
Ohne eine Tasse Kaffe kann für viele Menschen der Tag nicht starten. Das Heißgetränk erweckt die Sinne und sorgt am frühen Morgen für bessere Laune und Motivation für den Tag. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, seinen Kaffee am Morgen zuzubereiten, für einige werden Filtertüten benötigt.
In diesem Artikel wollen wir dir zeigen, worauf du beim Kauf von Filtertüten achten solltest. Außerdem präsentieren wir dir unsere Favoriten, damit dir die Auswahl etwas leichter fällt.
Inhaltsverzeichnis
Filtertüten Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Hier zeigen wir dir unsere liebsten Filtertüten, vielleicht kannst du ja direkt fündig werden.
- Die besten Allround Filtertüten
- Die beste wiederverwendbare Filtertüte
- Die besten Filtertüten für Maschinen mit Korbfilter
- Die besten Filtertüten für großen Verbrauch
Die besten Allround Filtertüten
Diese Filtertüten von Melitta sind perfekt für den alltäglichen Gebrauch, im Paket sind 80 der Tütchen enthalten. Die Filter haben die Größe 1×4 und passen somit in alle entsprechenden Kaffeemaschinen. Die Filtertüten sind aus Papier in naturbrauner Farbe hergestellt, und sind kompostierbar.
Durch die drei patentierten Aromazonen der Papierfilter wird der Kaffee besonders aromatisch gebrüht werden, und sorgen so für noch mehr Genuss.
Bewertung der Redaktion: Wir sind begeistert von der Qualität dieser Filtertüten, und besonders die Aromazonen der Filter finden wir sehr ansprechend.
Die beste wiederverwendbare Filtertüte
Der Hersteller ScanPart bietet mit diesem Produkt einen Dauerfilter für Kaffee an. Die Filtertüte ist aus rostfreiem Stahl hergestellt, was eine lange Lebensdauer verspricht. Der Dauerfilter hat die Größe 4 und fasst genügend Kaffeepulver für bis zu 12 Tassen.
Im Vergleich zu Filtertüten aus Papier gibt es mit diesem Dauerfilter keinen Unterschied im Geschmack des Kaffees.
Bewertung der Redaktion: Wenn du Wert auf Nachhaltigkeit in deinem Alltag legst, dann ist dieser Dauerfilter perfekt für dich, da hier kein Müll entsteht.
Die besten Filtertüten für Maschinen mit Korbfilter
Hier bietet der Hersteller BEEM 100 Korbfiltertüten an, welche eine Größe von 80/200 mm haben. Eine Filtertüte ist hier ausreichend für bis zu 10 Tassen Filterkaffee. Die Filtertüten sind aus Papier hergestellt und haben eine weiße Farbe.
Außerdem sind die Filter geschmacksneutral und beeinflussen somit nicht den Geschmack deines Kaffees.
Bewertung der Redaktion: Diese Filtertüten sind perfekt für den alltäglichen Gebrauch, und bei 100 Stück reichen die Filtertüten über einen längeren Zeitraum.
Die besten Filtertüten für großen Verbrauch
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Mit diesem Produkt bietet der Hersteller Edesia Espress die perfekte Menge an Filtertüten für einen hohen Verbrauch an. In diesem Paket erhältst du insgesamt 1000 Filtertüten in Korbform mit Riffelstruktur.
Die Größe der Filtertüten ist 80/200 mm, damit sind sie nicht für große gewerbliche Maschinen, sondern eher für solche im Haushaltsgebrauch geeignet.
Bewertung der Redaktion: Wenn du viel Kaffee trinkst, oder in einem Gewerbe die passende Maschine für diese Filter hast, dann sind diese Filtertüten perfekt für dich.
Filtertüten: Kauf- und Bewertungskriterien
Wir möchten wir hier einige Kriterien vorstellen, auf die du beim Kauf von Filtertüten achten solltest, bevor du eine Entscheidung triffst.
Im folgenden Abschnitt wollen wir auf diese genauer eingehen.
Größe
Filtertüten sind in verschiedenen Größen erhältlich, hier solltest du dann die entsprechende Größe für deine Kaffeemaschine auswählen, damit die Tüten auch problemlos in die Maschine passen.
Wiederverwendbarkeit
Wenn du großen Wert auf Nachhaltigkeit legst, aber trotzdem Filterkaffee bevorzugst, dann kannst du jetzt sogar wiederverwendbare Filtertüten wählen. Diese kannst du dann nach jeder Verwendung einfach säubern und am nächsten Tag direkt wieder verwenden.
Anzahl der Filtertüten
Filtertüten werden nicht einzeln verkauft, sondern in Paketen mit einer Vielzahl der Tüten. Doch hier kannst du zwischen unterschiedlichen Mengen auswählen, je nach deinem Gebrauch. Besonders große Pakete sind so zum Beispiel besser für Gewerbe geeignet, wie Cafés oder Bäckereien.
Kleinere Pakete mit weniger Inhalt dagegen eignen sich bestens für private Haushalte, da hier natürlich weniger Filtertüten verbraucht werden.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Filtertüten: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Abschließend wollen wir dir noch ein paar häufig gestellte Fragen zum Thema Filtertüten beantworten, die interessant für dich sein könnten.
Was sind Filtertüten?
Man kann hier zwischen Dauerfiltern und Einwegfiltern unterscheiden, die jeweils aus unterschiedlichen Materialien hergestellt sind.
Für wen eignen sich Filtertüten?
Was kosten Filtertüten?
Anzahl der Filtertüten | Preis |
---|---|
unter 100 | zwischen 2 und 3 Euro |
100 bis 200 | zwischen 5 und 10 Euro |
über 200 | zwischen 15 und 20 Euro |
ab 1000 | zwischen 20 und 30 Euro |
Je nach Qualität des Materials können sich die Preise bei Filtertüten noch weiter unterscheiden. Für einen Dauerfilter bezahlt man in der Regel zwischen 5 und 15 Euro.
(Titelbild: Tyler Nix / Unsplash)