
Unsere Vorgehensweise
Willst du ein Kaffeemaß kaufen? Wenn ja, bist du hier genau richtig. Der Kauf eines Kaffeemaßes kann eine unübersichtliche Aufgabe sein, aber mit den richtigen Informationen kannst du eine fundierte Entscheidung treffen. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Kaffeemessgeräten ein und erklären, worauf du bei einem guten Messgerät achten musst und wie du das richtige für dich auswählst.
Außerdem geben wir dir Tipps, wie du beim Kauf einer Kaffeemaßnahme das beste Angebot bekommst. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Barista bist, dieser Leitfaden wird dir helfen, das perfekte Kaffeemaß für deine Bedürfnisse zu finden. Also lass uns loslegen.
Das Wichtigste in Kürze
- Dank Kaffeedosierlöffel wirst du nie wieder Kaffeepulver in deiner Küche verschütten. Zusätzlich eignen sich Kaffeemesslöffel wunderbar um die perfekte Menge an Kaffeepulver für deinen Kaffee oder Espresso abzumessen.
- Grundsätzlich kann man zwischen Löffeln aus Edelstahl oder Kunststoff unterscheiden. Die einzelnen Modelle kannst du anhand der Größe, des Gewichts und des Designs miteinander vergleichen.
- Es gibt überall Vor- und Nachteile, jedoch können wir sagen, dass die Unterschiede bei den Löffeln nicht extrem sind. Achte dich vor allem auf die maximale Füllmenge an Kaffeepulver der einzelnen Löffel.
Kaffeemaß Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste klassische Kaffeemaßlöffel
- Der beste Kaffeemaßlöffel aus Edelstahl
- Der beste Kaffeemaßlöffel aus Kunststoff
- Der beste Kaffeemaßlöffel mit Mengenmarkierung
- Sage Kaffeemass
- Clatronic Kaffeemass
- Aibaobao Kaffeemass
- De’Longhi Kaffeemass
- Ariete Kaffeemass
- Sorand Kaffeemass
- Ariete Kaffeemass
Der beste klassische Kaffeemaßlöffel
Der Fackelmann INOX SBKte ist ein klassischer Kaffeedosierlöffel aus Edelstahl. Der Löffel ist sehr handlich, spülmaschinengeeignet, rostfrei und lebensmittelecht. Zudem besteht die Möglichkeit den Löffel an einer Halterung aufzuhängen.
Dieser Kaffeemaßlöffel hat eine Füllmenge von ungefähr 8 g. Er ist 15 cm lang und hat selbst eine Gewicht von 41 g.
Der beste Kaffeemaßlöffel aus Edelstahl
Keine Produkte gefunden.
Beim ZACK 20272 Vico handelt es sich um ein Kaffeedosierlöffel aus Edelstahl. Dieser Löffel punktet mit einem matten, edlen Design. Du kannst mit diesem Modell die optimale Menge an Kaffeepulver – 7,5 g – abmessen.
Der Löffel ist 14,7 cm lang und hat ein Eigengewicht von 45 g. Des Weiteren ist der Löffel sehr handlich, spülmaschinengeeignet, rostfrei und lebensmittelecht.
Der beste Kaffeemaßlöffel aus Kunststoff
Der WESTMARK 15282270 ist ein Kaffeemesslöffel aus Kunststoff in der Farbe weiß. Der Löffel ist sehr handlich, klein, leicht, rostfrei und lebensmittelecht. Sein Design ist schlicht und praktisch.
Der Kaffeemesslöffel verfügt über ein kleinere Füllmenge von 6 g. Die Länge des Löffel beläuft sich auf 11 cm, sein Eigengewicht beträgt lediglich 9 g.
Der beste Kaffeemaßlöffel mit Mengenmarkierung
Der Melitta Kaffeedosierlöffel zeichnet sich besonders durch seine Größe und die praktischen Mengenmarkierungen. So kannst du exakt 8, 10 oder 12 g Kaffeepulver oder auch Tee abmessen. Der Löffel wird aus Kunststoff hergestellt und ist in schlichtem schwarz gehalten.
Dank dem verlängerten Griff liegt der Kaffeemaßlöffel gut in der Hand und kommt auch an den Boden der Kaffeepackung oder Kaffeedose. Seine Gesamtlänge beläuft sich auf 20,5 cm, sein Eigengewicht beträgt 18,1 g.
Sage Kaffeemass
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (08.06.23, 21:09 Uhr), Sonstige Shops (06.06.23, 19:46 Uhr)
Die Sage Barista Express liefert dank der 4-teiligen Formel Kaffeespezialitäten der dritten Welle zu Hause. Wie alle Maschinen der “Barista”-Serie verfügt sie über ein integriertes Mahlwerk – von der Bohne bis zur Tasse in weniger als einer Minute. Einstellbares Mahlen: Das integrierte Präzisions-Kegelmahlwerk mahlt auf Abruf und liefert mit jeder Bohne die richtige Menge an frisch gemahlenem Kaffee direkt in den Siebträger für deinen bevorzugten Geschmack. Optimaler Wasserdruck: Die Preinfusion erhöht den Druck zu Beginn allmählich und sorgt dafür, dass alle Aromen während der Extraktion gleichmäßig extrahiert werden – für einen ausgewogen schmeckenden Kaffee. Präzise Espresso-Extraktion: Die digitale Temperaturregelung (PID) liefert Wasser mit genau der richtigen Temperatur und sorgt so für eine optimale Espressoextraktion. Manuelle Mikroschaum-Milchtexturierung: Mit der kraftvollen Leistung des Dampfstabs kannst du Mikroschaummilch von Hand texturieren, was den Geschmack verbessert und die Kreation von Latte Art Espressomaschinen mit Mahlgradeinstellung ermöglicht: Einfach und intuitiv, gibt dir die Kontrolle über die Mahlgradgröße, egal welche Art von Bohnen du verwendest Espressomaschine mit eingebauter Kaffeemühle: Die innovative Mahlstation ermöglicht es jedem Barista zu Hause, direkt in das Espressosieb zu mahlen – für perfekten Espresso Inklusive Zubehör Razor trim
Clatronic Kaffeemass
Suchst du nach einer köstlichen Art, deinen Tag zu beginnen? Dann schau dir unsere Espressomaschine an. Diese Maschine ist perfekt für die Zubereitung von Kaffee, Espresso, Cappuccino, Milchkaffee oder Tee. Sie verfügt über einen Pumpendruck von 15 bar, eine Tassenvorwärmfunktion, einen 1,6-Liter-Wassertank, ein Abtropfgitter aus Edelstahl und vieles mehr. Außerdem ist die schwenkbare Edelstahldüse ideal zum Aufschäumen von Milch oder heißem Wasser. Zum Mahlen von Kaffeepulver empfehlen wir unsere Kaffeemühle clatronic ksw 3306 in Schwarz oder Weiß. Enthaltenes Zubehör: 2 Siebträger (1 und 2 Tassen), Kaffeemaßstampfer Dampfdüse und Cappuccino-Aufsatz
Aibaobao Kaffeemass
Der Kaffee-Dosierbecher aus Edelstahl ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, kann direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen, ist verschleißfest und korrosionsbeständig. Der Dosierbecher ist ein perfektes Ersatzteil für eine Espressomaschine mit 58 mm Griff. Mit diesem Dosierring kannst du ganz bequem die Mahlstärke des gemahlenen Kaffees bestimmen. Das Material aus rostfreiem Stahl macht ihn leicht zu reinigen. Du musst ihn nur mit Wasser abspülen oder zum Reinigen in die Spulmaschine geben. Der Kaffeedosierer aus Edelstahl ist klein und exquisit, eignet sich für Espressomaschinen und erleichtert den täglichen Einsatz eines Barista im Haushalt oder in der Gastronomie. Er ist auch ein tolles Geschenk für Deep-L-Liebhaber.
De’Longhi Kaffeemass
Dies ist die perfekte Kaffeemaschine für alle, die eine köstliche Tasse Cappuccino genießen wollen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Das elegante Metalldesign mit mattem Finish und verchromten Details sieht in jeder Küche gut aus, und der Pumpendruck von 15 bar sorgt für optimalen Kaffeegeschmack. Der transparente, abnehmbare 1,0-Liter-Wassertank macht es einfach, den Überblick über den Wasservorrat zu behalten, und dank des Selbstentlüftungssystems ist die Maschine immer einsatzbereit. Das Cappuccino-System mischt Dampf, Luft und Milch, um einen besonders cremigen Schaum zu erzeugen – für einen perfekten Cappuccino bei jeder Gelegenheit. Diese Kaffeemaschine kann mit gemahlenem Kaffee oder ESE “Easy Serving Espresso”-Pads verwendet werden und wird mit einem Kaffeestampfer und einem Messgerät geliefert, damit du zu Hause deine eigenen perfekt gebrühten Tassen Kaffee zubereiten kannst.
Ariete Kaffeemass
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese formschöne Reling aus Edelstahl ist mehr als nur eine flache Oberfläche, um deine Tassen warm zu halten. Sie ist auch ein nostalgisches Ausstellungsstück mit einer Temperaturanzeige, einer Milchschaumdüse und einem Retro-Kippschalter. Mit 15 bar Pumpendruck und einem Wassertankvolumen von 0,9 l ist sie perfekt für die Zubereitung von Kaffee oder Espresso für eine oder zwei Tassen. Der Filterhalter, das Kaffeemaß mit Stopfen und die herausnehmbare Abtropfschale machen die Reinigung nach dem Brühen einfach. Und dank der kraftvollen 850 Watt Leistung kannst du deine Tasse Kaffee genießen, sobald sie fertig ist.
Sorand Kaffeemass
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dies ist die perfekte Kaffeemaschine für alle, die eine köstliche Tasse Kaffee ganz ohne Mühe genießen wollen. Das Edelstahlmaterial ist rostfrei und langlebig, und der verstellbare, feste und stabile Sockel sorgt dafür, dass du das Kaffeepulver fest andrücken kannst. Die flache Oberfläche ist mattiert, was modern und zart aussieht. Sie ist leicht zu reinigen, einfach mit Wasser abwaschen und gründlich abtrocknen. Außerdem eignet sie sich für den Gebrauch zu Hause, im Büro oder im Gewerbe – oder als tolles Geschenk für Deep-L-Liebhaber.
Ariete Kaffeemass
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese formschöne Reling aus Edelstahl ist nicht nur ein toller Tassenwärmer, sondern auch ein nostalgisches Display mit Temperaturanzeige, Milchschaumdüse und Retro-Kippschalter. Der Pumpendruck von 15 bar ist perfekt für Espresso oder Milchschaum, und der Wassertank fasst 0,9 l Kaffeesatz für 1-2 Tassen. Der Filterhalter und das Kaffeemaß sind mit Stopfen versehen, damit nichts verschüttet wird, und die Tropfschale ist zur einfachen Reinigung abnehmbar. Die Maschine verfügt außerdem über einen Ein/Aus-Schalter, eine Betriebsanzeige und eine Wassertemperaturanzeige. Mit ihrer 850-Watt-Leistung wird diese Maschine jeden Kaffeeliebhaber begeistern.
Weitere ausgewählte Kaffemaß in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Kaffemaß kaufst
Wofür brauche ich einen Kaffeedosierlöffel?
Für den perfekten Kaffee benützt man auf 125 ml Wasser 7,7 Gramm Kaffeepulver. Dies ist jedoch einigen Leuten zu strak. Deswegen umfassen alle Kaffeemesslöffel eine Füllmenge von 7 Gramm. Somit kannst du einfach einen Löffel füllen und diesen mit Wasser aufbrühen.
Das macht dein Leben leichter, da du am Morgen nicht darüber nachdenken musst wieviel Gramm du benötigst.
Um die perfekte Menge an Kaffeepulver abzumessen, hilft dir das Kaffeemaß sehr gut.
Wo kann ich einen Kaffeemesslöffel kaufen?
In den letzten Jahren verkauften sich Kaffeedosierlöffel für zu Hause allerdings vermehrt über das Internet, da dort die Auswahl größer und die Preise in vielen Fällen niedriger sind.
Unseren Recherchen nach werden im Internet die meisten Kaffeemesslöffel in Deutschland derzeit über die folgenden Shops verkauft:
- amazon.de
- Media Markt
- ebay.de
- Pearl
- Tchibo
Alle Kaffeedosierlöffel, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen, sodass du gleich zuschlagen kannst, wenn du einen Löffel gefunden hast, der dir zusagt.
Aus welchem Material besteht ein Kaffeedosierlöffel?
Doch mit einem Kaffeelot aus Edelstahl kann man sich sicher sein, dass es sehr lange halten wird. Denn Edelstahl nutzt nur sehr schwer ab und ist auch nach längerer Zeit noch rostfrei und spülmaschinenfest.
Manche Kaffeemesslöffel sind auf beiden Seiten befüllbar, um zum Beispiel in zwei Kaffeetassen gleichzeitig Kaffeepulver zu schütten. Bei Löffeln auf Edelstahl solltest du darauf Acht geben, dass diese rostfrei sind. Zum Glück ist dies bei den meisten Modellen bereits der Fall.
Was kosten Kaffeemesslöffel?
Trotz den kleinen Preisunterschieden, sind alle Kaffeemesslöffel bezahlbar. Für die meisten Modelle bezahlst du weniger als 10 Euro. Es gibt wenige Ausnahmen, die 10 Euro übersteigen, aber wir sehen bei diesen Modellen keine deutlichen Vorteile.
Das heisst also, dass du einen qualitativ hochwertigen Kaffeedosierlöffel für bereits wenige Euros erhältst, welche auch lange brauchbar sind.
data-sheets-value=”{“1″:2,”2″:”
“}” data-sheets-userformat=”{“2″:513,”3”:{“1″:0},”12″:0}”>
Entscheidung: Welche Arten von Kaffeemaßen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen zwei Arten von Kaffeemaßen unterscheiden:
- Kaffeemaßlöffel aus Edelstahl
- Kaffeemaßlöffel aus Kunststoff
Die meisten Kaffeemaße sind entweder aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl oder Kunststoff hergestellt. Ein Kaffeedosierlöffel ermöglicht die schnelle und genau dosierte Zubereitung.
Er vereinfacht das exakte Abmessen und Portionieren von gemahlenen Kaffee für das optimale Pulver-Wasser-Verhältnis und ist ebenso zum Dosieren von Tee, Kakao oder anderen Pulvern geeignet.
Fast alle Varianten punkten durch die angenehme Handhabung durch den schmalen Griff eines Dosierlöffels und dass sie sehr platzsparend direkt in der Kaffeedose verstaubar sind, bzw. durch eine Öse am Griffende aufgehangen werden können.
Damit du herausfindest, welchen Kaffeemaßlöffel du dir am besten zulegst, geben wir dir einen kurzen Überblick über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien.
Was zeichnet einen Kaffeemaßlöffel aus Edelstahl aus und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Kaffeemaße aus Edelstahl sind dann das Richtige für dich, wenn du auf der Suche nach einem Küchenutensil bist, wovon du länger etwas hast und dass zudem in edlem Design gehalten ist.
Kaffeedosierlöffel aus Edelstahl bestehen aus dem Griff der mit einem kleinen Schälchen zusammengelötet ist. Die Größe, bzw. das Fassungsvermögen des Löffels ist je nach Modell – zum Teil gibt es auch vom selben Modell verschiedene Ausführungen – unterschiedlich.
Da der Kaffeedosierer aus Edelstahl gefertigt ist, ist er spülmaschinenfest und rostfrei. Alle Produkte werben auch mit einer garantierten Lebensmittelechtheit.
Das Material wirkt durch die silberne Farbe sehr edel. Zudem ist ein Edelstahl-Kaffeemaß stabiler und bricht weniger schnell als z.B. ein Kunststoff-Kaffeemaß, zugleich ist es aber auch etwas teurer.
Was zeichnet einen Kaffeemaßlöffel aus Kunststoff aus und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Ein Kaffeedosierlöffel aus Kunststoff ist dann die richtige Wahl, wenn dir der Zweck des Utensils wichtiger ist als dessen Aussehen. Kunststoff-Kaffeemaße sind dabei noch ein wenig günstiger als solche aus Edelstahl.
Was die Verwendung eines Kaffeedosierlöffels aus Kunststoff betrifft, unterscheidet sie sich nicht von der eines Edelstahl-Kaffeemaßes.
Jedoch besteht das Kunststoff-Kaffeemaß aus einem einzigen Stück Plastik und nicht verschiedenen Teilen. Auch bei dieser Variante kannst du zwischen verschiedenen Fassungsvermögen der Löffel wählen.
Ein Kaffeedosierer aus Kunststoff ist aufgrund des Materials sehr preiswert, büßt dafür in Sachen edles Design ein wenig ein. Der Kunststoff ist lebensmittelecht und offensichtlich rostfrei.
Das Material des Kaffeemaßes ist nicht spülmaschinenfest, kurzlebiger, als es z.B. ein Edelstahl-Kaffeemaß ist und kann sich, wenn der Kunststoff eine helle Farbe hat, verfärben.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kaffeemesslöffel vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Kaffeemesslöffel vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmter Löffel für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Material
- Füllmenge
- Größe und Gewicht
- Design
In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.
Material
Auf die verschiedenen Materiealien sind wir bereits weiter oben eingegangen. Trotzdem möchten wir dich an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass das Material ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Kaffeemesslöffels ist.
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Materialien, entweder entscheidest du dich für Kunststoff oder für Edelstahl.
Wofür du dich am Ende entscheidest liegt bei dir. Wir können dir sagen, dass beide Materialien lange halten, aber nur die Kaffeemesslöffel aus Edelstahl für die Spülmaschine geeignet sind.
Material | Erläuterung |
---|---|
Kunststoff | Kaffeedosierer aus Kunststoff sind nicht immer spülmaschinenfest. Jedoch sind sie eine preislich günstigere Alternative zu Kaffeemassdiosierlöffel aus Metall. |
Metall | Kaffeemasslöffel aus Metall können bedenkenlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Bei den Alternativen aus Metall sollte jedoch geachtet werden, dass eine Variante aus Edelstahl ausgewählt wird, da diese rostfrei sind. |
Die Löffel aus Kunststoff solltest du generell von Hand waschen. Dies stellt keinen großen Aufwand dar, da du es am besten einfach kurz mit Wasser und etwas Seife ausspülst.
Bei den Kaffeedosierlöffeln aus Edelstahl möchten wir dich darauf aufmerksam machen, dass du nur Modelle aussuchst, welche rostfrei sind. Denn es würde nichts blöderes geben, wenn der Löffel bereits nach einigen Reinigungen anfinge zu rosten.
Achte darauf, dass der Kaffeelöffel rostfrei ist, um ihn lange und ohne Rost benutzen zu können.
Füllmenge
Die Füllmenge der Kaffeemesslöffel stellt ein weiteres wichtiges Kaufkriterium dar. Die Volumina reichen von 5 bis 7.5 g.
Am sinnvollsten ist es, dass du dich für die Füllmenge entscheidest, welche du für eine Tasse Kaffee möchtest. Hierbei können wir sagen, dass professionelle Baristi, die optimale Kaffeepulvermenge auf 7.7 g festgelegt haben.
Füllmenge | Stärke des Kaffees |
---|---|
5g | Schwacher Kaffee |
7.5g | Starker Kaffee |
7.7g | Optimale Kaffeemenge für professionelle Baristi |
Diese Menge erzielt jedoch einen sehr starken Kaffee. Deswegen kannst du entweder einen Löffel mit 7.5 g Füllmenge kaufen und um somit einen sehr starken Kaffee aufzubrühen. Wenn du jedoch gerne schwächere Kaffees hast kannst du einen Kaffeedosierlöffel mit 5 g Füllmenge wählen. Hier kommt es ganz auf deine Vorliebe an.
Größe und Gewicht
Die Größe und das Gewicht können eventuell ein wichtiger Kriterium für dich darstellen. Obwohl schon mal vorweg gesagt werden kann dass die meisten Modelle nicht sonderlich schwer oder groß sind.
Es gibt trotzdem kleine Unterschiede. Wenn du beispielsweise bereits eine Kaffeepulverbüchse hast, in welcher du dein frisch gemahlenes Kaffeemehl lagern möchtest.
In diesem Fall achtest du natürlich auf die Größe und suchst einen Löffel aus, welcher perfekt in der Büchse mit Platz hast. Wenn dies nicht der fall ist, kannst du diesen Kriterien weniger Bedeutung schenken.
Design
Ein immer wieder wichtiges Kriterium beim Kauf von Küchenartikeln, ist das Design. Dies ist natürlich sehr subjektiv und hier zählt dein individueller Geschmack.
In erster Linie solltest du natürlich darauf achten, dass der Kaffeemesslöffel dir optisch gefällt und deinem Farbwunsch entspricht. Zusätzlich kannst dich an weiteren optischen Kriterien entscheiden, ob beispielsweise die Möglichkeit besteht, den Löffel aufzuhängen, wenn du möglicherweise eine Halterung in der Küche für solche Artikel hast.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kaffeemaß
Wieviel Gramm Kaffeepulver braucht es für einen Kaffee?
Die Vorlieben in Sachen Stärke sind selbstverständlich von Person zu Person unterschiedlich. Dennoch gibt es einige Richtlinien, die als Orientierung dienen.
(Quelle: www.huffingtonpost.de)
Die Baristi (Kaffeespezialisten, auch Baristas genannt) verwenden 7,7 g Kaffeepulver ja 125 ml Wasser. Im Alltag kann es hierfür hilfreich sein, für die Dosierung beim Kaffeekochen ein genormtes Maß, also den Kaffeelöffel, zu verwenden.
- Dieser fasst ca. 7 g Kaffee
- Auf eine kleine Tasse Kaffee kommt somit genau 1 Kaffeemesslöffel
- Für einen großen Becher sollte man hingegen 2 Kaffeedosierlöffel verwenden
Typ | Kaffeemenge | Wassermenge |
---|---|---|
Siebträger | 7 g | 30 ml |
Espressokocher | Sieb füllen | Bis zum Ventil |
Handfilter | 32 g | 500 ml |
Kaffeemaschine | 75 g | 1250 ml |
French Press | 65 g | 1000 ml |
Aeropress | 16 g | 200 ml |
Chemex | 38 g | 600 ml |
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] Eichler O.: Kaffee und Koffein: 2. Auflage, Springer-Verlag, Berlin / Heidelberg / New York, 1976.
[2] http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/kaffee-mathematiker-modellieren-bruehprozess-a-1121404.html
[3] http://www.spektrum.de/news/geheimnis-des-kaffees-entschluesselt/1307321
Bildquelle: pixabay.com / IMS68