Zuletzt aktualisiert: 16. August 2021

Heiße Sommertage, lange Partynächte und gute Laune. Was braucht es da mehr? Klar – ein kühles, erfrischendes Getränk. Eine Hochzeit mit lauwarmen Sekt? Nicht so prickelnd. Die Lösung hierfür ist offensichtlich: ein Getränkekühler. Dieser kann nicht nur stylisch aussehen, er hilft dir auch dabei, deine Party zum Erfolg werden zu lassen.

In diesem Artikel möchten wir dir erklären, was genau ein Getränkekühler ist, was er alles kann und warum du einen brauchst. Dadurch sollst du dann Bescheid wissen, auf was du achten solltest, damit auch dein nächstes Event gelingen kann.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Getränkekühler ist ein Behälter, in dem du deine Getränke aufbewahren kannst, während sie dabei abgekühlt werden. Bereits kalte Getränke können ebenfalls hineingelegt werden, um sie kalt zu halten.
  • Getränkekühler sind in verschiedenen Formen, Farben und Größen erhältlich. Dadurch können sie an diversen Orten stehen und für verschieden Ereignisse eingesetzt werden
  • Man unterscheidet vor allem zwischen elektrischen Getränkekühlern und jenen, bei denen beispielsweise Eisblöcke verwendet werden.

Getränkekühler im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Hier wollen wir dir jetzt unsere Favoriten vorstellen. Dadurch sollst du einen Einblick bekommen, welche Möglichkeiten du hast, wenn du dir einen Getränkekühler kaufen möchtest.

Der beste Led-Getränkekühler

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser tolle Getränkekühler überzeugt nicht nur mit seiner Funktionalität, sondern auch mit seinen LED-Lichtern. Der Eiskübel von der Marke TECKCOOL fasst mit einer Größe von 23 x 25 x 23,5 cm fünf Liter Inhalt und wird mit Batterien betrieben und mit Eis gekühlt. Bei dem verwendeten Material handelt es sich um Kunststoff, welcher wasserdicht und sehr robust ist. Bei dem Licht kannst du zwischen weiß, rot, blau, gelb und grün entscheiden, wobei der Eimer von selbst das Licht wechseln kann.

Dieser Getränkekühler eignet sich vor allem für jene, die es lieben, ausgiebig zu feiern und unvergessliche Partys zu schmeißen. Dabei ist dieser Behälter ein Muss. Mehrere Flaschen Sekt oder doch lieber Dosen? Alles geht und sieht dabei einfach nur toll aus.

Bewertung der Redaktion: Dieser Getränkekühler ist ein wahrer Hingucker und für jede gute Feier geeignet.

Der eleganteste Getränkekühler

Dieser Getränkekühler von der Marke Viscio Trading überzeugt vor allem durch sein elegantes Design. Dieser silberne Eiskübel aus Edelstahl hat eine Höhe von 22 cm und einen Bodendurchmesser von 14 cm. Er eignet sich perfekt dazu, um mit etwas Eis eine Flasche Champagner kühl zu stellen. Seitlich sind zwei Griffe angebracht, die das Tragen des Kübels vereinfachen und zu der einzigartigen Optik beitragen.

Wenn du gerne elegante Abende veranstaltet und Wert auf ein angenehmes und schickes Ambiente legst, dann ist dieser Getränkehalter genau der richtige für dich. Die Größe eignet sich perfekt, um auf einem Tisch platziert und präsentiert zu werden. Deine Gäste werden neben dem tollen Look auch von seiner guten Qualität begeistert sein.

Bewertung der Redaktion: Dieser Getränkekühler punktet mit seinem klassischen, zeitlosen Design.

Der beste Retro-Getränkekühler

Bei diesem Getränkekühler handelt es sich um einen Metalleimer von der Marke Balvi. Diese hat die Maße 16,5 x 30 x 20 cm und ist in einem schönen Silber gehalten, mit Aufdruck auf der Vorderseite. Als weiteres, wichtiges Feature hat er jeweils an seinen beiden Seiten zwei Flaschenöffner.

Dieser Eimer eignet sich nicht nur als Kühler, er ist auch ein tolles Deko-Stück mit einem Touch Retro. Die Aufschrift unterstützt seine Leichtigkeit und bringt eine lockere Stimmung einher. Somit kannst du in gleich zu deiner nächsten Party mitbringen. Der oben angebrachte griff erleichtert zudem die Handhabung und ist für spontanen Partygänger der richtige Begleiter.

Bewertung der Redaktion: Dieser Getränkekühler ist Dank seines ausgefallenen Design auch als Geschenk und für jede Themenparty optimal geeignet.

Der beste Beistelltisch-Getränkekühler

Dieser Beistelltisch Ice Cube von der Marke Allibert kommt in einer dunklen Rattan-Optik, die sich perfekt für den Outdoor-Gebrauch eignet. Diese graue Kühlbox aus Kunststoff hat die Maße 42,49 x 42,49 x 41 cm und wiegt dabei 5,1 kg. Mit seiner quadratischen Form kann er bis zu 40 l Inhalt fassen. Durch seine fortgeschrittene, doppelwandige Konstruktion hält er jedes Getränk, durch Beigabe von Eis, über mehrere Stunden hinweg kühl.

Dieser Getränkekühler passt besonders gut in Gärten und kann auch als Tisch oder Hocker verwendet werden. Aber auch im Innenbereich ist er einsetzbar und beweist sich durch seine Stabilität und Wetterbeständigkeit.

Bewertung der Redaktion: Dieser Getränkekühler ist multifunktional und perfekt für jeden Garten geeignet.

Die beste Getränkekühler-Palme

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser lustige Getränkekühler in Form einer Palme von der Marke Joyin ist ein wahrer Blickfang und eignet sich für jede Poolparty. Sie ist 23,39 x 18,59 x 7,39 cm und besteht aus qualitativem PVC. Dieses Modell wird aufgeblasen, etwa mit einer Pumpe.

Das Einsatzgebiet dieses coolen Getränkekühlers sind ganz klar wilde Poolpartys. Sie können aber auch bei Kindergeburtstagen und Familienfesten eingesetzt werden. Der Palmen-Look unterstreicht das lockere Sommergefühl und die kühlen Getränke daraus umrunden das Ganze. Mit diesem besonderen Kühler wird dein Abend sicher unvergesslich werden.

Bewertung der Redaktion: Der Getränkekühler in Palmen-Optik ist ein einzigartiges Modell und Highlight bei deiner Feier.

Der beste Getränkekühler für Unterwegs

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bei diesem praktischen Getränkekühler handelt es sich um eine blaue, tragbare Kühlbox, welche elektrisch betrieben wird. Du kannst sie mit 29 Liter Inhalt füllen und 6 Stück Flaschen zu 1,5 Liter aufrecht darin aufstellen. Durch den doppelten Lüfter oben schaffst du es ganz schnell, deine Getränke herunterzukühlen. Elektrisch kannst du die Box mit 12 V DC im Auto und 230 V AC über eine Steckdose betreiben. Durch den oben angebrachten Tragegriff kannst du einfach durch Umklappen den kühler verriegeln oder den Deckel damit abstützen.

Solch eine mobile Kühlbox ist ein Muss für jede Reise, die du mit Freunden oder Familie antrittst. Sie ist praktisch und hält deine Getränke jederzeit gekühlt bereit für dich.

Bewertung der Redaktion: Diese mobile Kühlbox ist vielseitig einsetzbar und besonders für Campingausflüge ideal.

Getränkekühler: Kauf- und Bewertungskriterien

Auf dem Markt findest du eine Unmenge von verschiedenen Getränkekühlern. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Damit dir das nicht passiert, haben wir hier für dich die wichtigsten Kaufkriterien für Getränkekühler aufgelistet.

Jetzt wollen wir dir erklären, um was es bei jedem Punkt hier geht. Damit kannst du dann entscheiden, was genau du brauchst.

Größe

Die Größe hängt vor allem davon ab, wo du den Getränkekühler aufbewahren möchtest und wann du ihn brauchst. Sommerparty im Garten? Da empfiehlt sich etwa ein mittelgroßer bis großer Kühler mit viel Fassungsvermögen, sodass alle deine Freunde eine kühle Erfrischung genießen wollen. Du kannst Getränkekühler auch in handlichen ToGo-Größen bekommen, etwa als Rucksack.

Die Größe kannst du anhand der Maße bestimmen oder aber am Volumen, welches meist in Litern angegeben wird.

Material

Dein Getränkekühler kann aus den verschiedensten Materialien bestehen. Hier hast du ein paar Beispiele dazu:

  • Glas
  • Metall
  • Edelstahl
  • Kunststoff
  • Holz

Das Material des Kühlers variiert oft nach Art, Einsatzbereich oder Form. Glas-Getränkekühler bekommst du oft in Form von Weinflaschen-Behältern. Sie haben einen edlen Look und du kannst sie mit Eis auffüllen. Auch können die Türen der Getränkekühler aus Glas sein, damit du gleich deinen Inhalt siehst.

Metall und Edelstahl kannst du in den verschiedensten Formen erwerben. Sie können auch elektrisch sein und diverse Designs haben. Kunststoff wird oft für aufblasbare Getränkekühler verwendet. Diese halten viel aus und eignen sich beispielsweise dazu, im Pool zu schwimmen.

Ein Getränkekühler ist selten vollständig aus Holz gebaut. Sollte dir diese Optik allerdings gefallen, kannst du nach Kühlern mit Holzverkleidung suchen.

Einsatzbereich

Getränkekühler sind vielseitig einsetzbar. Es gibt die Möglichkeit, sie sowohl Out- als auch Indoor zu halten. Dabei können sie frei im Raum am Boden stehen, in die Wand eingebaut oder sogar unter der Erde versteckt werden. Du kannst dir aber auch wasserfeste, schwimmende Varianten holen, die sich etwa gut für den Pool eignen.

Die Kühler können auch unterwegs verwendet werden. Hier kannst du beispielsweise spezielle Versionen für dein Auto finden.

Verwendung

Bei der Verwendung von Getränkekühlern unterscheiden wir zwischen zwei Faktoren:

  • nicht elektrisch: Um diese Getränkekühler zu verwenden, brauchst du keinen Strom. Deine Getränke werden im Eimer beispielsweise durch Eis kalt gestellt.
  • elektrisch: In diesem Fall arbeitet dein moderner Kühler mit Strom und hat zum Beispiel einen Akku. Dabei musst du also nichts machen. Diese Arten könne auch coole Features haben, wie LED-Lichter oder Lautsprecher und USB-Anschluss.

Beide Varianten haben dabei ihre Vorteile. Welches für dich besser passt ist stark davon abhängig, wann, wo und wie lange du den Getränkekühler benutzen möchtest.

Form

Auch in der Form gibt es Unterschiede. Es gibt etwa klassische quadratische oder rechteckige Modelle. Vor allem nicht-elektrische Versionen kannst du oft in Form von Kübeln oder Wannen, rund oder oval, bekommen. Dann gibt es noch welche, die beispielsweise einen Zapfhahn eingebaut haben.

Aber auch kunstvolle und kreative Modelle sind zu finden – etwa in Form einer Palme oder als Hirsch.

Getränkekühler: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nun beantworten wir  hier die am häufigsten gestellten Fragen zu dem Thema Getränkekühler. Damit möchten wir sichergehen, dass du dich gut auskennst und leicht eine Entscheidung treffen kannst.

Im Sommer gibt es nichts besseres, als ein kühles Getränk an einem sonnigen Tag zu genießen. Dafür sind Getränkekühler nicht wegzudenken. Sie lassen alle deine Drinks den ganzen Tag über kalt. (Bildquelle: Emiel Molenaar / Unsplash)

Was ist ein Getränkekühler?

Ein Getränkekühler ist ein Gerät oder ein Behälter, der dazu verwendet wird, Getränke abzukühlen und so aufzubewahren, dass sie kalt bleiben. Das schafft man entweder mit Eis oder mit Elektronik.

Dabei kannst du Flüssigkeit verschieden aufbewahren. Sie kann in Dosen, Flaschen, Gläsern und einfach so gelagert werden.

Ein mobiler Getränkekühler erfüllt dieselben Funktionen, die wir oben beschrieben haben. Allerdings ist dieser meist kleiner und so geformt, dass man ihn gut unterwegs mitnehmen kann.

Wie viel kostet ein Getränkekühler?

In dieser Tabelle findest du einen kleinen Überblick zu den Preisen, die Getränkekühler im Durchschnitt haben. Denk immer bitte daran – diese können je nach Hersteller oder Marke anders sein.

Art Preise von Getränkekühlern
Flaschen, Wannen 0-50 €
große und elegante Wannen, Boxen 50-100 €
große Wannen, Elektrokühler, große Boxen 100+ €

Nun kannst du dir besser vorstellen, was es für Angebote gibt und in welcher der Preisklassen du dich bewegen möchtest.

Welche Arten von Getränkekühler gibt es und wie funktionieren sie?

Du kannst Getränkekühler anhand von verschieden Faktoren unterscheiden. Als Erstes unterscheiden wir sie anhand der Größe.

Die kleinsten Versionen sind sicherlich die ToGo-Modelle. Darauf folgen jene, die du für dein zu Hause nutzen möchtest. Diese kannst du einfach auf einem Tisch platzieren. Beide sind besonders handlich und empfehlen sich für den privaten Gebrauch, aber auch für Partys oder Hochzeiten.

Davon gibt es natürlich auch größere Versionen. Getränkekühler, die du beispielsweise Outdoor verwenden möchtest, haben ein größeres Fassungsvermögen und können etwa mehrere Flaschen, Dosen oder Liter gleichzeitig enthalten. Diese können auf dem Boden stehen, aber auch unterirdisch und an oder in Wänden angebracht werden.

Dann gibt es auch noch große Versionen. Hier sprechen wir von ca. 2 Metern Durchmesser. Solche Modelle findest du etwa an öffentlichen Orten und Firmen.

Als Nächstes kannst du noch zwischen elektrischen, mit Akku oder Stromkabeln betriebenen Getränkekühlern und den nicht-elektrischen Unterschieden. Bei letzteren werden die Getränke meist mit Eiswürfeln gekühlt. Mit Akku geht das automatisch. Hinzu kommt, dass elektrische Getränkekühler ab und zu noch Zusätze haben. Sie können dann etwa Musik spielen, mit dem Handy verbunden werden und in verschiedenen Farben leuchten.

Kann ich einen Getränkekühler mieten?

Das geht. Einen Getränkekühler zu mieten eignet sich besonders gut, wenn du etwa eine Party hast und einen brauchst, sonst aber kaum Verwendung hast. Du kannst dafür online zwischen verschiedenen Modellen auswählen und so den richtigen Kühler für dich finden.

Wie reinige ich einen Getränkekühler?

Zur Reinigung von Getränkekühlern reicht oftmals lauwarmes Wasser. Du kannst sie aber auch mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwende dafür nur milde Reinigungsmittel oder Seifen. Falls du dir unsicher bist, kannst du immer in der Gebrauchsanweisung deines Gerätes die richtige Vorgehensweise nachlesen.

Fazit

Getränkekühler sind praktische Geräte, die aufgrund der vielseitigen Formen, in denen sie kommen, für jeden etwas sein können. Du kannst sie ebenso mieten und ein wichtiger Zusatz für jede gute Party. Dabei sind sie in verschiedenen Größen, Farben und Formen erhältlich. Sie können leuchten, Musik spielen, USB-Anschlüsse und auch Zapfhähne haben.

Daneben sind sie auch einfach zu bedienen und in jeden Raum, egal ob In- oder Outdoor integrierbar. Somit sind sie ein hilfreiches Produkt, was einfach nicht fehlen darf.

(Titelbild: Kaitlyn Baker / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte