
Unsere Vorgehensweise
Emaille ist eine Art von Keramik, die mit Glas verschmolzen wurde. Sie ist porenfrei, nimmt also keine Gerüche oder Aromen auf und kann zum Kochen von säurehaltigen Speisen wie Tomatensoße verwendet werden, ohne dass du dir Sorgen machen musst, dass die Emaille in deinen Teller abplatzt. Die Oberfläche ist außerdem resistent gegen Kratzer durch Metallutensilien, was sie ideal für den täglichen Gebrauch in der Küche macht.
Emaille ist ein sehr hartes, haltbares Material, das hohen Temperaturen standhält. Außerdem reagiert es nicht auf säurehaltige Lebensmittel wie Tomaten und Wein. Die Emaille-Beschichtung der Pfanne ermöglicht das Kochen bei höheren Temperaturen, ohne dass die Oberfläche deines Kochgeschirrs beschädigt wird oder Chemikalien in dein Essen gelangen.
Emaille Pfanne Test: Favoriten der Redaktion
Riess Emaille Pfanne
Nicht nur in puncto Leistung und Design überzeugt die Riess Email-Pfanne: Sie wird CO2-neutral in Österreich hergestellt und steht für verantwortungsvolle Produktion. Erlebe selbst den Unterschied, den hochwertige Emaille-Kochgeschirr von Riess in Deiner Küche macht – für ein besseres Kocherlebnis und köstliche Ergebnisse, die Dich und Deine Gäste begeistern werden.
Staub Emaille Pfanne
Entdecke die STAUB Emaille-Pfanne – die perfekte Lösung für Deine Kocherlebnisse. Genieße saftige und zarte Gerichte mit dieser hochwertigen gusseisernen Bratpfanne von STAUB, die einen Durchmesser von 26 cm bietet und so genau die richtige Größe für Fleisch- und Gemüsepfannen hat. Bereite Deine Speisen auf höchstem Niveau zu: Dank des Gusseisens wird die Wärme gleichmäßig verteilt und Dein Essen erhält einen intensiven Geschmack. Zusätzlich sorgt die ideale Wärmespeicherung dafür, dass Dein Fleisch lecker kross mit prägnantem Röstaroma wird.
Riess Emaille Pfanne
Entdecke die Emaille-Pfanne von Riess, die perfekte Ergänzung für deine Küche. Bei dieser hochwertigen Pfanne trifft Tradition auf österreichische Qualität und Umweltbewusstsein. Spare Energie beim Kochen und profitiere von einer Hitzebeständigkeit bis zu 450°C, wobei die maximale empfohlene Betriebstemperatur bei 220°C liegt.
Gsw Emaille Pfanne
Entdecke die hochwertige Emaille-Pfanne von GSW, die Dir lebenslangen Kochspaß garantiert. Diese vielseitige Pfanne ist perfekt für jedes Gericht und jede Küche. Mit ihren zwei Ausgüssen und dem praktischen Gegengriff wird das Servieren und Umrühren zum Kinderspiel. Bereite Deine Lieblingsgerichte einfach und problemlos zu, denn die Pfanne sorgt für einen immer optimalen Kontakt zur Heizfläche, was eine gleichmäßige Wärmeleitung und ein perfektes Bratergebnis ermöglicht.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Emaille Pfanne ausführlich beantwortet
Was macht eine gute Emaillepfanne aus?
Welche Arten von Emaillepfannen gibt es?
Wer sollte eine Emaillepfanne verwenden?
Wann brauchst du eine Emaillepfanne?
Was sind die Vorteile einer Emaillepfanne?
Was sind die Nachteile einer Emaillepfanne?
Kaufberatung: Was du zum Thema Emaille Pfanne wissen musst
Gibt der redaktionelle Emaille Pfanne Test einen Marktüberblick über die gesamte Bandbreite an Herstellern im Bereich Emaille Pfanne?
Unser Emaille Pfanne Test stellt Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor.
Welches ist das Emaille Pfanne-Produkt aus dem Test mit dem günstigsten Preis?
Das günstigste Emaille Pfanne-Produkt in unserem Test kostet rund 28 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen.
Welches Emaille Pfanne Produkt aus dem Test zeichnet sich durch die meisten Rezensionen aus?
Ein Emaille Pfanne Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor: Das Emaille Pfanne Produkt der Marke Tefal wurde 1255-mal bewertet.
Welches Emaille Pfanne Produkt aus dem Test zeichnet sich durch die beste Gesamtbewertung anderer Käufer aus?
Die beste Gesamtbewertung erhielt das Emaille Pfanne Produkt der Marke Tefal.
Welches Emaille Pfanne Produkt aus dem Test wurde von der Redaktion am besten eingeschätzt und ist am besten für die meisten Käufer geeignet?
Es gibt mehrere Emaille Pfanne Produkte die sich positiv hervorgetan haben und die von der Redaktion uneingeschränkt empfohlen werden. Dazu zählen die Emaille Pfanne Produkte der Marken Tefal, GreatKitchen und Riess die jeweils rund 38 EUR, 55 EUR und 41 EUR kosten und auch von anderen Kunden top bewertet wurden.
Welche Emaille Pfanne Produkte hat die Redaktion für den Emaille Pfanne-Test ausgesucht und bewertet?
Unser Team hat verschiedene Emaille Pfanne Produkte für den Vergleich ausgewählt. Daher können wir dir verschiedene Produkte präsentieren, unter anderem von Tefal, GreatKitchen und Riess.
Was ist die Preisspanne in der sich die von der Redaktion getesteten Emaille Pfanne Produkte bewegen?
Produkte aus der Kategorie Emaille Pfanne bewegen sich zwischen rund 28 und rund 71 EUR. Das billigste Produkt aus dem Emaille Pfanne Test kostet nur um die 28 EUR. Wobei das teuerste rund 71 EUR kostet.
Was ist die Bewertungsspanne in der sich die von der Redaktion getesteten Emaille Pfanne Produkte bewegen?
Produkte aus der Kategorie Emaille Pfanne bewegen sich zwischen 3.7/5 und 5.0/5 Bewertungssternen. Das am schlechtesten bewertete Produkt aus dem Emaille Pfanne Test kommt auf 3.7 Sterne. Wobei das am besten bewertete Produkt auf 5.0 Sterne kommt.
Nach welchen Kriterien solltest du eine Emaillepfanne kaufen?
Das erste, was du beachten solltest, ist das Material. Emaillierte Gusseisenpfannen bestehen aus emailliertem Stahl, was sie sehr langlebig und leicht zu reinigen macht. Außerdem haben sie eine antihaftbeschichtete Oberfläche, die ein gleichmäßiges Garen ohne Zugabe von Öl oder Butter ermöglicht. Im Vergleich zu anderen Kochgeschirren wie Töpfen und Pfannen aus Edelstahl oder Aluminium können sie jedoch schwer und teuer sein. Wenn du etwas Leichteres willst, das aber trotzdem robust genug ist, um jahrelang zu halten, ist eloxiertes Aluminium vielleicht die beste Wahl, denn es ist leicht und trotzdem stabil genug, um sich nicht zu verziehen, wie es bei einigen billigeren Marken der Fall ist. Edelstahl ist eine weitere gute Option, wenn es dir nichts ausmacht, mehr Geld für hochwertiges Kochgeschirr auszugeben, das länger hält als die meisten anderen in seiner Preisklasse. Es hat eine hervorragende Wärmespeicherung, so dass das Essen jedes Mal gleichmäßig gart, und ist gleichzeitig resistent gegen Rost, Absplitterungen, Kratzer, Dellen, Verformungen usw..
Worauf musst du beim Vergleich einer Emaillepfanne achten?
Das erste, worauf du achten musst, ist das Material der Pfanne. Sie sollte aus Emaille bestehen, einer Antihaftbeschichtung, die hohen Temperaturen standhält und nicht so leicht rostet oder korrodiert. Außerdem solltest du darauf achten, dass der Boden der Pfanne einen Aluminiumkern hat, damit sich die Hitze beim Kochen gleichmäßig über das Essen verteilt. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, wie leicht sich der Topf nach dem Gebrauch reinigen lässt. Das hängt vor allem davon ab, ob es im Inneren des Topfes Rillen gibt, in denen sich beim Abwasch Essensreste festsetzen könnten. Vergewissere dich vor dem Kauf, dass alle Teile deines Kochgeschirrs gut zusammenpassen – sonst kann es sein, dass sie nicht richtig funktionieren, wenn du sie zu Hause benutzt hast!
Was sagen die Bewertungen im Internet über die Emaillepfanne?
Die Bewertungen im Internet sind sehr positiv. Die Leute lieben Emaillepfannen, weil sie im Backofen, in der Mikrowelle und sogar in der Spülmaschine verwendet werden können! Sie sagen auch, dass sie nach dem Gebrauch leicht zu reinigen sind.
Haben Menschen, die eine Emaillepfanne kaufen, negative Erfahrungen mit dem Produkt gemacht?
Die große Mehrheit der Menschen, die eine Emaillepfanne gekauft haben, sind sehr zufrieden mit ihrem Kauf. Sie finden, dass die Pfannen so funktionieren, wie sie angepriesen werden, und es gefällt ihnen, wie einfach sie nach dem Gebrauch zu reinigen sind. Einige beschweren sich jedoch darüber, dass diese Produkte zu schwer sind oder nicht genug Platz für die Lebensmittel auf der Kochfläche haben.
Trivia: Interessante Fakten rund um das Thema Emaille Pfanne
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Emaillepfanne zu verwenden?
Nein, emaillierte Pfannen können auf jedem Herd verwendet werden. Sie können auf Gas- oder Elektroherden und sogar im Backofen bei bis zu 500 Grad Fahrenheit (260 Celsius) verwendet werden. Emaille ist ein sehr haltbares Material, das bei richtiger Pflege jahrelang hält.
Welche Alternativen zu einer Emaillepfanne gibt es?
Es gibt ein paar Alternativen zu Emaillepfannen. Die beliebteste Alternative ist rostfreier Stahl, der den Vorteil hat, dass er nicht reaktiv und leicht zu reinigen ist. Er hat jedoch keine besonderen Eigenschaften, die ihn für das Kochen von Speisen besser machen als andere Materialien (z. B. Wärmespeicherung oder gleichmäßige Verteilung). Außerdem ist es tendenziell teurer als emailliertes Gusseisen-Kochgeschirr. Eine weitere Option sind keramikbeschichtete Aluminiumtöpfe und -pfannen.
Diese sind zwar leichter, aber sie verteilen die Hitze nicht so gleichmäßig wie emaillierte Pfannen. Sie können auch leicht zerkratzen, wenn du Metallgegenstände darauf verwendest. Deshalb musst du vorsichtig sein, wenn du sie mit säurehaltigen Lebensmitteln wie Tomaten oder Zitrusfrüchten verwendest, denn dies kann im Laufe der Zeit zu Verfärbungen führen, die durch chemische Reaktionen zwischen dem Säuregehalt des Lebensmittels und dem Material, mit dem die Oberfläche deines Topfes/ deiner Pfanne beschichtet ist, entstehen.
Bildquelle: 123rf / 148559185