Küchenkleingeräte
Zuletzt aktualisiert: 9. April 2021

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

24Stunden investiert

5Studien recherchiert

75Kommentare gesammelt

Käse gibt es in vielen verschiedenen Sorten und Arten auf der ganzen Welt. Allein in Deutschland werden um die 150 Käsesorten hergestellt. Wenn du ein Käse-Liebhaber bist, dann weißt du bestimmt auch, dass es viele Möglichkeiten gibt, Käse zu genießen. Zum Beispiel kannst du Käse in geschmolzener Form als Fondue verspeisen.

Das beliebte Nationalgericht der Schweizer kannst du ebenfalls in verschiedenen Varianten servieren. In diesem Beitrag werden verschiedene Käsefondue-Sets vorgestellt, damit du selber Käsefondue so zu bereiten kannst, wie es dir am besten passt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einem Käsefondue-Set kannst du leckeres Käsefondue selber zubereiten und in Gesellschaft genießen.
  • Einige Käsefondue-Sets eignen sich auch für andere Fonduesorten, wie beispielsweise Schokofondue.
  • Es gibt verschiedene Käsefondue-Sets aus unterschiedlichen Material mit verschiedenem Fassungsvermögen.

Käsefondue-Sets im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Teil haben wir unsere Favoriten an Käsefondue-Sets für dich zusammengestellt. Das soll dir deine Kaufentscheidung erleichtern. Es ist für jedes Bedürfnis etwas dabei und das passende Set kann auch online bestellt werden.

Das beste klassische Käsefondue-Set

Das klassische Käsefondue-Set von Silit reicht für 6 Personen. Der Topf besteht aus Silargan, Edelstahl und einem Holzgriff. Dazu kommen noch 6 Fonduegabeln, ein Brenner und ein Rechaud. Der Topf ist spülmaschinen- und induktionsgeeignet, sowie kratz- und backofenfest.

Wenn du zum ersten Mal Käsefondue machst, kannst du mit diesem Set nicht viel falsch machen. Außerdem bleibt es dir für eine lange Zeit erhalten aufgrund der guten Verarbeitung in Deutschland.

Bewertung der Redaktion: Dieses klassische Set ist prima für Einsteiger aufgrund der unkomplizierten Bedienung und Reinigung. Ein weiterer Vorteil ist die robuste Verarbeitung.

Das beste Käsefondue-Set aus Gusseisen

Das Käsefondue-Set von STAUB besteht aus einem Topf aus emailliertem glattem Gusseisen, 4 Gabeln, einem Brenner und einem Rechaud. Der Topf fasst bis zu 1,6 Liter und durch sein Material wird die Wärme gleichmäßig verteilt. Außerdem brennen sich keine Zutaten am Boden des Topfes fest. Du kannst es auf Induktions-, Gas- und Elektroherden benutzen.

Das Set ist in kirschrot und schwarz erhältlich. Mit diesem Set kannst du nicht nur Käsefondue genießen, sondern auch leckeres Schokofondue. So kannst du nach der Reinigung des Topfes, Schokofondue als Nachtisch servieren.

Bewertung der Redaktion: Durch sein süßes Design in kirschrot oder schwarz ist dieses Käsefondue-Set auch ein Hingucker auf deinem Esstisch. Die Bedienung ist einfach und du kannst nicht nur Käsefondue zubereiten.

Das beste Käsefondue-Set aus Keramik

Das Kela Käsefondue-Set hat ein Fassungsvermögen von 1 Liter und besteht aus einer Fonduepfanne, 6 Gabeln, einem Rechaud, einem Untersetzer und einem Sicherheitspastenbrenner. Das Material der Fonduepfanne ist feuerfeste Keramik. Sie ist geeignet für die Mikrowelle, sowie für Elektro- und Gasherd.

Mit diesem Set kannst du einfach Käsefondue machen und das zu einem fairen Preis. Reinigen lässt sich die Pfanne leicht mit einem feuchten Tuch. Durch sein schlichtes Design passt es zu jeder Einrichtung.

Bewertung der Redaktion: Dieses Käsefondue-Set von Kela überzeugt vor allem durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das beste elektronische Käsefondue-Set


Letzte Preis-Updates: Amazon.de (08.06.23, 21:19 Uhr), Sonstige Shops (06.06.23, 17:20 Uhr)

Das elektronische Käsefondue-Set von Tristar besitzt einen Edelstahltopf, ein einstellbares Thermostat, 8 Gabeln, einem Spritzschutz und 6 kleine Schalen für Soßen und Dips. Trotz seines recht leichten Gewichts von 1,6 kg hat es ein Fassungsvermögen von 1,3 Liter. Für das elektronische Gerät benötigst du weder Brennpaste noch Teelicht. Du regulierst die Temperatur deines Fondues mit dem praktischen Thermostat.

Außerdem kannst du nicht nur Käsefondue zubereiten, sondern verschiedene Arten von Fondue und diese mit bis zu 8 Freunden teilen. Reinigen kannst du den Topf dann entweder per Hand oder auch in der Spülmaschine.

Bewertung der Redaktion: Dieses Set bietet dir eine äußerst preiswerte und moderne Variante deine Fondues mit deinen Liebsten zu genießen.

Das beste Käsefondue-Set für 2 Personen

Das Käsefondue-Set von Boska wird mit einem Keramiktopf, einem Untergestell aus Gusseisen, 2 Gabeln, einem Teelicht, einer Anleitung und einem Rezept geliefert. Die Kapazität des Topfes beträgt 300 Milliliter. Mit diesem Set kannst du sowohl Käsefondue als auch Schokofondue genießen.

Nachdem du den Käse geschmolzen hast, hältst du ihn im Topf mithilfe des Teelichts warm. Das verleiht deinem Abendessen mit deinem Liebsten eine romantische und entspannte Stimmung. Außerdem ist das Set mit 777 Gramm sehr leicht und bequem zu transportieren.

Bewertung der Redaktion: Das ist ein tolles Set für zwei Personen! Oder für Personen, die gerne stimmungsvoll essen. Die Zubereitung ist unkompliziert. Vor allem überzeugt der niedrige Preis.

Kauf- und Bewertungskriterien für Käsefondue-Set

Um die Auswahl für dein nächstes Käsefondue-Set zu erleichtern, haben wir nochmal alle wichtigen Kriterien für dich zusammengefasst. Mit diesen Kriterien kannst du am Ende eine wohlüberlegte Kaufentscheidung treffen:

Nun erklären wir dir, was es bei den einzelnen Kriterien zu beachten gibt, damit du gut informiert für deine Entscheidung bist.

Gewicht

Es gibt verschieden schwere Käsefondue-Sets. Die schwersten bestehen normalerweise aus Edelstahl. Dafür ist dies im Vergleich zu Keramik auch ein höherwertiges Material. Hierbei solltest du im Hinterkopf haben, wie du dein Set am häufigsten verwenden wirst.

Möchtest du dein Käsefondue-Set auch verleihen oder transportieren können? Dann solltest du darauf achten, dass das Set nicht zu schwer ist. Wenn du Käsefondue nur zu Hause an bestimmten Anlässen zubereiten möchtest, dann ist es nicht schlimm, wenn es etwas mehr wiegt.

Fassungsvermögen

Je Nachdem wie groß das Fassungsvermögen deines Fonduetopfes ist, so viel Käse kannst du darin schmelzen lassen. Ist der Topf größer, dann passt auch mehr Käse darein. Normalerweise kannst du dann auch mit mehr Personen dein Fondue teilen.

Zur Orientierung: Ein Käsefondue-Set für 3 Personen sollte ein Fassungsvermögen von mindestens 1 Liter besitzen. Ein Set für 6 Personen, sollte mindestens 2 Liter fassen können. Für ein 2 Personen-Set reicht auch ein Fassungsvermögen von 300 Milliliter.

Material

Käsefondue-Sets können aus verschiedenem Material bestehen. Meistens bestehen die Töpfe aus Edelstahl oder Keramik oder einer Mischung aus beide Materialien. Käsefondue-Sets aus Gusseisen sind ebenfalls keine Seltenheit. Töpfe aus Edelstahl und Gusseisen sind robuster als welche aus Keramik.

Hierbei solltest du darauf achten, auf welchen Herdarten du die jeweiligen Töpfe verwenden darfst. Das steht bei jedem Produkt in der Beschreibung mit drin. Ließ sie dir aus Sicherheitsgründen vor dem Kauf stets gut durch.

Heizart

Du hast die Möglichkeit dein Käsefondue, nachdem du es geschmolzen hast, auf unterschiedliche Weise warmzuhalten. Wenn du ein Käsefondue-Set mit Rechaud und Brenner kaufst, dann benötigst du in der Regel Brennpaste oder Spiritus, um den Käse warm zu halten.

Bei Sets mit Teelicht brauchst du keine Brennpaste. Du hältst den Topf allein durch die Teelichter warm.

Wenn du dir ein elektronisches Gerät holst, dann kannst du mit einem Thermostat die Wärme deines Käses regulieren. Hierzu brauchst du keine Brennpaste oder Teelichter, aber du musst dafür sorgen, dass das Fondue Gerät an den Strom angeschlossen ist.

Spülmaschineneignung

Nicht jedes Käsefondue-Set ist für die Spülmaschine geeignet. Der Hersteller gibt diese Information immer mit an. Ist das Käsefondue-Set, welches du kaufen möchtest, nicht für die Spülmaschine geeignet, muss das kein Ausschlusskriterium sein.

Normalerweise lassen sich die Töpfe einfach per Hand und etwas Spülmittel säubern oder sogar nur mit einem feuchten Tuch. Am besten reinigst du dein Set direkt, nachdem du es benutzt hast. So kann sich der Schmutz nicht festsetzen und dir fällt das sauber Machen einfacher.

Personenanzahl

Käsefondue wird meistens in Gesellschaft gegessen. Daher beinhalten viele Sets mindestens 4 Gabeln, damit du dein Käsefondue problemlos mit Freunden oder Familie genießen kannst. Große Käsefondue-Sets können auch bis zu 8 Fonduegabeln verfügen.

Bei der Wahl solltest du dir überlegen mit wie vielen Personen du mindestens ein Käsefondue teilen möchtest. Als Tipp: Ein Käsefondue-Set für eine größere Anzahl von Personen als geplant ist besser als ein Set für weniger Personen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Käsefondue-Set ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt erklären wir dir die meist gestellten Fragen zum Thema Käsefondue-Set, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir ein Käsefondue-Set zulegen möchtest.

Für wen eignet sich ein Käsefondue-Set?

Ein Käsefondue-Set eignet sich für jeden Käse-Liebhaber. Denn was gibt es besseres als Brot in geschmolzenen Käse zu tunken?

Küchenkleingeräte

Ein Käsefondue kannst du auch mit verschiedenen Beilagen genießen. (Bildquelle: Mehul Kanzariya/ Unsplash)

Die Zubereitung ist nicht kompliziert und es ist ein mittlerweile klassisches Gericht, das selbst Kinder gerne essen. Außerdem lassen sich mit manchen Käsefondue-Sets auch andere Fonduearten zubereiten.

Zu welchen Anlässen eignet sich ein Käsefondue?

Du kannst Käsefondue essen, wann du möchtest. Oft wird es zu Weihnachten, Silvester oder Geburtstagen serviert, da es ein Gericht ist, das sehr gut in Gesellschaft gegessen wird. Bei Käsefondue isst jeder aus demselben Topf, weshalb alle zusammen sitzen müssen, was automatisch zu einer geselligen Atmosphäre führt. Das ist ähnlich wie beim Raclette.

Ein Käsefondue-Set für zwei Personen eignet sich auch hervorragend für einen romantischen Abend mit dem Partner. Im Prinzip kannst du Käsefondue zu jeder Zeit vorbereiten, nur solltest du darauf achten, dass du genügend Beilagen da hast, um satt zu werden.

Was kostet ein Käsefondue-Set?

Die Preise für ein Käsefondue-Set können sehr unterschiedlich sein. Es kommt dabei auf das Material, das mitgelieferte Zubehör und die Marke an. Zur Übersicht haben wir dir hier eine Tabelle mit den üblichen Preisklassen der Sets erstellt:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (20-50€) Käsefondue-Set aus Keramik oder Edelstahl, auch elektronische Sets verfügbar
Mittelpreisig (50-100€) Sets aus Gusseisen, bis zu 8 Personen
Hochpreisig (ab 100€) hochwertig verarbeitete Sets

Die Tabelle zeigt, dass du bereits für wenig Geld ein vernünftiges Käsefondue-Set kaufen kannst. Wenn du Wert auf die Verarbeitung und das Material legst, solltest du dir eher ein Käsefondue-Set aus dem mittelpreisigen bzw. hochpreisigen Bereich holen.

Wie bereitet man ein Käsefondue zu?

Es gibt viele verschiedene Rezepte, um ein Käsefondue zubereiten. Die grundlegenden Schritte sind aber oft dieselben. Für ein Standard-Käsefondue brauchst du logischerweise Käse, welchen entscheidest du nach deinem Geschmack. Dieser muss dann gerieben und in dem Fonduetopf geschmolzen werden.

Du kannst Käsefondue mit einer Flüssigkeit deiner Wahl erhitzen (zum Beispiel: Wein, Kirschwasser, Apfelsaft etc.). Etwas Stärke benötigst du auch. Achte darauf den Käse umzurühren, damit dir nichts anbrennt. Und das waren schon die Basics. Die Zubereitung kannst du deinen Bedürfnissen nach anpassen.

Fazit

Käsefondue-Sets eignen sich ideal dafür um bei einem leckeren Essen Zeit mit deiner Familie, deinen Freunden oder deinem Liebsten zu verbringen. Es gibt verschiedene Käsefondue-Sets, die sich in ihrem Design, ihrem Fassungsvermögen und eventuell zusätzlichen Funktionen unterscheiden. Darunter findest du sicherlich das passende Set für deine Wünsche.

Selbst wenn du lieber andere Fonduesorten magst, anstatt mit Käse, kannst du ein entsprechendes Käsefondue-Set finden, welches auch für andere Fonduesorten geeignet ist. Daher spielen bei der Kaufentscheidung persönliche Präferenzen und der Preis eine übergeordnete Rolle.

(Titelbild: Angela Pham/ Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte