Zuletzt aktualisiert: 16. August 2021

Du möchtest an einem sonnigen Nachmittag den Grill anschmeißen und mit deiner Familie oder Freunden saftig gegrillte Leckereien verspeisen? Bist aber gleichzeitig unsicher im Umgang mit den verschiedenen Garstufen und Temperaturen unterschiedlicher Fleischsorten? Kein Problem, denn dabei kann dir ein Funk Grillthermometer helfen.

Verbrannte oder trockene Steaks gehören mit einem Funk Grillthermometer der Vergangenheit an. Wegen der Vielzahl an verschiedenen Geräten kann einem allerdings die Auswahl des passenden Funk Grillthermometers schwerfallen. Deshalb haben wir für dich einige Geräte getestet.




Das Wichtigste in Kürze

  • Funk Grillthermometer messen die Kerntemperatur von verschiedenen Fleischsorten, egal ob auf dem Grill, im Smoker oder Backofen. So gelingt dir jedes Gericht.
  • Du kannst Funk Grillthermometer für so gut wie jede Fleisch- oder Fischsorte benutzen. Manche Geräte sind auch wasserdicht, sodass du auch Flüssigkeiten messen kannst.
  • Es gibt verschiedene Modelle mit verschiedenen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten. Manche Funk Grillthermometer kannst du sogar über dein Handy steuern.

Funk Grillthermometer Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Abschnitt haben wir einige Funk Grillthermometer für dich und deinen Grill getestet.

Das beste kabellose Funk Grillthermometer

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Gerät des Herstellers Tavaler besteht aus einem Sender, Empfänger mit Display und 4 farbcodierten Messfühlern. Du kannst also problemlos 4 verschiedene Fleischstücke zeitgleich auf den perfekten Garpunkt bringen. Der Messbereich des Funk Grillthermometers liegt zwischen 0 und 250 °C und die Messgenauigkeit beträgt ± 1 °C. Der Sender und Empfänger können auf Distanzen von 100 m mühelos kommunizieren.

Durch die Übertragung der Temperatur und der Alarmfunktion weißt du ganz genau, wann dein Fleisch perfekt gegart ist. Dieses Funk Grillthermometer lässt sich für 8 verschiedene Fleischsorten und Fisch verwenden. Ein weiterer Pluspunkt sind die wasserdichten Messfühler, was es dir erlaubt auch die Temperatur von Flüssigkeiten zu messen.

Bewertung der Redaktion: Die einfache Bedienung und 4 Messfühler machen dieses Gerät zu einem wahren Allrounder unter den Funk Grillthermometern.

Das beste flexible Funk Grillthermometer

Der 2-teilige TP20 von ThermoPro liefert dir mit seinen 2 Messfühler aus Edelstahl das gewünschte Grillergebnis. Wenn die Innentemperatur des Fleischstücks die gewünschte Garstufe erreicht hat, gibt der Sender einen Alarm ab und gleichzeitig geht die Displayanzeige des Empfängers an. So weißt du immer, wann du das Fleisch servieren kannst.

Dieses Funk Grillthermometer ermöglicht es dir Temperaturen zwischen 0 und 300 °C zu messen. Die 100 cm langen Verbindungskabel der Messfühler halten sogar bis zu 380 °C aus, also brauchst du dir keine Sorgen machen, wenn sie über heißer Kohle hängen. Die Garstufen für rare, medium rare, medium, done und well done sind auf dem Gerät einprogrammiert. Du kannst aber auch die gewünschte Temperatur selber auswählen.

Bewertung der Redaktion: Durch die hohe Anzahl von voreingestellten Garstufen und dem breite Messbereich gelingt dir jedes Steak.

Das beste Bluetooth Funk Grillthermometer

Das Modell IBT-2X Grill BBQ Kochthermometer des Herstellers Inkbird hilft dir die gewünschten Garstufe mühelos zu erreichen. Die 2 angeschlossenen Messfühler überwachen den Wärmegrad des Grillguts punktgenau bei Temperaturen zwischen 0 und 250 °C. Sobald die eingestellte Temperatur oder Zeit erreicht ist, geht ein Alarm am Empfänger los, sodass du immer Bescheid weißt, wann dein Grillgut perfekt gegart ist.

Besonders an diesem Gerät ist die Möglichkeit es mit einer App zu verbinden. Mit der App kannst du alle wichtigen Parameter, wie den Temperaturverlauf, beobachten oder aber deine Vorlieben für bestimmte Fleischsorten direkt dort einstellen. All das macht die Bedienung des Gerätes zu einem Kinderspiel.

Bewertung der Redaktion: Die Steuerung über dein Handy, macht es dir einfacher nebenher noch andere Sachen zu erledigen.

Das beste vielseitige Funk Grillthermometer

Der Hersteller Uzone hat mit dem Modell MS036 ein kabelloses Funk Grillthermometer auf den Markt gebracht, das super einfach in der Bedienung ist. Die gemessenen Temperaturen der 4 farbcodierten Messfühler aus Edelstahl können innerhalb von Sekunden mit deinem Handy verbunden werden. Es besteht neben dem aus einem Sender, der eine magnetische Rückwand hat und somit quasi überall angebracht werden kann.

Uzone hat sich wirklich alle Mühe gegeben dein Grillerlebnis zu erleichtern. Neben den 11 voreingestellten Temperaturen für verschiedene Fleischsorten, kannst du dir auch eigene Presets erstellen. Nachdem die gewünschte Temperatur erreicht wurde, ertönt ein Alarmsignal am Sender und auf deinem Handy. So steht dem perfekten Fleisch nichts mehr im Weg.

Bewertung der Redaktion: Die Vielseitigkeit dieses Funk Grillthermometers überzeugt und verwandelt dein Steak in ein perfektes Steak.

Die beste klassische Funk Grillthermometer

Das Modell 943174 vom Hersteller Burnhard kann als Klassiker unter den Funk Grillthermometern bezeichnet werden. Das 3-teilige Set bestehend aus einem Sender und Empfänger mit Display, sowie 3 ansteurbaren Messfühlern und einem weiteren zur Kontrolle der Temperatur im Garraum. Ohne Probleme kannst du kontinuierliche Temperaturen zwischen 0 und 300 °C messen.

Die vorprogrammierten 7 Fleischsorten und 4 Garstufen erleichtern dir die Zubereitung deines BBQ ungemein und verbrannte oder trockene Fleischstücke gehören der Vergangenheit an. Die einfache Bedienung und das laute Alarmsignal sind ein weiterer Pluspunkt.

Bewertung der Redaktion: Dieser Klassiker unter den Funk Grillthermometern eignet sich vor allem für schon erfahrene Griller.

Die beste Funk Grillthermometer mit breitem Messbereich

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Mit dem Funk Grillthermometer vom Hersteller Turata kannst du Temperaturen von -20 bis 300 °C messen. Die Rückwand des Empfängers hat nicht nur eine magnetische Rückwand, sondern auch einen Belt Clip, sodass du ihn eigentlich nicht verlegen kannst. Der Empfänger kann auf einer Docking Station geladen werden. An dieser Docking Station sind auch die Anschlüsse für die 2 Messfühler.

Du kannst eigentlich bei allen Gerichten die Temperatur messen und sie wird dir direkt auf dem LED-Display angezeigt. Wenn die ausgewählte Kerntemperatur erreicht ist, sendet das Gerät einen Piepton aus. Du bist also immer auf dem aktuellen Stand.

Bewertung der Redaktion: Durch den breiten Messbereich sollte dir jedes noch so aufwendige Gericht auf dem Grill gelingen.

Funk Grillthermometer: Kauf- und Bewertungskriterien

In den folgenden Abschnitt haben wir die wichtigsten Kaufkriterien für Funk Grillthermometer für dich gesammelt und gehen auf diese Kriterien genauer ein, damit du weißt worauf du beim Kauf achten solltest.

Funk-Reichweite

Die Reichweite des Funk Grillthermometers ist von besonderer Bedeutung. Bestimmte Gerichte, wie Pulled Pork oder Sous Vide benötigen viele Stunden Garzeit und eine gleichbleibende Temperatur, um perfekt zu gelingen. Wahrscheinlich hast du nicht immer  Zeit daneben stehen, sondern musst noch andere Vorbereitungen treffen.

Deshalb solltest du dir die Reichweite des Funksignals vor dem Kauf genau anschauen. Zwar haben die allermeisten Geräte eine Reichweite von mindestens 40 m, aber durch andere Funksignale in der Umgebung kann es auch zu Abweichungen kommen. Frage dich deshalb vor dem Kauf in welcher Umgebung du das Gerät benutzen möchtest.

Temperatur

Der Temperatur von Grills oder im Smoker ist entscheidend für das Gelingen eines Gerichtes.  Die Temperatur kannst du ganz einfach mit einem Funk Grillthermometer im Fleisch und Garraum messen. Diese Funktion kann entscheidend für das perfekte Gelingen von Fleisch sein, denn die Garstufe und die Garzeiten unterscheiden sich von Fleischsorte zu Fleischsorte.

Je nachdem was für ein Fleisch du Grillen möchtest, solltest du also ein Gerät auswählen was, den Temperaturbereich deiner Speise abdeckt. Dafür kann es sehr hilfreich sein in der Produktbeschreibung genau nachzusehen. Außerdem kannst du dich in Foren informieren, welche Funk Grillthermometer von Profis benutzt werden.

Messfühler

Die Anzahl und die länge der Messfühler eines Funk Grillthermometers unterscheidet sich von Gerät zu Gerät. Grundsätzlich gilt aber: Je mehr Messfühler, bei desto mehr Stellen kannst du die Temperatur messen. Hier kommt es auf die Verwendung des Funk Grillthermometers an. Es gibt Funk Grillthermometer mit nur einem Messfühler, aber auch welche die 6 Messfühler haben.

Wenn du etwa ein Stück Fleisch hast, was unterschiedlich dick ist oder du neben der Temperatur im Fleisch auch die Temperatur des Garraumes messen möchtes, bietet es sich an ein Gerät mit mehr als einem Messfühler zu kaufen. Bei der Länge des Messfühlers solltest du darauf achten, dass dieser länger als 5 cm ist. So kannst du das Gerät auch dickere Fleischstücke benutzen.

Garstufen

Bei einigen Funk Grillthermometer sind vorinstallierte Garstufen (rare, medium rare, medium, well done und done)  programmiert. So kannst du ganz bequem und einfach deine Lieblingsgarstufe im Vorhinein auswählen. Das Gerät zeigt dir dann die Garzeit für die Ausgewählte Garstufe an. Wenn es fertig ist, bekommst du einen Alarm auf dein Handy, bzw. am Display des Gerätes.

Falls du noch kein kompletter Grillprofi bist, kann dies sehr nützlich für dich sein. Besonders bei Grillgerichten die sehr lange Garzeiten haben, vereinfachen die vorprogrammierten Garstufen die Zubereitung des perfekten Gerichts.

Verarbeitung

Da du das Funk Grillthermometer für Speisen gebraucht, die du später essen möchtest, ist die Verarbeitung des Gerätes von besonderer Bedeutung. Nichts wäre schlimmer als abbrechende Messstäbe oder andere Rückstände im Essen. Achte deshalb besonders auf die Verarbeitung und Materialien des Funk Grillthermometers.

Hierbei ist es ratsam sich in Produktbewertungen oder Foren genauer zu informieren. In den Bewertungen findest du meistens wertvolle Tipps und kannst dich über häufige Verarbeitungs- oder Materialfehler noch vor dem Kauf informieren.

Funk Grillthermometer: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nun werden wir dir die am meisten gestellten Fragen zu Funk Grillthermometern beantworten, um dir ausreichend Informationen für einen Kauf zur Verfügung zu stellen.

Was ist ein Funk Grillthermometer?

Funk Grillthermometer oder Bratenthermometer messen die Kerntemperatur von Fleischgerichten, wie Steaks, Pulled Pork oder Brathänchen. Du kannst es beim Grillen, Räuchern oder im Backofen verwenden. Sie funktionieren genauso wie herkömmliche Thermometer, mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass diese Grillhilfen aus mehreren Komponenten bestehen und du mache Geräte sogar mit deinem Handy verbinden kannst.

Ein Vorteil von Funk Grillthermometern ist, dass du nicht an deinem Grill die Temperatur kontrollieren musst, sondern dir das Gerät anzeigt wie heiß es in deinem Fleisch gerade ist.  Manche Geräte haben auch einen Alarm integriert. Das Gerät informiert dich dann, wenn deine gewünschter Garstufe erreicht ist.

Ein Funk Grillthermometer hilft dir dabei dein Steak immer auf den perfekten Garpunkt zu bringen. (Bildquelle: Tom Wieden / Pixabay)

Was kostet ein Funk Grillthermometer?

Es gibt solche Funk Grillthermometer in den verschiedensten Preisklassen. Da diese Grillhilfen in den letzten Jahren an populärer geworden sind, kannst du zwischen den unterschiedlichsten Ausführungen wählen. In der Tabelle haben wir für dich die Preisklassen einmal zusammengefasst.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (10-20€) Meist einfache Geräte mit vorprogrammierten Garstufen
Mittelpreisig (20-30€) Meist mehr Variationsmöglichkeiten von Garstufen
Hochpreisig (ab 30 €) Vor allem mehr Einstellungsmöglichkeiten und Verbindung zum Handy

WIe aus der Tabelle ersichtlich wird, gibt es schon sehr günstige aber einwandfrei funktionierende Funk Grillthermometer, wenn du vor allem mehr und längere Messfühler haben möchtest, wirst du in der mittleren Preisklasse fündig. Die hochpreisigen Geräte zeichnen sich durch eine größere Vielfalt an Fleischsorten und Garstufen aus.

Welche Arten von Funk Grillthermometern gibt es?

Es ist wichtig zu wissen, dass es die verschiedensten Arten von Funk Grillthermometern gibt. Die Produktpalette ist groß und kann sehr schnell unübersichtlich erscheinen. Es gibt Geräte mit Sender und Empfänger, andere funktionieren mit Bluetooth und einer Handy App. Auch die Anzahl der Messfühler unterscheidet sich, genau wie die Anzahl der vorprogrammierten Garstufen variiert.

Wie du siehst, ist für jeden Geschmack und Bedarf etwas dabei. Deshalb solltest du dich vor dem Kauf genau informieren in welcher Form du das Funk Grillthermometer benutzen möchtest.

Warum sollte ich ein Grillthermometer benutzen?

Die Benutzung eines Funk Grillthermometers erleichtert dir in vielen Hinsichten das Grillen. Dass du die gewünschte Garstufe für deine Lieblings Fleischsorte im Vorhinein auswählen kannst, nimmt dir viel Arbeit ab. Das gerät sendet dir zudem ein Signal wenn die gewünschte Garstufe bzw. Garzeit erreicht wurde.

Du kannst dich in der Zeit also um andere Sachen, wie frische Beilagen, leckere Drinks oder deine Gäste kümmern und brauchst nicht immer zu prüfen ob das Fleisch schon die gewünschte Garstufe erreicht hat. So bleibt mehr Zeit für das Wichtige.

Wie soll ich meine Fühler von dem Funk Grillthermometer reinigen?

Die Reinigung von Funk Grillthermometern ist nicht besonders aufwendig, dafür aber umso wichtiger, denn die Messfühler kommen mit rohem Fleisch in Kontakt. Deshalb solltest du dein Gerät immer gründlich reinigen. Einfach um zu verhindern, dass Bakterien an den Fühlern hängen bleiben.

Um die Messfühler zu reinigen, genügt es diese mit heißem Wasser ab zu waschen. Das Wasser sollte wirklich heiß sein, denn sonst können Bakterien kleben bleiben. Aber Vorsicht: Achte darauf das die Kabel mit möglichst wenig Wasser in Kontakt kommen, da das Gerät sonst kaputt gehen kann.

Fazit

Funk Grillthermometer sind ein super Helfer, wenn du perfekt gegarte Fleischgerichte zubereiten möchtest. Die Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten, ob das Steak auf dem Grill, das Pulled Pork im Smoker oder die Weihnachtsganz im Backofen, mit einem Funk Grillthermometer sollte dir das alles mühelos gelingen.

Wie du mitbekommen hast gibt es ein sehr große Vielfalt von verschiedensten Funk Grillthermometern, was die Auswahl des passenden Gerätes erschweren kann. Zunächst solltest du dir im Klaren drüber sein wie viele Messfühler du benötigst. Ein weiterer wichtiger Punkt ist zudem ob du das Funk Grillthermometer mit dem Handy steuern möchtest oder nicht.

(Titelbild: Lucy / PEXELS)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte