
Unsere Vorgehensweise
Ein elektrisches Fondue ist ein Topf, der einen Ein-Aus-Schalter, ein Heizelement und einen Temperaturregler hat. Die Wärmequelle für das elektrische Fondue ist nicht Öl oder Gas, sondern Strom.
Inhaltsverzeichnis
Elektro Fondue: Bestseller & Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von elektrischen Fondues gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Bei der zweiten Art wird ein elektrischer Brenner verwendet, der unter dem Kochgefäß (normalerweise eine Edelstahlschüssel) angebracht wird. Du gibst dann deine Zutaten direkt in diese Schüssel und kochst sie entweder mit einem Heizelement unter der Bodenfläche oder indem du kochendes Wasser in einen anderen Behälter daneben stellst, wie z.B. unseren All-in-One Cheese Melter/Warmer. Mit diesen Geräten brauchst du keine Spieße, denn alles wird direkt in der eigenen Schüssel gegart. Mit diesen neueren Geräten kannst du außerdem mehr Portionen zubereiten, als in die Töpfe passen – sie sind ideal, wenn du mehrere verschiedene Speisen auf einmal servieren willst.
Die Qualität des elektrischen Fondues wird durch sein Heizelement bestimmt. Ein gutes elektrisches Fondue hat ein hochwertiges Heizelement aus Keramik oder Metall, das sich schnell und gleichmäßig aufheizt, was wiederum für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt und so jedes Mal perfekte Kochergebnisse liefert.
Wer sollte ein elektrisches Fondue benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du ein elektrisches Fondue kaufen?
Du solltest auf die Material- und Verarbeitungsqualität des elektrischen Fondues achten. Es ist wichtig, dass dein elektrisches Fondue dir mehrere Jahre lang Freude bereitet. Manchmal halten billige Modelle kaum ein Jahr. Entscheide dich immer für erstklassige Materialien wie Edelstahl und Aluminiumlegierungen. Mit solchen Materialien hat dein elektrisches Fondue eine längere Lebensdauer – etwas, bei dem du keine Kompromisse eingehen möchtest, wenn du in ein so teures Gerät investierst.
Was sind die Vor- und Nachteile eines elektrischen Fondues?
Vorteile
Elektrische Fondue-Töpfe sind sehr einfach zu benutzen und zu reinigen. Außerdem kannst du die Temperatur deines Topfes regulieren, damit dein Essen nicht anbrennt oder überkocht.
Nachteile
Elektrische Fonduetöpfe sind nicht so vielseitig wie andere Arten von Fondues. Sie können nur für Käse und Schokolade verwendet werden, was ein Nachteil ist, wenn du den Topf für etwas anderes wie Öl oder Brühe benutzen willst. Außerdem neigen sie dazu, sehr schnell heiß zu werden. Es ist also wichtig, dass dein Essen fertig ist, bevor du das Gerät einschaltest, denn wenn es erst einmal anfängt zu heizen, bleibt nicht mehr viel Zeit, bis alles geschmolzen ist.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Kaufberatung: Was du zum Thema Elektro Fondue wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- WMF
- Caso
- Clatronic
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Elektro Fondue-Produkt in unserem Test kostet rund 37 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 154 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Elektro Fondue-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke WMF, welches bis heute insgesamt 1026-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke WMF mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.