
Unsere Vorgehensweise
Der frei stehende Kühlschrank mit Gefrierfach ist der Alleskönner unter den Kühlschränken. Er lässt sich durch sein vielfältiges Design und Material mit den unterschiedlichsten Stilrichtungen kombinieren und setzt Akzente in deiner Wohnung. Durch die verschieden Maße kannst du den Kühlschrank ideal an deine Küchengröße anpassen. Falls du ein Smart Home Fan bist, gibt es zusätzlich zu deiner Kühl-Gefrierkombination die unterschiedlichsten Features für dich. Mit der passenden App siehst du unter anderem immer und überall was sich in deinem Kühlschrank befindet.
Mit unserem großen frei stehenden Kühlschrank inklusive Gefrierfach Test 2021 wollen wir dich dabei unterstützen das passende Gerät für dich zu finden. Wir haben die wichtigsten Merkmale aufgelistet und die Vor- und Nachteile der jeweiligen Kriterien auf einen Blick zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Freistehender Kühlschrank mit Gefrierfach Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für freistehende Kühlschränke mit Gefrierfächern
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen freistehenden Kühlschrank mit Gefrierfach kaufst
- 4.1 Was ist das Besondere an einem freistehenden Kühlschrank mit Gefrierfach und welche Vorteile bietet er?
- 4.2 Welche Arten von freistehenden Kühlschränken inklusive eines Gefrierfaches gibt es?
- 4.3 Für wen eignet sich ein freistehender Kühlschrank mit Gefrierfach?
- 4.4 Wo kann ich freistehende Kühlschränke mit Gefrierfach kaufen?
- 4.5 Was kostet ein freistehender Kühlschrank mit integriertem Gefrierfach?
- 4.6 Was ist eine smarte freistehende Kühl-Gefrierkombination?
- 4.7 Welche Vorteile bietet ein freistehender Kühlschrank mit Gefrierfach und Einwürfelspender?
- 4.8 Wie reinige ich meinen freistehenden Kühlschrank inklusive Gefrierfach am einfachsten?
- 4.9 Wie lange ist die durchschnittliche Nutzungsdauer einer freistehenden Kühl Gefrierkombination?
- 5 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Frei stehende Kühlschränke mit Kühl- Gefrierkombination bieten dir die Möglichkeit deine Nahrungsmittel gleichzeitig zu kühlen und zu frieren. Du benötigst also nur ein einziges Gerät.
- Es wird zwischen zwei Arten von frei stehenden Kühl- Gefrierkombinationen unterschieden:mit No/Low-Frost Funktion und ohne No/Low-Frost Funktion.
- Durch die unterschiedlichen Designs und Farben hast du die Möglichkeit das Gerät an deinen individuellen Wohnungsstil anzupassen.
Freistehender Kühlschrank mit Gefrierfach Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste freistehende Retro Kühlschrank mit Gefrierfach
- Der beste freistehende smarte Kühlschrank mit Gefrierfach
- Der beste freistehende mini Kühlschrank mit Gefrierfach
Der beste freistehende Retro Kühlschrank mit Gefrierfach
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (16.01.21, 06:41 Uhr), Sonstige Shops (20.12.20, 15:30 Uhr)
Die innovative frei stehende Kühl-Gefrierkombination von Bomann KG 320.1 / A++ / 143 cm / 160 kWh / Jahr ab 253 €. Der Kühlschrank hat einen sehr geringen Energieverbrauch und überzeugt mit seiner neuen Technologie seine Besitzer. Der frei stehende Kühlschrank inklusive Gefrierfach ist in fünf unterschiedlichen Farben erhältlich und setzt mit seinem Retro Design in jeder Wohnung schöne Farbakzente. Die Temperatur kann individuell bestimmt werden und auch von welcher Seite du die Türe öffnen möchtest.
Dank des geringen Stromverbrauches ist das Gerät sehr sparsam mit unseren Ressourcen. Im Innenraum befinden sich drei höhenverstellbare Glasablagen und zwei Ablagen in der Türe. Ein weiters Extra ist, falls du zu Hause einmal einen Stromausfall haben solltest bleiben deine Nahrungsmittel fünfzehn Stunden lang tief gekühlt. Der Kühlschrank eignet sich perfekt für Personen, die auf der Suche nach einem Produkt sind wo, das Preis- Leistungs- Verhältnis stimmt.
Der beste freistehende smarte Kühlschrank mit Gefrierfach
Die frei stehende Kühl-Gefrierkombination mit Gefrierbereich von Siemens iQ700 Home Connect, 193 cm hoch, 70 cm breit ab 1231,95 €. Dieser Kühlschrank überzeugt mit der No-Frost und hyper Fresh Technologie für ein smartes zu Hause. Durch die hyper Fresh Funktion bleiben Lebensmittel bis zu drei Tage länger frisch und No-Frost sorgt dafür, dass du deinen Kühlschrank nicht abtauen musst.
Mit der integrierten Home Connect Kommunikations-Technik hast du deine Lebensmittel immer im Blick und du weißt genau was sich im Kühlschrank befindet. Außerdem bekommst du Rezeptvorschläge oder kannst bequem eine Einkaufsliste per App erstellen. Dieser frei stehende Kühlschrank ist ideal für all jene die sich für neue Technologien begeistern.
Der beste freistehende mini Kühlschrank mit Gefrierfach
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (16.01.21, 01:24 Uhr), Sonstige Shops (20.12.20, 15:37 Uhr)
Der frei stehende mini Kühlschrank mit Gefrierfach CF-32-150-W Kühlschrank / A+++ / 83,8 cm 62kWh / 73 L Kühlteil von Telefunken ab 159,99 €. Im inneren befinden sich zwei Ablageflächen aus Glas und zwei Ablagen in der Türe. Zusätzlich hat er zwei Tiefkühlfächer. Er bietet ausreichend Stauraum und der Türanschlag kann problemlos gewechselt werden.
Diese kleine Kühl Gefrierkombination überzeugt mit Design und seiner Farbauswahl. Er passt ideal in kleine Single Wohnungen oder eignet sich perfekt für eine kleine Minibar im Schlafzimmer oder Büro. Er ist für alle geeignet die wenig Platz für ihren Kühlschrank haben oder einen kleinen zusätzlichen frei stehenden Kühlschrank inklusive Gefrierfach benötigen.
Kauf- und Bewertungskriterien für freistehende Kühlschränke mit Gefrierfächern
Auf der Suche nach dem passenden frei stehenden Kühlschrank mit Gefrierfunktion wirst du wahrscheinlich auf eine unglaublich große und vielfältige Auswahl an Geräten stoßen.
Im folgenden Abschnitt werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen dem enormen Angebot am Markt entscheiden kannst. Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
Größe
Frei stehende Kühlschränke mit integriertem Gefrierfach sind meistens groß und bieten viel Volumen. Sie bieten sowohl Platz im Kühlschrank als auch im Gefrierfach. Die Größe des Kombigeräts sollte auf Grundlage der im Haushalt lebenden Personen bestimmt werden.
Außerdem ist es auch entscheidend wie viel Platz ich in der Küche zur Verfügung habe. Die Maße sind nach Breite, Höhe, Tiefe gelistet. Die Breite kann von 45 cm bis 120 cm je Modell variieren. Vor dem Kauf solltest du den dafür vorgesehenen Platz genau abmessen damit sich alles gut ausgeht.
Zwischen Wand und Kühlschrank sollen sich mindestens 10 cm befinden.
Lautstärke
Die Lautstärke eines freistehenden Kühlschrankes mit Gefrierfach kannst du dir ungefähr wie leichten Regen oder leisen Straßenverkehr vorstellen.
Der frei stehende Kühlschrank kann also, wenn man nicht lärmempfindlich ist problemlos in einer offenen Wohnessküche platziert werden, ohne es als störend zu empfinden. Bei etwas älteren oder gebrauchten Modellen kann es schon einmal vorkommen, dass sie etwas lauter sind als neue Kombinationsgeräte.
Design und Material
Zusätzlich zu den unterschiedlichen Stilrichtungen wie Landhaus, Retro, oder modern gibt es die frei stehenden Kühl- Gefrierkombinationen auch in den verschiedensten Farben und Formen.
Nachdem du dich für die passende Stilrichtung entschieden hast, musst du dich für eine geeignete Farbe entscheiden und ob matt oder doch Hochglanz besser in deine Wohnung passt.
Die Farbkombinationen reichen von knalligen auffälligen Farben wie gelb, orange, rot bis hin zu den verspielten Pastelltönen wie rosa und mint. Es gibt auch viele bunte Varianten wie etwa verschiedene Flaggen oder Kreidelack der abwischbar und beschreibbar ist.
Ein freistehender Kühlschrank kann eine eintönige Küche zum richtigen Eyecatcher werden lassen.
Energieeffizienzklasse
Kombinationsgeräte sind im Durchschnitt Energie effizienter, als zwei einzelne Geräte.
Es gibt ein EU-Energielabel mit dem alle Kühl- Gefrierkombinationen beschriftet sind. Vor dem Kauf kannst du dich so über den Energieverbrauch deines Gerätes informieren. Es gibt insgesamt 7 Klassen A+++ A++, A+, A, B, C, D.
Eintürig oder zweitürig
Eintürige frei stehende Kühlschränke mit Gefrierfach sind mit Sicherheit platzsparender als zweitürige ( Side-by-Side Kühlschränke). Sie passen problemlos in jede Küche und verbrauchen weniger Strom, als zweitürige Kühlschränke. Für kleinere Familien reichen Eintürige frei stehende Kühl- Gefrierkombinationen völlig aus.
Einen zweitürigen frei stehenden Kühlschrank nennt man auch Side-by-Side-Kühlschrank.Bei diesen Modellen handelt es sich um große amerikanische Kühlschränke die aus zwei Seiten besten auf der einen Seite befindet sich der Kühlschrank und auf der andern der Gefrierschrank.
Diese großen Kühlschränke eigenen sich ideal für Wohngemeinschaften oder Großfamilien. Sie sind breiter und größer als herkömmliche Kühlschränke.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen freistehenden Kühlschrank mit Gefrierfach kaufst
Vor dem Kauf eines frei stehenden Kühlschrankes mit Gefrierfach gibt es einige Aspekte, die zu beachten sind. In den anschließenden Abschnitten haben wir für dich die interessantesten und relevantesten Faktoren zusammengefasst und aufgelistet.
Was ist das Besondere an einem freistehenden Kühlschrank mit Gefrierfach und welche Vorteile bietet er?
Du kannst gezielt Akzente setzten und deinen eigenen Stil in der Wohnung ausleben. Vom legeren Landhausstil bis hin zum etwas extravaganten Retrostil ist alles möglich.
Der fei stehende Kühlschrank ist das Gegenstück zum Einbaukühlschrank. Er ist individuell und setzt Akzente in deiner Wohnung. Der Kühlschrank ist in unterschiedlichen Farben und Designs erhältlich.
(Bildquelle: Darth Zuzanka Pixaby)
Einbaukühlschränke sind zwar platzsparender und passen sich an die Küchenfronten an, aber lassen wenig Platz für Individualismus. Der im Kühlschrank integrierte Gefrierschrank kann eine zusätzliche Gefriertruhe ersetzen.
Es ist alles sofort griffbereit und es wird kein weiteres Gerät benötigt. Die Kühl- Gefrierkombinationen haben eine begrenzte Kapazität und das integrierte Gefrierfach ist meist etwas kleiner als zwei einzelne Geräte. Für Personen, die wenig Lebensmittel einfrieren, oder Aufbewahren ist die Kühl- Gefrierkombination aber sehr gut geeignet.
Welche Arten von freistehenden Kühlschränken inklusive eines Gefrierfaches gibt es?
Mit No-Frost und Low-Frost Technologie
No-Frost oder Low-Frost was genau ist das? Bei der No Frost Funktion ersparst du dir sehr viel Arbeit und Zeit. Das aufwendige und mühsame abtauen deiner Kühl-Gefrierkombination fällt bei dieser technischen Innovation komplett weg. No-Frost hilft dir obendrein Energie zu sparen. Dieses System arbeitet mit einem sogenannten Umluftsystem.
Es wird permanent die Luft im Kühl und Gefrierfach gefiltert. Danach wird die Feuchtigkeit an den Verdampfer abgegeben und das Kondenswasser das entsteht wird in einem Verdunstungsbehälter gesammelt und abgeleitet.
Im Gegensatz zum No-Frost System bildet sich bei der Low-Frost Technologie eine ganz dünne Eisschicht. Die nur ganz selten weggewischt werden muss. Die Anschaffung von Low-Frost und No-Frost Geräten ist teurer als ein Gerät ohne diese technologische Funktion.
Ohne No-Frost und Low-Frost Technologie
Im Gegensatz zu No-Frost und Low-Frost frieren bei herkömmlichen Kühl- Gefrierkombination innerhalb einer gewissen Zeitspanne, die Innenwände zu. Die Kühlung des Geräts muss zuerst die Eisschicht durchbrechen, um die Lebensmittel kühlen zu können.
Immer, wenn du das Gerät öffnest gelangt warme Luft in den Kühl oder Gefrierbereich und es entsteht Kondenswasser was sich an der Innenseite anlegt und später in eine Eisschicht verwandelt wird.
Diese Schicht muss regelmäßig durch Abtauen entfernt werden, um eine optimale Leistung zu erzielen. Die Kosten für dieses Gerät sind günstiger, als für ein Gerät mit No oder Low-Frost Technologie.
Für wen eignet sich ein freistehender Kühlschrank mit Gefrierfach?
Du benötigst nicht allzu viel Platz in deinem Gefrierfach und bevorzugst gerne aus platzsparenden oder optischen Gründen ein Kombinationsgerät.
Du bist der Meinung, ein Gerät reicht völlig aus! Dann ist der frei stehende Kühlschrank mit integriertem Gefrierfach genau das richtige für dich.
Wo kann ich freistehende Kühlschränke mit Gefrierfach kaufen?
Online hast du den Vorteil, dass du die Preise besser vergleichen kannst. Außerdem hast du eine größere Auswahl an Farben und Modellen. Ist dir persönliche Beratung wichtig? Bist du wahrscheinlich in einem Fachhandel besser aufgehoben. Hier haben wir dir eine Liste mit den bekanntesten Händlern zusammengestellt.
Erhältlich | Händler |
---|---|
online und stationär | Fachhändler |
online | Amazon.de |
online und stationär | Saturn.de |
online | Otto.de |
online und stationär | Mediamarkt.de |
online | Kühlschrank.com |
Was kostet ein freistehender Kühlschrank mit integriertem Gefrierfach?
Kühlschränke ohne ein integriertes Gefrierfach kosten wesentlich weniger und befinden sich zwischen 179,99 € von Klarstein und 1300 € von Smeg.
Mehrkosten entstehen vor allem, wenn man sich für energiesparende Modelle oder für No-Frost oder Low-Frost entscheidet.
Durch die integrierte Technologie wird das Gerät wesentlich teurer.
Ist man sehr Technik affin und legt zusätzlich Wert auf smarte Haushaltsgeräte kann es passieren, dass eine Kühl Gefrierkombination über 6000 € kostet?
Was ist eine smarte freistehende Kühl-Gefrierkombination?
Innenraum-Kamera: Die integrierte Innenraum-Kamera macht Bilder vom inneren deines Kühlschrankes. Jedes Mal, wenn du die Tür öffnest wird ein Bild von deinen Lebensmitteln gemacht. Die Bilder kannst du dann bequem über eine App von unterwegs abrufen und nachsehen was sich alles noch in deinem Kühlschrank befindet.
Diese Funktion unterstützt dich beim Einkaufen, du weißt immer ganz genau was du noch benötigt oder was nicht. Die Kamera verrät dir nicht nur, ob du noch genug Milch zu Hause hast, sondern auch ob diese noch haltbar ist.
So kann es dir nicht passieren, dass du zu viel Mich einkaufst und die Alte wegschmeißen musst. Der Kühlschrank hilft dir auf smarte weise keine Lebensmittel unnötig zu verschwenden und ist deshalb sehr nachhaltig.
Integrierte Serviceleistungen: Einige smarte Kühlschränke mit integriertem Gefrierfach sind mit einer Servicezentrale verbünden. Tritt irgendein Problem mit deinem Gerät auf erkennt der Kühlschrank das und leitet dich zu einem online Servicecenter weiter. Von dort aus erhältst du Anweisungen, um das Problem zu lösen.
Smart Device App: Mit dieser App kannst du zu Hause oder unterwegs elektronische Einkaufslisten erstellen. Die App ist mit deinem Kühlschrank verbunden und weiß aufgrund der Innenraum-Kamera genau was sich im Gerät befindet.
Aufgrund dieser Informationen kann die App passende Kochrezepte mit den vorhandenen Lebensmitteln zusammenstellen und aufzeigen welche Lebensmittel du noch für dieses oder jenes Gericht benötigst. So kannst du zuerst alle vorhandenen Lernmittel verkochen, ohne welche verschwenden zu müssen.
Insta View-Think Q-Kühlschränke: Mithilfe dieses Features kannst du andere smarte Küchengeräte miteinander verbinden. Du hast die Möglichkeit über eine Sprachsteuerung, die sich in deinem Kühlschrank befindet Musik beim Kochen zu Hören.
Selbstfahrender Kühlschrank: Der selbstfahrende Kühlschrank erkennt anhand deiner Stimme wo du dich genau in deiner Wohnung aufhältst und bringt dir deine Getränke oder Snacks. Du möchtest beim Fernsehen ein kaltes Getränk bist aber sehr in deine Lieblings-Soap vertieft. Kein Problem dein smarter Kühlschrank bringt dir ein Getränk direkt vor die Couch.
Welche Vorteile bietet ein freistehender Kühlschrank mit Gefrierfach und Einwürfelspender?
Es ist kein befüllen der Formen mehr notwendig.Die im Kühlschrank integrierten Kühlstäbe kühlen das frische Wasser so lange herunter bis es gefriert und sich eine Eisschicht auf den Stäben bildet.
Smarte frei stehende Kühlschränke mit integriertem Gefrierfach gibt es in verscheiden Größen und Farben. Du kannst beim Kauf individuell auf deine Wohn- Bedürfnisse eingehen. Deinen Kühlschrank kannst du in diversen Online- Shops wie Amazon.de oder Saturn.de bestellen.
(Bildquelle: Gustavo Godi Pixaby)
Das Eis fällt dann in einen Sammelbehälter und kann problemlos in ein Glas per Knopfdruck gefüllt werden. Die Eiswürfel können in der Küche für Cocktails, Getränke oder zum Abschrecken von Gemüse verwendet werden.
Die Eiswürfel sollten nie zu lange in dem Auffangbehälter liegen bleiben, weil sich sonst Bakterien bilden können.
Isst und benötigst du regelmäßig Eiswürfel dann ist dieses zusätzliche Feature bestimmt eine willkommene Zusatzleistung.
Wie reinige ich meinen freistehenden Kühlschrank inklusive Gefrierfach am einfachsten?
Vor der Reinigung ist es wichtig den Kühlschrank leerzuräumen. Das funktioniert am besten mit einer Kühltasche inklusive Kühlakkus, in der du deine Lebensmittel für die Zeit der Reinigung zwischenlagerst.
Hat dein Kühlschrank keine No-Frost oder Low- Frost Funktion musst du vor der Reinigung deinen Kühlschrank ausschalten und warten bis sich das Eis im Inneren des Kühlfaches gelöst hat.
Hast du alles gut verstaut und falls nötig abgetaut reicht warmes Wasser und ein herkömmliches Spülmittel meist aus. Nun kannst du alle Teile, die sich im Kühlschrank befinden herausnehmen und vorsichtig reinigen und anschließend alles gut abtrocknen.Nun kannst du auch schon mit dem Inneren des Kühlschrankes beginnen.
Küchenschwämmchen die eine raue Oberfläche besitzen können die empfindliche Oberfläche deines Kühlschranks beschädigen.Gut geeignet sind Mikrofasertücher, diese sind weich und verursachen keine Kratzer und Schäden auf der Oberfläche. Auch bei der Reinigung der Außenseite ist es wichtig ein weiches Tuch zu verwenden.
Wie lange ist die durchschnittliche Nutzungsdauer einer freistehenden Kühl Gefrierkombination?
Die Nutzungsdauer ist auch oft Modell abhängig. Die Lebenserwartung kann also zwischen 10 und 20 Jahren variieren.
Durch diese Maßnahmen kannst du die Lebenserwartung deines frei stehenden Kühlschranks mit Gefrierfach steigern.
- Regelmäßige Reinigung
- Regelmäßiges abtauen
- Gerätewartung: Dichtungen tauschen
- Richtige Wahl des Standorts: keine direkte Sonneneinstrahlung, weil sonst mehr Energie für die Kühlung verwendet werden muss
- Staub von der Rückseite der Leitungen entfernen
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.chemie.de/lexikon/Kühlschrank.html
[2] https://utopia.de/ratgeber/kuehlschrank-reinigen-tipps-und-hausmittel/
[3] https://www.smart-wohnen.de/haus-garten/artikel/hallo-kuehlschrank-ist-noch-milch/
[4] https://www.wir-essen-gesund.de/kuehlschrank-abtauen/
[5] https://praxistipps.focus.de/energieeffizienz-klassen-a-und-seine-bedeutung_26867
[6] https://www.umweltbundesamt.de/themen/abfall-ressourcen/produktverantwortung-in-der-abfallwirtschaft/elektroaltgeraete
[7] https://www.wassertest-online.de/blog/wasser-im-kuehlschrank-hygienefallen-kondenswasser-und-eiswuerfelspender/
[8] https://www.solebich.de/wohnen/retro
[9] https://www.schoener-wohnen.de/einrichten/27391-rtkl-kuehlschraenke-einen-kuehlschrank-kaufen-darauf-sollten-sie-achten
[10] https://gesund.co.at/kuehlschrank-richtig-einraeumen-lebensmittelverschendung-stoppen
Bildquelle: rido/ 123rf.com