
Küchenbuffets sind die beste Ergänzung für eure Küche. Sie sind praktisch, schön anzusehen und können ideal als Stauraum und gleichzeitig als Dekoelement genutzt werden. Doch wie bei jedem anderen Möbel gibt es eine Menge zu beachten. Daher haben wir für euch ein paar der besten Stücke getestet und euch eine kleine Empfehlung zusammengestellt.
Küchenbuffet Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Was gibt es Besseres als die besten Möbelstücke auf einen Blick? Genau das findet ihr hier in unserem Beitrag, in welchem wir für euch eine kleine Vorauswahl der besten Küchenbuffets getroffen haben. Lasst euch von den Bewertungen und Empfehlungen bei eurem Kauf helfen.
- Das beste Küchenbuffet im Landhausstil
- Das beste schlichte Küchenbuffet
- Das beste Küchenbuffet mit Glastüren
Das beste Küchenbuffet im Landhausstil
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses Küchenregal bringt im Grunde alles, mit was man sich unter einem klassischen Küchenbuffet vorstellt. Es ist schlicht, aber dennoch in einem verspielten Landhausstil gehalten. Auch die Farbkombination aus Weiß und Eiche passt perfekt zu einer hellen Küche mit kleinen Verzierungen. Mit sechs Schubladen, drei Türen, einer Abstellfläche und zwei großen Regalbrettern hat es genügend Stauraum für euer schönstes Geschirr.
Bewertung der Redaktion: Sehr stilvolles und klassisches Küchenbuffet für Freunde der hellen und erdigen Farbtöne. Auch erhältlich in einer etwas dunkleren Farbkombination für einen rustikalen Stil. Dieses Küchenregal lässt wirklich kaum einen Wunsch unerfüllt und ist eine absolute Empfehlung.
Das beste schlichte Küchenbuffet
Dieses Küchenbuffet ist zwar sehr unauffällig und überzeugt mit einem subtilen, klassischen Look, hat es aber dennoch in sich. Dank der zwei großen Türen mit jeder Menge Stauraum und der breiten Schublade lassen sich eine Menge Geschirr, Tassen, Töpfe und auch Besteck bequem verstauen. Mit einer Höhe von etwas unter 150 cm passt es perfekt in kleine Küchen oder sogar unter eine Dachschräge.
Bewertung der Redaktion: Ein Küchenbuffet für echte Minimalisten, welche Wert auf funktionelles und klassisches Design legen. Der Einlegeboden ist variabel, was dem Besitzer Optionen für weitere Staufläche offen hält.
Das beste Küchenbuffet mit Glastüren
Dieses Küchenbuffet ist eine Wucht. Im wahrsten Sinne des Wortes. Es bietet aufgrund von seiner Größe und Höhe jede Menge Stauraum und fällt durch seinen schicken Stil und die Glastüren direkt ins Auge. Es ist weiß und im Vintage Stil gehalten. Drei Holztüren unten bieten Platz für unschönere Dinge wie alte Töpfe oder Vasen und die drei Glastüren sind für die besten Stücke der Küche gedacht, welche unbedingt präsentiert werden wollen.
Bewertung der Redaktion: Das Konzept dieses Küchenbuffets ist mehr als nur ein Stauraum für dein Lieblingsgeschirr. Es bietet jede Menge Platz und daher auch Raum für Dekoartikel zwischen den Regalbereichen auf der Abstellfläche. Perfekt zur Ergänzung einer großen Küche.
Küchenbuffet: Kauf- und Bewertungskriterien
Küchenbuffets müssen nicht nur hübsch aussehen und zu eurem Inventar passen, sondern sollten vor dem Kauf auf Herz und Nieren getestet werden, damit sie euch hoffentlich viele Jahre erhalten bleiben. Daher haben wir für euch ein paar Kauf- und Bewertungskriterien zusammengefasst.
Größe
Es gibt Küchenbuffets in jede Menge verschiedener Größen. Und dies sollte auch eins deiner Bewertungskriterien sein, denn je nach Größe deiner Küche eignen sich verschiedene Küchenbuffets am besten.
Stauraum
So groß manch ein Küchenbuffet auch sein mag, wenn es nicht optimal konzipiert ist, nimmt es zwar Platz in deiner Küche ein, deine Küchenutensilien jedoch finden nicht alle Platz. Achte beim Kauf am besten darauf, dass es auch versteckten Stauraum gibt.
Belastbarkeit
So ein Küchenbuffet muss ganz schön viel aushalten können! Geschirr, Töpfe, Besteck und eventuell sogar Elektrogeräte bringen einiges auf die Waage. Damit dein gesamtes Hab und Gut nicht irgendwas in Scherben am Boden liegt, solltest du die Belastbarkeit deinem Kücheninventar anpassen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Küchenbuffet ausführlich beantwortet
Hier findet ihr die Antworten auf eure Fragen rund um das Thema Küchenbuffet, damit ihr für eure Auswahl und euren Kauf bestens gewappnet seid.
Was ist ein Küchenbuffet?
Was kostet ein Küchenbuffet
Welche Arten von Küchenbuffets gibt es?
(Titelbild: shadowfirearts / Pixabay)