
Unsere Vorgehensweise
Ein Eisenfilter ist ein Gerät, das Eisen aus dem Wasser entfernt. Dazu wird das Wasser durch ein Bett aus Sand oder einem anderen Medium geleitet, das ein Oxidationsmittel wie Kaliumpermanganat, Eisenchlorid, Natriumdichromat und andere enthält. Das Oxidationsmittel reagiert mit dem gelösten Eisen im Wasser und bildet unlösliche Verbindungen, die dann aus der Lösung gefiltert und zur Entsorgung aufgefangen werden.
Inhaltsverzeichnis
Eisenfilter: Bestseller & Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Eisenfiltern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die besten Eisenfilter sind diejenigen, die die größte Menge Eisen aus deinem Wasser entfernen können. Aber nicht alle Arten von Filtermedien funktionieren gleich gut bei der Entfernung der verschiedenen Formen und Mengen von Eisen im Trinkwasser. Einige Materialien sind nur bei sehr geringen Mengen wirksam, während andere zwar eine höhere Kapazität haben, aber häufiger ausgetauscht oder gereinigt werden müssen, um die Wirksamkeit über einen längeren Zeitraum zu erhalten. Es ist wichtig zu wissen, welchen Typ du für deine Situation brauchst, damit du nicht am Ende Geld für etwas ausgibst, das deinen Bedürfnissen nicht entspricht.
Wer sollte einen Eisenfilter verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Eisenfilter kaufen?
Achte darauf, dass du die technischen Daten des Eisenfilters vergleichst, nicht nur den Preis. Vergewissere dich auch, dass er deinen Anforderungen entspricht und dass du eine Garantie für deinen neuen Eisenfilter erhältst. Und nicht zuletzt solltest du nicht zu viel bezahlen.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Eisenfilters?
Vorteile
Eisenfilter sind die effektivste Methode, um Eisen aus deinem Wasser zu entfernen. Sie nutzen eine chemische Reaktion zwischen einem Oxidationsmittel und eisenhaltigen (Fe2+) Ionen im Wasser, wodurch diese unlösliche Verbindungen bilden, die durch Sedimentation oder Filtration entfernt werden können. Der Prozess ist der Rostbildung auf Metalloberflächen, die der Luft ausgesetzt sind, sehr ähnlich; er läuft nur viel schneller ab.
Nachteile
Eisenfilter sind nicht die beste Wahl für Menschen, die eine Kläranlage haben. Der Eisenfilter entzieht deinem Wasser den gesamten Sauerstoff, was für jede Art von Klärgrube oder Sickerfeld schlecht ist. Wenn du in einem Gebiet lebst, in dem Eisen von Natur aus im Brunnenwasser vorkommt (wie in einigen Teilen Minnesotas), ist es vielleicht besser, eine andere Art der Aufbereitung zu wählen. Schließlich können sie auch zusätzliche Chemikalien in dein Trinkwasser einbringen, die im Laufe der Zeit Gesundheitsprobleme verursachen könnten – obwohl dieses Risiko nie bewiesen wurde und nach den heute verfügbaren Forschungsdaten unwahrscheinlich erscheint.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Kaufberatung: Was du zum Thema Eisenfilter wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- purway Crystal Group
- purway Crystal Group
- purway Crystal Group
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Eisenfilter-Produkt in unserem Test kostet rund 26 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 300 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Eisenfilter-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke purway Crystal Group, welches bis heute insgesamt 114-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke purway Crystal Group mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.