
Eine Kindertasse ist eine kleine Tasse, die sowohl bruchsicher als auch auslaufsicher ist, damit kleine Kinder bequem aus ihr trinken können.
Eine gute Kindertasse sollte daher einen gut geformten Griff haben, der es Kindern ermöglicht, die Tasse sicher festzuhalten. Viele Modelle haben zudem einen Deckel mit einem Trinkbecheraufsatz, sodass das Getränk auch im Liegen nicht verschüttet werden kann. Kindetassen gibt es in einer Vielzahl an Designs und mit vielen bunten Motiven.
Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir einige der besten Produkte für dich herausgesucht. Außerdem beantworten wir die wichtigsten Fragen und zeigen, worauf du beim Kauf achten solltest.
Kindertasse: Auswahl unserer Favoriten
- Die beste hochwertige Kindertasse
- Die beste stilvolle Kindertasse
- Die beste robuste Kindertasse
- Die beste vielseitige Kindertasse
Die beste hochwertige Kindertasse
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses lustige und funktionale Set aus 4 Porzellantrinkbechern ist perfekt für Kinder. Jeder Becher hat ein anderes Tiermotiv – Löwe, Elefant, Giraffe und Leopard – und ist damit die ideale Ergänzung zum passenden Geschirrset. Die Becher sind 9,5 cm hoch, haben einen Durchmesser von 8 cm und ein Fassungsvermögen von 250 ml.
Somit haben diese Kindertassen genau die richtige Größe für kleine Hände. Sie sind obendrein spülmaschinen- und mikrowellengeeignet und sehr robust.
Meinung der Redaktion: Hier erhältst du ein lustiges Set aus 4 Porzellantrinkbechern.
Award: Beste Wahl
Die beste stilvolle Kindertasse
Dieses Set aus Porzellantellern und einer Tasse ist perfekt für jedes Kind, das klassische deutsche Märchen liebt. Der Teller ist tief und hat einen Durchmesser von 20 cm, während der flache Teller einen Durchmesser von 20 cm hat. Die Tasse fasst 210 ml und ist mikrowellen- und spülmaschinenfest.
Als Aufdruck wurde ein Motiv aus dem bekannten Märchen Dornröschen gewählt. Dieses wurde stilvoll und elegant umgesetzt und lädt dein Kind zum Träumen ein.
Meinung der Redaktion: Hier erhältst du gleich ein ganzes Set aus Tellern und einer Tasse für dein Kind.
Award: Vielfalts Tipp
Die beste robuste Kindertasse
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser lustige und verspielte Trinkbecher ist aus robustem Porzellan und damit ideal für den täglichen Gebrauch mit Kindern. Die große Größe ist optimal an kleine Hände angepasst, und die beiden cleveren Henkel machen das Trinken sicher und einfach. Das Motiv ist ein niedlicher Blickfang, der dein Kind zum Lächeln bringen wird.
Dieser robuste Premium-Porzellanbecher eignet sich auch für den Einsatz auf dem Balkon oder im Garten und ist damit perfekt für ein erfrischendes Getränk in den Spielpausen. Außerdem ist er leicht zu reinigen und zu pflegen – stell ihn einfach in die Spülmaschine oder in die Mikrowelle, wenn nötig.
Meinung der Redaktion: Dieser lustige und verspielte Trinkbecher wird dein Kind zum Lächeln bringen.
Award: Allround Tipp
Die beste vielseitige Kindertasse
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Paw Patrol Kindertasse ist perfekt für jeden Fan. Das Motiv von Skye und Everest aus der Paw-Patrol-Serie ist eine tolle Ergänzung für jeden Schrank, und das hochwertige Porzellan macht sie langlebig und leicht zu reinigen. Das offiziell lizenzierte Produkt ist obendrein mikrowellen- und spülmaschinenfest.
Es eignet sich somit hervorragend für den täglichen Gebrauch. Überdies ist die Tasse sehr robust und langlebig und wird deinem Kind viel Freude bringen.
Meinung der Redaktion: Diese Tasse ist aus hochwertigem Porzellan gefertigt, mikrowellen- und spülmaschinenfest und offiziell lizenziert.
Award: Preis Tipp
Fragen zum Thema Kindertasse beantwortet
Was macht eine gute Kindertasse aus?
Eine gute Kindertasse sollte aus einem Material hergestellt sein, aus dem das Kind sicher trinken kann. Sie sollte einen leicht zu greifenden Griff haben und darf nicht auslaufen, wenn sie umkippt oder gedrückt wird. Am besten sind Becher mit einer weichen Tülle, mit der dein Baby selbst bestimmen kann, wie viel Flüssigkeit auf einmal herauskommt.
Welche Arten von Kindertassen gibt es?
Es gibt zwei Arten von Kindertassen: einen Becher mit Henkel und einen ohne. Der Henkelbecher hat den Vorteil, dass man aus ihm trinken kann, wenn man sitzt oder auf dem Rücken liegt. Außerdem ist es für kleine Hände einfacher zu trinken, weil sie nicht so fest um den Becherrand greifen müssen. Wenn du jedoch etwas Handlicheres möchtest, dann nimm einen Trinklernbecher ohne Henkel, der in die meisten Taschen passt.
Wer sollte eine Kindertasse benutzen?
Kinder, die alt genug sind, um aus einem Becher zu trinken, sollten einen solchen benutzen. Das ist normalerweise im Alter von 12 Monaten der Fall, aber das hängt von der Entwicklung und dem Reifegrad deines Kindes ab. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Baby oder Kleinkind schon aus einem offenen Becher trinken kann, solltest du ihm zunächst Wasser in einer Schnabeltasse anbieten, bevor du zu einem normalen Becher übergehst.
Nach welchen Kriterien solltest du eine Kindertasse kaufen?
Beim Kauf eines Kinderbechers gibt es viele Faktoren zu beachten. Du solltest auf das Material, die Größe und die Form des Bechers sowie auf sein Design achten. Das Wichtigste ist, dass er für dein Kind sicher sein muss.
Was sind die Vorteile einer Kindertasse?
Die Vorteile eines Kinderbechers sind, dass er einfach zu benutzen ist und das Kind aus jeder Position trinken kann. Außerdem hat er ein Anti-Auslauf-Ventil, das verhindert, dass beim Trinken oder Ausgießen Wasser verschüttet wird.
Was sind die Nachteile einer Kindertasse?
Die Nachteile von Kinderbechern sind, dass sie schwer zu reinigen sind und nicht in die Spülmaschine passen. Außerdem haben sie in der Regel ein kleineres Fassungsvermögen als Becher für Erwachsene, was bedeutet, dass du öfter in die Küche gehen musst, wenn dein Kind durstig ist.
(Bildquelle: pixabay / mila1223)