
Unsere Vorgehensweise
Essig gehört in jeden Haushalt, ob in der Küche zum Kochen oder als Reinigungsmittel. Die Vielfalt der Essige ergibt sich aus den unterschiedlichen Ausgangsprodukten. Ausgangsprodukte können z. B. Früchte, Trauben oder Spirituosen sein. In diesem Beitrag erklären wir dir die wichtigsten Informationen über Essig. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung hinzugefügt.
Ebenfalls haben wir bereits verschiedene Produkte miteinander verglichen und wie du letztendlich den richtigen Essig für dich finden kannst. Auch Antworten auf häufig gestellte Fragen findest du in unserem Ratgeber. Darüber hinaus findest du auf unserer Seite auch einige wichtige Informationen, die du beachten solltest, wenn du Essig kaufen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Auswahl von unterschiedlichsten Essigsorten ist vielfältig, abhängig von deinem Bedarf. Sie reicht vom Fruchtessig über Weinessig, Kräuteressig bis hin zum Balsamessig.
- Um eine gute Essigessenz zu finden, braucht man nicht so viele unterschiedliche Qualitätskriterien. Entscheidend ist hier in erster Linie die Stärke der Säure.
- Bevor du einen Essig kaufst, solltest du aber immer darauf achten, dass du nicht zu dem deutlich niedriger konzentrierten Essig greifst.
Essig im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Abschnitt haben wir uns unsere Favoriten für dich angesehen und zusammengestellt, die dir bei der Suche deines Essig helfen können. Es wird für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis, das passende Essig vorhanden sein.
- Der beste Weinessig
- Der beste Kräuteressig
- Der beste Balsamicoessig
- Der beste süße Balsamico-Essig
- Der beste Apfel Essig
- Der beste Essig im Set
Der beste Weinessig
Colavita, gegründet von Giovanni und Felice Colavita, wurde 1938 in Sant’Elia a Pianisi, einem kleinen Dorf in Molise, als kleine Olivenmühle gegründet. 1947 wurde die Ölmühle durch die erste industrielle Verarbeitungsanlage des Unternehmens ergänzt, die erste ihrer Art in der Region Molise.
Der klassische Weinessig von Colavita ist fein und aromatisch, dieser natürlich gealterte Weinessig wurde nach traditionellen Methoden der langjährigen Alterung ausgewählter Weine in Holzfässern hergestellt.
Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach einem Premium Weiß- und Rotweinessig aber nicht so kostpielig ist, für den ist dieses Produkt eine gute Wahl.
Der beste Kräuteressig
Hengstenberg Altmeister wird nach bewährter Rezeptur aus ausgesuchten Weinen und besten Zutaten hergestellt. Er enthält von Essig aus 1/3 Wein und 2/3 Brannwein, 5% Säure naturvergoren und eignet sich ideal für klassische Salate wie Kartoffelsalat, Wurstsalat, Kopfsalat oder Endivie.
Der beste klassische Essig, den es gibt. Gut für die meisten, “normalen” Salate, da er Salaten die feine notwendige Säure vermittelt, aber dennoch nicht den Geschmack verfälscht.
Bewertung der Redaktion: Wer Lust auf das feine klassische Salat Dressing aus Deutschland hat, für den ist dieses produkt perfekt geeignet.
Der beste Balsamicoessig
Keine Produkte gefunden.
Balsamico Essig aus Modena von der Marke Mantova enthält Bio-Aroma, ebenso den traditionellen Balsamico-Essiggeschmack und natürlichem Fruchtgeschmack von Feige, Birne, Granatapfel und Himbeere. Dieser hat eine vollmundige Textur und satte Farbe mit einem Säuregehalt von 6 %.
Definitiv der beliebteste Essig aus der Mediterranen Küche. Geeignet für einige Gerichte sowie Salatdressing, Marinade, Vinaigrette; Drizzle über Käse, Obst, Gemüse, Fleisch, Tofu, Pizza, Brownies, Cocktails oder Eis.
Bewertung der Redaktion: Ein günstiger Preis für den täglichen Gebrauch mit 4 verschiedene Geschmacksrichtungen.
Der beste süße Balsamico-Essig
Süß ist das mit dem Balsamico von Giuseppe Giusti kombinierte Crema Balsamico mit Feige. Eine köstliche Balsamico-Crema-Alternative, die perfekt zu Gerichten wie Perlhuhn, Schweinemedaillons, Weichkäse oder Fischfilet passt und Ihrem Gericht einen einzigartigen Genuss verleiht.
Durch das fruchtige Feigenaroma passt der Balsamico auch hervorragend als Dressing für Salate. Der Balsamico kommt in einer 150ml Flasche und bildet durch seine Flaschenform eine optimale Tropfenform.
Bewertung der Redaktion: Der Preis ist es auf jeden Fall wert, besonders für Studenten die nicht so groß verdienen.
Der beste Apfel Essig
Ein natürliches Präbiotikum aus frisch gepressten, USDA-Bio-zertifizierten Äpfeln, die in den USA angebaut und geerntet werden. Bio Apfelessig mit Essigmutter ist eine welweit bekannte Marke. Er kommt in 473 ml, roh und ungefiltert.
Es wird zu Trink Zwecken verwendet und hat viele gesundheitliche Vorteile aufgrund der Anwesenheit von nützlichen Bakterien, Hefe und Eiweiß. Es kann Verdauungsstörungen, Sodbrennen und Blähungen lindern.
Bewertung der Redaktion: Sehr hilfreich für die Leute, die abnehmen oder einem gesunden Lebensstil nachgehen wollen.
Der beste Essig im Set
Das LAUX Feinkost Essig und Öl Flaschen Set besticht durch die Qualität der Zutaten und den köstlichen Aromen. Er besteht aus 5 aromatischen Essig & Öl Sorten; Olivenöl Limone, Walnuss Öl, Feige-Dattel-Balsam, Passionsfrucht Balsam & Himbeer Aperitif.
Ideal für Salate oder zum Kochen, weil Feinkost Essig- & Ölprodukte sich nicht nur für Salate sondern auch bestens für herzhafte Gerichte eignen.
Bewertung der Redaktion: Ob als Präsent zum Jahrestag oder als Gastgeschenk – dieses Essig Öl Set eignet sich zu jedem Anlass. Geschenk-Tipp: Als Salat Topping-Set in Kombination mit frischen Nüssen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Essig
Um dir die Auswahl deines nächsten Kürbiskernöl zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien nochmal zusammengefasst. Somit solltest du das Kürbiskernöl das am besten zu dir passt einfacher finden können. Die Kriterien sind folgende:
Verwendungszweck
Nicht jeder Essig ist für jedes Gericht geeignet. Bevor du den Kochlöffel schwingst und zur Essigflasche greifest, solltest du dich gut über die geschmacksgebenden Zutaten informieren. Am beliebtesten ist er als Dressing, für einen säuerlichen Geschmack oder weitere italienische Gerichte für einen fruchtigen oder milden Genuss.
Marke
Näturlich gibt es wie in jeder anderen Kategorie auch verschiedene Marken soweit das Auge reicht. Da jeder seine Lieblingsmarke hat, spielt der Markenname nur indirekt eine Rolle bei der Auswahl des Essigs. Die Wahl der Marke ist sehr stark von dem persönlichen Geschmack und der eigenen Koch Vorlieben abhängig.
Preis
Sicherlich spielt auch der Preis eine wichtige Rolle, wenn nicht sogar mit die wichtigste, beim Kauf eines Essigs. In der Regel sind alle Essige sowohl relativ günstig, als auch relativ teuer erhältlich. Beim Kauf gilt also: “Je bekannter die Marke, desto teurer ist der Preis.”
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (unter 5€) | Einfach erhältlich im Supermarkt |
Mittelpreisig (5 – 15€) | Besondere Marke |
Hochpreisig (ab 20€) | Berühmte Marke |
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Essig ausführlich beantwortet
Wir beantworten dir in unserem aktuellen Artikel die häufigsten Fragen zum Umgang mit Essig. Sicherlich ist es zunächst interessant zu wissen was Essig überhaupt ist, woraus es besteht bzw. Welche Arten von Essig es gibt und auch wie dieser hergestellt wird. Auch die Frage wo Essig erhältlich sei gehört zu den am häufigsten gestellten Fragen.
Wofür braucht man Essig?
Da die Essigessenz ein wahres Reinigungswunder unter den Hausmitteln ist, sind die Einsatzbereiche besonders vielfältig. Allerdings solltest du sie nie auf empfindlichen Materialien wie Marmor oder Aluminium verwenden, die Säure der Essigessenz könnte die Oberflächen innerhalb kurzer Zeit angreifen.
Welche Arten von Essig gibt es?
Weinessig ist als Weißweinessig oder Rotweinessig erhältlich. Je besser der als Ausgangsprodukt verwendete Wein ist, desto höher ist die Qualität des Weinessigs. Weißweinessig wird vor allem aus kräftigen Weinsorten wie Grauburgunder, Riesling oder Muscadet hergestellt. Der eher mildere Weißweinessig passt zu allen Salaten, Fisch und Geflügel. Rotweinessig ist meist etwas herber. Er eignet sich besonders zum Verfeinern oder Marinieren von Wild und dunklem Fleisch oder zum Verfeinern von Rotkohl. Er harmoniert aber auch sehr gut mit Blattsalaten.
Kräuteressig ist besonders aromatisch. Kräuter sind jedoch nicht das Ausgangsprodukt für diese Art von Essig. Vielmehr werden “normale” Essige durch die nachträgliche Zugabe von Kräutern zu Kräuteressigen. Den mit sieben Kräutern verfeinerten “Kräuteressig” und den würzig-milden “Condimento Balsamico Classico” von Kühne solltest du unbedingt zu knackigen Blattsalaten, Tomaten- oder Gurkensalat probieren.
Balsamico Essig Ein besonders aromatischer und wohl der bekannteste Essig der Welt ist der Aceto Balsamico. Er wird durch schonendes Erhitzen von Traubenmost hergestellt. Der auf diese Weise eingedickte Most wird dann unter Zugabe von Weinessig vergoren.
Der gesetzlich geschützte “Aceto Balsamico tradizionale” darf nur in zwei Regionen Italiens hergestellt werden, nämlich in der Region Emilia Romagna und in der Region Modena. Die Reifezeit des “Aceto Balsamio tradizionale”, der traditionell in Holzfässern reift, beträgt mindestens zwölf Jahre. Je länger der Aceto Balsamico reift, desto wertvoller und dicker wird er.
Das hat natürlich seinen Preis. Den echten “tradizionale” erkennst du übrigens daran, dass er nur in 100-ml-Flaschen verkauft werden darf. Die Reifezeit ist deutlich kürzer als beim “tradizionale”. Es muss jedoch eine Reifezeit von mindestens 60 Tagen eingehalten werden.
Fazit
Je nach Bedürfnis und Vorlieben ist eine riesen Auswahl an Essig für jeden Geschmack im Internet zu finden. Bei der Auswahl deines Essigs kommt es ganz auf dein bevorzugtes Anwendungsgebiet an und ebenfalls wie viel du investieren möchtest. Sicher ist jedoch, dass selbst bei den meisten günstigeren Produkten, ein ebenso sicheres Ergebnis erhalten wirst.
(Titelbild: Tetjanka / 123rf)