Elektropfanne
Zuletzt aktualisiert: 8. März 2023

Unsere Vorgehensweise

19Analysierte Produkte

28Stunden investiert

28Studien recherchiert

111Kommentare gesammelt

Willst du eine elektrische Bratpfanne kaufen? Dann bist du hier an der richtigen Adresse. In diesem Artikel findest du die Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und die richtige elektrische Bratpfanne für deine Bedürfnisse zu kaufen.

Wir gehen auf Themen wie Größe, Funktionen und Preis ein, damit du sicher sein kannst, dass du das Beste für dein Geld bekommst. Außerdem geben wir dir Tipps zur Pflege deiner elektrischen Bratpfanne, damit du das Beste aus deinem Kauf herausholen kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einer Elektropfanne kannst du backen, braten und kochen. Für den Betrieb der Pfanne wird nur eine Steckdose benötigt und keine externe Wärmequelle wie etwa einen Herd. Die Multipfanne ist ideal für Partys und Camping.
  • Eine Elektropfanne kann aus Aluminium, Edelstahl oder Gusseisen bestehen. Elektronenpfannen aus Edelstahl sind eher für den Profi-Bereich geeignet, wobei die Elektropfannen aus Aluminium viel günstiger und leicht transportierbar sind.
  • Die Beschichtung einer Elektropfanne ist ein wesentliches Kaufkriterium. Eine Keramik Beschichtung ist sehr kratzfest. Teflon hat einen hervorragenden Antihaft-Charakter. Des Weiteren sind robuste Standfüße und Cool-Touch Griffe sehr wichtig.

Elektropfanne Test: Favoriten der Redaktion

Die beste XXL-Partypfanne

Clatronic XXL-Partypfanne ist keramikbeschichtet und lässt sich ganz einfach pflegen. Die Elektropfanne verfügt über einen stufenlos regelbaren Thermostat und einen hitzebeständigen Glasdeckel. Die Pfanne wird mit 1500 Watt erhitzt und die Tragegriffen sind wärmeisoliert.

Bei der XXL-Partypfanne PP 3570 C von Clatronic handelt es sich um eine runde Elektropfanne mit einem Durchmesser von 42 Zentimeter; die Tiefe der Pizzapfanne ist 9 Zentimeter. Das Netzkabel ist per Stecker mit der Pfanne verbunden und ist abnehmbar.

Die XXL-Partypfanne hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der abnehmbare Kabelanschluss ist besonders von Vorteil, damit du die Elektropfanne einfach zu dem Esstisch tragen kannst. Suchst du dir eine Elektropfanne, die ab und zu für Partys und großen Familientreffen benutzen kannst, ist dieses Produkt für dich das beste.

Die beste Elektropfanne zum Braten

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

XXL-Multipfanne in Bräterform von Mia ist eine hochwertige und stabile Aluminiumdruckguss-Elektropfanne. Die Multipfanne ist rechteckig und hat die Abmessungen von circa 38 x 31 x 8 Zentimeter. Die Multipfanne hat eine widerstandsfähige Antihaftbeschichtung und ein Fassungsvermögen von etwa 8 Litern.

Die Pfanne hat seitlich zwei Cool-Touch Tragegriffe und Ränder aus Chrom für Schlagschutz. Netzteil ist abnehmbar mit einer stufenloser Temperaturregelung bis zu 250 Grad Celsius. Die Standfüße sind anti-rutsch und anti-kratz.

Das verdeckte Heizelement im Pfannenboden ermöglicht eine optimale Wärmeverteilung. Diese Elektropfanne ist zusätzlich zu dem Braten auch für Warmhalten und Servierung bei Bufets sehr gut geeignet. Im Fall einer Beschädigung kann das Netzteil über da Internet nachgekauft werden.

Die beste Elektropfanne für das Wohnmobil

Princess Multi Wonder Chef Pro Elektropfanne ist eine runde Multipfanne mit Antihaftbeschichtung und 35-Zentimeter-Durchmesser. Die Elektropfanne ist 7 Zentimeter tief und hat 5,4 Liter Fassungsvermögen.

Die Leistung der Pizzapfanne ist 1800 Watt, die Pfanne verfügt über ein hocheffizientes Zweikreis-Heizelement und ein abtrennbares Netzkabel; der Thermostat hat 5 Heizstufen und die Elektropfanne erreicht eine maximale Temperatur von 215 Grad Celsius.

Diese Elektropfanne von Princess kommt besonders da gut zum Einsatz, wo es wenig Platz zum Kochen gibt. Das doppelte Heizelement sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und damit für optimale Resultate. Das Produkt wird mit 2 Holzspatel geliefert. Wenn du dir eine hochwertige Elektropfanne suchst, mit der du auch täglich arbeiten kannst, ist dieses Produkt das beste.

Tristar Elektropfanne

Die Tristar Multifunktionspfanne ist das perfekte Küchenzubehör für jede Köchin und jeden Koch zu Hause. Mit einem Fassungsvermögen von 7,5 l und einem Durchmesser von 40 cm ist sie groß genug, um eine Familie zu ernähren oder Gäste zu bewirten. Dank des einstellbaren Thermostats kannst du die gewünschte Temperatur einstellen, während die Antihaftbeschichtung für eine einfache Reinigung sorgt. Und die 1500 Watt Leistung sorgen dafür, dass du beim Kochen nicht ins Schwitzen gerätst. Egal, ob du eine schnelle Mahlzeit zubereitest oder eine Dinnerparty ausrichtest, die Tristar Multifunktionspfanne macht dir das Leben leichter.

Tristar Elektropfanne

Die elektrische Bratpfanne von Tristar ist ein vielseitiges und praktisches Küchengerät, das zum Anbraten, Braten oder Kochen verwendet werden kann. Mit fünf verschiedenen Einstellungen lässt sich die gewünschte Temperatur bequem einstellen. Das praktische Design verfügt über integrierte Griffe, ein abnehmbares Netzkabel und einen transparenten Deckel mit Dampfabzug. Dank der 1500 Watt Leistung erreicht die Elektropfanne schnell die richtige Temperatur und gart gleichmäßig.

Clatronic Elektropfanne

Die 2in1-Partypfanne ist die perfekte Lösung zum Kochen, Braten, Dämpfen, Auftauen und Warmhalten von Speisen und Gerichten. Mit einer Leistung von 1500 Watt heizt sie schnell und gleichmäßig auf. Mit dem stufenlos einstellbaren Thermostat kannst du jedes Mal das perfekte Gericht zubereiten. Der hitzebeständige Glas-/Metalldeckel mit Griff und die wärmeisolierten Tragegriffe erleichtern den Transport von heißen Speisen. Die antihaftbeschichtete Oberfläche macht die Reinigung zu einem Kinderspiel.

Bestron Elektropfanne

Du liebst es, Partys zu veranstalten, hasst aber den ganzen Aufwand, der damit verbunden ist? Dann gibt es jetzt eine Lösung. Mit der Bestron Party Pan kannst du alles braten, kochen, schmoren und warmhalten, was dein Herz begehrt – egal ob Fisch, Fleisch, Pasta oder Gemüse. Und weil sie einen herausnehmbaren 5-Stufen-Thermostat mit Kontrollleuchte hat, kannst du sicher sein, dass dein Essen jedes Mal gleichmäßig gegart wird. Dank der Antihaftbeschichtung kannst du nicht nur fettfrei kochen, sondern sie auch ganz einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Und als ob das noch nicht genug wäre, verfügt diese Partypfanne auch noch über einen isolierten Deckel und Griff sowie rutschfeste Füße für zusätzliche Sicherheit. Worauf wartest du also noch? Hol dir noch heute die Bestron Party Pan und mach dir das Feiern leichter als je zuvor.

Vocha Elektropfanne

Wenn du auf der Suche nach einer elektrischen Pfanne bist, die alles kann, ist die Vocha deine perfekte Wahl. Diese multifunktionale Pfanne kann als elektrischer Kochtopf, Bratpfanne oder Nudelkocher verwendet werden und ist damit ideal für die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten. Die antihaftbeschichtete Oberfläche besteht aus lebensmittelechtem Material und ist leicht zu reinigen, so dass sie auch von Küchenanfängern problemlos verwendet werden kann. Und mit dem eingebauten Überhitzungs- und Trockenkochschutz kannst du sicher sein, dass dein Essen sicher und bequem gekocht wird. Dank seines kompakten Designs lässt er sich leicht transportieren und verstauen – perfekt für alle, die keine Herdplatte in ihrer Wohnung oder ihrem Wohnheimzimmer haben. Und wenn du auf Reisen gehst, ist dieser Mini-Multikocher der perfekte Begleiter. Mit seinem exquisiten Design ist der Vocha auch ein tolles Geschenk für Freunde. Also warte nicht länger – bestelle deinen Vocha noch heute.

Turbotronic By Z-Line Elektropfanne

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die xxl Profi-Elektropfanne von turbotronic ist die perfekte Ergänzung für deine Küche. Mit einem Glasdeckel mit Dampfauslass und stoßfestem Rand eignet sie sich zum Kochen, Braten, Frittieren, Grillen, Backen, Dünsten, Garen und Braten. Mit dem abnehmbaren Thermostat mit 5 Stufen kannst du die Temperatur deines Essens ganz einfach regeln. Die dickwandige Pizzapfanne aus Aluminiumdruckguss mit Antihaftbeschichtung sorgt für fettarmes Kochen und einfache Reinigung. Die Multipfanne hat Cool-Touch-Griffe, eine Betriebsanzeige und eine zusätzliche Schutzplatte über den Heizelementen zu deiner Sicherheit. Die quadratische Partypfanne hat ein großes Fassungsvermögen von 8 Litern und extra hohe Seitenwände. Sie wird komplett mit den Maßen 50 x 31 x 21 cm geliefert (Maße der Pfanne allein: 40 x 30 cm). Versand und Service erfolgen aus Deutschland

Tristar Elektropfanne

Du suchst eine Bratpfanne, mit der du große Mengen an Speisen schnell und effizient zubereiten kannst? Dann ist diese extra große Bratpfanne genau das Richtige für dich. Mit einem Durchmesser von 35 cm ist sie perfekt, um mehrere Fleisch- oder Gemüsestücke auf einmal zu braten. Das hocheffiziente Zweikreis-Heizelement sorgt dafür, dass dein Essen gleichmäßig gart, während du mit dem einstellbaren Thermostat die Temperatur regulieren kannst, um jedes Mal ein perfektes Kochergebnis zu erzielen. Und dank des abnehmbaren Kabels mit Thermostat kannst du die Pfanne bei Bedarf ganz einfach umstellen. Der Glasdeckel mit Dampfauslass ermöglicht es dir, dein Essen während des Garens zu überwachen, während die Griffe mit Wärmeisolierung den Transport des heißen Essens von der Herdplatte zum Tisch erleichtern. Und wenn du mit dem Kochen fertig bist, ist das Aufräumen dank der Antihaftbeschichtung ein Kinderspiel.

Bredeco Elektropfanne

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Pizza ist eines der Lieblingsessen der Amerikaner. Aber eine perfekte Pizza zu Hause zuzubereiten, kann schwierig sein, vor allem, wenn du nicht die richtigen Werkzeuge hast. Mit dieser antihaftbeschichteten Teflonpfanne mit 9 cm Wandhöhe für Pizzen nach amerikanischer Art, einem Glasdeckel mit bequemem Griff und Ventilöffnung, einer Temperaturregelung mit 5 Programmen und einem leistungsstarken Heizelement mit 1.400 Watt kannst du jedes Mal die perfekte Pizza zubereiten. Die Antihaftbeschichtung sorgt dafür, dass deine Pizza nicht an der Pfanne kleben bleibt, und dank des Glasdeckels kannst du sehen, wie deine Pizza gart, ohne die Ofentür öffnen zu müssen. Der bequeme Griff erleichtert den Transport deiner Pizzen aus dem Ofen auf den Tisch, und mit der Ventilöffnung kannst du die Temperatur regulieren, damit deine Pizzen genau so gebacken werden, wie du sie magst. Mit fünf verschiedenen Programmeinstellungen sorgt das leistungsstarke Heizelement dafür, dass deine Pizzen jedes Mal gleichmäßig gebacken werden. Egal, ob du deine Pizzen dünn und knusprig oder dick und fluffig magst, mit dieser antihaftbeschichteten Teflonoberfläche, 9 cm Wandhöhe für Pizzen nach amerikanischer Art, Glasdeckel mit komfortablem Griff und Ventilöffnung, Temperaturregulierung mit 5 Programmen und einem leistungsstarken Heizelement mit 1.400 Watt wirst du sie genau richtig zubereiten.

Weitere ausgewählte Elektropfannen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Elektropfanne kaufst

Was ist eine Elektropfanne und wie funktioniert sie?

Die Elektropfanne ist ein selbsterhitzendes Kochgeschirr. Eine Elektropfanne hat eingearbeitete Heizspirale im Pfannenboden, die mit einem Thermostat manuell reguliert werden. Daher brauchst du für den Betrieb der Pfanne nur eine Steckdose und keine externe Wärmequelle wie etwa einen Herd.

Der Thermostat kann über mehrere Heizstufen verfügen oder die Temperatur stufenlos regeln. Die Leistungsfähigkeiten verschiedener Multipfannen sind ganz unterschiedlich. Insbesondere bei niedrigen Temperaturen kann es vorkommen, dass die Elektropfanne nicht überall gleich erwärmt. Mit einer bewussten Entscheidung kannst du solche Leistungsprobleme vermeiden.

Da sich die Heizspirale direkt unter der Bratfläche befinden, strahlen sie die Wärme auch nach unten ab. Du solltest beachten, dass die Elektropfanne fest auf einer hitzebeständigen Fläche steht. Um Sicherheit bei der Nutzung zu gewähren, soll eine Elektropfanne robuste Standfüße haben. Bei großen Modellen sind hitzebeständige Griffe essenziell.

Für welche Anwendungen eignet sich eine Elektropfanne?

Eine Elektropfanne kannst du vielseitig einsetzen. Deshalb werden Elektropfannen auch Multipfanne, Partypfanne oder Pizzapfanne genannt.

Mit einer Elektropfanne kannst du backen, braten, kochen und die Speisen direkt servieren.

Eine Elektropfanne ist mehr als eine gewöhnliche Bratpfanne mit Stromanschluss. Sie ist auch zum Kochen und Backen geeignet. Deswegen ist eine Multipfanne besonders da sehr beliebt, wo es keinen Platz für einen Herd gibt, zum Beispiel bei Partys, beim Camping und im Wohnmobil.

Mit einer genug tiefen Multipfanne kannst du auch Nudeln kochen. Die Elektropfannen eignen sich für allerlei Pfannkuchen-, Rührei- und Kartoffel-Rezepte. Große und schmale Elektropfannen sind besonders gut geeignet für Braten. Die Reinigung erfolgt ganz einfach. Die Elektropfanne ist ein mobiler Alleskönner.

Die Partypfannen sind tief und einige Modelle sind bis zu 60 Zentimeter groß. Du kannst das Essen in solche Modellen warmhalten und direkt von der Pfanne aus servieren.

Elektropfanne-1

Eine Elektropfanne ist ein mobiler Alleskönner.
(Bildquelle: pexels.com / Zamani Sahudi)

Wie viel kostet eine Elektropfanne?

Es gibt viele Faktoren, die auf den Preis einer Elektropfanne auswirken. Dazu gehören: Material, Beschichtung, Größe, Leistung und Zubehör. Die Preise für eine Elektropfanne von guter Qualität beginnen ab 40 Euro.

Die Preisspanne für Partypfannen beginnt ab 20 Euro. Die günstige Varianten sind meistens Teflon-beschichtete Aluminium-Pfannen und von niedrigerer Qualität. Möchtest du die Elektropfanne nur ab und zu für eine Feier verwenden, ist eine Partypfanne aus Aluminium sicherlich ausreichend.

Eine ordentliche Pizzapfanne für regelmäßige Nutzung kostet zwischen 40 und 50 Euro. Die hochwertigen Geräte sind von 140 bis 200 Euro zu finden. Sie sind eher für den Profibereich gedacht, zum Beispiel für die Warmhaltung und Servierung der Speisen in einem Restaurant.

Wo kann ich eine Elektropfanne kaufen?

Es gibt eine enorme Auswahl an Elektropfannen. Eine Elektropfanne kannst du in Haushaltswaren-Abteilungen von Kaufhäusern oder im Fachhandel kaufen. Da es sich hier um ein elektrisches Gerät handelt, sind die Pizzapfannen auch in Elektronik-Fachmarktketten wie Saturn und Media Markt zu finden.

Im Internet kannst du eine Vielzahl an Elektropfannen vergleichen und günstiger kaufen. Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Elektropfannen verkauft:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • real.de

Alle Partypfannen, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du eine Partypfanne gefunden hast, die dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.

Welche Alternativen gibt es zu einer Elektropfanne?

Die Elektropfannen erledigen verschiedene Aufgaben einer Pfanne, eines Kochtopfs, einer Servierplatte und sogar eines Ofens. Deswegen ist es schwierig, eine Alternative zu finden, die eine Partypfanne ersetzen kann. Wenn du allerdings die Elektropfanne für einen bestimmten Zweck suchst, findest du andere elektrische Küchengeräte, die dir dabei helfen können.

Zum Grillen und Braten stellen die Elektrogrills eine gute Alternative dar. Elektrogrills verbrauchen Strom statt Kohle und sind ganz praktisch für die, die zum Grillen keinen großen Platz haben oder sich weniger Aufwand wünschen.

Jedoch kann man dabei den Rauch vom Grill nicht vermeiden. Wohingegen die Elektropfannen mit einem Glasdeckel gestattet sind und sich auch für die Anwendung im Innenbereich eignen.

In einer großen Elektropfanne kannst mehrere Gerichte gleichzeitig kochen.

Wenn du mal leckere Pfannkuchen- oder Reibekuchen-Rezepte probieren möchtest, kannst du statt einer Elektropfanne auch einen Waffeleisen verwenden. Mit einem Waffeleisen ist für deinen Reibekuchen eine gute Form versichert.

Allerdings ist die Anzahl an den in gleicher Zeit gefertigten Reibekuchen bei einem handelsüblichen Waffeleisen oft mit eins oder zwei begrenzt. Mit einer großen Elektropfanne kannst du auch für große Gruppen kochen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Elektropfannen vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Elektropfannen für die Richtige entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Partypfannen miteinander vergleichen kannst, umfassen:

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Material

Ein wesentlicher Aspekt bei der Auswahl einer Elektropfanne ist das Material. Eine Elektropfanne besteht aus Aluminium, Edelstahl oder Gusseisen. Das Material hat einen erheblichen Einfluss auf den Geschmack, die Brateigenschaften und den Energieverbrauch.

Material Eigenschaften
Aluminium Elektropfannen aus Aluminium sind die günstigste Variante der Multipfannen. Aluminium ist ein sehr guter Wärmeleiter, wodurch gleichmäßige Ergebnisse beim Braten zu erwarten sind. Partypfannen aus Aluminium heizen schnell aber brauchen lange Zeit, sich wieder abzukühlen. Dieses Eigenschaft kann für die Warmhaltung der Speisen von Vorteil sein.
Edelstahl Edelstahl ist sehr Hitzebeständig und leicht zu reinigen. Deswegen gehören die Elektropfannen aus Edelstahl zu den teuersten Partypfannen. Edelstahl kann mit Aluminium oder Keramik beschichtet sein. Aluminium ermöglicht ein gleichmäßiges Ergebnis und Keramik ist weist einen Antihaft-Charakter auf. Bist du Nickel-Allergiker, solltest du auf unbeschichtete Edelstahlpfannen verzichten.
Gusseisen Elektropfannen aus Gusseisen kannst du sehr gut und sicher bis zu hohen Temperaturen erhitzen. Sie geben die Wärme gleichmäßig ab aber sie brauchen lange Zeit, die gewünschte Temperatur zu erreichen. Partypfannen aus Gusseisen sind sehr hitzebeständig und kratzfest.

Wenn du die Elektropfanne öfter, insbesondere zum Kochen benutzen möchtest, empfehlen wir dir eine Elektropfanne aus Gusseisen oder Edelstahl, da diese Materialien beständiger als Aluminium sind. Allerdings sind Partypfannen aus Aluminium leichter und somit einfacher zu transportieren.

Beschichtung

Eine Beschichtung sorgt in der ersten Linie dafür, dass die Speisen nicht an der Elektropfanne haften bleiben. Die Beschichtung der Elektropfanne kann entweder Keramik oder Teflon sein.

Eine Keramik-Beschichtung ist sehr kratzfest und hitzebeständig. Sie wirkt sehr antihaft und enthält keine Giftstoffe. Ein Nachteil von Keramik ist es, dass sie abfärben kann, wenn Speisen für lange in der Pfanne warten.

Teflon oder auch Polytetrafluorethen (PTFE) ist eine Beschichtung mit sehr guter Antihaftwirkung. Mit einer Pfanne aus Teflon kannst du fettarm kochen und dann die Elektropfanne ganz einfach reinigen, da Speisereste auf Teflon nicht haften bleiben. Allerdings ist Teflon nicht kratzbeständig.

Das ist ein wesentlicher Nachteil, da sich von einer zerkratzten Beschichtung kleine Teile lösen und verschluckt werden können. Deswegen soll in Pfannen mit Teflon-Beschichtung nur Geschirr aus Holz- oder Plastik verwendet werden.

Bei Temperaturen ab 200 Grad Celsius kann die Beschichtung aus Teflon Dämpfe bilden, die zum Beispiel für Vögel bedenklich sind. Allerdings sind die Dämpfe erst ab 360 Grad Celsius für die menschliche Gesundheit gefährlich. Eine Elektropfanne mit Teflon-Beschichtung soll nicht länger als drei Minuten leer erhitzt werden, weil sie sich sehr schnell erwärmt.

Eine andere Möglichkeit stellen die unbeschichteten Pfannen dar. Das kommt vor allem bei Elektropfannen aus Gusseisen vor. Durch Einbrennen mit Öl bekommt die Pfanne eine natürliche Patina, die Antihafteigenschaften besitzt. Die Patina gibt den Speisen ein ganz besonderes Aroma ab.

Leistung

Gute Leistung ist für eine Elektropfanne wichtig, damit du das Essen schnell in gewünschter Menge aufbereiten kannst. In der Regel haben die Elektropfannen 1500 Watt an Leistung. 1500 Watt bedeutet, dass die Elektropfanne in einer Stunde 1,5 kWh Energie verbraucht.

Es gibt auch leistungsstarke Elektropfannen mit 2000 Watt an Leistung. Sie sind besonders für große Partys geeignet, wo man gleichzeitig für viele Personen kocht.

Größe, Tiefe und Form

Die richtige Größe, Tiefe und Form der Elektropfanne hängt stark von deinem individuellen Bedürfnissen ab. Möchtest du die Elektropfanne zum Camping mitnehmen, solltest du eine kleinere, runde Variante wählen; wobei du eine XXL-Elektropfanne brauchen würdest, wenn du eine große Party organisierst. Zum Braten oder zu der gleichzeitigen Vorbereitung von mehreren Speisen eignen sich schmale, eckige Partypfannen besser.

Elektropfannen haben meistens einen Durchschnitt von 42 Zentimeter und sind deutlich größer als herkömmliche Pfannen. Kleinere Modelle sind in der Regel 30 oder 35 Zentimeter. Eckige Pfannen können bis zu 60 Zentimeter lang sein. Je größer die Partypfanne ist, desto schwieriger ist der Transport.

Elektropfannen sind tiefer als die gängigen Pfannen. Die meisten Modelle sind 9 – 10 Zentimeter tief. Bei der Kauf über Online-Shops solltest du beachten, ob die Tiefe als tatsächliche Tiefe der Elektropfanne oder als der Abstand zwischen dem Deckel und dem Untergrund gegeben ist. Eine klare Antwort dazu findest du oft bei den Kommentaren von Kunden.

Herausnehmbarer Einsatz

Wenn man eine Elektropfanne kaufen möchte, denkt man schnell an einen herausnehmbaren Einsatz, damit man die Bratfläche weit entfernt vom Stromanschluss sicher spülen kann. Jedoch ist eine Elektropfanne mit einem herausnehmbaren Einsatz auf dem Markt wegen in den Boden integrierten Heizelementen kaum zu finden.

Allerdings stellt das kein Problem für die Reinigung und Pflege der Elektropfanne dar. Wie du bei der Reinigung vorgehen solltest, findest du in dem Trivia-Teil unseres Ratgebers.

Zubehör

Neben Material und Beschichtung gibt es viele anderen Faktoren, die die Qualität einer Elektropfanne bestimmen. Im folgenden findest du einen Übersicht über diese Elemente und warum sie wichtig sind.

Zubehör Eigenschaften
Deckel In der Regel ist eine Elektropfanne mit einer Glasdeckel ausgestattet. Der Glasdeckel ermöglicht jederzeit Einblick in den Garzustand. Hochwertige Varianten sind bruchsicher und feuerfest. Der Glasdeckel ist meistens mit einem Dampfabzug ausgestattet. Der Deckel hält die Wärme in der Pfanne.
Griff Eine Elektropfanne kann mit einem oder mehreren Griffen ausgestattet sein. Griffe helfen dabei, die Pfanne auch in heißem Zustand zu bewegen. Besonders beliebt sind die Cool-Touch Griffe aus Edelstahl.
Standfüße Mithilfe der Standfüße steht die Elektropfanne fest auf einem Untergrund. Um Brandgefahr zu verringern sollen die Standfüße möglichst stabil sein.
Thermostat Durch den Thermostat regelst du die Temperatur für deine Elektropfanne. Der Thermostat kann über mehrere Heizstufen verfügen oder die Temperatur stufenlos regeln.Stufenlose Ausführungen haben den Vorteil, dass du die Temperatur ganz genau nach deinen Bedürfnissen einstellen kannst.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Elektropfannen

Wie reinige ich eine Elektropfanne?

Da es sich bei den Elektropfannen um elektronische Geräte handelt, kann man sie nicht ins Wasser eintauchen. Nichtsdestotrotz erfolgt die Reinigung einer Elektropfanne ganz einfach. Hier sind unsere Tipps für die Reinigung einer Partypfanne:

  • Lass die Elektropfanne auskühlen, bevor du mit der Reinigung anfängst.
  • Beschichtete Elektropfannen kannst du einfach mit warmem Wasser reinigen, indem du ein mildes Spülmittel hinein gibst und die Pfanne mit einer weichen Spüllappen wischst.
  • Unbeschichtete Partypfannen solltest du ohne Spülmittel, einfach mit warmem Wasser reinigen, damit die Patina auf dem Pfannenboden nicht beschädigt wird.
  • Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel wie Topfkratzer.
  • Sollten Speisereste auf der Bratfläche gehaftet sein, kannst du etwas Wasser in der Elektropfanne aufkochen und die Reste lassen sich einfach wegwischen.

Wo finde ich Ersatzteile für meine Elektropfanne?

Für die Ersatzteile zu deiner Elektropfanne solltest du den Hersteller anfragen. Nicht jeder Hersteller bietet Ersatzteile an oder nicht jede Elektropfanne eignet sich zum Beispiel für ein Ersatzkabel. Dabei ist entscheidend, ob das Kabel fest mit der Elektropfanne verbunden oder abtrennbar ist. Manche Hersteller bieten auch Ersatzteile für Griffe, Standfüße oder Deckel.

Wie mache ich eine Pizza in der Elektropfanne?

Mit dem mobilen Alleskönner kannst du viele verschiedene Rezepte ins Leben bringen. Pizza in der Pfanne ist nur eine von zahlreichen Möglichkeiten. Du kannst eine Tiefkühlpizza in der Elektropfanne vorbereiten oder den Teig selbst kneten.

Mit dem mobilen Alleskönner kannst du viele verschiedene Rezepte ins Leben bringen. Pizza in der Pfanne ist nur eine von zahlreichen Möglichkeiten.

Hier ist ein Pizza-Rezept für 2 Personen:

  1. Ein halbes Block (circa 10 Gramm) Backhefe zerbröseln und in 125-Milliliter lauwarmem Wasser auflösen.
  2. 250 Gramm Mehl, etwa 4 Gramm Salz, das Hefe-Wasser-Mischung und 1-2 Esslöffel Olivenöl in eine Schüssel zusammengeben und mindestens 10 Minuten kneten.
  3. Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort stellen. In 45 bis 60 Minuten wird sich das Volumen des Teiges verdoppeln.
  4. Den Teig zu einem Pizzaboden formen. Du kannst den Teig in zwei halbieren, wenn du dünne Pizzen haben möchtest.
  5. Den Teig in die Pfanne geben und je nach Dicke und gewünschter Knusprigkeit 5 bis 10 Minuten anbraten. Schließe dabei die Elektropfanne mit dem Deckel.
  6. Während dieser Zeit die Tomatensoße und anderen gewünschten Zutaten für den Belag vorbereiten. Wenn du dir auf der Pizza Salami oder Schinken wünscht, kannst du sie vorher anbraten.
  7. Den Teig anwenden. Die Tomatensoße und den Belag zugeben. Die Pizza weitere 5 bis 10 Minuten backen lassen.

Nun ist die Zeit, deine Pizza aus der Elektropfanne zu genießen. Guten Appetit!

(Quelle: tippscout.de)

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.welt.de/wissenschaft/article151796702/Teflon-oder-Wellensittich-das-ist-hier-die-Frage.html

[2] https://www.chefkoch.de/rs/s0/party+pfanne/Rezepte.html

Bildquelle: Pablo Borca / 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte