
Unsere Vorgehensweise
Eine Keksdose aus Keramik ist ein Behälter, der wie ein Tier oder eine andere Figur aussieht. Sie ist meist aus Steingut und hat einen Deckel, um Kekse, Süßigkeiten, Nüsse und mehr frisch zu halten. Manche haben abnehmbare Deckel, damit du an den Inhalt herankommst, ohne die Dose komplett öffnen zu müssen. Keksdosen aus Keramik eignen sich hervorragend für die Aufbewahrung von Snacks in deiner Küche, aber sie sind auch eine tolle Dekoration, wenn sie nicht gerade als Vorratsbehälter verwendet werden. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen, darunter Tiere wie Hunde, Katzen, Schweine und sogar Dinosaurier. Du kannst sie auch mit einfarbigen oder gemusterten Motiven finden, so dass sie sich leicht an deinen Einrichtungsstil anpassen lassen.
Inhaltsverzeichnis
Keksdose aus Keramik Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Keramik-Keksdosen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Das Wichtigste ist, dass die Dose einen dicht schließenden Deckel hat. Er sollte luftdicht sein, damit deine Kekse so lange wie möglich frisch und weich bleiben. Außerdem sollte er eine Art Isolierung haben, z. B. aus Schaumstoff oder Glasperlen, damit die Wärme nicht durch den Boden entweicht, wenn du deine Kekse aufwärmst. Und schließlich solltest du darauf achten, wie groß der Behälter ist – wenn er nicht genug Platz für alle deine Kekse bietet, hat er keinen Sinn.
Wer sollte eine Keramik-Keksdose verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Keksdose aus Keramik kaufen?
Es gibt ein paar wichtige Dinge, auf die du beim Vergleich von Keramik-Keksdosen achten solltest. Der erste Punkt ist die Größe der Dose, denn davon hängt ab, wie viele Kekse hineinpassen und ob sie groß genug sind, um sie als Geschenk oder Gefälligkeit zu verwenden. Außerdem solltest du darauf achten, dass der Deckel luftdicht verschlossen ist, damit deine Kekse nicht schal werden, bevor du Zeit hast, sie alle zu essen.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Keramik-Keksdose?
Vorteile
Keksdosen aus Keramik eignen sich hervorragend für die Aufbewahrung von Keksen, Crackern und anderen Snacks. Sie können auch zur Aufbewahrung von Lebensmitteln im Kühlschrank oder in der Gefriertruhe verwendet werden. Das keramische Material ist nicht porös und nimmt daher keine Gerüche von deinen Lebensmitteln auf, wie es bei Plastikbehältern der Fall ist. Das macht sie zu einer guten Wahl, wenn du sie für die Aufbewahrung von Trockenfrüchten, Nüssen oder sogar Schokoladenstückchen verwenden willst.
Nachteile
Der größte Nachteil ist, dass sie nicht so haltbar sind und brechen, wenn sie fallen gelassen werden.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Kaufberatung: Was du zum Thema Keksdose aus Keramik wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- WENKO
- Kesper
- Cabilock
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Keksdose aus Keramik-Produkt in unserem Test kostet rund 12 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 45 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Keksdose aus Keramik-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke WENKO, welches bis heute insgesamt 788-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke WENKO mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.