Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

28Analysierte Produkte

75Stunden investiert

24Studien recherchiert

127Kommentare gesammelt

Hibiskustee ist ein Tee, der aus den Blütenkelchen der Hibiskusblüten hergestellt wird. Die Blätter werden für diesen Tee nicht verwendet, sondern nur die Blütenblätter und Blütenkelche (die Kelchblätter). Damit unterscheidet er sich von Rosellen- oder Sauerampfertee, die beide Teile der Pflanze verwenden.




Hibiscus Tee: Bestseller & Favoriten der Redaktion

Azafran Hibiscus Tee

Ob als klassischer Hibiskustee, auch bekannt als Malven- oder Karkadeh-Tee, aufgegossen mit heißem Wasser oder als aromatische Note in Gin Tonic, Sekt und Curry-Gerichten – mit Azafrans Hibiscus-Tee erhältst du vielfältige und kreative Verwendungsmöglichkeiten. Das Beste daran: Die geprüften und kontrollierten Blüten sind frei von Pestiziden und entsprechen den hohen Standards der Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-009.

Biokontor Hibiscus Tee

Der biologische Anbau dieser Hibiskusblüten erfolgt nach der EU-Öko-Verordnung (DE-ÖKO-039). Dabei wird großer Wert auf eine schonende Lufttrocknung gelegt, um das volle Aroma zu bewahren. Abgefüllt werden die Blüten sorgfältig per Hand in Deutschland, um höchste Qualität zu garantieren. Regelmäßige Qualitätskontrollen durch deutsche Kontrollstellen gewährleisten zudem ein unverfälschtes Bio-Produkt.

Kräuterhaus Sanct Bernhard Hibiscus Tee

Entdecke den wohlschmeckenden Hibiskus Tee von Kräuterhaus Sanct Bernhard – ein Tee, der nicht nur durch seine außergewöhnliche Farbe besticht, sondern auch durch seinen einzigartigen Geschmack. Tauche ein in die Welt der 100% reinen Hibiskusblüten aus kontrolliert biologischem Anbau, DE-ÖKO-001. Genieße einen Tee, der aus den liebevoll getrockneten Blüten des Hibiscus sabdariffa gewonnen wird und dessen fein-säuerlicher Geschmack Dich umhaut.

Youherbit Hibiscus Tee

Erlebe den tropischen Zauber des Hibiscus Tees bei jeder Tasse, die Du zubereitest. Dieser Tee ist nicht nur reich an Antioxidantien und Vitamin C, sondern auch ein perfekter Begleiter für gemütliche Abendstunden oder anregende Gespräche mit Freunden. Ideal für diejenigen, die eine etwas andere Teesorte suchen, die sich aber dennoch als wahrer Hochgenuss entpuppt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Hibiskustee gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt viele verschiedene Arten von Hibiskustee. Am bekanntesten ist der rote Hibiskustee, der eine tief burgunderrote Farbe und einen intensiven Geschmack hat, der je nach Zubereitung süß oder säuerlich sein kann. Es gibt auch weiße (eigentlich rosa), gelbe, orangefarbene und violette Sorten sowie Mischungen mit anderen Zutaten wie Hagebutten, Ingwerwurzeln oder Minzblättern, um nur einige zu nennen.

Die Qualität des Hibiskustees wird durch seine Farbe, seinen Geschmack und sein Aroma bestimmt. Er sollte eine tiefrote Farbe haben und einen intensiven, säuerlichen Geschmack ohne Bitterkeit oder Adstringenz.

Wer sollte einen Hibiskustee verwenden?

Jeder, der ein leckeres, erfrischendes Getränk genießen möchte. Er ist für heiße Sommertage und kalte Winternächte gleichermaßen geeignet. Hibiskustee kann von jedem zu jeder Tages- und Nachtzeit genossen werden.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Hibiskustee kaufen?

Es gibt mehrere Faktoren, die du beim Kauf eines Hibiskustees beachten solltest, nämlich: Preis und Qualität. Aber auch andere Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit spielen eine Rolle.

Überprüfe immer die Zutatenliste. Einige Hibiskustee-Produkte können Zucker, künstliche Süßstoffe oder Konservierungsstoffe enthalten, die du vielleicht nicht konsumieren möchtest. Du solltest auch auf den Koffeingehalt achten, wenn du darauf empfindlich reagierst, und sicherstellen, dass das Produkt deiner Wahl keinen Zuckerzusatz enthält.

Was sind die Vor- und Nachteile von Hibiskustee?

Vorteile

Hibiskustee ist sehr reich an Antioxidantien, die helfen, freie Radikale zu bekämpfen. Außerdem hat er einen niedrigen glykämischen Index und kann helfen, Blutdruck und Cholesterinspiegel zu senken.

Nachteile

Mir sind keine Nachteile bekannt.

Kaufberatung: Was du zum Thema Hibiscus Tee wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • bioKontor
  • Azafran
  • bioKontor

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Hibiscus Tee-Produkt in unserem Test kostet rund 3 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 36 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Hibiscus Tee-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Planta Vera, welches bis heute insgesamt 1723-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Planta Vera mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte