
Unsere Vorgehensweise
Ein Gastronomie-Kühlschrank ist ein Kühlschrank, der speziell für die Lagerung von Lebensmitteln und Getränken entwickelt wurde. Er muss in der Lage sein, Temperaturen zwischen 0°C (32°F) und 10°C (50°F) zu halten. Je nachdem, wo du wohnst, kann dieser Temperaturbereich variieren, aber er wird immer innerhalb dieses Bereichs liegen. Der Grund, warum diese Kühlschränke in Restaurants so wichtig sind, ist, dass sie es den Köchen und Köchinnen ermöglichen, die Zutaten so frisch wie möglich zu lagern, bevor sie sie in Rezepten verwenden oder als Teil einer Vorspeise oder eines Hauptgerichts servieren.
Inhaltsverzeichnis
Gastronomiekühlschrank Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Gastronomie-Kühlschränken gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Ein guter Gastronomie-Kühlschrank hält die Lebensmittel frisch und sicher für den Verzehr. Er sollte in der Lage sein, eine Temperatur zwischen 0°C und 5°C zu halten, damit deine Lebensmittel nicht verderben oder durch Bakterien verunreinigt werden. Der Kühlschrank muss außerdem über ein Alarmsystem verfügen, damit du ihn nicht vergisst, wenn du nicht zu Hause bist. Überprüfe, ob er von der National Sanitation Foundation (NSF) zugelassen ist, denn das garantiert seine Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Wer sollte einen Gastronomie-Kühlschrank benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Gastronomie-Kühlschrank kaufen?
Du solltest auf den Stromverbrauch, die Größe und die Garantie des Produkts achten. Dies sind einige der wichtigsten Faktoren, die dir bei der Entscheidung helfen, welchen Gastronomie-Kühlschrank du kaufen solltest.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Gastronomie-Kühlschranks?
Vorteile
Gastronomie-Kühlschränke sind so konzipiert, dass sie Lebensmittel über einen längeren Zeitraum bei der perfekten Temperatur halten. Sie haben spezielle Funktionen wie verstellbare Einlegeböden, Schubladen und Türen, die es dir ermöglichen, deine Zutaten geordnet zu lagern. Das Kühlsystem ist außerdem effizienter als bei normalen Haushaltsmodellen, so dass es weniger Energie verbraucht und trotzdem alles kühl bleibt.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Gastronomie-Kühlschranks ist, dass er teuer ist. Außerdem brauchen sie mehr Platz als andere Kühlschranktypen und die Türen können schwer zu öffnen sein, wenn du an Arthritis oder einer anderen Krankheit leidest, die es dir erschwert, Dinge zu heben.
Kaufberatung: Was du zum Thema Gastronomiekühlschrank wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- GastroTrade
- METRO Professional
- METRO Professional
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Gastronomiekühlschrank-Produkt in unserem Test kostet rund 160 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 1530 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Gastronomiekühlschrank-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Bomann, welches bis heute insgesamt 2695-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Bomann mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.