
Unsere Vorgehensweise
Ein Induktionsherd ist eine Art Elektrokochfeld, das ein elektromagnetisches Feld zum Erhitzen von Töpfen und Pfannen nutzt. Er hat keine offenen Flammen oder freiliegenden Heizelemente, was ihn sicherer macht als Gasherde. Beim Induktionskochen wird der Topf direkt erhitzt und nicht wie bei herkömmlichen Brennern die Luft um den Topf herum, so dass du weniger Energie verbrauchst und trotzdem gute Ergebnisse erzielst.
Ein Induktionsherd nutzt eine Spule aus Kupferdraht, um ein elektromagnetisches Feld zu erzeugen. Das ist das gleiche Prinzip wie bei deinen Stereo-Lautsprechern, nur in einem viel kleineren Maßstab. Wenn du Kochgeschirr aus Eisenmetall (Stahl oder Gusseisen) auf die Oberfläche dieser Spule stellst, entstehen Wirbelströme im magnetischen Material der Pfanne, die sich erhitzen und die Wärme durch Wärmeleitung an die Speisen weitergeben.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Induktionsherd Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Induktionsherden gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte einen Induktionsherd benutzen?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du einen Induktionsherd kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile eines Induktionsherds?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Induktionsherd zu benutzen?
- 2.6 Welche Alternativen zu einem Induktionsherd gibt es?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Induktionsherd wissen musst
Induktionsherd Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Induktionsherden gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die Qualität des Induktionsherds wird durch seine Leistung, Größe und Effizienz bestimmt. Ein guter Induktionsherd hat ein leistungsstarkes Heizelement, das sich so regeln lässt, dass die Wärme gleichmäßig auf alle Brenner verteilt wird. Außerdem sollte er über ein einfach zu bedienendes Bedienfeld mit digitaler Anzeige für präzise Temperatureinstellungen verfügen. Und schließlich muss er weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Herde und trotzdem genügend Platz für große Mahlzeiten oder Versammlungen bieten.
Wer sollte einen Induktionsherd benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Induktionsherd kaufen?
Der wichtigste Faktor ist die Größe des Induktionsherds. Wenn du einen tragbaren Induktionsherd suchst, dann sollte er klein und leicht zu transportieren sein. Außerdem solltest du darauf achten, ob es eine Abschaltautomatik gibt, die deinen Induktionsherd nach einer gewissen Zeit (in der Regel nach 30 Minuten) automatisch ausschaltet. So kannst du Energie sparen und Unfälle beim Kochen auf deinem Induktionsherd vermeiden.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Induktionsherds?
Vorteile
Die Vorteile eines Induktionsherds liegen darin, dass er sich schnell aufheizt, weniger Energie verbraucht und sicherer ist als ein Gas- oder Elektroherd.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Induktionsherds ist, dass er nicht mit anderem Kochgeschirr verwendet werden kann. Induktionsherde sind so konzipiert, dass sie nur mit bestimmten Töpfen und Pfannen funktionieren, die einen magnetischen Boden haben müssen, damit die Wärmeübertragung stattfinden kann. Wenn du versuchst, nicht-magnetisches Kochgeschirr auf deinem Induktionsherd zu verwenden, bekommst du überhaupt keine Hitze. Wenn sich außerdem zu viel Metall in der Nähe deines Topfes oder deiner Pfanne befindet (z. B. ein anderer Topf in der Nähe), kann dies ebenfalls die Funktion deines Induktionsherds beeinträchtigen.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Induktionsherd zu benutzen?
Welche Alternativen zu einem Induktionsherd gibt es?
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Kaufberatung: Was du zum Thema Induktionsherd wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Privileg
- AMZCHEF
- Gorenje
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Induktionsherd-Produkt in unserem Test kostet rund 57 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 802 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Induktionsherd-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke AMZCHEF, welches bis heute insgesamt 2266-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke AMZCHEF mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.