
Unsere Vorgehensweise
Eierlöffel aus Silber bewirken beim Essen von schwefelhaltigen Lebensmittel eine chemische Reaktion. Insbesondere sind gekochte Eier ungenießbar.
Eierlöffel gibt es in den unterschiedlichsten Materialien: Edelstahl, Kunststoff, Olivenholz, Silikon, Perlmutt, Plastik, Porzellan, Horn, Acryl, Glas, Melamin, Keramik, Elfenbein, Cromargan, Bambus, Titan, etc. Jedes Material hat seine Eigenschaften. So sollte bei Eierlöffel aus Kunststoff darauf geachtet werden, dass sie BPA-frei sind.
Eierlöffel aus Olivenholz sind nicht Spülmaschinenfest und daher in der Pflege besonders. Sie werden zusätzlich mit Olivenöl versehen. Es ist nicht leicht den perfekten Eierlöffel zu finden, wenn du dich nicht mit den Eigenschaften der Materialien auseinandersetzt. Wenn du lieber weiche Eier isst, kommen eher ein Eierlöffel aus Horn infrage. Wir haben für dich verschiedenen Eierlöffel untersucht und die relevanten Aspekte zusammengestellt.
Das Wichtigste in Kürze
- Eierlöffel aus Edelstahl sind langlebig, bruchsicher und einfach in der Reinigung. Sie sind der absolute Allrounder, die du zu allen Feierlichkeiten servieren kannst. Sie passen zum bestehenden Besteck.
- Gekochte Eier solltest du nicht mit einem Eierlöffel aus Silber essen. Hier entsteht eine chemische Reaktion und das Ei wird ungenießbar.
- Eierlöffel aus Horn erweisen sich als besonders geeignet, um weiche Eier zu essen. Darüber hinaus unterstützen sie Kleinkinder beim Essen lernen.
Eierlöffel im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Nachfolgend haben wir für dich sehr gute Eierlöffel zusammengestellt. Damit möchten wir dich unterstützen, einfacher eine Kaufentscheidung zu treffen. Wir hoffen, dass du den passenden Eierlöffel heraussuchen kannst.
- Das beste 6-teilige Eierlöffel Set
- Das beste Allround Eierlöffel-Set
- Der beste Motiv Eierbecher mit Eierlöffel
- Das beste 12-teilige Eierlöffel Set
- Das beste 2er Eierlöffelset aus Perlmutt
- Die besten Eierlöffel und Hammer
Das beste 6-teilige Eierlöffel Set
Das 6-teilige Eierlöffel Set hat eine Länge von 12 cm. Es ist aus besonders guten Material: 18 – 10 Cromargan Edelstahl zusammengesetzt und damit besonders geeignet für die Spülmaschine. Darüber hinaus ist es langlebig, da es rostfrei und formstabil ist. Die Laffe hat eine optimale Form zum Aushöhlen des Eies. Zudem ist es Geschmacksneutral und nicht säureempfindlich.
Dieses pflegeleichte Eierlöffelset von WMF im zeitlosen Design ist sehr gut als Zusatz für das bestehende Besteck geeignet. Aber es macht sich auch ganz gut als Geschenkset. Zudem ist es designet von Jutta Keil.
Bewertung der Redaktion: Dieses hochwertige Eierlöffel-Set ist eine gute Investition für Familien. Aber auch wer gerne mit Freunden und Bekannten frühstückt, ist hier gut versorgt. Die Eierlöffel sehen immer gut aus und lassen sich sehen.
Das beste Allround Eierlöffel-Set
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses Eierlöffelset aus Hochglanz Edelstahl ist 4-teilig. Es hat eine Länge von 12 cm und gehören damit zu den kleineren Eierlöffel. Die Laffe ist klein und die Kanten sind gerundet, damit du das Ei problemlos aushöhlen kannst. Auf diese Weise bleibt die Schale unbeschädigt. Das Material ist spülmaschinenfest, robust, langlebig und passend zum übrigen Besteck.
Dazu bietet Master Class eine Garantie von fünf Jahren. Zudem bietet der Hersteller ein Utensil an, um Eier zu köpfen, damit du das Ei problemlos ohne Bruchstücke der Eierschale genießen kannst. Master Class bietet daher einen Eierköpfer an im passenden Design.
Bewertung der Redaktion: Diese Eierlöffel eignen sich hervorragend für diejenigen, die ein perfektes Ei mit einem etwas kleineren Löffel zum Toast genießen möchten. Dazu verspricht Master Class fünf Jahre Garantie. Mit diesem Eierlöffelset kannst du dein bestehendes Besteck erweitern.
Der beste Motiv Eierbecher mit Eierlöffel
Dieser lustige Eierbecher mit Deckel und dem dazugehörigen Eierlöffel von Mickey Mouse ist eine tolle Geschenkidee für Kinder. Jetzt bringt das gesunde Essen auch besondere Freude.
Der Eierlöffel aus Cromargan Edelstahl ist 12 cm lang. Die Zusammensetzung des Materials ist 18 – 10. Es ist rostfrei, poliert und geeignet für die Spülmaschine. Der ergonomische Eierbecher ist aus Kunststoff, BPA-frei, aber leider nicht spülmaschinengeeignet.
Bewertung der Redaktion: Dieser Eierlöffel mit Eierbecher der Walt Disney Figuren ist besonders empfehlenswert für Kinder. Es ist pflegeleicht und fördert die gesunde Ernährung bei Kindern. Auch als Geschenk für seine Enkelkinder sehr zu empfehlen.
Das beste 12-teilige Eierlöffel Set
Dieses farbenfrohe 12-teilige Eierlöffel Set aus Kunststoff der Marke Axentia ist besonders vielseitig. Der Eierlöffel ist besonders flach und 19 cm lang. Dieses Löffelset ist für große Gruppen geeignet. Sie sind spülmaschinenfest und widerstandsfähig. Sie sind langlebig und sehen immer neu aus.
Allerdings haben sie keinen Hinweis, dass sie BPA-frei sind und sind nicht für die Mikrowelle geeignet. Sie eignen sich für die Mitnahme in die Kita oder Schulunterricht.
Bewertung der Redaktion: Es ist sehr gut geeignet für einen Osterbrunch oder Picknick, ob in der Familie, mit Freunden oder Bekannten. Weiterhin lassen sich die Eierlöffel auch zu Marmelade, Honig, Dips und Leckereien servieren.
Das beste 2er Eierlöffelset aus Perlmutt
Keine Produkte gefunden.
Diese hochwertigen in Handarbeit verarbeiteten Eierlöffel aus Perlmutt sind 12 cm lang. Sie sind aus echtem See- und Perlmutt. Sie sind besonders schön im Perlenglanz und schaffen einen ähnlichen Effekt wie bei Seifenblasen.
Die Eierlöffel sind vielseitig, spülmaschinenfest und pflegeleicht. Sie können bereits mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Zusätzlich eignen sie sich auch für Kaviar.
Bewertung der Redaktion: Jeder Eierlöffel aus Perlmutt ist ein Unikat. Daher eignen sie sich auch als Geschenkset. Auch in Desserts geben sie ein besonderes Highlight ab. Sie können ebenfalls für Tee und Kaffee verwendet werden.
Die besten Eierlöffel und Hammer
Dieser Eierlöffel mit Hammer von Dressed hat zusätzlich einen Eierbecher. Der Becher ist aus thermoplastisches Harz. Der Eierlöffel ist aus rostfreien Edelstahl, poliert und glänzend. Es ist spülmaschinengeeignet, langlebig und hat eine besonders schöne Form. Der Löffel hat eine Länge von 12 cm.
Am oberen Ende des Löffels ist ein Hammer, der beim Durchbrechen der Eierschale unterstützt. Dies ist ein Designerstück von Marcel Wanders. Der Becher ist in den Farben Weiß oder Rot erhältlich.
Bewertung der Redaktion: Diejenigen, die besonderen Wert legen auf Edelstahl und das Öffnen eines gekochten Eies mit einem Hammer, können sich über dieses Modell freuen. Darüber hinaus eignet sich dieses Set sehr gut als Geschenk.
Weitere ausgewählte Eierlöffel in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Eierlöffel
Damit du den perfekten Eierlöffel finden kannst, haben wir die wesentlichen Kriterien für dich rausgearbeitet. Das soll den Vergleich mit Eierlöffeln vereinfachen, damit du deine Entscheidung treffen kannst.
Mit diesen Kriterien kannst du am besten die Eierlöffel vergleichen:
Material
Insbesondere eignen sich Kunststoff und Edelstahl. Es entstehen keine Geschmacksveränderungen. Edelstahl ist eher hart und kalt. Kunststoff ist hart aber nicht kalt. Eierlöffel aus Porzellan sind ebenfalls geschmacksneutral und sie sind in ihrer Form glatt und haben abgerundete Kanten.
Besonders zu empfehlen sind Eierlöffel aus Edelstahl, Kunststoff oder Porzellan.
Silber ist gar nicht zu empfehlen, da es zu einer chemischen Reaktion kommt und das Ei bekommt einen unangenehmen Geschmack. Wer gerne etwas Besonderes ausprobieren möchte, kann einen Eierlöffel aus Perlmutt oder Acryl-Glas ausprobieren. Sie haben eine angenehme Griffigkeit. Sie fühlen sich außergewöhlich zart an und sind einfach in der Handhabung, durch die abgerundete Verarbeitung.
Eierlöffel aus Olivenholz sind Geschmacksneutral, aber sie werden mit Olivenöl zur Pflege geölt. Möglicherweise entsteht dadurch kurzfristig eine Geschmacksveränderung. Sie haben eine glatte Oberfläche und wirken antibakteriell. Sollte das Olivenholz nicht sorgsam gepflegt werden, können sie schnell abnutzen.
Eierlöffel aus Horn haben ein besonders weiches Material und sind neutral im Geschmack. Sie haben eine glatte Oberfläche und sie eignen sich für weich gekochte Eier.
Größe
Die Laffe des Eierlöffels findest du in Tropfenform oder oval bis rund. Der Stiehl wird auch gerne etwas länger gewählt. Besonders nützlich ist es, wenn du deinen Löffel in dein gekochtes Ei hinein fahren kannst. Daher sollte die Löffelschale nicht größer sein als die des Eies. Auch sollte die Laffe des Eierlöffels eine runde Form haben wie des Eies haben, damit du die Schale vom Ei gut ausschaufeln kannst.
Im Vergleich zu einem normalen Löffel, könntest du damit zunächst das Ei nicht so sauber von der Schale trennen. Im Gegenteil, die Schale bricht und das flüssige Eigelb fließt an einer ungünstigen Stelle.
Der normale Löffel ist eher zu klobig, hart, dick oder auch zu dünn. Damit ist das Aushöhlen des Eies nicht so einfach.
Der Teelöffel kann hier nicht mithalten, weil er zu groß ist. Die Laffe des Eierlöffels ist etwas kleiner als die des Teelöffels, damit es problemlos ins Ei fahren kann. An dieser Stelle punktet der Eierlöffel aus Kunststoff, der mit Leichtigkeit und verarbeiteten Rundungen der Kanten ein sehr gutes Essergebnis liefert.
Der Eierlöffel hat die richtige Länge, wenn du mit dem Löffel problemlos bis an den Eierboden greifen kannst. Es gibt sie in schmalen als auch in dicken Ausprägungen. Beide Varianten sind sehr beliebt.
Qualität
Auf dem Markt sind unterschiedliche Eierlöffel vorzufinden, aber welches ist wirklich langlebig und einfach in der Reinigung?
Edelstahl ist langlebig und stabil. Es ist in der Regel spülmaschinenfest, bruchsicher und einfach in der Reinigung.
Kunststoff ist langlebig und stabil. Es ist in der Regel spülmaschinenfest, bruchsicher und einfach in der Reinigung.
Perlmutt wird aus Muschelschale hergestellt. Es ist spülmaschinenfest als auch bruchsicher und einfach in der Reinigung.
Porzellan ist langlebig und spülmaschinenfest, aber nicht bruchsicher. Daher kann solch ein Löffel schon mal zerbrechen. Es ist einfach in der Reinigung.
Olivenholz ist nicht spülmaschinenfest und muss stets mit einem feuchten Tuch und minimal Spülmittel gewaschen werden. Es sollte auf gar keinen Fall im Wasser liegen bleiben, da sonst Risse entstehen können. Ein mal im Jahr sollten sie geölt werden, ggf. geschliffen mit feinem Schleifpapier.
Für einen lebendigen Haushalt, indem der Löffel auch mal zu Boden fallen darf, ist ein Eierlöffel aus Kunststoff, Edelstahl oder Perlmutt genau das richtige.
Flexibilität
Stilvolle Eierlöffel eignen sich nicht nur für das Verzehren eines Eies, sondern kann auch bei besonderen Beilagen verwendet werden. Zum Beispiel für Desserts, Marmelade, Leckereien, Dips, Kaviar. Sie können an Festtagen zum stilvollen Tischbesteck dazugelegt werden, zum Beispiel an Familienfeiern, Silvester, Weihnachten, Ostern und Hochzeiten.
Eierlöffel aus Horn eignen sich besonders für den Verzehr von weichen Eier.
Ist die Laffe vorne leicht angespitzt, greift sie besser ins Ei hinein. Sie werden aber auch gerne als Babylöffel genommen, da es den Babys beim Durchbruch der Zähne unterstützt. Eierlöffel aus Plastik sind geeignet für Kleinkinder, da sie das Essen noch erlernen.
Löffel aus Olivenholz können auch für Zucker, Senf, Marmelade als auch für Honig genommen werden. Eierlöffel aus Porzellan eignen sich für auch für den Verzehr von Eis.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Eierlöffel ausführlich beantwortet
Nachfolgend haben wir die relevantesten Fragen für dich zusammengestellt:
Warum gibt es Eierlöffel?
Zwischen Silber und Eiweiß kommt es zu einer chemischen Reaktion, es entsteht Silbersulfid. Das Metall färbt sich schwarz und es bildet sich einen unangenehmen Geruch und das Ei schmeckt nach Metall.
Silberoxid reagiert mit Methionin und Cystein. Es erzeugt den Geruch von faulen Eiern, das sogenannte Schwefelwasserstoff.
Welche Arten von Eierlöffel gibt es?
Eierlöffel findest du inzwischen in einer Vielzahl an Materialien, Farben, Formen, Mustern und Motiven. Aus jedem Eierlöffel genießt du das Hühnerei ein wenig anders.
Der Eierlöffel, der den Geschmack vom Ei nicht verändert, ist der Richtige. Aus diesem Grunde solltest du kein Silberlöffel wählen, sondern aus Kunststoff, Perlmutt, Edelstahl oder Horn wählen.
Was kostet ein Eierlöffel?
Preisklasse | Pro Eierlöffel |
---|---|
Niedrigpreisig (2 – 5 €) | Eierlöffel aus Edelstahl |
Niedrigpreisig (0,40 – 5 €) | Eierlöffel aus Kunststoff |
Mittelpreisig (4 – 10 €) | Eierlöffel aus Horn |
Hochpreisig(4 – 30 €) | Eierlöffel aus Perlmutt, exklusive Designerstücke |
Besonders gefragte Hersteller sind: WMF, Fackelmann, Villeroy Boch, Heim Söhne, Manufactum, Wagenfeld, Emsa, Alessi. Aber auch Einrichtungen wie Ikea, Butlers, tedi, Rewe, Edeka und Rossmann bieten Eierlöffel an.
Wo liegt der Eierlöffel bei einem gedeckten Tisch?
Auf dem Frühstücksteller kannst du die Müsli-Schale ablegen. Links neben dem Teller platzierst du die Gabel. Oberhalb des Tellers legst du den Eierlöffel hin. Zwischen Kaffeetasse und Teller steht ein Saft- oder Wasserglas. Zwischen dem Glas und dem Teller steht der Eierbecher. Die Serviette könnte entweder auf dem Teller liegen oder links neben der Gabel.
Das lässt sich auf beliebig viele Personen erweitern, bis der letzte Platz vom Esstisch erreicht ist. In der Mitte des Tisches kannst du noch eine Kerze und eine Blume in der Vase aufstellen.
Wie kochst du das perfekte Ei?
- Weich gekochtes Ei: 4 Minuten
- Mittel gekochtes Ei: 8 Minuten
- Hart gekochtes Ei: 10 Minuten
Bei besonders jungen frischen Eier ist die Eierschale mit der Membran stark verbunden und sie lassen sich schwer schälen, in diesen Fall kann Essig ins Kochwasser gegeben werden. Das erleichtert das Schälen um ein Vielfaches.
Was bedeutet BPA-frei?
Dazu fördert es Unfruchtbarkeit und Probleme mit der Leber, als auch Herzkreislaufschwierigkeiten und Diabetes. Durch den Vermerk “BPA-frei” kannst du gezielt Kunststofflöffel auswählen, die nicht schädlich für deine Gesundheit sind. Greife nicht einfach nach Eierlöffel aus Kunststoff, sondern richte dich stets nach dieser Angabe “BPA-frei”.
Gerade bei Hitze kann sich BPA lösen und ins Wasser übergehen. Aus diesem Grund sollte man komplett auf Kunststoff verzichten. Damit nicht herumliegender Kunststoff durch zufall von Sonneneinstrahlung beeinflusst wird und uns und unsere Umwelt belastet.
Fazit
Gekochte Eier genießen ist stets eine kleine Herausforderung. Im ersten Schritt musst du die Eier genau kochen und im zweiten Schritt entscheidet der richtige Eierlöffel über das Genusserlebnis. Ob mit Familie, Freunden und Kindern, die kleinen Eierlöffel sind das Highlight am Frühstückstisch.
Mit Eierlöffel aus Edelstahl bist du auf der richtigen Seite, sie passen sogar zum restlichen Besteck. Aber auch Eierlöffel aus Perlmutt machen am Esstisch ein besonders schönes Bild und erfreuen mit dem zarten Material. Mit dem richtigen Eierlöffel bringst du den Genuss vom Ei auf den Punkt. Ihre Bekannten werden es dir danken.
(Titelbild: unsplash / Enrico Mantegazza)