
Unsere Vorgehensweise
Die Kurkuma Pflanze gehört der Gattung der Ingwergewächse an und wird vor allem in Südostasien als Heilpflanze verwendet. Der bedeutendste Bestandteil ist der Wirkstoff Curcumin, der für die gelbe Farbe des Kurkumas sorgt und zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet.
Die positive Wirkung von Kurkuma wird zunehmend in Europa, vor allem durch Kurkuma Tee, genutzt. Deshalb möchten wir dir in diesem Artikel einen objektiven Produktvergleich bieten und näher auf die verschiedenen Kauf- und Bewertungskriterien, beziehungsweise die häufigsten Fragen rund um das Thema Kurkuma, eingehen.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Kurkuma Tee bietet zahlreiche positive Effekte auf die Gesundheit und den Körper. Der Wirkstoff Curcumin wirkt entzündungshemmend und ist reich an Antioxidantien.
- Du kannst Kurkuma Tee aus der reinen Wurzel, als Pulver oder über Teebeutel konsumieren.
- Bei deinem Kauf solltest du immer auf die Inhaltsstoffe, das Format, die Herstellung und die Verpackungsgröße des Produktes achten.
Kurkuma Tees im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Auf dem Markt bieten sich mittlerweile zahlreich Hersteller, die Kurkuma Tee Produkte anbieten. Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir im Folgenden eine kleine Produktauswahl für dich zusammengestellt.
- Der beste lose Kurkuma Tee
- Die beste Kurkuma Ingwer Tee
- Der beste Kurkuma Latte Tee
- Der beste Kurkuma Zimt Tee
- Der beste Kurkuma Chai Tee
Der beste lose Kurkuma Tee
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der lose Bio Kurkuma Kräutertee von ValleyofTea besteht aus 200g losen Teeblättern aus reinem Kurkuma. Die Blätter werden aus der ganzen Kurkuma Pflanze gewonnen, um alle Nährstoffe zu erlangen. Durch die Vakuumverpackung bleibt der Geschmack und das Aroma des Tees lange erhalten.
Mit Hilfe der Zusammenarbeit mit traditionellen Teebauern und den biologischen Anbau der Kurkuma Teeblätter, erhält man ein hochqualitatives Produkt, welches als Tee oder auch Gewürz verwendet werden kann.
Bewertung der Redaktion: Der lose Bio Kurkuma Kräutertee bietet den puren Geschmack der Kurkuma Pflanze und die stark positiven Effekte auf den Körper.
Die beste Kurkuma Ingwer Tee
Der goldene Kurkuma Tee von der Marke Sonnentor punktet vor allem durch seine Bioqualität nach EG Öko Verordnung und die hochwertigen Inhaltsstoffe, welche vegan, glutenfrei und ohne Gentechnik sind.
Durch die Zugabe von Gewürzen wie Zimt, Kardamom und Ingwer, eignet sich die Bio Gewürzteemischung perfekt für diejenigen, die von den positiven Effekten des Kurkumas profitieren möchten, sich aber nicht nur den reinen Kurkuma Geschmack im Tee wünschen.
Bewertung der Redaktion: Für alle Teetrinker, die Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität legen, ist der goldene Kurkuma Tee ein sehr gutes Produkt.
Der beste Kurkuma Latte Tee
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der getrocknete Kurkuma Latte Ingwer Tee der Marke Sonnentor ist ein veganes und glutenfreies Produkt in Bio Qualität, dass sich bestens für die Herstellung von „Goldener Milch“ eignet.
Durch die Bio Gewürzmischung, in der unter anderem Ingwer, Zimt und schwarzer Pfeffer enthalten ist, erhält man eine leicht scharfe süßliche Note. Durch einfaches Einrühren in warme (Pflanzen)-Milch erhält man schnell ein gesundes Getränkt.
Bewertung der Redaktion: Die feinherbe Gewürzmischung beinhaltet die positiven Effekte von Kurkuma und bietet eine gesunde Alternative zu Tee oder Kaffee.
Der beste Kurkuma Zimt Tee
Der Kurkuma Zimt Tee der Marke NutraTea besteht lediglich aus den beiden Inhaltstoffen Kurkuma und Zimt im praktischen Teebeutelformat. Das Produkt ist vegan und enthält keine künstlichen Zusatzstoffe und Aromen.
Das Besondere an dem Tee ist, dass die 20 Teebeutel in der Verpackung ohne Auswirkungen auf den Geschmack oder den Körper mehrmals verwendet werden können. Man bekommt also mehr Produkt als in der Packung ursprünglich enthalten ist.
Bewertung der Redaktion: Durch die starke Zimtnote ist der Tee eine gute Option für alle, die ihren Tee gerne etwas süßer mögen.
Der beste Kurkuma Chai Tee
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der lose Kurkuma Chai Tee von Vahdam Teas liefert eine 200g lose Gewürzmischung, unter Fair Trade Bedingungen direkt aus Indien. Das Aroma und der Geschmack des Tees bleibt durch die Vakuumverpackung lange erhalten.
Der Tee bietet einen würzig feinherben Geschmack und lässt sich gut mit Milch aufgießen. Solltest du mit dem Produkt nicht zufrieden sein, erhältst du eine komplette Rückerstattung deines Geldes.
Bewertung der Redaktion: Der Kurkuma Chai Kräutertee zeichnet sich vor allem durch seine indischen Aromen und die kunststoff.- beziehungsweise klimaneutrale Verpackung und Lieferung aus.
Kauf – und Bewertungskriterien für Kurkuma Tee
Bei deiner Kaufentscheidung gibt es einige Punkte, die du unbedingt beachten solltest. In diesem Abschnitt haben wir dir die wichtigsten Aspekte aufgelistet.
Damit du unter der Produktvielfalt einen objektiven Vergleich durchführen kannst, gehen wir im Folgenden näher auf die Kauf- und Bewertungskriterien von Kurkuma Tee ein.
Inhaltstoffe
Wenn du deinen Kurkuma Tee nicht frisch aus einer Knolle oder einem Kurkuma Extrakt aufbrühst, solltest du bei fertigen Produkten immer auf die Inhaltsstoffe achten. Der Tee sollte möglichst rein und frei von künstlichen Aromen und Geschmacksverstärkern sein.
Beachte vor dem Kauf immer die Liste der Inhaltstoffe und Zusatzstoffe, die Qualität dieser und die Bioverfügbarkeit. Außerdem solltest du auf die ausreichende Dosierung des Curcumin Wirkstoffes im Tee achten.
Format
Kurkuma Tee ist in Beutelform oder auch lose, getrocknet als Pulver erhältlich. Die Pulverform hat den Vorteil, dass es meist nur aus der reinen Kurkuma Wurzel besteht und du deinen Tee selbst dosieren kannst. Die Nutzung von Teebeuteln ist meist praktischer und der Tee länger haltbar. Oftmals wird Kurkuma Tee in der Beutelform durch Zugabe von Ingwer, Zimt oder Kardamom als Yogi oder Chai Tee verkauft.
Da Kurkuma einen leicht bitteren, scharfen Geschmack hat, kann dies für den Anfang von Vorteil sein. Möchtest du nur die reine Kurkuma Wurzel konsumieren, ist das lose Pulver eventuell die bessere Option. Welches Format du wählst, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab und wie du deinen Tee am liebsten konsumieren möchtest.
Verpackungsgröße
Bei der Verpackungsgröße solltest du immer die Verpackung, beziehungsweise das Verpackungsgewicht des Produktes in Relation zum Preis setzen. Die Kurkuma Blätter können nach längerer Verwendung an Aroma verlieren, weshalb die Verpackung nicht allzu groß sein sollte.
Der Tee sollte luftdicht, zum Beispiel in einer Teedose, verpackt sein. Dem Außerdem solltest du auf die Grammzahl achten und wie viele Tassen Tee du aus dem Produkt gewinnen kannst. Oftmals wird zu wenig Produkt viel zu teuer verkauft, behalte dies also immer im Auge.
Herstellung
Die Herstellung und der Herstellungsort des Kurkuma Tees spielen beim Kauf eine wichtige Rolle. Ein qualitativ hochwertiger Tee sollte möglichst aus biologischer Landwirtschaft stammen und bestenfalls Fair Trade hergestellt sein. Da die Kurkuma Pflanze überwiegend in Südostasien angebaut wird, sind ethisch korrekte Herstellungsbedingungen ein wichtiger Punkt.
Achte möglichst immer auf den Herstellungsort, wie der Tee hergestellt wurde und wer der genaue Hersteller ist. Bei seriösen Anbietern kannst du davon ausgehen, dass du ein hochqualitatives und vor allem reines Produkt erhältst.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kurkuma ausführlich beantwortet
In diesem Artikelabschnitt gehen wir auf die meist gestellten Fragen rund um das Thema Kurkuma Tee ein, damit du genügend Informationen erhältst.
Für wen eignet sich Kurkuma Tee?
Durch die positiven Effekte auf die Verdauung, den Stoffwechsel und die Fettverbrennung, ist der Tee ein gutes Mittel für Personen, die ihren Magen Darm Trakt unterstützen möchten. Außerdem können Patienten, die an Arthritis, Alzheimer oder sogar Krebs erkrankt sind, von der Heilpflanze profitieren. Die genauen Auswirkungen werden stetig weitererforscht.
Welche Arten von Kurkuma Tee gibt es?
Mittlerweile werden die unterschiedlichsten Gewürz– und Geschmacksrichtungen angeboten, um Variationen zu erhalten und von den Eigenschaften der Zusätze zu profitieren. Eine weitere Möglichkeit ist es, denn Tee als das Trendgetränk „Goldene Milch“ mit der Zugabe von Milch, Pfeffer, Honig und Kokosöl aufzubrühen, um den Geschmack aufzupeppen.
Was kostet Kurkuma Tee?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig – 6-9€) | Kurkuma Beutel Tee |
Mittelpreisig – 11-16€) | Lose Kurkuma Gewürzmischung |
Hochpreisig – 20-30€) | Hochwertige Teeverpackung und Gewürzmischung |
Wie wirkt Kurkuma Tee?
Die antibakterielle Wirkung stärkt das Immunsystem und schützt vor Infektionen.
Des Weiteren kann der Tee zur Unterstützung des Magen Darm Trakts eingesetzt werden. Schwellungen und Entzündungen, beispielsweise bei Patienten mit Arthritis, können durch Kurkuma gelindert werden. Außerdem werden positive Effekte auf Krebs und Alzheimer ständig weitererforscht.
Wie dosiere ich Kurkuma Tee?
Genaue Herstellerangaben zum Verzehr des Produktes findest du fast immer auf der Verpackung. Jeder Körper reagiert unterschiedlich auf den Wirkstoff, deshalb solltest du die Dosis immer an deinen individuellen Bedarf anpassen.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Fazit
Kurkuma Tees bieten eine tolle Möglichkeit dem eigenen Körper und der Gesundheit etwas Gutes zu tun. Auf dem Markt existieren die verschiedensten Ausführungen und Geschmacksrichtungen, die die Vorzüge der Pflanze mit anderen Kräutern und Gewürzen vereinen.
Bei deiner Kaufentscheidung solltest du dich immer nach deinen persönlichen Bedürfnissen richten und auf deinen Körper hören. Geschmäcker sind verschieden. Probiere dich also am besten einfach mal durch das Teesortiment durch, um deinen persönlichen Favoriten zu finden!
(Titelbild: Drew Jemmett / unsplash)