
Unsere Vorgehensweise
An einem schönen sonnigen Tag oder Wochenende möchte man mit Freunden was unternehmen. Oft wird zum Grill gegriffen und eine Grillparty geschmissen. Besonders an Geburtstagen im Garten oder zum Fußballabend können Würstchen auf dem Balkon mittels elektrischen Grills gegrillt werden. Es gibt bereits unzählige Grillrezepte zu finden, da wird das Grillen garantiert nicht langweilig und es gibt viel Abwechslung für die Gäste.
Grillen macht Spaß und bietet für Abwechslung und guter Laune. Bist du unsicher, welcher Grill für dich das passende ist, so stellen wir dir hier ein paar vor und geben dir Tipps wie dein Grillerlebnis noch besser sein kann.
Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt verschiedene Grillarten in ihren verschiedensten Größen und Aufführungen, bei denen es eine große Auswahl gibt.
- Der preis für ein Grill kann sehr unterschiedlich groß sein. Aber auch günstigere Varianten erfüllen den Zweck für die meisten. Dennoch musst du wissen, dass du bei günstigeren Modellen mehr an Qualität sparst.
- Achte darauf, dass dein Grill nach und vor der Nutzung gereinigt wird, damit du länger vom Produkt was hast aber auch so Keime nicht auf dein Essen gelangen.
Grills im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Es gibt Grills von verschiedenen Herstellern, die viel versprechen. Grills in ihren verschiedensten Formen, Farben und Ausführungen. Da kann es mal passieren, dass so mancher den Überblick verliert. Wir stellen dir hier verschiedene Grillarten vor, bei denen du bestimmt fündig wirst.
- Der beste Grill aus Keramik
- Der beste Gasgrill
- Der beste elektrische Grill
- Der beste Holzkohlegrill
- Der beste Tischgrill
- Das beste Grillbesteck Set
Der beste Grill aus Keramik
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (08.06.23, 21:17 Uhr), Sonstige Shops (06.06.23, 19:36 Uhr)
Dieser rote Grill aus Keramik ist von dem Hersteller Kamado Joe und wiegt 30.8 kg. Keramik ist bekannt dafür, hitzebeständig zu sein und hat eine Abdeckung die das Essen und den Grill schützt. Die Feuerwanne ist ebenso aus Keramik. Die Abdeckung sorgt dafür, dass bei schlechtem Wetter aber auch Sonnenschein, der Grill nicht an Qualität verliert.
Ebenso besteht der Grill- und Feuerrost aus Edelstahl, so hast du weniger Probleme mit Rost. Der Grill aus Keramik ist mit zwei Personen ist überall transportierbar. Anbei gibt es einen Thermometer um die Temperatur deines Grillguts zu messen. Zusätzlich ist ein Luftmengenregulierungstür aus Edelstahl mit eingebaut.
Bewertung der Redaktion: Besonders gut finden wir, dass es für den Keramikgrill eine Abdeckung gibt und das Grill- und Feuerrost aus Edelstahl ist.
Der beste Gasgrill
Dieser Gasgrill von ACTIVA Shop wiegt 9 kg und ist in der Farbe schwarz erhältlich. Es verfügt über eine starke Leistung von 3,4 kW. Besonders geeignet ist der Gasgrill für Camper auf dem Campingplatz. Der Tischgasgrill ist aus Edelstahl und gemacht als Campinggrill. Es hat einen sicheren und stabilen Halt und verrutscht nicht während des Grillens.
Der Grill verfügt über ein Thermometer welches in der Haube integriert ist. Der Campinggrill ist deswegen ein Campinggrill, da dir ermöglicht wird, den ganz einfach zu verstauen. Die Seiten lassen sich einklappen, mit Besonderheit, dass kaum Wärme auf der Seitenfläche des Grills abgegeben wird.
Bewertung der Redaktion: Ein Grill der wenig Platz wegnimmt und einfach weggestaut werden kann. Zudem ist sein Halt stabil und rutscht nicht.
Der beste elektrische Grill
Der elektrische Grill von Euro Trader wiegt 10.5 kg und hat eine Wattzahl von 2400. Dieser Grill hat einen Thermometer bei dem du die Temperatur während des Grillens ablesen kannst. Der Grill gilt als Allrounder und kann im Freien auf der Terrasse, Garten oder Balkon genutzt werden. Das Kabel beträgt zudem 2,90 m. Es gibt eine Anleitung dazu, mit wertvollen Tipps und Tricks, wie das Grillerlebnis noch besser werden kann.
Auf diesem Elektro Grill kann Fleisch, Gemüse und Fisch gegart werden. Besonders mittels des Deckels kann das Essen dabei knackig und saftig gegrillt werden. Eine weitere Besonderheit ist, dass es eine antihaftbeschichte Grillfläche hat, bei der das ganze Öl aufgefangen wird. Der Grill ist besonders leicht zu transportieren, da du ihn zusammenklappen kannst.
Bewertung der Redaktion: Eine extra gesunde Funktion ist die antihaftbeschichtete Grillfläche, bei der das überschüssige Fett gesammelt wird und leichter zu reinigen ist.
Der beste Holzkohlegrill
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (08.06.23, 21:09 Uhr), Sonstige Shops (06.06.23, 19:31 Uhr)
Dieser Luxus Holzkohlegrill ist von der Firma TEPRO Garten GmbH und wiegt 25.4 kg. Ein Grill was alles Mögliche hat. Viele verschiedene Funktionen und Ausstattungen garantieren den Grillspaß. Dieser Grill ist wie eine Art Wagen, sehr mobil und lässt sich problemlos an die gewünschte Stelle schieben. Die Standbeine sorgen dafür, dass der Grill standfest steht und beim Grillen nicht wackelt.
Eine nützliche Ausstattung welches dieser Grill aufweist, ist auf der rechten Seite die Ablage, bei der du das Essen zum Beispiel abstellen und dich auf das Grillen konzentrieren kannst. Zusätzlich lässt sich an der Grillfläche der Grillrost rausnehmen und die Höhe verstellen, bei der du frei entscheiden kannst, wie du grillen möchtest.
Bewertung der Redaktion: Toll finden wir, dass dieser Grill unten am Grill und an der Seite eine Ablage hat. So kann man seine Sachen abstellen und kann sich auf das Grillen allein konzentrieren.
Der beste Tischgrill
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser Tischgrill ist von der Marke OZAVO aus Edelstaht. Somit wird der Grill lange Rostfrei bleiben. Der Grill wiegt 4.88 kg und besitzt einen Glasdeckel. So kann das Grillgut auf dem Tisch des Grills gestellt werden und während dessen kann der Deckel rauf um so eine bessere Sicht auf das Essen zu haben.
Der Grill ist in fünf verschiedener Gartemperaturen verstellbar und leitet die Wärme auf alle Flächen ebenmäßig. Auf diesem Tischgrill können verschiedene Speisen wie Burger, Würtschen und Fleisch jeder Art und alle Gemüsesorten gegrillt werden. Die Pflege des Grills ist einfach. Dabei braucht die Platte nur abgenommen und abgewaschen werden.
Bewertung der Redaktion: Ganz einfach den Grill wie einen Tisch nutzen und das Grillgut drauf abstellen. Besonders praktisch, wenn du draußen unterwegs bist, ist dieser kompakt.
Das beste Grillbesteck Set
Dieses Grillbesteck Set von grilljoy ist aus Edelstahl. Geliefert wird das Besteck Set in einem leichten Koffer, mit einem Gewicht von 2,11 kg. Das Set besteht aus einem Spatel, Fleischgabel, Power-Zange, Fleischinjektor, Reinigungsbürste um den Grill anaschließend zu säubern, Bürstenköpfe, acht Maishalter, Salz- und Pfefferstreuer, zwei Grillmatten auf denen du dein Fleisch und Gemüse braten kannst, Heftbürste und vier Spieße für das Fleisch und Gemüse.
Dazu gibt es eine praktische Aluminiumaufbewahrung Box dazu. Diese Box aus Aluminium schützt den Inhalten vor Brüchen und ist resistent. Es gibt sogar den Fleischthermometer, bei dem du die Innentemperatur des Grills messen kannst. Diesen musst du also nicht extra dazu kaufen.
Bewertung der Redaktion: Dieses Besteck ist praktisch überall mitzunehmen. Es ist Leicht und handlich. Das wichtigste für den Grillspaß ist mit dabei.
Kauf- und Bewertungskriterien für Grills
Möchtest du dir einen Grill kaufen, gibt es einige Sachen worauf du achten solltest. Anhand die für dich wichtigsten Merkmale, kannst du dir deinen Lieblingsgrill kaufen. Wir haben für dich die wichtigsten Kriterien aufgelistet:
Leistung
Aufpassen musst du bei der Leistung, dass bei einem Gasgrill die Brenneranzahl korrekt ist. Diese geht aus der Grillfläche hervor. Sollte mit einem Drehspieß gearbeitet werden, so braucht das erneut einen weiteren Brenner welches an der Rückwand des Grills ist. Ein Grill sollte alle Flächen gleich beheizen, sodass auf allen Flächen gleiches Garen möglich sein sollte. Abhilfe kann auch ein Thermometer schaffen bei dem du genau kontrollieren kannst. Neben der Leistung ist es auch wichtig, dass der Preis dafür gerechtfertigt ist.
Qualität
Besonders zu Anfang kann es sein, dass der Grill einen Chemiegeruch abgibt, aufgrund der Materiale die verwendet wurden. Umso mehr der Grill aus Edelstahl besteht, desto besser ist das, denn sonst kann der Grill schneller rosten. Dadurch wird der die Verrostung verringert und das Produkt kann für einige Jahre bestehen bleiben. Wichtig ist auch neben dem Material ist auch, dass der Grill standfest ist und nicht wackelig während du grillst.
Gewicht
Für einige ist wichtig, dass der Grill flexibel ist und somit überall mitnehmbar. Mobile Grills gibt es, welche kompakt und leicht sind. Aber auch größere Grills aus leichterem Material können leicht sein. Wer allerdings seinen Grill im Freien lässt, muss beachten, dass der Grill an Qualität verlieren kann aufgrund des Wetters. Hier ist dann der Grill aus Edelstahl richtig, aber dann auch schwerer.
Ausstattung
Einige Hersteller bieten für den Grill zusätzlich eine Abdeckung an. Diese schützt vor dem Winter aber auch Sommer. Denn sonst wird die Qualität nach einer Weile darunter leiden. Bevor aber der Grill eingepackt wird um vor der Witterung geschützt zu sein, sollte der Grill gründlich gereinigt werden. Des Weiteren geben einige Hersteller Thermometer dazu. Besonders bei den teuren Modellen gibt es Extra Funktionen und Ausstattungen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Grill ausführlich beantwortet
Da es eine große Auswahl an Grills gibt und nicht alle geeignet sind für bestimmte Anlässe, brignt das den ein oder anderen durcheinander. Wir haben für dich hier die häufigsten Fragen zu dem Thema Grillen beantwortet.
Für wen eignet sich ein Grill?
Wichtig ist, dass du dir dabei den passenden Grill für dich findest, mit dem du gut arbeiten kannst und welches deine Anforderungen erfüllt. Einige Grills beanspruchen weitaus mehr Pflege als andere. Ebenso ist es wichtig, dass Kleinkinder und Tiere nicht in die Nähe des Grills kommen.
Welche Grillarten gibt es?
- Holzkohlegrill: Diese klassische Art von Grills gibt es in unterschiedlichen Bauarten und sind in Deutschland weit verbreitet. Bemerkt hast du das vielleicht schonmal, wenn du draußen im Park Menschen grillen siehst und der Rauch aufsteigt. Es kann ohne Probleme Fleisch und Gemüse gegrillt werden.
- Gasgrill: Anders zum Holzkohlegrill, hast du hier nicht die typische Rauchentwicklung. Der Gasgrill kannst du besonders für den Garten und die Terrasse nutzen. Zusätzlich heizt diese Art von Grill schneller auf.
- Elektrogrill: Ähnlich wie beim Gasgrill, ist der Elektrogrill gut geeignet für den Innenbereich, unter anderem auch der Balkon und Garten. Das Einzige was du dabei beachten musst ist, dass du Strom für diesen Grill brauchst.
Was kostet ein Grill?
Anbei haben wir für dich eine preisliche Auflistung in einer Tabelle gemacht, damit du ungefähr weißt in welchem preislichen Bereich sich ein Grill bewegt.
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
3 – 30 € | flexibler Einweg Grill |
30 – 200 € | Grill in verschiedenen Aufführungen |
Ab 200 | Luxusgrill mit sehr vielen Extras |
Fazit
Wie du sehen kannst, gibt es eine große Vielzahl an Grills. Je nach deinen Anforderungen, solltest du den für dich am besten Grill auswählen. Möchtest du auf deinem Balkon grillen, beachte dabei, dass kein Gasgrill und Kohlegrill erlaubt sind. Daher empfiehlt es sich dabei einen elektrischen Grill zu verwenden. Preislich gehen die Grille sehr weit auseinander. Angefangen mit Euro kann es bis zu Euro in der hochwertigen Preisklasse gehen. Da kannst du viele extra Funktionen erwarten, die eventuell bei günstigen Modellen fehlen.
Zusätzlich ist es wichtig, dass der Grill regelmäßig gereinigt wird. Egal welcher Preisklasse dieser angehört. Die Reinigung kannst du mit einem normalen Lappen, Wasser und Spülmittel durchführen. Bestenfalls wird der Grill gereinigt, bevor du mit dem grillen anfängst. Achte dabei, dass auch der Grillrost aus verschiedenster Qualität ist und so jeweils anders zu behandeln ist. Denn nur so ist ein langlebiges Produkt für dich garantiert.
(Titelbild: Evan Wise / Unsplash)