
Unsere Vorgehensweise
Grillen ist eine der liebsten Beschäftigungen der Deutschen, sobald das Wetter gut wird. Wem Würstchen und Steaks jedoch zu langweilig geworden sind, und sich gerne an eine Herausforderung wie Spanferkel oder Truthahn wagen möchte, benötigt einen Grillspieß. Der passende Grillmotor übernimmt die lästige Arbeit des Drehens.
Da das Garen von großen Fleischstücken oft Stunden in Anspruch nehmen kann, entlastet ein Grillmotor den Grillmeister. In diesem Artikel haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen. Außerdem erfährst du, worauf du beim Kauf eines Grillmotors achten musst. Zum Schluss beantworten wir dir häufig gestellte Fragen, damit du dich letztendlich für das richtige Modell entscheiden kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Wer gerne etwas Größeres, wie zum Beispiel ein Spanferkel, grillen möchte, benötigt einen Grillspieß. Damit das Fleisch gar wird, muss man es gleichmäßig drehen. Ein Grillmotor übernimmt diese Aufgabe.
- Mithilfe eines Grillmotors gelingen Gerichte wie Spanferkel, Truthahn, aber auch Schaschlikspieße und Gyros mühelos über dem Grill.
- Bei der Auswahl spielt die Motorlast oder das Grillgewicht, die Umdrehungszahl und die Stromversorgung eine wichtige Rolle. So gibt es für jeden Grill und jedes Gericht den passenden Grillmotor.
Grillmotor im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Teil haben wir die Favoriten unserer Redaktion gesammelt und miteinander verglichen, sodass du die beste Kaufentscheidung treffen kannst. Es ist für jeden Grill und jedes Gericht der passende Grillmotor dabei.
- Der beste Allrounder-Grillmotor
- Der beste Grillmotor mit starker Leistung
- Der beste leise Grillmotor
- Der beste Grillmotor mit Motorhalterung
- Der beste Grillmotor mit hoher Motorlast
- Der beste Grillmotor im Set
Der beste Allrounder-Grillmotor
Dieser Edelstahl Grillmotor von Onlyfire kommt mit einem Stromanschluss für einen 2-poligen Stecker für bis zu 240V. Die Kabellänge beträgt praktische 1,5M. Der Grillmotor kommt mit einer Lochgröße für eine 4-polige Spindel und ist damit passend für jeden 4-Kant-Spieß mit einem Maß von 8 x 8 mm. Außerdem ist er wasserfest.
Punkten kann dieser Grillmotor mit seiner maximalen Motorlast von 15 KG. Mit einer Umdrehungszahl von 2 Umdrehungen pro Minute gelingt jedes Gericht knusprig gegrillt und gleichzeitig saftig. Damit ist er ideal für jedes beliebige Fleisch und macht die Grillparty unkompliziert und einfach.
Bewertung der Redaktion: Dieser Grillmotor ist ein echter Allrounder, der mit seiner Kapazität und seinem Preis überzeugen kann.
Der beste Grillmotor mit starker Leistung
Dieser Edelstahlmotor für Grillspieß von BBQ-Toro kommt mit einem Stromanschluss für einen Schukostecker mit bis zu 240 V. Die Kabellänge beträgt circa 0,8 M. Der Grillmotor passt für jeden 4-Kant-Spieß mit einem Maß von 8 x 8 mm. Der Grilllmotor zeichnet sich durch seine leichte Montage aus.
Besonders überzeugen kann er mit seiner starken Leistung. Die maximale Kapazität beträgt 10 KG und die Leistung 4 Watt. Mit einer Umdrehungszahl von 2 Umdrehungen pro Minute sorgt der Grillmotor dafür, dass das Fleisch knusprig gegrillt und dennoch saftig und zart ist.
Bewertung der Redaktion: Dieser Grillmotor überzeugt vor allem mit seiner starken Motorleistung, durch die Gerichte einfach knusprig und gleichzeitig saftig gelingen.
Der beste leise Grillmotor
Dieser Elektrischer BBQ Braten Rotisserie Grillmotor von Zerodis besteht aus Aluminium, das eine gute Wärmeableitung vorweist. So kann eine zuverlässige Leistung und eine lange Betriebszeit sichergestellt werden. Er kommt mit einem Stromanschluss und einer Kabellänge von 1,5 M. Der Grillmotor ist leicht zu tragen. Durch seine kompakte und kleine Form eignet er sich sowohl perfekt für Grillen zu Hause als auch im Grünen.
Besonders punkten kann er durch seine Energieeinsparung. Der Grillmotor hat ein geringes Geräusch und einen geringen Stromverbrauch. Gleichzeitig hat es eine hohe Verschleißfestigkeit und eine hohe Wärmebeständigkeit. Weiterhin verfügt er über eine regelbare Geschwindigkeit. So kann das Fleisch optimal knusprig und saftig gegrillt werden.
Bewertung der Redaktion: Dieser Grillmotor überzeugt vor allem durch seinen geringen und effizienten Energieverbrauch. Gleichzeitig ist er sehr leise.
Der beste Grillmotor mit Motorhalterung
Dieser BBQ-Toro Edelstahlmotor kommt mit einem Schukostecker für bis zu 240V und einer Leistung von 4 Watt. Die Kabellänge von 1,20 M ist sehr praktisch. Er ist universal einsetzbar und passt zu jedem 4-Kant-Spieß mit einem Maß von 8 x 8 mm.
Mit 2 Umdrehungen pro Minute sorgt er für ein saftiges, aber dennoch knusprig gegrilltes Endergebnis. Besonders überzeugen kann er mit einem Motorhalter, der mit dem Modell mitgeliefert wird. So kann der Grillmotor einfach an jedem beliebigen Grill montiert werden.
Bewertung der Redaktion: Dieser Grillmotor punktet mit seinem Motohalter, womit er einfach und mühelos an jedem Grill montiert werden kann.
Der beste Grillmotor mit hoher Motorlast
Dieser SP-S40 Grillmotor von HUKOER ist aus Edelstahl, sodass er robust ist und nicht so leicht rostet. Er kommt mit einem Stromanschluss und einem 220V-Motor. Die Kabellänge beträgt praktische 1,2M. Somit ist der Grillmotor herkömmlichen batteriebetriebenen Modellen überlegen.
Besonders punkten kann sie durch ihre hohe Kapazität. Mit diesem Grillmotor können bis zu 70KG Fleisch gegrillt werden. Er ist vielseitig einsetzbar. So kann er zum Beispiel über dem offenen Feuer, auf einem Holzkohlebett oder auch einem Grillrost angeschlossen werden. Damit ist er ideal für eine größere Grillparty mit vielen Gästen.
Bewertung der Redaktion: Dieser Grillmotor kommt mit einer hohen Kapazität, was ihn perfekt macht für eine große Party mit viel Essen.
Der beste Grillmotor im Set
Dieser BBQ-Toro Grillspieß Set besteht aus einem Grillspieß, zwei Fleischnadeln und einem Grillmotor samt Halter. Der Motor kommt mit einem praktischen Stromanschluss für bis zu 240V. Das maximale Grillgewicht beträgt 4KG und kann mit circa 2 Umdrehungen pro Minute gedreht werden. So wird sichergestellt, dass das Fleisch knusprig gegrillt und gleichzeitig saftig ist
Zusätzlich dazu lässt sie sich einfach montieren und passt universal zu Gasgrills, Grillwägen oder auch Smoker. Der Grillspieß ist 90 cm. Damit ist dieses Set ideal für eine Familie, die ein unkompliziertes und kompaktes Modell für ihr Grillvergnügen sucht.
Bewertung der Redaktion: Dieses kompakte Set lässt sich einfach und unkompliziert an jedem Grill montieren.
Kauf- und Bewertungskriterien für Grillmotoren
Um dir die Auswahl deines Grillmotors zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Kriterien zusammengestellt, die du beim Kauf beachten solltest. Diese Kriterien sind die folgenden:
Hier erklären wir dir ausführlich, was du bei diesen Kriterien beachten musst. So kannst du den optimalen Grillmotor für dich finden.
Grillgewicht
Bei der Auswahl eines Grillmotors solltest du unbedingt auf das Gewicht deines Grillobjekts achten. Die Motorlast oder das Grillgewicht gibt an, wie groß und schwer das Fleisch sein darf. So wird sichergestellt, dass der Motor in der Lage ist, das Fleisch zu drehen.
Achte hier auch darauf, dass du genügend Reserven einplanst. Der Maximalwert ist die absolute Obergrenze des Motors. Es ist nicht gut für ihn, wenn er dauernd unter Vollast läuft.
Umdrehungszahl
Wichtig beim Kauf eines Grillmotors ist die Umdrehungszahl. Beim Grillen verliert das Fleisch Fett und Fleischsaft. Das stellt kein Problem dar, wenn du mit einer Seitenglut grillst. Wenn du allerdings direkt über der Glut grillst, muss sich der Motor so schnell drehen, dass das Fett nicht runtertropfen kann.
Das lässt sich nur mit einem Grillmotor erreichen, dessen Geschwindigkeit regelbar ist. Die Umdrehungszahl eines Grillmotors sollte zwischen 5-20 Umdrehungen pro Minute betragen.
Leistung
Die Leistung eines Grillmotors bestimmt, wie hoch der Stromverbrauch ist. Sie wird in Watt angegeben. Je höher die Leistung des Motors ist, desto stärker ist der Motor auch. Ist der Grillmotor jedoch mit einer Getriebeübersetzung ausgestattet, dann sind auch Motoren mit einer geringeren Leistung in der Lage, schwere Gewichte zu tragen.
Drehrichtung
Wer mit einem Gasgrill mit Heckbrenner grillt, sollte auf die Drehrichtung des Grillmotors achten. Idealerweise dreht sich das Grillobjekt vom Brenner weg nach oben. So kann sichergestellt werden, dass das austretende Fett nicht runtertropft, sondern auf dem Fleisch bleibt. Das gibt dem Fleisch viel Geschmack und Saftigkeit.
Stromversorgung
Die Elektromotoren im Grillmotor benötigen natürlich Strom. Hier gibt es Unterschiede in der Stromversorgung. So gibt es Modelle, die batteriebetrieben sind und Modelle, die mit einem Anschluss für das Stromnetz versehen sind. Batteriebetriebene Modelle bieten den Vorteil der Unanbhängigkeit. Wer im Grünen grillen möchte, benötigt nur die Batterien.
Wer jedoch einen Grillmotor mit einer höheren Leistung besitzen möchte, sollte sich ein Modell mit einem Stromanschluss aussuchen. Viele besitzen hier die Möglichkeit, an eine 12V-Autobatterie angeschlossen zu werden. Grillmotoren mit Stromanschluss haben den Vorteil, dass sie wieder aufladbar sind. So wird der Grilllspaß nicht so teuer.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Grillmotor ausführlich beantwortet
Nun erklären wir dir die meist gestellten Fragen zum Thema Grillmotor, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dich zum Kauf entscheidest.
Was ist ein Grillmotor?
Welche Arten von Grillmotoren gibt es?
Was kostet ein Grillmotor?
Preis | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (15-30€) | Grilllast von max. 1KG und einer Umdrehungszeit von 2-6 Umdrehungen in der Minute |
Mittelpreisig (30-60€) | Grilllast von bis zu 15 KG und Zubehör wie Motorhalter |
Hochpreisig (ab 60€) | Grillasten bis zu 50KG aus Metall und mit regelbaren Motoren |
Wie du siehst, gibt es Grillmotoren schon zu einem niedrigen Preis. Wenn du allerdings vor hast, aufwendigere Gerichte zu grillen, bist du bei den Grillmotoren im mittelpreisigen oder höherpreisigen Segmenten richtig.
Fazit
Wer keine Lust mehr hat auf Würstchen und Steaks vom Grill oder einfach nur etwas Neues für den Grillabend ausprobieren möchte, sollte sich Grillmotoren genauer anschauen. In Kombination mit einem Grillspieß lassen sich mit ihnen Spanferkel und Hühnchen einfach grillen.
Durch das praktische Gerät dreht sich der Grillspieß so von ganz alleine und erleichtern dir die Arbeit. Bei der Kaufentscheidung des Grillmotors spielen die Motorlast oder das Grillgewicht, die Umdrehungszahl, aber auch die Art der Stromversorgung eine Rolle.
(Titelbild: Simschmidt / Pixabay)