Zuletzt aktualisiert: 8. März 2023

Unsere Vorgehensweise

26Analysierte Produkte

21Stunden investiert

28Studien recherchiert

104Kommentare gesammelt

Bist du auf der Suche nach einer Gulaschkanone? Gulaschkanonen sind eine tolle Möglichkeit, deiner nächsten Dinnerparty einen Hauch von Spaß und Würze zu verleihen. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Gulaschkoch bist, beim Kauf einer Gulaschkanone gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten.

In diesem Artikel gehen wir auf die Eigenschaften und Vorteile von Gulaschkanonen ein und geben dir Tipps, wie du die richtige für deine Bedürfnisse auswählst. Außerdem gehen wir auf die verschiedenen Arten von Gulaschkanonen ein und geben Tipps, wie du sie sicher und effektiv benutzen kannst. Wenn du also bereit bist, dein Gulaschspiel auf die nächste Stufe zu heben, lies weiter und erfahre, wie du eine Gulaschkanone kaufen kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Gulaschkanonen sind schon ab 60 Euro zu haben. Du findest viele gute Modelle unter 100 Euro. Je größer die Gulaschkanone ist desto teuerer wird sie. Außerdem sind Edelstahl Gulaschkanonen günstiger als emaillierte Gulaschkanonen.
  • Mit einer Gulaschkanone kannst du viele Gerichte kochen. Vor allem für große Gruppen ist es ein festliches Unterfangen.
  • Beim Kauf solltest du auf Zubehör und Material achten. Das kann dir nicht nur die Reinigung erleichtern, sondern auch den Aufwand beim Erhitzen ersparen. Emaillierte Gulaschkanonen und Töpfe speichern die Hitze besser und das Essen bleibt nicht so leicht haften.

Gulaschkanone Test: Favoriten der Redaktion

Platz 1: Tepro Gulaschkanone Waverly

Die Tepro Gulaschkanone hat ein Fassungsvermögen von 12 Liter. Der Topf und der Deckel sind emailliert und der restliche Körper besteht aus Edelstahl. Bei der Bestellung wird eine Kelle inklusive mitgeliefert.

Dieses Model wirkt mit seiner Form wie ein Vintage Stück. Einem festlicher Schmaus steht dank der emaillierten Beschichtung nichts im Wege. Und dank des Edelstahl Körpers, kannst du diese Gulaschkanone einfach Transportieren.

Platz 2: BRAST Gulaschkanone inkl. Zubehör

Die Brast Gulaschkanone punktet mit ihrer Set-Erweiterung. Zusätzlich zu dem Topf wird eine lange und nützliche Suppenkelle oder auch ein Grillrost, Gugelgrilldeckel mit integriertem Thermometer, eine Röstpfanne und ein Hähnchenbrater mit Abtropfschale mitgeliefert! Das macht diese Gulaschkanone zu einem Multifunktionstalent.

Um genau zu sein, hast du hier fünf Funktionen in einem Gerät! Dank der emaillierten Beschichtung an den richtigen Stellen, garantiert dir die Gulaschkanone ein tolles Kocherlebnis und einfache Reinigung hinterher!

Platz 3: Grillplanet Gulaschkanone

Die Gulaschkanone von Grillplanet wird in Ungarn angefertigt. Sie ist komplett emailliert und verspricht gute Beständigkeit und Qualität. Die Grillplanet Gulaschkanone passt dank ihrem zeitlosen Design in jeden Garten und ist definitiv ein Blickfang.

Diese Gulaschkanone ist leicht zu montieren und verspricht eine leichte Pflege. Hier gibt es keinen Schnickschnack, was die Minimalismus-Liebhaber begeistern wird. Es ist eine ordentliche, robuste und standhafte Gulaschkanone die ein Fassungsvermögen von stolzen 30 Litern hat.

Bbq-Toro Gulaschkanone

Die BBQ-Toro Gulaschkanone ist die perfekte Ergänzung für jede Outdoor-Veranstaltung. Dieser große emaillierte Topf mit Deckel fasst bis zu 17 Liter und ist damit ideal für große Mengen Suppe, Eintopf, Gulasch, Chili con Carne oder sogar heiße Getränke wie Glühwein. Die emaillierte Edelstahlpfanne (8 Liter) mit Holzgriff kann auch als Bratpfanne verwendet werden und wird mit einer passenden Suppenkelle geliefert, damit du deine Gäste direkt vor Ort bedienen kannst. Der Eintopfkocher ist aus emailliertem Stahlblech gefertigt und wird mit Holz oder Holzkohle befeuert. Die Tür reguliert die Luftzufuhr und erleichtert das Nachfüllen des Feuerraums. Die Asche wird in der Aschelade aufgefangen und kann sauber im Garten oder auf der Terrasse verwendet werden. Dank der leichten Konstruktion kannst du den Gulaschkessel an den beiden seitlichen Griffen leicht transportieren und ihn sicher auf 3 stabile Füße stellen. Und dank der emaillierten Komponenten lässt er sich nach dem Kochen schnell und einfach reinigen.

Brast Gulaschkanone

Das Multifunktionswunder von Brast ist das perfekte Gerät für alle, die gerne kochen und Gäste bewirten. Dieses 5-in-1-Gerät kann kochen, grillen, braten und dämpfen und ist damit ideal für Partys und Feiern. Zum durchdachten Design gehören ein großer Kochtopf mit 15 Litern Fassungsvermögen, ein kugelförmiger Grilldeckel mit Thermometer, ein Hahnbräter mit Tropfschale und ein außergewöhnlich langer Schornstein für eine ideale Luftregulierung. Die hohe Qualität dieses Backofens ist darauf zurückzuführen, dass er innen und außen emailliert ist, was ihn besonders widerstandsfähig gegen Kratzer, Schnitte und Verschüttungen macht. Außerdem ist er leicht zu reinigen, da das gesamte Zubehör spülmaschinenfest ist. Zum umfangreichen Zubehör gehören ein großer Kochtopf, eine Edelstahlpfanne mit Holzgriffen, ein praktischer Grillrost, ein Hähnchenbräter mit Tropfschale, ein separater Aschebehälter und eine Edelstahlkelle. Mit dem Brast-Kasserolle-Ofen hast du maximale Freiheit, dein Essen völlig unabhängig von Steckdosen oder Strom zuzubereiten. Dieser Ofen wurde von führenden Zeitschriften wie “Kuche & Haushalt” sowie Online-Plattformen wie “Hausgerate Test” ausgiebig getestet, wo er in der Kategorie Preis/Leistung gute Noten erhielt.

Kesser Gulaschkanone

Die Gulaschkanone ist ein beliebter Partykessel, der sich perfekt zum Kochen von Suppen, Eintöpfen und Braten eignet. Der große emaillierte Topf mit Deckel fasst insgesamt 17 Liter und ist perfekt für alle Arten von Konserven, Gulasch oder Ähnlichem. Mit dem Hahnhalter kannst du Hähne wie ein Profi zubereiten. Hier kannst du durch gleichmäßiges Garen eine knusprige Haut und saftiges Fleisch erzielen. Dank der Edelstahlpfanne und dem Kugelgrill steht dem klassischen Grillen nichts mehr im Wege. Sicherheit: Das kesser-alround-talent ist ein echter Hingucker auf jeder Gartenparty, Feier, Festival oder beim Camping. Es eignet sich auch ideal zum Grillen von Speisen, Kesselsuppen

Grillplanet Gulaschkanone

Die Gulaschkanone ist die perfekte Lösung zum Kochen, egal ob du Gulaschsuppe oder Aufläufe zubereitest. Dieser in Ungarn hergestellte Herd ist mit einer Materialstärke von 1,2 mm gebaut, um Verformungen durch Hitzeeinwirkung zu vermeiden. Dank seiner Abmessungen (Durchmesser der Feldküche: ca. 42 cm; Höhe des Herdes mit Fuß: ca. 60 cm; Länge der Feuerstelle: ca. 106 cm; Gesamthöhe mit Schornstein: ca. 151 cm) ist er für Kessel mit einer Größe von 20 bis 30 Litern geeignet. Die Gulaschkanone ist auch ideal für die Zubereitung von Suppen oder als Glasweinkessel im Winter.

Grillplanet Gulaschkanone

Dieses Produkt ist ein Eintopfkocher, der perfekt für Kessel mit einer Größe von 20 bis 30 Litern geeignet ist. Die Höhe des Ofens mit Fuß beträgt ca. 60 cm ohne Kessel, die Länge der Feuerstelle beträgt ca. 106 cm, die Gesamthöhe mit Feuerstelle beträgt ca. 151 cm, der Durchmesser des Kaminrohrs beträgt ca. 11 cm Hinweis zum Produkt: Da die Gulaschkessel in Ungarn handgefertigt werden, sind Größen- und Volumenabweichungen von plus/minus 10% möglich. Dieses Produkt ist ideal für alle, die gerne im Freien kochen oder ein authentisches Kocherlebnis haben wollen.

Relaxdays Gulaschkanone

Dieser große, emaillierte Suppenkessel ist perfekt zum Kochen von deftigen Eintöpfen, Suppen, Gulasch, Chili con Carne und Glühwein. Die Grillfunktion eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung von Würstchen und Steaks im Freien. Die Gesamtmaße betragen ca. 90 x 48 x 68 cm und haben zwei Griffe für den einfachen Transport.

Grillplanet Gulaschkanone

Die Gulaschkanone ist die perfekte Art, köstliche Gulaschsorten, Aufläufe und Suppen zu kochen. Dieses Produkt wird in Ungarn mit einer Materialstärke von 1,2 mm hergestellt, um Verformungen durch Hitzeeinwirkung zu vermeiden. Die Gulaschkanone hat einen Durchmesser von 39 cm und eine Höhe von 50 cm und damit die perfekte Größe für 20-30-Liter-Kessel. Der Schornstein ist 66 cm hoch und der Rohrdurchmesser beträgt 10 cm.

4Big.Fun Gulaschkanone

Dieses Produkt ist die perfekte Ergänzung für jede Gartenparty oder Feier. Die utschag Feuerstelle mit Rauchrohr und kazan/Gulaschkanone/Eintopfkocher mit Gulaschkessel sind aus hitzebeständiger Pulverbeschichtung gefertigt, die nicht nur toll aussieht, sondern auch vor Rost schützt. Die Maße des utschag sind: Innendurchmesser – 45 cm; Außendurchmesser – 46 cm; Höhe ohne Rohr – 58 cm; Gesamthöhe (mit Rohr) – 125 cm. Die Maße des Kazan sind: Durchmesser oder Seitenverhältnis (mm) – 500; Produkthöhe, mm – 190; Volumen, l – 22; Gewicht, kg – 18,5.

4Big.Fun Gulaschkanone

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Sutschag-Edelstahlkochstelle ist perfekt für deine nächste Gartenparty oder deinen Campingausflug. Das vielseitige Design kann als Feuerstelle für einen warmen Sommerabend oder als Holzkohlegrill bei einer Grillparty verwendet werden. Der uchag ist aus Gusseisen gefertigt, das die Wärme besonders gut leitet und speichert, was zu optimalen Koch- und Bratergebnissen führt. Im Lieferumfang enthalten sind außerdem ein gusseiserner Topf und ein Gulaschkessel, die sich beide perfekt zum Anbraten, Kurzbraten oder Schmoren von Fleisch eignen. Bestelle ihn noch heute und mache dein nächstes Outdoor-Event zu etwas Besonderem.

Grillplanet Gulaschkanone

Dies ist der perfekte Topf, um eine deftige ungarische Gulaschsuppe, Fischsuppe oder Chili con Carne zu kochen. Der Grillplanet Ungarischer Gulaschtopf 30 Liter wird in Ungarn hergestellt und ist ideal für die Verwendung als Gulasch-, Suppen- oder Eintopftopf. Er kann auch als Fischkessel, Hordentopf oder Suppenkessel im Freien verwendet werden. Dieses Teleskopgestell hat eine Ketten-Höhenverstellung, so dass du die Höhe des Topfes beim Kochen leicht anpassen kannst. Die Stativbeine sind verzinkt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, und im Kopfbereich befindet sich ein Griff für den einfachen Transport.

Weitere ausgewählte Gulaschkanonen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Gulaschkanone kaufst

data-sheets-value=”{“1″:2,”2″:”

“}” data-sheets-userformat=”{“2″:513,”3”:{“1″:0},”12″:0}”>

Was ist eine Gulaschkanone?

Die Gulaschkanone, auch als Eintopfofen bekannt, ist im Prinzip ein großer Topf der mit Holz oder Kohle angeheizt wird.

Ein Topf und eine Schöpfkelle sind in den meisten Modellen inklusive. Es gibt aber welche bei denen es nicht im Lieferumfang enthalten ist! (Bildquelle: unsplash.com / yvonne lee harijanto)

Du kannst zahlreiche Suppen und Eintopfgerichte darin zubereiten. Sie ist für den Gebrauch im Außenbereich gedacht und stellt eine perfekte Alternative zum herkömmlichen Grill dar. Vor allem wenn du eine große Gruppe bekochen möchtest, eignet sich eine Gulaschkanone hervorragend.

Wie funktioniert eine Gulaschkanone?

Eine Gulaschkanone besteht vor allem aus einem Topf, einem Fach unter dem Topf, wo das Feuer entfacht wird und einem Schornstein.

In den Topf kommen alle Zutaten mit Wasser rein für dein Gericht. Dann wird das Feuer unter dem Topf entfacht. Hier gibt es meist ein Türchen, was auf und zu gemacht werden kann und zur Belüftung dient. Durch den Schornstein wird dann der Dampf, der sich bildet, abgezogen.

Es ist die einfachste Art draußen zu kochen! Sobald alle Zutaten im Topf sind, musst du sie nur ab und zu rühren und das feuer immer wieder kontrollieren, so dass es nicht zu heiß wird aber auch nicht ausgeht.

Viele Modelle verfügen auch grundsätzlich über Standbeine, welche die Gulaschkanone vom Boden abheben und stabiler machen, und Griffe an beiden Seiten, für einfachen Transport.

Was kostet eine Gulaschkanone?

Der Preis hängt überwiegend von einem Faktor ab, und zwar von dem Herstellungsmaterial. Dabei sind emaillierte Gulaschkanonen teuerer als welche aus Edelstahl.

Modell Preis
Emaillierte Gulaschkanonen ab ca. 70 EUR
Edelstahl Gulaschkanonen ab ca. 60 EUR

Im Normalfall steigt mit der Qualität der Gulaschkanone auch der Preis an. Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt.

Jedoch kann aus folgender Grafik Tendenzen entnommen werden, in welchem Preissegment am häufigsten Gulaschkanonen gekauft werden.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 135 Produkte aus der Kategorie Gulaschkanone untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)

Wo kann ich eine Gulaschkanone kaufen?

Gulaschkanonen gibt es vor allem in Baumärkten und ausgewählten Einrichtungshäusern zu kaufen. Aber du kannst auch in vielen Online-Shops Gulaschkanonen bestellen. Hier haben wir eine Liste mit den Online-Shops die eine breite Auswahl an Gulaschkanonen bieten:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • ebay-kleinanzeigen.de
  • ladenzeile.de

Alle Gulaschkanonen, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. So kannst du gleich zuschlagen, wenn du eine Gulaschkanone siehst, die dir gefällt.

Welche Alternativen gibt es zu einer Gulaschkanone?

Wir haben folgende alternativen zu einer Gulaschkanone für dich gefunden:

  • Mieten statt kaufen
  • Gulaschkessel
  • DIY

Mieten statt kaufen

Falls du noch nicht weißt ob du gerne und viel eine Gulaschkanone verwenden wirst, kannst du diese auch mieten. Hier kannst du aus einer Vielzahl aus unterschiedlichen Größen und Funktionen auswählen. Manche Verleihstationen bieten auch einen zusätzlichen Unterstellplatz an, so sind du und deine Gäste vor Regen geschützt und könnt trotzdem das Outdoor Feeling genießen.

Anlaufstellen um eine Gulaschkanone zu mieten gibt es vor Ort in deiner Stadt meist viele. Diese bekommst du über das Internet leicht raus.

Gulaschkessel

Ein Gulaschkessel ist eine gerngekaufte Alternative. Die ganze Vorrichtung besteht aus einem abnehmbaren Kessel/Topf und einem dreibeinigen Gestell.

Hier ist ein Überblick zu den Vor- und Nachteilen eines Gulaschkessels.

Vorteile
  • Höhenverstellbar
  • Platzsparende Aufbewahrung
  • Einfacher Transport
  • Topf kann mit anderen Kochflächen (z.B. Grillrost) ausgetauscht werden
Nachteile
  • Feuerschale/Feuerstelle muss vorhanden sein oder zusätzlich angeschafft werden
  • Für größere Gruppen ungeeignet

Das Gestell samt Kessel wird dann einfach über einer Feuerstelle angebracht.

DIY

Wie bei fast allen anderen Dingen im Leben, gibt es auch hier eine DIY Option. Du musst aber hier bedenken, dass es kein leichtes Unterfangen ist für einen Laien.

Als erstes brauchst du das Richtige Material und dann musst du dieses Material bändigen können. Für Metall brauchst du bestimmte Werkzeuge, die nicht ungefährlich sind.

Solltest du diese Option wählen, dann empfehlen wir dir es mit jemandem zusammenzumachen, der sich mit der Materie auskennt. Und eine zusätzliche gründliche Recherche würde bestimmt auch nicht schaden.

Und so können DIY Gulaschkanonen aussehen. Das erste Video Zeigt eine Gulaschkanone die aus einer alten Gasflasche gemacht wurde. Im zweiten Video wurden alte Autofelgen verwendet.

data-sheets-value=”{“1″:2,”2″:”

“}” data-sheets-userformat=”{“2″:513,”3”:{“1″:0},”12″:0}”>

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Gulaschkanonen vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Gulaschkanonen entscheiden kannst. Die Kriterien auf die du achten solltest sind:

  • Fassungsvermögen
  • Zubehör und Funktionen
  • Material
  • Reinigung und Pflege

Fassungsvermögen

Zunächst ist es wichtig, dass du dir überlegst für welche Gelegenheiten du dir eine Gulaschkanone holen möchtest. Denn abhängig davon, wie viele Menschen satt werden sollen, gibt es unterschiedliche Größen die dafür geeignet sind.

Die kleinsten Töpfe starten bei 12 Liter und können, je nach Gericht bis zu 12 Menschen versorgen. Also eignen sich in den meisten Fällen Gulaschkanonen die zwischen 12 und 15 Liter Fassungsvermögen besitzen.

Als Daumenregel kannst du dir merken: ungefähr ein Liter pro Person. So wird die Größe auf jeden Fall reichten.

Gulaschtöpfe sind in der Größe bis 30 Liter vertreten. Vereinzelt findest du auch Modelle die 50 Lieter Fassungsvermögen bieten.

Zubehör und Funktionen

Viele Gulaschkanonen Modelle sind mit diversem Zubehör und Funktionserweiterungen ausgestattet. Manche kommen schon in einem Set. Andere kann man nach wunsch aufrüsten.

Mögliches Zubehör für mehr Funktionalität sind

  • Schöpfkelle (diese ist bei den meisten Gulaschkanonen mit im Paket)
  • Pfanne
  • Grillrost
  • Grobes Sieb

Das ermöglicht dir verschiedene Zubereitungsarten mit deiner Gulaschkanone. So kannst du außer Eintöpfen und Suppen kochen auch deine Zutaten grillen, garren oder braten. Wenn du gerne und viel draußen kochst dann solltest du unbedingt auf die Zubehörfunktionen.

Die verschiedenen Aufsätze ermöglichen dir verschiedene Zubereitungsarten. So kannst du von Gulasch bis Grill alles genießen. (Bildquelle: unsplash.com / freestocks.org)

Es kann auch sein, dass du es gerade gar nicht brauchst. Sollte sich das ändern gibt es universale Zubehörteile, welche du später nachkaufen kannst, die auf viele herkömmliche Gulaschkanonen passen.

Material

Es gibt zwei ausschlaggebende Materialien die für eine Gulaschkanone eingesetzt werden: Edelstahl und Emailliert.

Was spricht für und gegen Edelstahl?

Vorteile
  • Günstiger
  • Leichter zu Transportieren
  • Heizt schnell auf
Nachteile
  • Außenseite wird stark erhitzt

Was spricht für und gegen Emaillierte Gulaschkanonen?

Vorteile
  • Keramische Beschichtung
  • Isoliert die Hitze nach Innen
  • Leichtere Reinigung
  • Stabil und Langlebig
Nachteile
  • Teuerer
  • Schwerer (nur stationär sinnvoll)

Also wenn du deine Gulaschkanone an verschiedenen Orten zum Einsatz bringen möchtest, dann eignet sich eine Gulaschkanone aus Edelstahl. Viele Modelle sind auch mit einem Emaillierten Topf ausgestattet. Durch diese Beschichtung bleibt das Essen weniger schnell haften und das wiederum erleichtert dir die Reiniging ungemein.

cf

Möchtest du den Gulaschtopf vor allem stationär verwenden, dann eignet sich eine emailierte Gulaschkanone besser. Sie ist einfacher zu reinigen und steht stabil. Außerdem benötigst du weniger Energieaufwand um den Ofen heiß zu halten, das spart Geld, Ressourcen und Zeit.

Reinigung und Pflege

Beim Kauf solltest du darauf achten, dass die Reinigung der Gulaschkanone nicht zu kompliziert ist. Es ist wichtig diese nach jeder Benutzung ordentlich zu reinigen, genauso wie auch beim normalen Grill.

Deshalb sollte es einfach und schnell gehen können. Meistens kannst du das Gehäuse einfach mit Wasser ausspritzen. Der Topf kann dann rausgenommen und mit etwas Spülmittel und Wasser sauber gemacht werden.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Gulaschkanone

Woher hat die Gulaschkanone ihren Namen?

Die Gulaschkanone bekam diesen Namen in der Zeit des ersten Weltkrieges. Davor war sie als Feldküche bekannt und wurde Anfang des 19. Jahrhunderts, mit der Absicht während Kriegszeiten Soldaten zu verpflegen, erfunden.

View this post on Instagram

#gulaschkanone#feldküche

A post shared by Dieter (@_dieter_1611) on

Die Feldküche, war in Tarnfarben gehüllt und wurde auf einem großen Handkarren gezogen. So sah sie wegen ihrer Größe und Form einer Kanone ähnlich. Und so bekam sie den Namen Gulaschkanone.

Was kann ich in der Gulaschkanone kochen?

Um es kurz und knapp zu sagen, alles was du auch sonst in einem Topf kochen würdest. Also alle möglichen Variationen von Suppen, Eintöpfen und Gulasch. Auch Chilli con/sin Carne, Nudeln, oder Glühwein und Punsch und vieles mehr.

Solltest du dir noch Zubehör wie einen Grillrost zulegen, kannst du so gut wie alles Kochen was dein Herz begehrt.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Feldkochherd

[2] https://www.eintopfofen.com/rezepte/

[3] https://www.gulaschkessel.info/gulaschkessel-pflege/

Bildquelle: pixabay.com / RitaE

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte