
Unsere Vorgehensweise
Esspapier – auch Oblatenpapier genannt – gehört zur Familie der Backoblaten. Das sind dünne, oblatenähnliche, brüchige Gebäckstücke. Sie dienen dazu, Desserts, Kuchen, Torten usw. zu verzieren. Besonders zu festlichen Anlässen können sie ein Blickfang sein, etwa wenn sie eine wunderschöne Blume darstellen. Der künstlerischen Freiheit sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die Bestandteile sind Wasser, Mehl und Stärke, aber es gibt auch Varianten, z.B. mit Früchte (Ananas).
In einfacher Form – als farbige Essplatten – ist Esspapier ein beliebter Spaßartikel für Kinder. Damit es dir gut schmeckt, werden dem Backteig meist Aroma- und Süßstoffe beigemischt. Wir verraten Dir, was du wissen musst, um deiner Familie und deinen Gästen mit Esspapier eine Überraschung und Freude bereiten zu können.
Das Wichtigste in Kürze
- Unter Esspapier versteht man Lebensmittelplatten, deren Aussehen an Papier erinnert.
- Esspapier kann eine edle Verschönerung von Desserts und Gebäckstücke sein, aber auch ein Spaßartikel für Kinder.
- Du kannst Esspapier kaufen oder leicht selbst herstellen. Esspapier ist in aller Regel nicht schädlich.
Esspapier im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Esspapier ist in Deutschland seit etwa 70 Jahren bekannt. Wir haben unsere Favoriten zusammengestellt. Natürlich ist das auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Es gibt aber so viele Modifikationen, dass für jeden etwas dabei ist.
- Das beste klassische Esspapier
- Das beste Esspapier mit verschiedenen Geschmäckern
- Das beste XXL Esspapier
- Das beste Esspapier als Konfetti
- Das beste Esspapier für Torten
- Das beste Esspapier-Set
Das beste klassische Esspapier
Unser Favorit ist mampfi-Esspapier. Dieses Esspapier ist der Klassiker unter den Esspapieren. Es ist der Geheimtipp für alle, die Süßes lieben und gleichzeitig auf ihre Linie achten müssen. Es enthält kein Fett, ist somit außerordentlich kalorienarm und wiegt so gut wie nichts. Andere lieben besonders den feinen Karamell-Geschmack des extrem leichten Gebäcks. Die einzelnen Rechtecke sind 10 × 7 cm groß und ein Knabberspaß schlechthin.
Mit seinem unverwechselbaren süßlichen Geschmack ist es auch gut zum Backen zu verwenden. Es enthält Weizenmehl, Stärke, Karamell, Aroma, Kurkuma-Extrakt, Roter Beete und als Süßstoff Saccharin. In einem Pack befinden sich 200 Stück der Platten.
Bewertung der Redaktion: Wenn du es einfach so verzehrst, wird dein Umfeld glauben, du würden echtes Papier essen. Der Preis beträgt 34,31 € pro Kilogramm. Das klingt höher als es wirklich ist, weil das Esspapier ungewöhnlich leicht ist.
Das beste Esspapier mit verschiedenen Geschmäckern
Bei dem von uns ausgewählten Produkt handelt es sich um Küchle Knabber-Ess-Oblaten. Sie haben vier verschiedene Farben und vier verschiedenen Geschmacksrichtungen: Tutti-Frutti, Waldfrüchte, Grüner Apfel und Erdbeer.
Erwachsene mögen sie fast ebenso wie Kinder. Die Oblaten befinden sich in zwei Kartons und wiegen zusammen netto 1250 g. Eine Portion hat ein Gewicht von 100 g. Davon sind 1 g Fett, 0,5 g gesättigte Fettsäuren, 2 g Zucker und 9 g Eiweiß.
Bewertung der Redaktion: Da bei diesem extrem leichten Produkt die Masse pro Gewichtseinheit größer ist, ist auch der Kaufpreis etwas höher. Mit 22,18 € pro Kilogramm ist er jedoch günstig.
Das beste XXL Esspapier
Ssensgeld einmal anders. Die Firma Cool bietet „Süße Scheine XXL Esspapier“ an. Es handelt sich um Esspapier in Gestalt großer Geldscheine. Sie sind natürlich auch essbar und haben Erdbeer- und Vanille-Geschmack.
Die dazu gehörige Kühlhaltebox ist etwa 28 × 15 × 6 cm groß. Man soll die Scheine kühl und trocken aufbewahren und nicht direktem Sonnenlicht aussetzen. Die Gebrauchsanleitung ist kurz und lautet: „Einfach genießen“.
Bewertung der Redaktion: Es ist eindrucksvoll, wie viele Varianten von Esspapier es gibt. Die meisten sind in erster Linie für Kinder bestimmt. Ssensgeld ist fast immer ein passendes und überraschendes Geschenk.
Das beste Esspapier als Konfetti
Esspapier-Konfetti der Marke Decoback ist besonders für Kinder geeignet. Genau genommen handelt es sich um Esspapier, dass zu kleinen Glitzerpartikeln zerkleinert ist. Es ist also „Konfetti essbar“ und in verschiedenen Farben erhältlich. Es ist sehr beliebt und hat bei Amazon die Höchstbewertung von fünf Sternen erhalten.
Dieses Konfetti wird in Portionen zu 100 g verkauft und enthält 0 g Zucker.
Bewertung der Redaktion: Wenn dir die Farben nicht gefallen oder nicht ausreichen, ist es kein Problem, solches Konfetti selbst herzustellen Text. Im Internet findest du Rezepte dazu. Du kannst aber auch Esspapier, dass du nach der weiter unten stehenden Anleitung gemacht hast, zerkleinern: fertig ist der Glitzer.
Das beste Esspapier für Torten
Bei diesem Angebot handelt es sich um etwas ganz Besonderes. Es ist beschrieben als „essbare Tortenaufleger mit Wunschfoto und Wunschtext, die zu einem Fest wie Geburtstag oder Taufe selbst gestaltet werden können“.
Der Kunde hat die Möglichkeit, eigene Schriftarten, Texte und Bilder auszusuchen. Das muss natürlich vor Abschluss des Bestellvorganges geschehen und ist etwas aufwendig, aber dafür umso reizvoller. Es gibt einen „Torten Bild-Store“, wo die Auswahl ohne große Mühe geschehen kann.
Das Produkt ist laktose- und gluteinfrei, enthält nur natürliche, nicht durch Gentechnik veränderte Inhaltsstoffe und ist darüber hinaus vegan und koscher. Bei Zimmertemperatur ist es in der Verpackung sechs Monate lang haltbar. Wichtig und ungewöhnlich: Es soll bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, nicht im Kühlschrank!
Bewertung der Redaktion: Der Tortenaufleger ist eine individuell ausgestaltete Überraschung, die dein Kind und auch Erwachsene wahrscheinlich nie vergessen werden. Wer genug gesehen hat, kann es schließlich aufessen.
Das beste Esspapier-Set
Die Firma DECOCINO bietet Lebensmittel-Farbstifte im 8er Set an. Es handelt sich um essbare Filzstifte mit Lebensmittelfarbe, mit denen Kuchen, Kekse und vieles andere in acht verschiedenen Farben angemalt werden können. Die Farben sind rot, gelb, blau, orange, rosa, braun und schwarz.
Die Stifte sind gluten- und laktosefrei. Damit kann man Backwaren zu kleinen Kunstwerken umgestalten.
Jeder Stift hat zwei Spitzen, eine feine mit 0,8 mm und eine grobe mit 2 mm. Damit können sowohl feine Arbeiten ausgeführt als auch größere Flächen angemalt werden.
Bewertung der Redaktion: Es handelt sich um eine sinnvolle Ergänzung für Kinder. Sie können damit malen, ohne dass eine Gefahr besteht, wenn sie einmal an dem Stift lecken.
Kauf- und Bewertungskriterien für Esspapier
Es fällt schwer, besondere Kauf- und Bewertungskriterien für Esspapier zu finden. Denn keines der gängigen Produkte hat schwerwiegende Mängel. Insbesondere sind uns keine bekannt, die schädlich oder gefährlich wären. Denn die Inhaltsstoffe sind einfach und überschaubar. Der einzige Stoff, der bei Überdosierung kritisch werden könnte, ist Zucker. Keines der von uns untersuchten Produkte enthält aber ein Übermaß an Zucker.
Preis
Ein wesentliches Kriterium ist daher der Preis. Da musst du selbst entscheiden, was du ausgeben willst. Teuer ist Esspapier generell nicht.
Farbe, Form, Gestalt und Zweck
Andere Kriterien sind Farbe, Form, Gestalt und Zweck. Auch da musst du dich nach deinem persönlichen Geschmack richten.
Inhaltsstoffe
Solltest du an einer Glutenunverträglichkeit leiden, musst du darauf achten, nur Produkte ohne Weizenmehl und ohne Stärke zu verwenden.
Konsistenz
Esspapier jeder Art sollte trocken sein und sich brechen lassen. Es ist gerade das Knusprige, was uns daran gefällt.
Aufbewahrung
Da Esspapier nur wenige, einfache Inhaltsstoffe enthält, ist es sehr lange haltbar. Damit sind Jahre gemeint. Wichtig ist, dass es trocken gelagert wird. Keller sind daher grundsätzlich kein so guter Aufbewahrungsplatz.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Esspapier ausführlich beantwortet
Für wen eignet sich das Esspapier?
Welche Arten von Esspapier gibt es?
Was kostet eine Packung Esspapier?
Fazit
Esspapier ist in erster Linie für Kinder bestimmt. Es gibt wenige, die es nicht irgendwann gern gegessen haben. Es ist süß und bunt, knusprig und wohlschmeckend. Der Zuckergehalt ist gering. Daher kann man es praktisch ohne Einschränkung empfehlen.
Unabhängig davon kann es sehr dekorativ sein. Insbesondere beim Tortenpapier bieten die verschiedenen Firmen sehr hübsche, teilweise kunstvolle und individuelle Stücke an. Sowohl von der Farbe als auch von der Form her lassen sich regelrechte Kunstwerke gestalten. Daher ist es gut geeignet, einem festlichen Essen oder einer Feier den „besonderen Touch“ zu geben.
(Titelbild: Kate Trysh / Unsplash)