
Unsere Vorgehensweise
In Deutschland gehen etwa 13,6 % der Bevölkerung ab 14 Jahren bevorzugt im Urlaub campen. Um Campen zu gehen, benötigt man die passende Ausrüstung, neben richtiger Kleidung und Übernachtungsausrüstung, gehört dazu für viele auch ein Camping-Gaskocher. Und für diesen benötigt man natürlich passende Gaskartuschen.
Nicht nur für Camping-Gaskocher benötigt man Gaskartuschen. Gaskartuschen sind vielfältig einsetzbar, mittlerweile existieren viele Angebote für Gaskartuschen. Für unseren Produktvergleich haben wir verschiedene Angebote miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Gaskartusche ist ein, mit Flüssiggas gefüllter, Behälter. Das Flüssiggas besteht aus Butan und ist entweder rein oder mit Isobutan und/oder Propan gemischt, eine Gaskartusche kann jedoch auch mit CO2 oder N2O gefüllt werden.
- Gaskartuschen lassen sich auf vielfältige Weise einsetzen. Man benötigt sie zum Beispiel für Gaskocher, Gas- und Lötlampen. Aber auch für Wassersprudler und Schlagsahneflaschen kann man sie nutzen.
- Bei Gaskartuschen muss man darauf achten, dass sie richtig gelagert werden, denn sie können durch eine Explosion großen Schaden anrichten.
Gaskartuschen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Wir haben unsere favorisierten Gaskartuschen zusammengestellt. Im Folgenden stellen wir sie dir vor, das soll dir bei deiner Kaufentscheidung helfen, damit du deine perfekte Gaskartusche findest.
- Das beste Allround Gaskartuschen Set
- Die beste Gaskartusche fürs Camping
- Die beste Gaskartusche inklusive Gaskocher und Koffer
- Die beste Gaskartusche für längere Outdoor Aktivitäten
- Die beste Gaskartusche für Markenfans
- Die beste leistungsstarke Gaskartusche
Das beste Allround Gaskartuschen Set
Die Maximum Gaskartusche ist von Eurostock. Sie ist mit Butan gefüllt und wird in Korea hergestellt. Sie ist sehr variabel und kann für alle Gaskocher und Gasheizer eingesetzt werden. Zudem ist sie sehr ergiebig. Es werden 28 Gaskartuschen je 227 Gramm geliefert, sodass du erstmal mit genug Gasflaschen versorgt bist. 100 Gramm Gas kosten umgerechnet nur etwa 41 Cent.
Die Gaskartuschen sind mit fast allen Geräten kompatibel und sind nicht nur sehr ergiebig, sondern auch sehr günstig. Bei diesen Kartuschen handelt es sich um Stechkartuschen, wodurch diese Kartuschen günstiger sind als die anderen vorgestellten Kartuschen.
Bewertung der Redaktion: Gerade für Leute, die sich nicht nur auf Qualität, sondern auch für Quantität begeistern, weil sie viel Gas verbrauchen, eignen sich diese Gaskartuschen. Durch die hohe Stückzahl kann man lange Zeit Spaß mit den Kartuschen haben.
Die beste Gaskartusche fürs Camping
Die Fumosa Gaskartusche ist sehr hochwertig. Besonders gut eignet sie sich für Outdoor Aktivitäten, dazu zählen Camping, Festivals, Trekking oder für den Garten. Genauer gesagt kann man sie flexibel beispielsweise für Lötlampen, -brenner, Gasbrenner, Bunsenbrenner und Campingkocher einsetzen. Sie ist eher klein, wiegt ca. 190 Gramm und man kann sie daher gut in Rucksäcken oder Taschen transportieren.
Das Gehäuse ist schlagfest und robust, daher kann man sie auch lange transportieren und durch die umfassenden Sicherheitsmaßnahmen können sie Profis nutzen, aber sie eignet sich auf für den Hobbyeinsatz. Um noch mehr Sicherheit zu schaffen, ist ein Gasblocksystem integriert.
Die Gaskartusche enthält 70 % Butan und 30 % Propan, dadurch hat sie eine lange Brenndauer. Es handelt sich hierbei um eine Stechgaskartusche. Dazu kommt, dass die Kartusche aus Rohstoffen besteht, die fachgerecht über die gelbe Tonne recycelt werden können.
Bewertung der Redaktion: Die Fumosa Gaskartusche überzeugt durch ihre besonders gute Eignung für Outdoor Aktivitäten und Handlichkeit. Dadurch wird sie ideal für Wanderer und Camper.
Die beste Gaskartusche inklusive Gaskocher und Koffer
Viele nutzen Gaskartuschen für Gaskocher, beispielsweise beim Campen. Wenn du also auch noch einen Gaskocher zusätzlich zu deinen Kartuschen benötigst, ist dieses Angebot wohl gut für dich. Der Gaskocher wird mit Koffer und 16 Gaskartuschen geliefert und ist von der Marke Imex.
Die Gaskartuschen enthalten Butangas und verbrauchen 0,15 kg Gas pro Stunde. In den Kartuschen sind jeweils 400 ml Gas enthalten. Der Gaskocher ist gut geeignet um im Freien auf beliebigen Stellen zu kochen, dazu gehören zum Beispiel Grillplätze oder Autobahnraststätten.
Die Installation der Kartusche gestaltet sich zudem auch als einfach, sie muss nämlich nur eingelegt werdenden muss der Schieberegler geöffnet werden und das Thermostat bis zum Anschlag aufgedreht werden. Durch eine Anzündautomatik benötigt man zudem auch kein Streichholz oder Feuerzeug.
Bewertung der Redaktion: Wer also neben Gaskartuschen auch noch einen Gaskocher plus nützlichen Koffer für einen einfachen Transport benötigt, der sollte sich dieses Angebot unbedingt genauer anschauen. Der Lieferumfang an Gasflaschen ist hier außerdem sehr hoch, sodass du lange versorgt bist und keinen Nachschub benötigst.
Die beste Gaskartusche für längere Outdoor Aktivitäten
Tolegano ist eine Marke aus dem Allgäu. Sie achtet darauf, dass äußerst qualitative Produkte auf den Markt gebracht werden. Hier werden vier Gaskartuschen mit Ventil und 500 Gramm Butangas geliefert.
Die Gaskartusche eignet sich für gut Outdoor Aktivitäten, Campen und Festivals und durch ihre vergleichsweise hohe Füllmenge ist sie lange einsetzbar. Zu den möglichen Einsatzgebieten gehören Gasgrill, Gaskocher, Campingkocher, Kühlboxen und Bunsen- und Lotbrenner.
Die Gaskartusche hat ein selbstdichtendes Sicherheitsventil, was bewirkt, dass die Kartusche nicht abmontiert werden kann, auch wenn sie leer ist. Die Montage bleibt dabei trotzdem leicht und einfach, womit diese Gaskartuschen für den Profi- und Hobbyeinsatz geeignet sind. Auch lange Transportwege stellen kein Problem dar.
Bewertung der Redaktion: Durch die Größe der Gaskartuschen sind sie auch kein Problem für längere Verwendungszwecke. Das Einsatzgebiet ist trotzdem vielfältig, besonders geeignet sind sie für Outdoor Aktivitäten, Campen und Festivals.
Die beste Gaskartusche für Markenfans
Weber ist eine angesehene deutsche Marke, von denen viele Menschen Produkte besitzen. Hierbei handelt es sich um originale Weber Gaskartuschen, mit einem Schraubverschluss. Daher könnten sie besonders interessant sein, wenn du bereits von Weber Produkte, zum Beispiel einen Gasgrill, benutzt, für die du weitere Gaskartuschen benötigst.
Sie sind unter Anderem geeignet für die 100-/1000-Serie, Performer Deluxe GBS und Go-Anywhere Gas Produkte. Die Gaskartuschen werden hier im Dreier-Pack verkauft, können aber auch in den Größen 6, 9 und 12 erworben werden. Sie wiegen 445 Gramm und können somit vergleichsweise lange eingesetzt werden, nämlich ca. 3 Stunden pro Kartusche.
Das enthaltene Gas ist eine Mischung aus Butan und Propan. Durch den Schraubverschluss lassen sie sich einfach anbringen und können auch einfach wieder abgenommen werden. Der Einsatzort ist auch vielfältig, sie können am Strand, im Park oder beim Campen eingesetzt werden.
Bewertung der Redaktion: Zwar sind die Gaskartuschen von Weber hochpreisiger verglichen mit den Alternativen, aber sie eignen sich besonders gut, wenn man bereits einen Gasgrill oder andere Produkte von der gleichen Marke besitzt. Durch ihre Größe halten sie außerdem relativ lang.
Die beste leistungsstarke Gaskartusche
Coleman ist ein amerikanischer Hersteller von Freizeit- und Outdoorprodukten und gehört zu der Newell Company. Bei dieser Gaskartusche handelt es sich um eine Schraubventilkartusche. Dadurch gestaltet sich die Abnahme als einfach.
Das Gas ist eine Mischung aus 70 % Butan und 30 % Propan. Die Maße sind im Durchmesser 10,5 und in der Höhe 16 cm und der Nettoinhalt beträgt 440 Gramm. Es handelt sich hier also um eine Gaskartusche mit vergleichsweise langer Brennzeit.
Durch die Mischung der Gase ist die Kartusche bis zum Gefrierpunkt nutzbar und besonders leistungsstark. Coleman bietet außerdem spezielles, reines Katalytbenzin für alle Benzingeräte von Coleman an, falls das für dich interessant sein sollte.
Bewertung der Redaktion: Falls du also auf Marken wert legst, überzeugt dich die Coleman Gaskartusche. Durch die Qualität dieser Gaskartusche hast du viel von dieser leistungsstarken Kartusche.
Kauf- und Bewertungskriterien für Gaskartuschen
Um die für dich geeignete Gaskartusche zu finden, solltest du einige Kaufkriterien beachten, die wir hier für dich herausgearbeitet haben. Durch die Kriterien solltest du eine objektive und fundierte Wahl treffen können.
Die folgenden Kriterien sollen dir dabei helfen verschiedene Gaskartuschen miteinander vergleichen zu können:
Maße und Gewicht
Die Maße und das Gewicht von Gaskartuschen kann stark variieren. Typisch sind 190 Gramm oder 450 Gramm, aber es gibt auch andere Gewichtsarten. Bei 190 Gramm Gewicht sind sie etwa 90 mm hoch mit einem Durchmesser von 89 mm.
Zum Beispiel reichen 290 Gramm bei voller Leistung für ca. 20 Brennvorgänge, wenn diese jeweils ca. drei Minuten lang gehen. Durch die große Variabilität findet jeder eine passende Gaskartusche für seine Bedürfnisse.
Einsatzart
Gaskartuschen können vielfältig eingesetzt werden. Typische Einsatzarten sind Camping-Gaskocher oder auch Gaslampen, Lötlampen und andere Gasbrenner. Sie können auch für Schlagsahneflaschen, Wassersprudler, Radreifenfüllen oder Siphonflaschen eingesetzt werden.
Kompatibilität
Die einzelnen Arten sind unterschiedlich kompatibel. Manchmal sind Gaskartuschen mit dem Gerät, für das man sie nutzen will, nicht kompatibel, was dann keine sichere Nutzung garantiert. Die Kompatibilität sollte daher vor dem Kauf einer Gaskartusche überprüft werden.
Es gibt zudem Adapter, mit denen man Geräte, die eigentlich für Steckkartuschen gedacht sind, auch mit Schraub- oder Bajonettkartuschen nutzen kann. Zu den verschiedenen Arten von Gaskartuschen kommen wir später noch.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gaskartusche ausführlich beantwortet
Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Gaskartusche beantworten und dir damit einen tieferen Einblick in die Thematik verschaffen.
Was ist eine Gaskartusche?
Sie hat verschiedene Einsatzbereiche und kann zum Beispiel für den Betrieb von Gaskochern, -lampen und Lötlampen genutzt werden.
Welche Arten von Gaskartuschen gibt es?
Sie ist günstiger als die beiden anderen Arten, aber enthält Leckraten, wodurch sich die Kartusche langsam entleert. Die Stechkartusche eignet sich zum Beispiel für den Garten oder für das Campen mit dem Auto.
Außerdem gibt es die Schraubkartusche. Sie wird durch ein Gewinde an den Anschluss geschraubt und ist mit Ventil verschlossen. Es kann also kein Gas unbemerkt austreten. Sie eignet sich für Bergsteiger, Wanderer und Camper und ist nicht nachfüllbar.
Zudem gibt es die Bajonettkartusche. Auch sie besitzt ein Ventil und kann demontiert werden. Der Anschluss wird aufgesteckt und ist durch eine Art Hebel gesichert. Man findet sie in Deutschland selten. Sie eignet sich auch zum Campen und Wandern. Welche Art von Gaskartusche für dich optimal ist, kannst du anhand der aufgezählten Kriterien herausfinden.
Was kostet eine Gaskartusche?
Preis | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (unter 5 € / kg) | Ohne Marke, Stechkartusche |
Mittelpreisig (5 – 10 € / kg) | eher mit Schraubgewinde |
Hochpreisig (ab 10 € / kg) | bekannte Marke, größerer Lieferumfang, eher mit Schraubgewinde |
In dem Ranking zeigt sich, dass Gaskartuschen bereits günstig erhältlich sind. Die niedrigpreisigen Kartuschen sind bereits qualitativ hochwertig, hierbei handelt es sich allerdings oft Stechkartuschen, was du beachten solltest.
Wie lässt sich die Gaskartusche entsorgen?
Wie funktioniert eine Gaskartusche?
Auf der Gaskartusche befindet sich Druck, dieser sollte ca. 15 bar nicht überschreiten, sonst kann die Gaskartusche explodieren. Damit dieser Maximalwert nicht überschritten wird, sollte die Gaskartusche nicht über 55-60 Grad Celsius heiß werden. Falls dieser Wert doch überschritten wird, besitzen Kartuschen eine Sollbruchstelle, diese Naht öffnet sich dann.
Fazit
Gaskartuschen sind in vielen Punkten hilfreich, zum Beispiel um erfolgreich Campen gehen zu können. Dank ihrer Erhältlichkeit in verschiedenen Größen, ist für jeden eine passende Gaskartusche dabei. Bei der Anschaffung sollte man immer im Hinterkopf behalten, für welchen Zweck man die Gaskartusche nutzen möchte.
Wichtige Kaufkriterien sind auch die Maße und das Gewicht. Je nachdem wie lange man die Gaskartusche einsetzen möchte, eignet sich eine größere oder kleinere besser. Wichtig ist es Gaskartuschen fachgerecht zu benutzen, denn sie können bei falscher Behandlung einen großen Schaden anrichten und gefährlich werden.
Zudem sollte man bei der Entsorgung darauf achten, dass die Gaskartusche komplett entleert ist. Wenn sie das nicht ist, sollte ein Experte die Gaskartusche zuvor entleeren.
In Deutschland sind die meisten Gaskartuschen schon günstig erhältlich. Besonders die Stechkartusche ist günstig zu kaufen. Jedoch variiert der Preis in einem großen Rahmen, weil es viele verschiedene Anbieter/Marken gibt, zwischen denen man sich entscheiden kann.
(Titelbild: Dimitri Houtteman / unsplash)