
Unsere Vorgehensweise
Eine vollausgestattete Küche mit vielen Verstauungsmöglichkeiten ist Teil eines jeden Haushalts. Seitdem im Jahre 1926 die erste Einbauküche von Margarete Schütte-Lihotzky entwickelt wurde, hat sich einiges fortentwickelt und optimiert. Ein häufig genutztes Möbelelement ist deshalb ein Küchen Hochschrank, der viel Platz für Geschirr und sonstige Utensilien bietet.
Die unterschiedlichen Möglichkeiten von Maßen, Materialien, Design und funktionellen Merkmalen bei Küchen Hochschränke können auf individuelle Wünsche angepasst werden. Damit du den für dich perfekten Hochschrank findest, haben wir im Folgenden einige Modelle gegenübergestellt und wichtige Kaufkriterien aufgezählt.
Das Wichtigste in Kürze
- Küchen Hochschränke gibt es in vielfältigen Maßen, Designs und Materialien. Auch die Integrierung von Einbaugeräten wie Backöfen, Kühlschränken, Mikrowellen oder Spülmaschinen ist möglich.
- Es existieren individuelle Küchen Hochschränke, die beispielsweise in Raumecken passen, um möglichst platzsparend zu sein. Somit hat man ein breites Spektrum an Auswahlmöglichkeiten für jede spezielle Vorliebe.
- Der Aufbau von Küchen Hochschränken erfolgt meist durch Selbstmontage, jedoch kann man sich bei Möbelhäusern gegen einen Aufpreis den Montagedienst dazu bestellen.
Küchen Hochschränke im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Abschnitt werden einige Küchen Hochschränke vorgestellt, die unterschiedliche optische und funktionelle Eigenschaften besitzen. Dieser Produktvergleich soll dir deine Entscheidung erleichtern, welcher Hochschrank am besten zu dir passt. Spricht dich ein Küchen Hochschrank an, kannst du diesen auch schnell und unkompliziert online bestellen.
- Der beste weiße Küchen Hochschrank
- Der beste Küchen Hochschrank für Eckbereiche
- Der beste Küchen Hochschrank mit Holz Optik
- Der beste Küchen Hochschrank mit schmaler Breite
- Der beste Küchen Hochschrank mit Hochglanz Optik
- Der beste dunkle Küchen Hochschrank
Der beste weiße Küchen Hochschrank
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (08.06.23, 21:24 Uhr), Sonstige Shops (06.06.23, 17:54 Uhr)
Dieser Hochschrank Celle von der Marke Rauch Möbel hat die Maße (BxHxT) 47x197x54 cm und besteht aus Holzwerkstoff. Die Außenverkleidung ist in weiß und Hochglanz Optik, was dir ermöglicht, dass du ihn problemlos mit anderen Möbeln kombinieren kannst. Die Griffe des Hochschranks sind silber, was zum schlichten Erscheinungsbild beiträgt. Ausgestattet ist er mit einem Schrankdepartement und zwei Schubladen, die viel Platz für Geschirr und Sonstiges bieten.
Durch die Kompaktheit des Hochschranks hast du eine Vielzahl an Platzierungsmöglichkeiten. Wichtig zu erwähnen ist zudem, dass du die Innenausstattung optional nach deinen Wünschen einrichten kannst. Beispielsweise durch die Montage von Regalen, die du letztendlich auf deine eigenen Präferenzen anpasst.
Bewertung der Redaktion: Geeignet ist dieser Hochschrank für jeden, der es einfach sowie schlicht haben will und seinen Schrank nach individuellen Ansprüchen ausstatten möchte.
Der beste Küchen Hochschrank für Eckbereiche
Die optimale Lösung für Ecken in der Küche ist ein spezieller Eck-Hochschrank. Hier eignet sich der Eckschrank Celle von Rauch Möbel sehr gut. Mit den Maßen von (BxHxT) 117x197x118 cm kann der Platz perfekt genutzt werden. Die Anzahl von acht Regalböden bietet viel Stauraum und Ablageoptionen. Auch durch seine optische Einfachheit in weißem Hochglanz kann er punkten.
Die Auswahl zwischen einem komplett weißen Hochschrank oder einem Zusammenspiel aus weiß und Eichen-Optik ist ein weiterer Pluspunkt, der angesprochen werden muss. Hervorheben sollte man zudem die Einfachheit der Montage, die jeder zu Hause selbst hinbekommt. Durch eine ausführliche Anleitung kann dabei nämlich nichts schiefgehen.
Bewertung der Redaktion: Durch seine platzsparende Funktionalität ist dieser Hochschrank perfekt für alle, die viel Ablageplatz in der Küche benötigen und ihre Raumecken ideal nutzen wollen.
Der beste Küchen Hochschrank mit Holz Optik
Der Hochschrank Net106 von der Marke FORTE fällt besonders durch seine Optik auf. Die Kombination aus heller Sandeiche und weißem Hochglanz wirkt edel und modern. Die Maße betragen (BxHxT) 68,9×179,1×34,8 cm und die Innenausstattung besteht aus Regalböden. In dem Hochschrank können die unterschiedlichsten Dinge verstaut werden, weshalb er sich sehr gut als Küchenmöbelstück eignet.
Erwähnenswert ist die pflegeleichte Oberfläche des Hochschranks, die schnell und einfach zu reinigen ist, ohne ein spezielles Reinigungsmittel zu benötigen. Zudem ist ein weiterer Vorteil der unschlagbar günstige Preis, für den man ein Möbelstück in hochwertigem Design bekommt, das gleichzeitig viel Stauraum bietet.
Bewertung der Redaktion: Wer viel Wert auf eine schöne Holz-Optik legt und ein kleineres Budget hat, für den ist dieser Hochschrank eine gute Option.
Der beste Küchen Hochschrank mit schmaler Breite
Dieser Hochschrank Skin von trendteam smart living besitzt die Maße (BxHxT) 30x182x31 cm. Hierbei ist besonders die Breite hervorzuheben, da der Hochschrank insgesamt sehr schmal ausfällt. Er besteht aus einem Holzwerkstoff Material und ist außen in einer weißen Hochglanz-Optik. Der Hochschrank bietet trotz seiner Kompaktheit einiges an Stauraum durch sechs Ablagefächer und einer Schublade.
Wenn du auf der Suche nach einem nachhaltigen Hochschrank bist, dann ist dieser bestens geeignet. Aufgrund seiner FSC-Zertifizierung unterstützt man beim Kauf eine umweltfreundliche Waldwirtschaft. Abgesehen davon kann er mit anderen Möbelstücken der Marke einfach kombiniert oder als Set bestellt werden.
Bewertung der Redaktion: Durch seine extrem schmale Breite passt dieser Hochschrank in jede Küche und kann somit super zu bereits existierendem Mobiliar hinzugefügt werden.
Der beste Küchen Hochschrank mit Hochglanz Optik
Der schlichte Hochschrank SPICE von der Marke Stella Trading fällt auf durch sein minimalistisches Design. Dazu spielt auch die weiße Hochglanz-Optik mit ein, die modern und geradlinig auf das Auge wirkt. Der Hochschrank besteht aus Holzwerkstoff und hat Maße von (BxHxT) 50x216x35 cm. Durch das Anbringen von fünf Regalböden gelingt es genügend Fächer zu schaffen, in denen Geschirr und Küchenutensilien untergebracht werden können.
Dieser Hochschrank überzeugt besonders wegen seines Aussehens und die Hochglanz-Optik macht ihn zum Hingucker der Küche. Auch die hochwertige Verarbeitung ist nennenswert und versichert eine hohe Qualität des Produktes.
Bewertung der Redaktion: Der Hochschrank ist eine passende Option, wenn du den minimalistischen Stil liebst und viel Wert auf Qualität legst.
Der beste dunkle Küchen Hochschrank
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser dunkle Hochschrank Runner von der Marke trendteam smart living hat die Maße (BxHxT) 30x190x31 cm. Er ist aus Holzwerkstoff hergestellt, welches FSC-zertifiziert ist und aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft gewonnen wurde. Seine Farbe Rauchsilber ist etwas dunkler und lässt ihn optisch edel und trendy wirken. Der Hochschrank besitzt vier geschlossene und zwei offene Fächer, welche einiges an Platz bieten.
Die Farbe des Hochschranks kann gut zu anderen Farben kombiniert werden, ohne unstimmig auszusehen. Das macht es einfach ihn in seine persönliche Einrichtung zu integrieren. Das Möbelstück ist außerdem pflegeleicht und einfach zu reinigen. Sein Preis ist unschlagbar und befindet sich eher im niedrigeren Preissegment, was man ihm optisch jedoch gar nicht ansieht.
Bewertung der Redaktion: Der Hochschrank ist für jeden geeignet, der für einen kleinen Geldbeutel etwas sucht, das umweltfreundlich und optisch edel ist.
Kauf- und Bewertungskriterien für Küchen Hochschränke
Um den passenden Küchen Hochschrank zu finden, der auf deine persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse abgestimmt ist, solltest du auf einige Kriterien achten. Diese sind im Folgenden aufgelistet:
Genauere Erläuterungen zu den einzelnen Kriterien sollen dich nun bei der Entscheidung unterstützen einen passenden Küchen Hochschrank zu finden.
Maße
Die Maße von Küchen Hochschränken können stark variieren und müssen individuell von dir ausgewählt werden. Die Höhe beträgt meist zwischen 140 cm bis 220 cm, die Tiefe 30cm bis 60 cm und die Breite 30 cm bis 120 cm.
Dazu ist es wichtig den Platz auszumessen, in dem der Küchen Hochschrank eingebaut werden soll. Außerdem musst du beachten, welche Besonderheiten er haben soll, z. B. ob er als Eckschrank fungiert oder ob er in eine Dachschräge integriert wird.
Material
Das Material, aus dem Küchen Hochschränke bestehen, kann sehr unterschiedlich sein. Dabei solltest du vor allem darauf achten, welche Robustheit es haben soll.
Die meisten Küchen Hochschränke werden aus Holzwerkstoffen (z. B. MDF-Platten, Spanplatten) produziert, welche wiederum sehr verschieden verarbeitet sein können. Dieses Material ist günstig und besitzt eine glatte Optik, ist jedoch schwierig zu verschrauben und hat eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme. Auch Massivholz kann ein mögliches Material sein, was teurer ist, aber einfacher und stabiler in der Montage sowie Demontage erscheint.
Design
Das Design von Küchen Hochschränken ist ein wichtiges optisches Kriterium, das auf deinen persönlichen Geschmack abgestimmt werden und gleichzeitig auch zur restlichen Einrichtung passen muss.
Besonders beliebte Designmöglichkeiten sind beispielsweise Stile wie Landhaus, Retro, Vintage oder Industrial. Zudem kannst du dich entscheiden, ob die Schrankoberfläche eine Matt oder Hochglanz Optik haben soll.
Funktionalität
Die Funktionalität und die Ausstattung von Küchen Hochschränken kann unterschiedlich ausfallen. Somit solltest bei der Auswahl darauf achten, wofür du den Schrank verwenden möchtest.
Möglich wäre es z. B. einen Küchen Hochschrank mit Auszügen auszusuchen, wenn das für dich am praktischsten ist. Außerdem solltest du der Regaleinteilung Beachtung schenken. Falls du zusätzlich Einbaugeräte wie Backöfen, Kühlschränke, Mikrowellen, Spülmaschinen oder Kaffeevollautomaten integrieren möchtest, ist es wichtig einen extra dafür geeigneten Hochschrank auszuwählen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Küchen Hochschrank ausführlich beantwortet
Worum handelt es sich bei Küchen Hochschränken?
Welche Arten von Küchen Hochschränken gibt es?
Du solltest dich je nach Platz und deiner eigenen Vorliebe für einen optimalen Küchen Hochschrank entscheiden. Ein Hochschrank für Ecken sowie Apothekerschränke bieten beispielsweise viel Stauraum und optimieren die Raumnutzung. Ob der Schrank Schubladen oder Schwenktüren haben soll, kannst du nach deinen eigenen Präferenzen bestimmen.
Was kostet ein Küchen Hochschrank?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (40 – 250 €) | Schlichter Schrank mit Regalen und Schwenktüren |
Mittelpreisig (250 – 500 €) | Mehr Auswahl an Designoptionen, Materialien und Arten |
Hochpreisig (ab 500 €) | Hochwertige Schränke mit vielen Designmöglichkeiten und Platz für Einbaugeräte |
Du siehst, dass du bereits für kleines Geld an einen Küchen Hochschrank kommen kannst. Hast du allerdings einen größeren Anspruch an das Design und die Materialien sind die mittelpreisigen Schränke eine besser passende Option für dich. Bei individuellen Wünschen ist es wahrscheinlich, dass du mehr Geld ausgeben musst .
Welche Montagemöglichkeiten bestehen beim Einbau von Küchen Hochschränken?
Kaufst du deinen Hochschrank vor Ort oder online in speziellen Möbelhäusern, besteht zudem die Möglichkeit, dass die Montage im Lieferumfang enthalten ist oder du sie für einen Aufpreis dazu bestellen kannst.
Eine beliebte Art des Einbauens von Küchen Hochschränke ist eine Einkofferung dieser mithilfe einer Trockenbauwand. Dies trägt zu einem modernen Design bei und wirkt optisch wie ein Einbauschrank.
Fazit
Die Integrierung von Hochschränken in der Küche ist sehr praktisch. Besonders der platzsparende Aspekt trägt zur Funktionalität bei und bietet dir viel Stauraum. Auch die Möglichkeit Einbaugeräte einzumontieren zeugt von Zweckmäßigkeit.
Neben diesem Aspekt ist auch die Optik ein entscheidendes Kriterium. Die Vielfältigkeit der Designoptionen, der Materialien und Maße geben dir viele Auswahlmöglichkeiten bei Küchen Hochschränken. Letztendlich ist bei der Kaufentscheidung vordergründig, welche Kriterien dein Hochschrank erfüllen soll und welche optischen Vorlieben du hast.
(Titelbild: sonjachnyj / 123rf)