
Unsere Vorgehensweise
Abwaschen zählt zu den unbeliebtesten Haushaltsaufgaben der meisten Menschen. Deshalb ist es sinnvoll, sich diese Aufgabe so angenehm wie möglich zu machen. Dabei sind Komplettspülen eine tolle Alternative. Eine gute Komplettspüle erleichtert dir das Abwaschen und macht auch diese Haushaltsaufgabe deutlich erträglicher.
Komplettspülen existieren in den unterschiedlichsten Größen, Materialien, Ausstattungen und Farben. Eine gut gewählte Spüle kann durchaus zu einem Hingucker deiner Küche werden. In diesem Artikel haben wir die unserer Meinung nach besten Komplettspülen zusammengestellt. Wir beantworten die meist gestellten Fragen rund um das Thema Komplettspüle und erklären dir, worauf du beim Kauf achten solltest.
Das Wichtigste in Kürze
- Komplettspülen sind eine nützliche Hilfe im Haushalt. Sie erleichtern den Abwasch und sollten deshalb in keinem Haushalt fehlen.
- Das Hauptunterscheidungsmerkmal bei Komplettspülen ist das Material. Die meisten Varianten bestehen aus Edelstahl, Keramik oder Granit.
- Die meisten Komplettspülen lassen sich unkompliziert montieren. Solltest du dennoch Problem bei der Installation haben, kannst du dich einfach an den Handwerker oder Klempner deines Vertrauens richten.
Komplettspülen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Abschnitt haben wir dir unsere Favoriten in Sachen Komplettspüle zusammengestellt. Diese Auswahl soll dich bei deiner Kaufentscheidung unterstützen. Wenn du die passende Komplettspüle für dich gefunden hast, kannst du diese ganz unkompliziert via Amazon bestellen.
- Die beste Komplettspüle aus Edelstahl
- Die beste Komplettspüle aus weißem Stahl
- Die beste Komplettspüle in Holzoptik
- Die beste Komplettspüle aus Granit
- Die beste Komplettspüle mit Unterschrank
- Die beste kleine Komplettspüle
Die beste Komplettspüle aus Edelstahl
Der Edelstahl-Multifunktionswaschtisch der Marke Westerholt zeichnet sich vor allem durch seine Funktionalität aus. Mit einem Gewicht von ca. 8,3 kg ist er für einen kompletten Spültisch vergleichsweise leicht. Außerdem lässt er sich schnell auf- und abbauen und ist deshalb sehr mobil.
Wenn du ein erfahrener Camper bist und nach einer mobilen Spüle suchst, ist dieses Modell genau das richtige für dich. Der Waschtisch besitzt alle grundlegenden Funktionen und ist schnell aufgebaut und angeschlossen. Auf der unteren Ebene des Tisches lässt sich mithilfe von Kästen zusätzlicher Stauraum oder eine praktische Ablage schaffen.
Bewertung der Redaktion: Dieses Modell lohnt sich vor allem für Leute, die viel unterwegs sind und für ihre Ausflüge eine mobile Spüle benötigen.
Die beste Komplettspüle aus weißem Stahl
Das Ausgussbecken aus Stahl in der Farbe Weiß von ABU SANITÄR besticht durch seine Einfachheit und den günstigen Preis. Die Verarbeitung von Stahl sorgt dafür, dass das Produkt sehr langlebig ist. Außerdem ist das Becken mit einem Gewicht von rund 4 kg vergleichsweise leicht und lässt sich deshalb unkompliziert montieren.
Dieses Produkt eignet sich vor allem für Leute, die auf der Suche nach einer Wandspüle sind, die leicht zu montieren ist. Wenn an der vorgesehenen Stelle bereits ein Wasserhahn vorhanden ist, muss lediglich das Becken an der Wand angebracht werden. Da das Design nicht das modernste ist, eignet sich dieses Becken vor allem für den Keller oder eine Waschküche.
Bewertung der Redaktion: Ein preiswertes, einfaches Produkt, welches seinen Zweck erfüllt und aufgrund seines geringen Gewichtes ohne große Probleme montiert werden kann.
Die beste Komplettspüle in Holzoptik
Der Spülschrank London von MMR Küchen überzeugt durch seine natürliche Optik. Besonders Holzliebhabern dürfte der Stil dieser Spüle gefallen. Außerdem sorgt der integrierte Schrank unter der Spüle für zusätzlichen Stauraum in der Küche. Das Spülbecken kann je nach Wunsch rechts oder links eingebaut werden.
Wenn deine Küche bereits viele Möbel im Holzstil enthält, eignet sich diese Spüle perfekt als Ergänzung. Die Holzoptik sorgt für einen natürlichen und umweltfreundlichen Look. Außerdem bietet der integrierte Schrank zusätzlichen Stauraum für deine Küche. Aufgrund der gut durchdachten Konstruktion sollte dir die Montage kaum Probleme bereiten.
Bewertung der Redaktion: Die beste Komplettspüle für Fans der Holzoptik, die aber dennoch nicht auf zusätzlichen Stauraum und Ablagefläche verzichten wollen.
Die beste Komplettspüle aus Granit
Das Spülbecken aus Granit der Firma VBChome überzeugt uns vor allem durch seine Optik und den Preis. Das runde Becken aus schwarzem Granit ist ein Blickfang und lässt jede Küche durch das moderne Design hochwertiger wirken. Damit das Becken nicht an Glanz verliert, ist eine regelmäßige Pflege dringend ratsam.
Diese Variante dürfte vor allem Leute ansprechen, die Wert auf ein modernes und elegantes Küchendesign legen und sich nicht zu schade dafür sind die Spüle regelmäßig zu pflegen. Die Spüle passt perfekt in eine moderne Küche und wertet diese mit ihrem Design optisch auf. Das Modell liegt im mittelpreisigen Segment.
Bewertung der Redaktion: Diese Granitspüle ist ein zeitloser Klassiker, welche sich durch das elegante Design von anderen Modellen abhebt.
Die beste Komplettspüle mit Unterschrank
Der Spülenunterschrank Bochum der Marke FlexWell überzeugt vor allem durch den zusätzlichen Stauraum, den die beiden Schrankabteile unterhalb der Spüle schaffen. Auch das aus Edelstahl gefertigte Spülbecken verspricht eine hohe Qualität und bedarf nicht besonders viel Pflege. Das weiße Design lässt den Spülenschrank sehr schlicht und modern wirken.
Dieses Modell dürfte dich vor allem dann überzeugen, wenn du eine Komplettspüle suchst, die dir möglichst viel Stauraum bietet. Der großzügige Schrank und der platzsparende Abfluss sorgen dafür, dass auch größere Gegenstände unter der Spüle gelagert werden können. Der praktische Unterbau wird durch ein schlichtes weißes Design abgerundet.
Bewertung der Redaktion: Die beste Komplettspüle für alle diejenigen, die viel Stauraum benötigen und jeden Zentimeter ihrer Küche nutzen wollen.
Die beste kleine Komplettspüle
Die schwarze Granitspüle von VBChome ist die beste platzsparende Komplettspüle. Mit einer Größe von 49 x 46 cm ist sie relativ klein, verfügt dennoch über praktische Ausstattung, wie zum Beispiel den integrierten Seifenspender. Das schwarze Granit verleiht der Spüle einen edlen Eindruck und macht sie direkt zu einem der Blickfänge der Küche.
Wenn du für deine Küche eine kleine aber dennoch praktische Komplettspüle suchst, ist dieses Modell wahrscheinlich die beste Wahl. Diese Spüle besticht zusätzlich durch Eleganz und den hochwertigen Granit-Look. Mit einem Gewicht von 17 kg ist sie jedoch relativ schwer, deshalb solltest du dir bei der Montage am besten Hilfe suchen.
Bewertung der Redaktion: Die beste platzsparende Komplettspüle, die dennoch durch ihr Design auffällt und praktische Ausstattung enthält.
Kauf- und Bewertungskriterien für Komplettspülen
Damit du genau weißt, worauf du beim Kauf einer Komplettspüle achten solltest, haben wir dir in diesem Abschnitt die wichtigsten Kaufkriterien zusammengestellt. Die wichtigsten Kriterien sind die folgenden:
Im Anschluss erklären wir dir, welches die wichtigsten Faktoren bei den einzelnen Kaufkriterien sind. Diese Informationen helfen dir dabei, eine gut fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
Größe
Komplettspülen existieren in den verschiedensten Größen. Die größten Varianten sind bis zu 120 cm x 60 cm groß. Kleinere Modelle gibt es bereits ab Größen von 50 cm x 50 cm. Je nachdem, wie viel Platz du zur Verfügung hast, kannst du hier ein passendes Modell wählen.
Komplettspülen ohne weitere Ausstattung sind eher klein, während Spülen mit integrierten Schränken deutlich größer ausfallen. Die Größe wird auch durch die Form bestimmt. Enge Varianten passen gut in Pantryküchen, bieten allerdings weniger Komfort. Solltest du mehr Platz zur Verfügung haben, lohnen sich die größeren Modelle, da diese zumeist komfortabler sind.
Material
Komplettspülen werden aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt. Die am häufigsten verwendeten Materialien sind Edelstahl, Stahl, Keramik, Granit und Holz. Holz wird in der Regel nur für die Schränke rund um das Spülbecken verwendet. Soll die Spüle besonders natürlich wirken, kann auch das Becken aus Holz hergestellt werden.
Den edelsten Eindruck hinterlassen Spülen aus Granit. Allerdings erfordern Granitspülen vergleichsweise viel Pflege, um ihren Glanz zu erhalten. Varianten aus Keramik und Edelstahl bestechen weniger durch ihre Optik, sind dafür aber deutlich pflegeleichter.
Ausstattung
Um möglichst funktional eingesetzt werden zu können, verfügen viele Komplettspülen über besondere Ausstattung. Je nach Budget kann die Standardausstattung um verschiedene Extras ergänzt werden. Zur Standardausstattung zählen mittlerweile der Wasserhahn und ein Überlaufloch.
Zusätzliche Ausstattung sind unter anderem Unterbauschränke mit Schubladen, die es ermöglichen, den unteren Teil der Spüle als Stauraum zu nutzen. Spezielle Armaturen, wie zum Beispiel ein ausziehbarer Wasserhahn, erleichtern die Arbeit an der Spüle. Auch ein zweites Waschbecken kann als zusätzliche Ausstattung vorhanden sein.
Farbe
Damit die Spüle auch zum Rest des Raumes passt, ist es wichtig die richtige Farbe auszuwählen. Komplettspülen gibt es in allen gängigen Farbvarianten. Die beliebtesten Farben sind die eher schlichten Designs in schwarz, grau, weiß oder metallic. Je nach Geschmack kannst du dir deine Lieblingsfarbe aussuchen.
Weiß, schwarz und grau eignen sich gut für moderne, elegant eingerichtete Küchen. Vor allem schwarze und graue Modelle sind weniger anfällig dafür, verdreckt auszusehen. Varianten aus Holz passen in natürlich gehaltene Räume. Aber auch eine einfache edelstahlgrau gehaltene Spüle kann durchaus ein Blickfang sein.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Komplettspüle ausführlich beantwortet
Dieser Abschnitt befasst sich mit den meist gestellten Fragen rund um das Thema Komplettspüle. Wir erklären dir, wofür sie sich eignet, welche Arten es gibt und mit was für Preisen du rechnen musst. Außerdem geben wir dir Ratschläge, wie du die Spüle nach dem Kauf am besten montierst und worauf du bei der Reinigung achten solltest.
Für wen eignet sich eine Komplettspüle?
Komplettspülen sind aber auch aus allen anderen Haushalten nicht wegzudenken. Sie können gut im Keller oder in Waschküchen genutzt werden, um dort besonders dreckige Sachen, wie beispielsweise verschlammte Schuhe, zu säubern. Auch in Großküchen und Restaurants ist der Einsatz von Komplettspülen sehr wichtig, um stets für genügend sauberes Geschirr sorgen zu können.
Welche Arten von Komplettspülen gibt es?
Komplettspülen aus Granit sehen besonders edel aus und verleihen deiner Küche ein gewisses Etwas. Um ihren Glanz zu erhalten ist eine regelmäßige Pflege dringend erforderlich. Spülen aus Edelstahl oder Keramik wirken schlichter und sind zumeist weniger pflegebedürftig.
Was kostet eine Komplettspüle?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (40 – 100€) | Basismodelle aus Edelstahl, keine zusätzliche Ausstattung |
Mittelpreisig (100 – 250€) | Modelle aus Edelstahl oder Granit, zusätzliche Ausstattung (z. Bsp. Unterbauschrank) |
Hochpreisig (ab 250€) | Modelle aus Keramik oder hochwertigem Granit, viel zusätzliche Ausstattung (z. Bsp. Unterbauschrank, technische Armaturen, usw.) |
Die preisgünstigsten Modelle beginnen schon bei 40 €. Für diesen Preis bekommst du eine Spüle ohne besondere Gadgets, die aber dennoch vollkommen reicht, um dir deinen Abwasch zu erleichtern. Die teuersten Modelle sind aus Keramik oder Granit und besitzen zusätzliche Ausstattung, die dir die Arbeit erleichtert oder Stauraum schafft.
Fazit
Komplettspülen sind gerade für Haushalte, die nicht über einen Geschirrspüler verfügen, enorm wichtig. Besonders für den Abwasch und das Säubern dreckiger Sachen sind Komplettspülen sehr nützlich. Aufgrund der vielfältigen unterschiedlichen Designs findet sich in der Regel für jede Küche eine passende Komplettspüle.
Bei der Kaufentscheidung solltest du vor allem auf dein Budget und deine persönlichen Vorstellungen achten. Wenn du ein optisches Highlight für deine Küche suchst, passt eine Spüle aus Granit wahrscheinlich zu dir. Möchtest du eine möglichst funktionale, pflegeleichte Spüle, solltest du in eine Keramik- oder Edelstahlspüle investieren.
(Titelbild: pixabay / Coernl)