Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

25Analysierte Produkte

89Stunden investiert

14Studien recherchiert

220Kommentare gesammelt

Ein Küchenhäcksler ist ein Gerät, mit dem man Lebensmittel in kleinere Stücke schneiden kann. Er hat Klingen und funktioniert wie ein elektrisches Messer, aber er ist sicherer, weil die Klinge nicht aus dem Gerät herauskommt. Du steckst deine Hand in die Öffnung, in die du die Lebensmittel einführst, und drückst dann mit einer oder zwei Händen auf sie, bis sie zerkleinert sind. Das Beste an diesem Gerät ist, dass nach dem Gebrauch keine scharfen Kanten zurückbleiben, so dass du dir beim Aufräumen keine Sorgen machen musst, dich zu schneiden.

Küchenhäcksler sind dazu da, Lebensmittel in kleine Stücke zu schneiden. Sie können für eine Vielzahl von Lebensmitteln verwendet werden, auch für Käse und Gemüse. Die Klingen des Geräts drehen sich mit hoher Geschwindigkeit und zerschneiden alles, was du hineinlegst. Einige Modelle haben mehrere Klingen, die zusammenarbeiten, um kleinere Stücke zu zerkleinern, als andere Maschinen es alleine tun würden. Das ist besonders nützlich, wenn du feine Schnitte machen oder Hartkäse wie Parmesan oder Romano reiben willst, ohne dass er in den Löchern der Reibe stecken bleibt und die Maschine mit nicht zerkleinerten Käsestücken verstopft, die zwischen den Zähnen der Reibklinge(n) stecken.




Küchenhäcksler Test: Favoriten der Redaktion

Grundig Kuechenhaecksler

Entdecke den Grundig Küchenhäcksler – Deinen neuen Küchenhelfer, der Dir beim schnellen und einfachen Zubereiten von Speisen zur Seite steht. Mit einer kraftvollen Leistung von 450 Watt sind auch härtere Lebensmittel im Handumdrehen zerkleinert und Deine Gerichte schnell zubereitet. Ideal ist der Küchenhäcksler auch für die Zubereitung von Babynahrung – auf Knopfdruck entstehen gesunde, frische Breie, die die Kleinen lieben werden.

Fohere Kuechenhaecksler

Die Reinigung gestaltet sich bei diesem Küchenhelfer super einfach. Alle Zubehörteile lassen sich leicht installieren, entfernen und reinigen. Die Klinge, die Edelstahlschüssel und der transparente Deckel sind spülmaschinenfest und können separat gereinigt werden. Wenn Du Fragen hast, zögere nicht, Dich an uns zu wenden – wir sind jederzeit für Dich da.

Wmf Kuechenhaecksler

Entdecke den WMF KÜCHENminis Küchenhäcksler – Dein unverzichtbarer Helfer in der Küche. Der kompakte Edelstahl Zerkleinerer (16 x 18 x 22,5 cm, 320 Watt) mit 1 Meter Kabellänge und einem 1-Liter-Zerkleinerungsbehälter (Artikelnummer: 0416590011) ermöglicht es Dir, verschiedenste Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Kräuter und Nüsse schnell und mühelos zu hacken, schneiden und mixen.

Nutrilovers Kuechenhaecksler

Als Bonus erhältst Du ein Nutrilovers Rezeptbuch, um noch mehr leckere Gerichte zu kreieren. Wir bei Nutrilovers nehmen gesunde Ernährung, unsere Produkte und vor allem unsere Kunden ernst. Sollte es irgendein Problem geben, sind wir jederzeit erreichbar, um es für Dich zu lösen. Nutze jetzt unseren Aktionspreis und bereichere Deine Küche mit dem Nutri-Chopper 4D von Nutrilovers.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Küchenhäckslern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Küchenhäckslern. Der erste ist der manuelle, mit dem du Gemüse und Obst zum Kochen oder für Salate in kleine Stücke schneiden kannst. Es ist ein einfaches Gerät mit einem Griff, an dessen Ende Klingen angebracht sind. Du musst ihn nur umdrehen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Diese Art von Zerkleinerer ist sehr einfach zu bedienen, aber nicht so effizient wie ein elektrisches Modell, da du mehr Zeit und Mühe aufwenden musst, um dieses Gerät zu benutzen, verglichen mit der letzten Option, die es heute gibt – der elektrischen Küchenmaschine/Zerkleinerungsmaschine (auch bekannt als “Food Chopper”). Diese Geräte sind mit verschiedenen Aufsätzen wie Schneidscheiben, Raspelscheiben, Hackmessern usw. ausgestattet und ermöglichen es dir, Lebensmittel nicht nur zu zerkleinern, sondern sie auch weicher und geschmeidiger zu machen, damit sie leichter gegessen werden können, ohne ihren ursprünglichen Geschmack zu verlieren.

Der beste Küchenhäcksler ist einer, der die Menge an Lebensmitteln verarbeiten kann, die du brauchst. Wenn du ihn nur für ein paar Dinge verwendest, ist jedes Modell geeignet. Wenn du aber ein Modell suchst, das große Mengen und mehrere Lebensmittel auf einmal verarbeiten kann, solltest du nach Modellen mit größeren Einfüllschächten oder Trichtern und leistungsstarken Motoren Ausschau halten, die auch schwierige Aufgaben wie Nüsse und hartes Gemüse bewältigen können, ohne sich zu verklemmen.

Wer sollte einen Küchenhäcksler benutzen?

Jeder, der eine Menge Lebensmittelabfälle zu entsorgen hat. Wenn du eine große Familie hast oder am Wochenende für deine Freunde und Nachbarn kochst, ist es an der Zeit, in ein solches Gerät zu investieren. Du sparst Geld, indem du die Menge an Müll reduzierst, die jede Woche auf die Mülldeponie kommt.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Küchenhäcksler kaufen?

Als erstes solltest du die Größe deiner Küche berücksichtigen. Wenn sie klein ist, dann gibt es nicht viel Platz für sperrige Geräte wie Küchenmaschinen und Mixer. In solchen Fällen sind Zerkleinerer die ideale Wahl, da sie nur wenig Platz benötigen und problemlos in jede Ecke oder jeden Schrank in deiner Küche passen. Ein weiterer wichtiger Faktor, auf den du beim Kauf eines Aktenvernichters achten solltest, ist seine Kapazität – wie viele Blätter kann er auf einmal verarbeiten? Das hängt davon ab, welche Art von Arbeit du mit dem Gerät erledigen willst. Wenn es dir nur darum geht, ab und zu Käse aus Blöcken zu zerkleinern, reichen auch kleinere Modelle aus, aber wenn du für den regelmäßigen Gebrauch (z. B. für die Zubereitung von Gemüse) etwas Schwereres brauchst, solltest du dich für größere Modelle entscheiden, die auch eine höhere Kapazität haben.

Das erste, worauf du achten musst, ist die Größe des Zerkleinerers. Du solltest darauf achten, dass er deine gesamten Küchenabfälle verarbeiten kann und nicht nur einen kleinen Teil davon. Überprüfe auch, ob es zusätzliche Funktionen wie eine automatische Rücklauf- oder Rückwärtsfunktion gibt, die häufige Staus verhindern.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Küchenhäckslers?

Vorteile

Ein Küchenhäcksler ist ein großartiges Werkzeug für alle, die ihre eigene hausgemachte Babynahrung herstellen wollen. Er kann auch für die Zubereitung von anderen Lebensmitteln wie Gemüse und Fleisch verwendet werden. Das Beste an diesem Gerät ist, dass du bei der Zubereitung deiner Mahlzeiten Zeit sparst, weil du die Zutaten nicht stundenlang von Hand zerkleinern musst. Du kannst sie einfach in den Trichter geben und die Maschine die ganze Arbeit für dich erledigen lassen.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Küchenhäckslers ist, dass er schwer zu reinigen sein kann. Wenn du dir nicht die Zeit nimmst, dein Gerät gründlich zu reinigen, bleiben Lebensmittelreste an schwer zugänglichen Stellen hängen und können einen unangenehmen Geruch oder sogar Schimmelbildung verursachen. Ein weiteres potenzielles Problem bei der Verwendung eines Küchenhäckslers für die Abfallentsorgung ist, dass einige Modelle nicht für eine hohe Beanspruchung ausgelegt sind; wenn du versuchst, zu viel Material auf einmal zu zerkleinern, könnte er verstopfen oder ganz kaputt gehen.

Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Küchenhäcksler zu benutzen?

Der größte Nachteil eines Küchenhäckslers ist, dass er schwer zu reinigen sein kann. Wenn du dir nicht die Zeit nimmst, dein Gerät gründlich zu reinigen, bleiben Essensreste an schwer zugänglichen Stellen hängen und können einen unangenehmen Geruch oder sogar Schimmelbildung verursachen. Ein weiteres potenzielles Problem bei der Verwendung eines Küchenhäckslers für die Abfallentsorgung ist, dass einige Modelle nicht für eine hohe Beanspruchung ausgelegt sind; wenn du versuchst, zu viel Material auf einmal zu zerkleinern, könnte er verstopfen oder ganz kaputt gehen.

Welche Alternativen zu einem Küchenhäcksler gibt es?

Küchenhäcksler sind nicht für große Mengen an Papier ausgelegt. Sie können verstopfen oder kaputt gehen, wenn du versuchst, sie zu überladen, und sie sind vielleicht zu klein für deine Bedürfnisse. Wenn du viel Papierkram hast, der regelmäßig geschreddert werden muss, ist es vielleicht sinnvoller, in ein industrielles Gerät zu investieren.

Kaufberatung: Was du zum Thema Küchenhäcksler wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • WMF
  • GRUNDIG
  • IMURZ

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Küchenhäcksler-Produkt in unserem Test kostet rund 12.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 48.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?

Ein Küchenhäcksler-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Tefal, welches bis heute insgesamt 14542.0-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Tefal mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte