
- Crêpespfanne
- Grillpfanne
- Bratpfanne
- Aluminiumpfanne
- Paellapfanne
Die verschiedenen Pfannen der Marke Le Creuset besitzen jeweils ihre eigenen Vorteile und Nachteile. Je nachdem, für welche Gerichte du deine Le Creuset Pfanne benutzen möchtest oder welche Materialien du gerne haben möchtest, eignet sich eine andere Art für dich.
Mit Hilfe des folgenden Abschnittes möchten wir dir die Auswahl ein wenig erleichtern.
Was zeichnet eine Le Creuset Sautépfanne aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Sautépfannen sind innerhalb der Produkte von Le Creuset im oberen Preissegment einzuordnen. Sie eignen sich zum Sautieren von Gemüse oder andere Speisen, welche viel Flüssigkeit benötigen. Ein Gegengriff und ein Stiehl erleichtern die Handhabung der Le Creuset Sautépfanne.
Die Le Creuset Sautépfanne können als Allroundpfannen genutzt werden, da sie zudem ein großes Kochvolumen besitzen. Die Modelle der Marke Le Creuset sind mit einem Deckel erhältlich, der bereits im Preis enthalten oder separat zu erwerben ist.
Le Creuset Sautépfannen gibt es in drei verschiedenen Materialausführungen: Gusseisen, Aluminium und Edelstahl. Alle Produkte weisen sind spülmaschinengeeignet und können in den Gefrierschrank gegeben werden.
Die Gusseisen-Sautépfanne der Marke Le Creuset ist für den Elektro- und Gasherd geeignet, sowie für Glaskeramik- und Induktionskochfelder. Die innere Emaille ist für das Braten mit hohen Temperaturen ausgelegt. Durch das Material ist die Wärme im Inneren des Gerichtes gleichmäßig verteilt.
Dagegen sind Aluminium-Sautépfannen für den Gebrauch im Backofen gemacht. Auch Elektro- und Gasherde, sowie Glaskeramik- und Induktionskochfelder sind ihre Einsatzgebiete. Die Le Creuset Sautépfannen aus Aluminium sind bis 260 °C backofenfest und dienen dem täglichen Gebrauch in der Küche.
Sautépfannen aus Edelstahl der Marke le Creuset werden auch als 3-PLY Sautépfannen bezeichnet. Ihr Einsatzgebiet sind Backöfen, Elektro- und Gasherde, sowie Glaskeramik- und Induktionskochfelder. Le Creuset Edelstahl Sautépfannen sind aus drei Schichten aufgebaut, welche mit einer Antihaftbeschichtung versehen sind.
Was zeichnet eine Le Creuset Crêpespfanne aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Crêpespfannen der Marke Le Creuset sind speziell für das Zubereiten von Crêpesspeisen konzipiert. Sie sind kreisrund und besitzen einen sehr niedrigen Rand. Ihr Boden ist Glatt, sodass die Crêpescreme gleichmäßig verteilt und ohne Rückstände entfernt werden kann.
Le Creuset Crêpespfannen sind entweder aus Gusseisen oder Aluminium gefertigt. Beide sind jedoch für die Spülmaschine geeignet.
Le Creuset Gusseisen-, sowie Aluminium-Crêpespfannen können in den Backofen gegeben werden, aber auch die Benutzung auf dem Elektroherd, Gasherd, Glaskeramikkochfeld und Induktionskochfeld ist für diese Crêpespfanne kein Problem.
Ihr platzsparendes Design lässt sie in vielen Küchenschränken einen geeigneten Platz finden. Das Gewicht der Modelle reicht von 1,0 bis 2,17 kg und ist damit leichter als andere Pfannen, besonders im Bereich der Gusseisenpfannen.
Crêpespfannen aus Gusseisen der Marke Le Creuset ermöglichen ein schnelles Backen der beliebten Crêpes. Ihr niedriger Rand verhindert ein Auslaufen. Die schwarze Emaille im Inneren der Le Creuset Crêpespfanne vereinfacht das Reinigen nach dem Zubereiten. Der Durchmesser beträgt 27 cm.
Le Creuset Aluminium- Crêpespfannen sind antihaftbeschichtet, sodass so wenig wie möglich an der Pfanne haften bleibt. Ihre Modelle umfassen ein 24 cm und 28 cm Exemplar. Dabei kann die Le Creuset Aluminium- Crêpespfanne bei bis zu 260 °C im Backofen verwendet werden.
Was zeichnet eine Le Creuset Grillpfanne aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Grillpfannen der Marke Le Creuset aus Aluminium und Gusseisen gefertigt. Dabei weisen beide Materialien Besonderheiten auf, die im Aufbau der verschiedenen Modelle sichtbar sind.
Le Creuset Grillpfannen kommen beim Grillen von fettarmen und kalorienreduzierten Speisen zum Einsatz. Dies können unteranderem Fleisch, Fisch und Gemüse sein.
Die Grillrillen in ihrem Inneren hinterlassen ein authentisches Muster, als wäre das Gericht auf dem Gartengrill zubereitet. Weiter bleibt das Fett zwischen den Grillrillen und kommt somit nicht in direkten Kontakt mit den Speisen.
Die Gusseisen-Grillpfannen von Le Creuset sind in den Formen oval, quadratisch oder rund zu erwerben. Dabei besitzen alle Modelle zwei Nasen, welche an den Seitenwänden angebracht sind. Über diese Einsenkungen kann überschüssiges Fett oder Flüssigkeit einfach abgegossen werden.
Zudem besitzen die meisten Modelle der Le Creuset Gusseisen-Grillpfannen einen ergonomischen Griff, sowie einen Gegengriff zum sicheren Halten der Pfanne.
Ihre Einsatzgebiete sind in Backöfen, Backöfen mit Grillfunktion, Elektro- und Gasherden, Glaskeramik- und Induktionskochfeldern zu finden, aber auch der Gefrierschrank macht ihnen nichts aus.
Le Creuset Grillpfannen aus Aluminium sind in den Größen 23 und 28 cm erhältlich. Sie sind nicht für den Gefrierschrank geeignet und auch ein Backofen mit Grillfunktion kann bei ihnen Schaden anrichten. Ihr Design ist in quadratischen Formen gehalten.
Was zeichnet eine Le Creuset Bratpfanne aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Le Creuset Bratpfannen bestechen durch ihr reduziertes Design und einfache Bedienung. Alle Modelle verfügen über einen Griff, um die Pfanne angenehm halten zu können. Die Le Creuset Bratpfannen sind besonders für das scharfe Anbraten von Gemüse und Fleisch geeignet.
Zum Einsatz kommen Edelstahl oder Gusseisen als Materialien. Alle Le Creuset Bratpfannen sind für die Spülmaschine geeignet, sowie für den Gefrierschrank.
Die Edelstahl-Bratpfannen von Le Creuset gibt es in der 3-PLY Ausführung, welche aus drei verschiedenen Schichten gefertigt ist. Sie bestechen durch ihr leichtes Gewicht im Vergleich zu Gusseisen-Bratpfannen.
Zudem ist das Material sehr pflegeleicht, da sie eine Antihaftbeschichtung besitzen. Mit ihr bleiben Essensreste nicht so leicht an der Bratpfanne kleben. Zudem ist ihr silbernes Design ein Hingucker in jeder Küche. Ihren Einsatz findet die Le Creuset Edelstahl-Bratpfanne im Backofen, auf Elektro- und Gasherden, sowie Glaskeramik- und Induktionskochfeldern.
Die Bratpfannen Modelle aus Gusseisen der Marke Le Creuset besitzen einen Holzgriff und auch eine spezielle Brat- und Servierpfanne ist erhältlich. Ein Gegengriff sorgt für einen besseren Balanceausgleich.
Eine gleichmäßige Wärmeverteilung und Hitzespeicherfähigkeit zeichnen diese Le Creuset Gusseisenpfannen aus. Sie sollten jedoch nicht im Backofen benutzt werden, aber auf Elektro- und Gasherden, aber auch auf Glaskeramik- und Induktionskochfeldern können sie ihre Leistung voll ausspielen.
Was zeichnet eine Le Creuset Aluminiumpfanne aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Einfache Lösungen zum Kochen und Braten bieten Le Creuset Aluminiumpfannen. Passende Glasdeckel, welche separat erhältlich sind, ermöglichen das Zubereiten einer Vielzahl an Gerichten.
Alle Le Creuset Aluminiumpfannen sind für den Backofen geeignet. Aber auch Elektroherde und Gasherde sehen sie gerne. Zudem ist auch die Nutzung auf Glaskeramik- und Induktionskochfeldern möglich. Sollte das Essen einmal kalt gelagert werden, so kannst du die Aluminiumpfanne der Marke Le Creuset auch in den Gefrierschrank geben.
Die Antihaftbeschichtung sorgt für ein einfaches Reinigen der Le Creuset Aluminiumpfanne. Zudem können sie bis zu 260 °C im Backofen widerstehen. Die Griffe und Stiele bestehen aus Hohlkonstruktionen, sodass sie länger kalt bleiben während des Bratens.
Die Modelle sind in den Ausführungen mit einem flachen Rand, einem hohen Rand und als Profipfanne erhältlich. Hierbei ist besonders die flache Aluminiumpfanne für das Zubereiten von Omeletts oder Pfannkuchen geschaffen.
Möchtest du jedoch für mehr Personen kochen oder Gerichte mit Soßen, dann kann die Le Creuset Aluminiumpfanne eine Lösung sein. In ihr lassen sich von Pastasoßen bis zu Tortillas verschiedenste Speisen zubereiten. Alle Größen, außer der 24 cm Durchmesser, besitzen einen Gegengriff.
Die Le Creuset Aluminiumpfanne im Profibereich ist für das Kochen, Braten, Überbacken, Schmoren, aber auch zum Anrichten auf dem Esstisch geeignet. Der mitgelieferte Glasdeckel sorgt für eine Energieersparnis. Statt eines Stieles sind zwei genietete Seitengriffe an der Le Creuset Aluminiumpfanne verbaut.
Was zeichnet eine Le Creuset Paellapfanne aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Paellapfanne der Marke Le Creuset ist eine spezielle Bauart für Pfannen. Sie ist den echten Paellapfannen aus Spanien nachempfunden, um eine authentische Kochkunst zu ermöglichen.
Ihre Größe hat einen Durchmesser von 32 cm, wobei sie eine Breite von 41 cm einnimmt, wenn man die Griffe hinzurechnet. Ihre Auflagefläche beträgt dabei nur 22,5 cm und sie erreicht 5,4 cm an Höhe.
Da die Le Creuset Paellapfanne aus Aluminium gefertigt ist, weist sie ein sehr leichtes Gewicht von nur 1,38 kg auf, sodass sie einfacher zu Händeln ist. Auch die Paellapfanne weist eine Antihaftbeschichtung auf, aber sie ist auch spülmaschinengeeignet, um Essensreste noch leichter zu entfernen.
Sie kann in Backöfen bis zu 260 °C verwendet werden. Doch ihre Vorteile spielt sie auch auf Elektro- und Gasherden, sowie Glaskeramik- und Induktionskochfeldern aus. Die Le Creuset Paellapfanne besitzt zudem zwei genietete Griffe, welche mit einer Hohlkonstruktion designt sind, sodass sie während des Kochens langsamer heiß werden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Le Creuset Pfannen vergleichen und bewerten
Gewicht
Das Gewicht der Le Creuset Pfannen ist abhängig von ihrer Größe und ihres Materials. Generell gilt, dass eine Le Creuset Pfanne aus Gusseisen schwerer ist, als eine Pfanne aus Aluminium.
Das schwerste Modell ist die Le Creuset Grillpfanne aus Gusseisen, welche eine Abmessung von 30×30 cm besitzt. Ihr Gewicht beträgt stolze 3,8 kg, aber wenn du große Portionen zubereiten möchtest, dann kann diese Pfanne passend sein. Die weiteren Gusseisenpfannen von Le Creuset bewegen sich in einem Gewichtrahmen von 1,15 bis 2,86 kg.
Ein wenig leichter sind die Edelstahlpfannen der Marke Le Creuset. Sie beginnen schon ab 1,03 kg für eine Bratpfanne mit 20 cm Durchmesser. Das schwerste Edelstahlmodell wiegt 3,16 kg. Hierbei handelt es sich um die Profipfanne von le Creuset mit einem 30 cm Durchmesser und einem Fassungsvermögen von 4,8 Litern.
Le Creuset Pfannen aus Aluminium besitzen das geringste Gewicht, welches man im Pfannensortiment bei Le Creuset finden kann.
Hierbei erstreckt sich das Gewicht der Le Creuset Aluminiumpfannen von 0,76 kg für eine flache 20 cm Durchmesser Pfanne bis zu 2,68 kg für die Profipfanne mit 30 cm Durchmesser.
Du solltest das Gewicht im Hinterkopf behalten und entscheiden, welche Vorteile und Nachteile für dich überwiegen. Vergiss aber nicht, dass auch das Material das Kochergebnis deiner Speisen beim Braten beeinflussen kann.
Beschichtung
Die Marke Le Creuset benutzt drei verschiedene Beschichtungsmöglichkeiten, um ihre Pfannen vor Äußeren Einflüssen zu schützen. Diese sind auf das verwendete Material abgestimmt.
Le Creuset Gusseisenpfannen sind mit einer schwarzen Emaille ausgelegt. Diese widersteht hohen Temperaturen, die besonders beim scharfen Anbraten entstehen.
Die schwarze Emaille unterstützt in Kombination mit den wärmeleitenden Eigenschaften des Gusseisens, dass sich die Brataromen im Essen ausbreiten können. Zudem ist diese Beschichtung strapazierfähig, sodass während des Gebrauches die Gefahr für Kratzer verringert ist.
(Bildquelle: unsplash.com / Dan Edwards)
Edelstahlpfannen von Le Creuset sind mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet. Mit ihr ist fettarmes Kochen empfehlenswert, da sich die Speisen dennoch gut von der Edelstahloberfläche der 3-PLY Pfannen lösen lassen.
Auch die Le Creuset Pfannen aus Aluminium sind antihaftbeschichtet. Dabei kommt eine PFOA-freie Beschichtung zum Einsatz. Diese ist im Inneren, sowie außen an der Le Creuset Pfanne angebracht.
Spülmaschineneignung
Nicht alle Modelle der Le Creuset Pfannen sind für die Spülmaschine geeignet. Jedoch gilt generell, dass die Le Creuset Edelstahlpfannen mit 3-PLY und Aluminiumpfannen mit der PFOA-freien Antihaftbeschichtung in die Spülmaschine gegeben werden dürfen.
Zu beachten ist jedoch, dass die genannten Le Creuset Pfannen als spülmaschinengeeignet klassifiziert sind. Bei der Benutzung in der Spülmaschine kann es dadurch zum Verschleiß des Produktes über einen längeren Zeitraum kommen.
Manche der angebotenen Le Creuset Pfannen aus Gusseisen sind auch spülmaschinengeeignet. Jedoch solltest du die Beschreibung der jeweiligen Pfanne genau lesen, ob dies auch für dein Modell gilt.
Gusseisenpfannen solltest du in der Regel jedoch nicht in die Spülmaschine stellen. Dies gilt besonders für die Brat- und Servierpfanne, Bratpfannen, Crêpespfannen, sowie für die Grillpfannen quadratisch und quadratisch hoch.
https://www.instagram.com/p/B30McRth_jy/
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Le Creuset Pfannen
Wie werden Le Creuset Pfannen aus Gusseisen hergestellt?
Je Le Creuset Pfanne aus Gusseisen ist ein Unikat, welche in Handarbeit gefertigt sind. In Fresnoy-Le-Grand in Frankreich gibt es eine Produktionswerkstatt, in der Gusseisenprodukte der Marke Le Creuset hergestellt werden.
Zum Einsatz kommen zwei Formen aus Sand, welche speziell für jede Le Creuset Gusseisenpfanne gefertigt sind. Verflüssigtes Gusseisen füllt die Sandformen aus und erkaltet über einen längeren Zeitraum.
Nachdem das Eisen abgekühlt ist lassen sich die Formen aus Sand von ihm lösen. Die Verkleinerung der Sandformen sorgt dafür, dass ihr Sand für neue Formen verwendet werden kann.
Das Gusseisenprodukt besitzt in diesem Zustand noch überfällige Reste. Per Hand findet eine Säuberung und Glättung der scharfen Kanten statt.
Das Auftragen, Trocknen und Brennen der Emaille auf der Le Creuset Gusseisenpfanne findet in mehreren Schritten statt, bis am Ende das fertige Produkt zum Vorschein kommt. Dieses Endprodukt besitzt zwei Schichten an Emaille, welche dadurch eine höhere Widerstandsfähigkeit besitzt.
https://www.instagram.com/p/B2KBaUrBBBX/
Welche Garantie gibt es auf Le Creuset Pfannen?
Die Marke Le Creuset gewährt auf alle ihre Pfannen eine eigene Herstellergarantie. Der abgedeckte Zeitraum ist jedoch unterschiedlich für jedes einzelne Produkt.
Le Creuset Gusseisenpfannen jeglicher Art besitzen eine Garantie von bis zu 30 Jahren. Diese Zeitspanne für die Herstellergarantie trifft auch auf fast alle Edelstahlpfannen und Pfannen aus Aluminium der Marke Le Creuset zu.
Die Aufnahmen finden sich bei Paellapfannen aus Aluminium, die Aluminium ovale Pfanne, die quadratische Grillpfanne mit zwei Griffen aus Aluminium und der Aluminiumgrillpfanne. Auf diese Produkte gewährt Le Creuset eine Herstellergarantie von bis zu 10 Jahren.
Zudem hast du als Kunde Anspruch auf die gesetzlich geregelte Gewährleistung, welche sich auf zwei Jahre erstreckt. Abgedeckt sind Schäden, die seit der Lieferung vorhanden sind oder entstandene Probleme, die daraus resultieren.
Wenn du konkrete Fragen bezüglich der Herstellergarantie von Le Creuset hast, dann wende dich direkt an ihren Supportservice oder frage einen Fachanwalt.
Wie sind Le Creuset Pfannen zu reinigen?
Alle Le Creuset Pfannen aus Edelstahl und Aluminium lassen sich ganz einfach nach dem Kochen in der Spülmaschine reinigen. Dies gilt auch für ausgewählte Modelle der Le Creuset Pfannen aus Gusseisen.
Am besten erfolgt die Reinigung der Pfannen per Hand in heißem Spülwasser. Weiche Schwämme und Tücher sind als Reinigungshilfe zulässig. Das sorgfältige Abtrocknen hilft die Lebenserwartung der Pfannen über einen langen Zeitraum aufrecht zu erhalten.
Für Gusseisenpfannen gibt es zudem spezielle Reiniger. Achte nur darauf, dass du keine spitzen Gegenstände zum Säubern nimmst, da diese die Antihaftbeschichtung oder Emaille beschädigen können.
Nach dem Kochen lässt du die Pfanne gut abkühlen. Auf keinen Fall solltest du heiße Pfannen in kaltes Wasser tauchen oder es mit kaltem Wasser befüllen. Besonders Le Creuset Pfannen aus Gusseisen reagieren empfindlich auf eine solche Handlung.
Um dir zu zeigen, wie du Gusseisenpfannen reinigen kannst, haben wir dir ein kurzes Video mit einer Putzmethode herausgesucht.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.lecreuset.de/ratgeber-gusseisen
[2] https://www.lecreuset.de/garantie
[3] https://www.lecreuset.de/rezepte
[4] https://www.zeitzone.de/besuch-der-le-creuset-gusseisen-produktion-in-frankreich
Bildquelle: Gabdrakipova/ 123rf.com