Zuletzt aktualisiert: 14. Januar 2022

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

26Stunden investiert

15Studien recherchiert

76Kommentare gesammelt

Kurkuma wird allgemein auch als goldene Wurzel bezeichnet und gilt in Asien schon seit über 1000 Jahren als Heilmittel. In Kombination mit Pfeffer kannst du besonders viel Kurkuma aufnehmen und so gegen Magenbeschwerden oder auch Entzündungen vorgehen.

Wie genau Kurkuma mit Pfeffer wirkt, erfährst du in unserem Kurkuma mit Pfeffer Vergleich. Des Weiteren findest du in diesem Artikel Produktempfehlungen und auch Kaufkriterien, auf die du beim Kauf von Kurkuma mit Pfeffer achten solltest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Kurkuma enthält viele wichtige Mineralstoffe und Vitamine. Deshalb ist die Wurzel sehr gesund und kann gegen viele Krankheiten helfen.
  • Der enthaltende Wirkstoff Curcumin ist besonders gesund: Er wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd.
  • Pfeffer erhöht die Bioverfügbarkeit von Kurkuma. Dadurch kann der Körper die Wirkstoffe besser aufnehmen.

Kurkuma mit Pfeffer im Vergleich: Favoriten der Redaktion

Der beste Kurkuma mit Pfeffer in Kapselform

Diese Kurkuma Kapseln beinhalten jeweils 4540 mg Kurkuma mit schwarzem Pfeffer und sind somit hochdosiert. Die Kapseln sind vegan und werden in Deutschland hergestellt. Die Zutaten stammen aus kontrolliertem biologischen Anbau in Indien, Indonesien und Sri Lanka.

Zudem sind die Kapseln laktosefrei, glutenfrei und ohne Konservierungsstoffe. Außerdem sind sie magensaftresistent und dadurch sehr schonend für den Magen-Darm-Trakt.

Meinung der Redaktion: Da es sich um ein hochdosiertes Produkt handelt, nimm es nicht ohne ärztlichen Rat ein.

Der besten Kurkuma mit Pfeffer in Tropfenform

Keine Produkte gefunden.

Die Flüssigkeit kommt in einer kleinen 60 ml-Flasche mit einer Pipette. Das erleichtert die Dosierung. Da es sich um hochkonzentriertes Kurkuma Extrakt aus der Kurkumawurzel handelt, liegt hier die empfohlene tägliche Menge bei 2 Tropfen. Wenn es für dich keine Einschränkungen gibt, kannst du es bei verschiedenen Beschwerden einsetzen.

Weitere Bestandteile sind Ingwerwurzel, Kurkuma und schwarzer Pfeffer. Die Kombination ist sowohl antioxidativ als auch nährstoffreich. Das Produkt ist zudem vegan.

Meinung der Redaktion: Auch das Produkt liegt in hochkonzentrierten Form vor, weshalb es ratsam ist von einer Fachperson zu erfahren, ob es für dich geeignet sind.

Die besten günstigen Kurkuma Kapseln mit schwarzem Pfeffer

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Kurkuma Kapseln werden aus biologisch angebautem Kurkuma und ebenfalls biologisch angebauten schwarzem Pfeffer hergestellt. Jede Kapsel enthält 600 mg Kurkuma und die Packung enthält 240 Kapseln und sie reicht für 8 Monate.

Jeden Tag sollte eine Kapsel eingenommen werden und die empfohlene tägliche Dosis darf nicht überschritten werden. Das Nahrungsergänzungsmittel ist für Vegetarier und Veganer geeignet und wird in Großbritannien hergestellt. Es ist ohne Laktose, Weizen, Gluten, Milch und Soja.

Meinung der Redaktion: Dieses Produkt weist ebenfalls eine hohe Qualität auf und wird ständig geprüft.

Der beste Kurkuma mit schwarzem Pfeffer in Pulverform

Das Kurkuma-Pulver besteht zu 100 % aus natürlichem Kurkuma und schwarzem Pfeffer. Es ist frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen, Konservierungsstoffen, Stabilisatoren und ohne Gentechnik. Aus diesem Grund ist das Produkt mit einer Bio-Zertifizierung ausgezeichnet.

Überdies ist es vegan, laktosefrei, glutenfrei und schonend für den Magen. Das Pulver wird in Deutschland hergestellt und ist laborgeprüft. Die Packung enthält 20 Portionen à 5 g bzw. 1 Teelöffel Pulver.

Meinung der Redaktion: Du erhältst 100 g  mit 97 % Curcumin und 3 % schwarzem Pfeffer aus kontrolliert biologischem Anbau in bester Qualität.

Die beste Kurkuma mit Pfeffer-Mischung

Bei diesem Produkt erhältst du 180 Kapseln, die mit Gerstengras, Kurkuma und schwarzem Pfeffer gefüllt sind. In höchster BIO-Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau in Deutschland, sorgt die Mischung für eine nährstoffreiche, vitaminreiche und antioxidative Wirkung.

Die Kapseln sind vegan und kommen ganz ohne Farb- und Konservierungsstoffe, Gentechnik und Magnesiumstearat aus. Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 2 Kapseln, die mit viel Flüssigkeit einzunehmen sind.

Meinung der Redaktion: Es handelt sich hier um ein nachhaltiges Produkt, das du nach ärztlicher Empfehlung verwenden solltest.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir Kurkuma mit Pfeffer kaufst

In diesem Abschnitt erfährst du alles Wichtige rund um das Thema Kurkuma mit Pfeffer, was du vor dem Kauf wissen musst.

Wie wirkt Kurkuma mit Pfeffer?

Kurkuma hat eine Vielzahl an verschiedenen Wirkungen. Studien zufolge soll der enthaltene Wirkstoff Curcumin Schwermetalle aus dem Körper leiten und die Entstehung von Krebs verhindern.

Kurkuma kann die Gesundheit positiv beeinflussen und gegen viele Beschwerden helfen. (Quelle: 123rf / 47729325)

Zusätzlich soll Kurkuma schmerzstillend und entzündungshemmend wirken. Der Abbau von Knochen wird durch Kurkuma verhindert und ein zu hoher Cholesterinspiegel kann gesenkt werden.

Bei Alzheimer und Diabetes soll die Wurzel auch positive Auswirkungen haben. Getrockneter Kurkuma hat folgende Nährwerte:

Nährwert Pro 100 g
Kilokalorien 356 kcal
Kilojoule 1.491 kj
Fett 9.901 mg
Kohlenhydrate 58.200 mg
Eiweiß 7.801 mg
Vitamin B1 150 μg
Vitamin B2 230 μg
Vitamin B3 5.140 μg
Vitamin C 25.900 μg

Zudem soll die Wurzel auch bei Rheuma, Arthritis, Arthrose, Alzheimer, Leberbeschwerden, zu hohem Blutzucker, Verdauungsbeschwerden und bei Multipler Sklerose helfen können.

Das Immunsystem kann durch die regelmäßige Einnahme von Kurkuma gestärkt werden und es ist sogar möglich, mit Kurkuma abzunehmen.

Pfeffer erhöht die Bioverfügbarkeit von Kurkuma. Wenn du darauf achtest, dass Pfeffer in diesem Gewürz enthalten ist, kann dein Körper mehr Curcumin aufnehmen. Tellicherry Pfeffer gilt beispielsweise als eines der besten Pfefferkörner der Welt.

Das Gewürz enthält das Alkaloid Piperin und hat deshalb seine charakteristische Schärfe. Es gibt, grüne, weiße, schwarze und rote Pfefferkörner. Am besten schmecken sie, wenn sie frisch gemahlen sind.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kurkuma mit Pfeffer vergleichen und bewerten

Bevor du dir ein Kurkuma mit Pfeffer Produkt kaufst, solltest du wissen, welche Kriterien und Eigenschaften besonders wichtig sind.

Gehalt an Kurkuma

Kurkuma Pulver, Kapseln, Shots und Kurkuma Milch haben einen unterschiedlich hohen Gehalt an Kurkuma. Von der European Scientific Cooperative (ESCOP) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird eine maximale Tagesdosis von 3 g Kurkuma Pulver empfohlen.

Das University of Maryland Medical Center empfiehlt eine maximale Zufuhr von 1,2 bis 1,8 g Curcumin am Tag und ebenfalls 3 g Kurkuma Pulver täglich.

Wenn du keine unangenehmen Nebenwirkungen erfahren möchtest, dann solltest du unbedingt darauf achten, dass du nicht zu viel Kurkuma am Tag zu dir nimmst.

Zusätzliche Zutaten

Viele Kurkuma mit Pfeffer Fertigprodukte, die du im Handel kaufen kannst, haben neben dem Pfeffer noch andere Zusätze. Ingwer, Gerstengras, Orangensaft und Zitronensaft sind nicht selten.

Dadurch kann der Geschmack positiv beeinflusst werden und das Kurkuma Produkt besser verträglich sein.

Du solltest darauf achten, dass du nicht zu viel Kurkuma einnimmst. (Quelle: 123rf / 48634485)

Oft ist dann aber auch weniger Kurkuma enthalten und die erhoffte Wirkung fällt schwächer aus oder tritt gar nicht erst auf. Du solltest dir also vor dem Kauf überlegen, wie viel Kurkuma du in deinem Produkt haben möchtest.

Qualität und Herkunft

Wie bei fast allen Lebensmitteln spielen die Qualität und die Herkunft von Kurkuma mit Pfeffer Produkten eine große Rolle. Es ist ratsam, dass du auf Biozertifikationen und auf eine gute Herkunft achtest.

Dies hat nicht nur den Vorteil, dass dein Produkt nachhaltiger und besser für die Umwelt ist, sondern auch gesünder, weil keine Genmodifikation oder Pestizide zur Herstellung eingesetzt wurden.

(Titelbild: pixabay / cgdsro)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte