Zuletzt aktualisiert: 18. August 2022

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

15Stunden investiert

2Studien recherchiert

61Kommentare gesammelt

Diese Passiermühle, im Volksmund auch Flotte Lotte genannt, gibt es schon seit fast 100 Jahren, wird aber immer noch von vielen Kochliebhabern eingesetzt. Mit einer Flotten Lotte kannst du süße Marmeladen, leckere Suppen und cremige Pürees mühelos und schnell zubereiten. Hast du Lust, eine Gemüsesuppe auf traditionelle Art und Weise wie deine Oma zuzubereiten, ist dieses praktische Gerät perfekt für dich.

Durch unseren großen Flotte Lotte Test 2023 kannst du herausfinden, welche Passiermühle am besten zu dir passt. Wir zeigen dir, worauf du beim Kauf achten musst. Zusätzlich haben wir auch verschiedene Produkte miteinander verglichen, und möchten dir dabei helfen, die beste Flotte Lotte für deine Zwecke zu finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Flotte Lotte ist eine Passiermühle, die dir das Entsaften von verschiedenen Lebensmitteln erlaubt. Mit diesem klassischen Küchengerät kannst du auch Marmeladen, Gelees, Püree oder Suppen zubereiten.
  • Flotte Lotten sind umweltschonend, da sie oftmals ohne Strom funktionieren. Darum sind sie bei Kochliebhabern sehr beliebt und geschätzt. Um eine zu benutzen, braucht man keine Fachkenntnisse, nur etwas Zeit.
  • Lochscheiben sind ein essentieller Teil einer Passiermühle und ihre Größe spielt eine wichtige Rolle bei der Zubereitung. Daher musst du darauf achten, für jedes Gericht die geeignete Lochscheibe zu verwenden.

Flotte Lotte Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Allround-Flotte Lotte

Die Küchenprofi Flotte Lotte eignet sich nicht nur für Marmeladen und Gelees, sonder auch für Gemüsesuppen, da sie über vier verschiedene Lochscheiben verfügt – grob, mittel, fein und extrafein. Sie besteht komplett aus solidem Edelstahl und ist rostfrei. Sie lässt sich einfach reinigen, weil sie spülmaschinengeeignet ist.

Diese Passiermühle liegt gut in der Hand und die Kurbel lässt sich mühelos drehen. Wegen ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten wird sie von Kunden sehr gelobt und ist bestimmt das beste Modell auf dem Markt.

Die beste Flotte Lotte aus Plastik

Die Westmark Passiermühle besteht aus Plastik und Edelstahl und eignet sich zum Entsaften und Pürieren von Obst und Gemüse. Sie verfügt über zwei Lochscheiben aus rostfreiem Edelstahl für feines Passieren. Mit ihren drei Auflagearmen kannst du sie direkt auf eine Schüssel stellen, daher ist sie besonders stabil und bequem einzusetzen.

Im Vergleich zu anderen Flotten Lotten ist sie leicht und wiegt nicht einmal 300g. Dank ihrem kompakten Design braucht sie nicht viel Platz in deiner Küche. Brauchst du eine Flotte Lotte, mit der du nur Feines passieren möchtest, dann ist dieses Modell perfekt für dich geeignet.

Die beste Original Flotte Lotte

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Original Flotte Lotte wird schon seit langem in vielen Haushalten eingesetzt. Wegen ihres zeitlosen Designs ist sie bis heute sehr beliebt. Sie verfügt über zwei Lochscheiben, die sich für feines Passieren eignen. Da die Original Flotte Lotte komplett aus Edelstahl hergestellt wird, ist sie spülmaschinengeeignet und rostfrei.

Wenn du große Mengen an Früchte und Gemüse passieren willst, ist dieses robuste Original-Modell ideal für dich.

Die beste Flotte Lotte für jedes Budget

Das Wenbur Passiergerät passt gut zu jedem Budget, weil du dafür nicht viel Geld ausgeben musst. Diese Flotte Lotte verfügt über drei auswechselbare Lochscheiben, mit denen du viele verschiedene Gerichte zubereiten kannst. Die ganze Flotte Lotte ist aus hochwertigem Edelstahl hergestellt, der geschmacksneutral ist.

Dank der leichtgängigen Kurbel kannst du diese Mühle problemlos verwenden. Zusätzlich lässt sich dieses Modell besonders einfach zusammenbauen. Falls du morgens eine natürliche Marmelade genießen willst, ist diese günstige Flotte Lotte die Richtige für dich.

Weitere ausgewählte Flotte Lotten in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Flotte Lotte kaufst

Worum handelt es sich bei einer Flotten Lotte?

Diese Passiermühle ist ein guter Begleiter beim Kochen von verschiedenen Gerichten, und wird einem Mixer oftmals vorgezogen. Flotte Lotten haben den Vorteil, dass sie Kerne und Feststoffe zurückbehalten, was mit einem Handmixer nicht der Fall ist.

Eine Flotte Lotte ist kein übliches Küchengerät, aber trotzdem sehr beliebt.

Eine klassische Flotte Lotte besteht aus einer Schale mit einem Sieb, einer Reibscheibe und rotierenden Blättern. Zudem hat sie auch eine Kurbel, die diese Blätter antreibt. Um beispielsweise eine leckere Suppe zuzubereiten, musst du gekochtes Gemüse einfach in die Schale geben und alles mit dem Passierflügel bedecken. Durch Drehbewegung wird danach das Gemüse durch das Sieb gedrückt und püriert.

Für wen eignet sich eine Flotte Lotte?

Wegen ihrer zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten wird die Flotte Lotte sehr geschätzt. Passiermühlen eignen sich vor allem für Leute, die gerne ihre Zeit in der Küche verbringen. Es gibt viele Rezepte, bei denen diese Mühle eingesetzt wird, wie Gemüsesuppen, Breie, Marmeladen oder Gelee.

Auch Ernährungsbewusste, die auf ihre Gesundheit achten und lieber eine selbstgemachte Marmelade ohne Zusatzstoffe essen möchten, können von dieser Passiermühle profitieren. Zudem verbraucht eine Flotte Lotte in den meisten Fällen keine Energie, darum gilt sie als umweltschonend.

Mit diesem Küchengerät kannst du ebenso Babybrei einfach und schnell zubereiten. Dafür brauchst du eine Lochscheibe, die für die Herstellung von Babynahrung geeignet ist. Eine extrafeine Lochscheibe passt perfekt.

Wie viel Geld muss ich für eine Flotte Lotte ausgeben?

In den meisten Fällen hängt der Preis von Material und Zubehör ab. Eine aus Plastik bestehende Flotte Lotte kannst du schon unter 20 Euro kaufen. Andererseits kostet eine original deutsche Flotte Lotte, die seit den 50er Jahren hergestellt wird, ungefähr 80 Euro.

Normalerweise musst du für Flotte Lotten, die verschiedene Scheiben haben, mehr Geld ausgeben. Eine Passiermühle mit drei Scheiben kostet fast 100 Euro.

Wo kann man eine Flotte Lotte kaufen?

Unserer Recherche zufolge werden in Deutschland die meisten Flotten Lotten über die folgenden Onlineshops verkauft:

  • wmf.de
  • discounter.de
  • kaufland.de
  • idealo.de
  • mediamarkt.de
  • amazon.de

Auch in der Küchenabteilung deines lokalen Supermarkts kannst du eine Flotte Lotte besorgen. Dennoch haben Supermärkte im Vergleich zu den Online-Anbietern eine kleinere Auswahl.

Wie baue ich eine Flotte Lotte richtig zusammen?

Je nach Modell unterscheidet sich das Zusammenbauen von Flotten Lotten, daher solltest du immer auf die Hinweise der Hersteller achten.

Wie schon erwähnt, besteht eine Flotte Lotte aus verschiedenen Teilen:

  • Eine Schale mit einem Sieb
  • Eine Passierscheibe
  • Rotierende Blätter
  • Eine Kurbel, die die Blätter antreibt

Allerdings musst du beim Zusammenbauen der Flotten Lotte vor allem beachten, die Passierscheibe mit der Wölbung nach oben einzulegen. Falls die Passierscheibe falsch eingelegt ist, wird die Flotte Lotte nicht funktionieren.

Was kann man mit einer Flotten Lotte machen?

Es gibt viele verschiedene Rezepte, die eine Flotte Lotte erfordern. Immer wenn du Obst oder Gemüse pürieren willst, brauchst du dieses Passiergerät, da es die Zubereitung der Gerichte erleichtert.

Hier sind einige Gerichte, die du mit einer Flotten Lotte zubereiten kannst:

Gericht Beschreibung
Hummus Du kannst deinen eigenen Hummus zubereiten, indem du für 24 Stunden im Wasser eingeweichte Kichererbsen im leicht gesalzenen Wasser kochst und danach durch eine Flotte Lotte passierst. Anschließend vermische die pürierten Kichererbsen mit Tahini, fein geriebenem Knoblauch, Salz und Zitronensaft.
Spätzle Auch Spätzle kannst du mit Hilfe deiner Flotten Lotte einfach zubereiten. Achte nur darauf, eine Lochscheibe für grobes Passiergut zu benutzen. Eine Scheibe mit großer 8-mm-Lochung eignet sich für Spätzle perfekt. Diese Lochscheibe kannst du auch separat kaufen.
Marmelade Viele verschiedene Marmeladen lassen sich mit einer Flotten Lotte zubereiten. Ob du Johannis- oder Himbeermarmelade selber machen willst, beides ist mit einer Passiermühle nicht schwierig, da sie ein Sieb hat, das Kerne und andere Feststoffe zurückhält. Ein Standmixer dagegen zerkleinert alles ohne Unterschied.
Gemüsesuppe Eine Gemüsesuppe mit einer Flotten Lotte zuzubereiten ist sehr unkompliziert und sogar besser als mit einem Stabmixer, da Schalen und Kerngehäuse der Suppe ein besseres Aroma geben. Mit einer Flotten Lotte zubereitet schmeckt die Suppe wie bei Oma.

Wie reinige ich eine Flotte Lotte?

Die richtige Reinigung ist bei Küchengeräten sehr wichtig, da sie die Lebensdauer verlängert. Beachte, deine Flotte Lotte zu waschen, bevor alles eingetrocknet ist.

Die meisten Flotten Lotten bestehen aus Edelstahl, was ihre Reinigung wesentlich erleichtert. Diese aus Edelstahl bestehende Passiermühlen solltest du nie mit aggressiven Chemikalien reinigen, weil sie das Metall schädigen können.

So kannst du deine Passiermühle von Hand richtig reinigen:

  • Übergieße sie mit heißem Wasser und etwas Seife
  • Versuche, die Flotte Lotte nicht in kreisenden Bewegungen, sondern in Richtung der Bürstenstruktur zu waschen
  • Trockne deine Flotte Lotte mit einem Handtuch

Die meisten Flotten Lotten kannst du auch in die Spülmaschine stellen, trotzdem solltest du immer auf die Hinweise der Hersteller achten, da einige Flotte Lotten aus Plastik bestehen können.

Welche Scheibe soll ich für Apfelmus benutzen?

Je nach der Größe der Lochscheibe, die sich auswechseln lässt, unterscheidet sich die Konsistenz des Produkts. Wenn es um die Herstellung von Apfelmus geht, brauchst du ein gröberes Sieb. Willst du dagegen Apfelgelee selber machen, ist ein feines Sieb unerlässlich.

Wer hat die Flotte Lotte erfunden?

Die Flotte Lotte ist fast 100 Jahre alt. Victor Simon hat die Passiermühle 1928 erfunden. Interessanterweise geht der Name „Flotte Lotte“ in die 1930er Jahre zurück, als Charlotte Giebel ihre Version dieses Geräts hergestellt hat. Zwanzig Jahre später wurde die Flotte Lotte eine geschützte Marke der Firma Gefu Küchenboss.

Flotte Lotte-1

Auch Marmeladen lassen sich mit einer Flotten Lotte zubereiten
(Bildquelle: unspash.com / Jonathan Pielmayer)

Entscheidung: Welche Arten von Flotten Lotten gibt es, und welche ist die richtige für dich?

Es ist wichtig zu beachten, dass es zwei verschiedene Arten von Flotten Lotten auf dem Markt gibt:

  • Elektrische Flotte Lotte
  • Manuelle Flotte Lotte

In den folgenden Absätzen möchten wir die Vor- und Nachteile genauer beschreiben, um deine Entscheidung zu vereinfachen.

Was zeichnet eine elektrische Flotte Lotte aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Elektrische Flotte Lotten sind selten auf dem Markt zu finden und es gibt eine kleinere Auswahl, als es bei den manuellen Flotten Lotten der Fall ist. Diese Mühlen benötigen keine besondere Handarbeit und funktionieren auf Knopfdruck. Du musst einfach weiches Obst und Gemüse in deine elektrische Flotte Lotte legen und den Knopf drücken.

Dieses elektrische Küchengerät eignet sich hauptsächlich für Menschen, die vielleicht nicht so viel Kraft in ihren Armen haben, um die Kurbel zu drehen. Dennoch benötigt diese Mühle Elektrizität, was sie langfristig etwas teurer macht.

Vorteile
  • Schnelle und einfache Anwendung
  • Keine Kraftaufwand benötigt
  • Das Passieren dauert nicht lange
Nachteile
  • Ohne Strom nicht einsetzbar
  • Kleinere Auswahl

Was zeichnet eine manuelle Flotte Lotte aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Legst du Wert auf traditionelle und umweltschonende Zubereitung von den Gerichten, dann eignet sich eine manuelle Flotte Lotte für dich. Sie benötigt keinen Strom und funktioniert von Hand. Die Verwendung, obschon zeitaufwendiger, ist einfach und braucht keine Fachkenntnisse.

Mit einer manuellen Flotten Lotte bleiben die Vitamine erhalten, was bei einer elektrischen Flotten Lotte oder einem Mixer nicht der Fall ist, da sie während des Passierens höhere Temperaturen entwickeln.

Vorteile
  • Benötigt keinen Strom
  • Umweltschonend
  • Einfache Anwendung
Nachteile
  • Zeitaufwändig
  • Braucht mehr Kraft

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Flotten Lotte vergleichen und bewerten

Material

Wenn es um Flotte Lotten geht, spielt Material ebenfalls eine grosse Rolle. Die meisten Flotten Lotten, die es heute auf dem Markt gibt, bestehen aus Edelstahl. Edelstahl ist nicht nur leicht zu reinigen, sondern auch dauerhaft und spülmaschinengeeignet, weshalb dieses Material von den Kunden bevorzugt wird. Zudem nimmt es fremde Gerüche oder Farben nicht an.

Aber nicht jeder Edelstahl ist rostfrei. Ob deine aus Edelstahl bestehende Flotte Lotte rostfrei ist, hängt vom Chromanteil ab.

Bei Anteilen ab über zehn Prozent in der Legierung ist Edelstahl rostfrei. Im Vergleich zu anderen Materialien sind Flotte Lotten aus Plastik oder Weißblech zwar billiger, aber dennoch nicht so pflegeleicht wie Edelstahl. Außerdem können Passiermühlen aus Plastik oftmals nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.

Flotte Lotte-2

Eine FLotte Lotte erlaubt dir, eine Kürbissuppe auf traditionelle Art und Weise wie deine Oma zuzubereiten.
(Bildquelle: unsplash.com / Jade Aucamp)

Gewicht

Das Gewicht einer Flotten Lotte kommt oftmals darauf an, aus welchem Material sie besteht. Selbstverständlich sind Flotte Lotten aus Plastik leichter als andere und wiegen ungefähr 300g.

Flotte Lotten können von 300g bis zu 1.5 kg wiegen.

Andererseits können größere Mühlen bis zu 1.5 kg wiegen. Diese sind auch stabiler als die leichteren Flotten Lotten, was bei dem Einsatz sehr wichtig ist. Wenn du etwas stabiles und langfristiges brauchst, wähle besser eine schwerere Flotte Lotte. Dadurch kann sie während des Einsatzes nicht verrutschen.

In diesem Video kannst du sehen, wie du mit einer Flotten Lotte Tomatensauce aus frischen Tomaten zubereiten kannst:

Anzahl der Lochscheiben

Um die Konsistenz der pürierten Gerichte variieren zu können, brauchst du mehrere Lochscheiben. Lochscheiben erweitern den Einsatzbereich und erlauben dir die Zubereitung von verschiedenen Gerichten: von Suppen bis zu Gelees.

In dieser Tabelle zeigen wir dir, welche Lochscheiben es meistens gibt und wofür du sie einsetzen kannst:

Größe Einsatz
1mm Babybrei, Fruchtgelee, Saucen, Puure
3mm Marmelade, Mus, feinere Wurst
8mm Spätzle, Fleisch
13mm Schwartenmagen, Krakauer

Manche Flotten Lotten sind mit drei auswechselbaren Passiereinsätzen ausgestattet, und manche haben kein Zubehör. In diesem Fall kannst du eine Lochscheibe separat kaufen.

Wie viele und welche Lochscheiben du brauchst, hängt immer von dir ab. Willst du beispielsweise deine Flotte Lotte nur für Suppen einsetzen, brauchst du keine grobe Lochscheibe.

Zubehör

Wie schon erwähnt, können verschiedene Lochscheiben als Zubehör mit einer Flotten Lotte geliefert werden. Manche Modelle verfügen über eine Holzkugel, die dafür sorgt, Obst und Gemüse durch das Sieb zu drücken.

Achte immer darauf, dass du die Holzkugel nicht in die Spülmaschine stellst, sondern von Hand wäschst.

Flotte Lotte-3

Hummus schmeckt besser, wenn er zu Hause zubereitet wird.
(Bildquelle: pixabay.com / Ajale)

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.brigitte.de/rezepte/apfelmus-10538526.html

[2] https://www.stern.de/genuss/essen/flotte-lotte–was-ist-das-eigentlich-fuer-ein-kuechengeraet–7087552.html

[3] https://dewiki.de/Lexikon/Flotte_Lotte

Bildquelle: 123rf.com / Baiba Opule

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte