Zuletzt aktualisiert: 16. August 2021

Fischsauce ist mittlerweile weltweit bekannt und darf insbesondere in der asiatischen Küche nicht fehlen. Es handelt sich um eine Würzsauce mit einem hohen Salz- und Proteingehalt, die in vielen Gerichten eingesetzt wird und sehr beliebt ist.

Der folgende Artikel handelt von Fischsauce und beinhaltet wichtige Informationen zu dem Thema. Dabei werden wichtige Aspekte wie zum Beispiel Inhaltsstoffe und Allergie Informationen sowie Kauf- und Bewertungskriterien in Betracht gezogen damit dir die Entscheidung beim Kauf des Produktes wesentlich leichter fällt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Fischsauce ist vor allem in der thailändischen und vietnamesischen Küche bekannt und riecht und schmeckt pur komplett nach Fisch. Dieser Geruch verschwindet allerdings beim Kochen.
  • Die Sauce weist Fische auf und ist nicht sonderlich geeignet bei Allergikern, allerdings gibt es auch vegetarische Fischsauce.
  • Fischsauce gibt es in vielen verschiedenen Größen und von vielen verschiedenen Marken. Unter anderem ist Fischsauce ein Ersatz für Salz.

Fischsaucen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im folgenden Teil haben wir für dich verschiedene Favoriten von uns herausgesucht, damit dir deine Kaufentscheidung leichter fallen wird.

Die beste Fischsauce aus Thailand

Die Fischsauce von Healthy Boy ist absolut beliebt und das nicht ohne Grund. Generell handelt es sich bei diesem Produkt um eine Fischsauce aus Thailand, die eine Menge von 700 ml beinhaltet. Zur Allergie Information ist hinzuzufügen, dass in der Sauce Fische enthalten ist. Außerdem ist diese Fischsauce aus 100 % echt und rein.

Das bedeutet es sind keine Konservierungsstoffe, Zusatzstoffe und keine Geschmacksverstärker enthalten. Bei der Lagerung muss darauf geachtet werden, dass die Sauce trocken bei Raumtemperatur gelagert werden soll, wenn diese ungeöffnet ist. Geöffnet solltest du die Sauce im Kühlschrank lagern und innerhalb weniger Wochen aufbrauchen.

Bewertung der Redaktion: Die Fischsauce von Healthy Boy ist hervorragend zum Kochen von asiatischen Gerichten wie zum Beispiel Thai-Curry.

Die beste Fischsauce aus Vietnam

Die Fischsauce von REDBOAT stammt ursprünglich aus Vietnam. Auch hier handelt es sich um eine 100 % reine und natürliche Fischsauce, die keine Konservierungsstoffe, Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker enthält. Eine Flasche beinhaltet 250 ml und besteht aus 75 % Fischextrakt, 75 % Sardellen und Meersalz.

Bei einer Allergie gegen Fische solltest du diese Sauce auf keinen Fall verwenden.
Es geht also um eine authentische Fischsauce mit nur zwei Zutaten, die deine Gerichte einen neuen Geschmack verleihen.

Bewertung der Redaktion: Die Fischsauce von REDBOAT ist sehr natürlich und würzig, sodass diese Sauce in deiner Küche nicht fehlen sollte.

Die beste Fischsauce aus Deutschland

Die Bamboo Garden Fischsauce hat einen Inhalt von 150ml, es handelt sich also um eine etwas kleinere Flasche. Diese Sauce wird in Deutschland hergestellt. Außerdem sind eines der Zutaten Fischfond und Weißfisch. Generell wird diese Sauce aus mehr als nur zwei Zutaten hergestellt und es liegen keine genauen Allergie-Informationen vor. Solltest du also Allergien haben, dann schaue dir die Zutaten nochmal genauer an.

Du kannst mit der Fischsauce nicht nur dein Fleisch, Fisch oder Gemüse würzen und marinieren, sondern du kannst ebenfalls Dips oder andere Sauce daraus herstellen und mixen. Eine vielseitige Sauce, die du insbesondere bei asiatischen Gerichten anwenden kannst.

Bewertung der Redaktion: Die kleine Größe der Fischsauce eignet sich vor allem für Anfänger, welche die Sauce erstmal ausprobieren möchten.

Die beste Fischsauce zum Kochen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Hung Thanh Fischsauce ist eine sehr beliebte Fischsauce, die ursprünglich aus Vietnam kommt. Hierbei handelt es sich um eine sehr authentische Fischsauce, die nur aus fermentierten Sardellen und Salz besteht. Bei einer Allergie gegen Fische solltest du diese Sauce nicht verwenden.

Das Produkt beinhaltet eine Menge von 500ml und eignet sich vor allem, wenn du die Sauce mehrfach im Monat verwendest. Solltest du die Flasche geöffnet haben, dann bewahre die Fischsauce am besten im Kühlschrank auf, damit diese nicht verfällt.

Bewertung der Redaktion: Die Hung Thanh Fischsauce hat eine große Menge und eignet sich sehr gut, wenn du viel mit Fischsauce arbeitest.

Die beste Fischsauce zum Marinieren

Die Lien Ying Thai Style Fischsauce stammt ursprünglich aus Deutschland und beinhaltet 200ml. Aus diesem Grund eignet sich diese Sauce sehr, wenn du nicht allzu viele Gerichte mit Fischsauce zubereitest. Wichtig zu erwähnen ist, dass du mit der Fischsauce nicht nur Thai-Curry herstellen kannst, sondern auch zum Marinieren von Fisch und Fleisch eignet sich Fischsauce sehr gut.

Solltest du eine Allergie gegen Fische und Krebstiere haben, dann nehme diese Sauce nicht einnehmen. Nach Gebrauch ist es wichtig die Sauce kühl zu lagern und am besten in den Kühlschrank zu stellen.

Bewertung der Redaktion: Eine großartige Fischsauce, um diese Sauce für sich selbst auszuprobieren und zu testen.

Die beste vegetarische Fischsauce

Diese Fischsauce von der Marke Squid hat eine Besonderheit gegenüber anderen Fischsaucen, denn es handelt sich um eine vegetarische Sauce. Ursprünglich stammt diese Sauce aus Thailand und beinhaltet 300 ml.

Die Sauce ist vegetarisch, da nicht fermentierte Sardellen verwendet werden, sondern nur Sardellenextrakt, sodass der Geschmack ähnlich sein sollte.
Wenn du dich also vegetarisch Ernähren, dann kannst du ohne Probleme die Squid Fischsauce verwenden, denn die Anwendung bleibt dieselbe.

Bewertung der Redaktion: Diese eignet sich perfekt, wenn du dich vegetarisch ernährst und Allergien gegen Fische hast.

Kauf- und Bewertungskriterien für Fischsaucen

Im Folgenden handelt es sich um verschiedene Kauf- bzw. Bewertungskriterien bei der Auswahl von Fischsaucen:

Nachdem einige Kriterien aufgelistet wurden, wird nun näher darauf eingegangen.

Verwendung

Fischsauce wird häufig als Salzersatz verwendet. Genauso wie die Sojasauce Speisen salzen kann, so macht dies die Fischsauce ebenfalls. Der Geschmack ist intensiv, deswegen solltest du, wenn du die Sauce zum Ersten Mal verwendest mit etwas weniger anfangen. Der Geruch ist zwar sehr fischig, allerdings legt sich der Geruch beim Kochen und in deinem Gericht wirst du es nicht mehr schmecken.

Dosiere also deine Fischsauce gut, nicht dass du dein Gericht voreilig versalzt. Als kleiner Tipp nebenbei: Wenn du Zitrone und Chili in das Gericht hinzufügst, dann mildert sich nicht nur der Geruch, sondern es ergibt sich ein hervorragender Geschmack.

Aufbewahrung

Fischsauce ist super lange haltbar. Bis zu drei Jahre kannst du deine Sauce bei Raumtemperatur lagern, allerdings eignet sich die Sauce besser im Essen statt im Schrank. Nach dem Öffnen kannst du die Sauce dennoch innerhalb weniger Monate im Kühlschrank lagern.

Besonders Fischsaucen, die wiederverschließbar sind, eignen sich zur langen Lagerung am besten, nicht dass sich der Geruch in deinem gesamten Kühlschrank ausbreitet und alle weiteren Produkte danach riechen.

Allergie-Informationen

Wenn du Allergien hast, dann solltest du grundsätzlich bei jedem Produkt schauen, welche Zutaten in dem Produkt stecken. Bei Fischsauce können Fische und Krebstiere enthalten sein. Es gibt auch Fischsaucen mit anderen Zutaten, deswegen achte vorher unbedingt darauf.

Falls du eine Allergie hast, dann bietet es sich an einfach eine vegetarische Fischsauce zu kaufen oder du wählst die Austernsauce als Ersatz. Es wäre schade komplett darauf verzichten zu müssen. Schaue aber auch bei dieser Variante nochmal auf die Inhaltsstoffe.

Inhaltsstoffe

Viele verwenden die Fischsauce, damit die fünfte Geschmacksrichtung umami erzielt werden kann. Dies kann nur erreicht werden, wenn ausreichend Glutamat in der Sauce enthalten ist. Aus diesem Grund beinhalten viele der Fischsaucen Glutamat. Glutamat ist nicht für jeden Körper sonderlich gut, deshalb lohnt es sich nach einer Fischsauce ohne Glutamat Ausschau zu halten. Fischsauce ist nicht notwendig für eine ausgewogene Ernährung, allerdings werden dadurch deine Gerichte schön würzig.

Solltest du auf Glutamat verzichten wollen, dann solltest du entweder zur vegetarischen Variante greifen oder eine vegane Variante selber machen. Dafür benötigst du nicht viele Zutaten.

Fischsauce hat einen geringen Zuckergehalt, dafür ein wenig Proteingehalt, sowie eine kleine Menge von Vitaminen und Spurenelemente. Du solltest Fischsauce jedoch besser nicht pur trinken, sondern einfach als Salzersatz verwenden.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Fischsauce ausführlich beantwortet

In diesem Teil haben wir dir häufig gestellte Fragen zusammengestellt und beantwortet, damit bei dir keine Fragen mehr offen bleiben.

Was ist Fischsauce?

Fischsauce ist eine Würzsauce aus der asiatischen Küche und ist generell bei asiatischem Essen sehr beliebt. Insbesondere die vietnamesische und thailändische Küche schwört auf die Fischsauce und nutzt diese sehr häufig für ihre Gerichte. In Vietnam ist Fischsauce auch als nuoc nam Sauce bekannt. Meistens besteht Fischsauce aus fermentierten Sardellen und Salz, sodass eine salz- und proteinhaltige Sauce entsteht.

Fischsauce ist eine sehr beliebte Sauce, insbesondere in den asiatischen Ländern, wie zum Beispiel in Thailand und Vietnam. (Bildquelle:Percy Pham / Unsplash)

Grundsätzlich gibt es Fischsauce aber auch mit verschieden Inhaltsstoffen. Einige Sauce sind vegetarisch und bieten auch Allergikern die Möglichkeit Fischsauce zu nutzen. Die Inhaltsstoffe der Fischsauce können je nach Hersteller variieren und werden im Laufe des Beitrages nochmal näher beleuchtet.

Für wen eignet sich Fischsauce?

Grundsätzlich eignet sich die Fischsauce für jeden, der sehr gerne asiatische Gerichte kocht. Natürlich kann die Sauce auch für andere Gerichte genutzt werden. Einige machen aus der Sauce Dips oder mischen andere Saucen zusammen.

Das Alter spielt hierbei keine Rolle, es geht eher um den Geschmack. Fischsauce riecht in der Flasche sehr nach Fisch und schmeckt pur ebenfalls danach, allerdings verschwindet der Geruch beim Kochen. Die Fischsauce löst in der deutschen Küche unser Salz ab, denn der Salzgehalt in der Sauce lässt deine Gerichte salziger werden.

Was kostet Fischsauce?

Es gibt verschiedene Preise für Fischsaucen, die wir dir im Folgenden tabellarisch darstellen:

Typ Preis
vegetarische Fischsauce ab 1,99 €/ 100 ml
Fischsauce aus Vietnam ab 9 €/ 250 ml
Fischsauce aus Thailand ab 2,80 €/ 700 ml

Fischsaucen, die in Deutschland oder Thailand hergestellt wurden, sind in der Regel günstiger als Fischsaucen aus Vietnam. Dies ist aber kein genereller Fall. Solltest du dich mit Fischsauce noch nicht auskennen, dann lasse dich entweder im asiatischen Markt beraten oder probiere einfach eine günstige und kleine Flasche Fischsauce aus.

Wie lange ist Fischsauce haltbar?

Fischsauce ist sehr lange haltbar, wenn die Flasche ungeöffnet ist. Dann kannst du die ruhig trocken und bei Raumtemperatur aufbewahren, ohne dir Sorgen machen zu müssen. Sollte deine Flasche schon geöffnet sein, dann lagere diese am besten im Kühlschrank und brauche die Sauce innerhalb weniger Monate auf.

Generell ist zu sagen, dass Fischsaucen, die in Glasflaschen abgefüllt und wiederverschließbar sind, die bessere Wahl. Damit tust du nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern auch beim Kochen ist eine Glasfalsche viel praktischer.

Fazit

Schlussfolgernd lässt sich sagen, dass Fischsauce hervorragend zum Kochen geeignet ist und die fünfte Geschmacksrichtung umami aus deinen Gerichten zaubern kann. Da die Sauce in verschieden Größen und verfügbar ist, kannst du dir erstmal eine kleine Flasche zum Ausprobieren kaufen.

Fischsauce ähnelt vom Nutzen her sehr der Sojasauce. Lasse dich von dem Fischgeruch nicht stören und füge Zitronen und Chili in dein Gericht, sodass der Geruch des Fisches gemildert wird.

(Titelbild: Catkin / Pixabay)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte