
Unsere Vorgehensweise
Einen Eierköpfer findet man wohl nicht in jedem Küchenschrank. Einmal einen Eierköpfer zugelegt bleibt er bis an sein Ende ein treuer und zuverlässiger Gast am morgendlichen Frühstückstisch.
Kein Finger verbrennen mehr am frisch gekochtem Ei, keine Eierkleckse an den Händen, keine Eierschalen-Splitter im perfekt zubereitetem Frühstücksei und kein mühsames Abpellen der Eierschale. Nicht nur, dass ein Eierköpfer viel morgendlichen Stress und Zeit abnimmt, er verbreitet auch viel Spaß und Freude. Durch liebevolle und lustige Designs wird er zum richtigen Hingucker am Esstisch.
Mit unserem großen Eierköpfer Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, den für dich besten Eierköpfer zu finden. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wir haben Edelstahl Eierköpfer, mit unterschiedlichen Designs und Funktionen miteinander verglichen und dir dazu die Vor- und Nachteile aufgelistet, damit dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich fällt.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Eierköpfer sorgt für ein optimales Frühstückserlebnis. Das weich gekochte Frühstücksei kann mühelos, rasch, ohne Schmutz und einfach zum Verzerr vorbereitet werden.
- Unterschieden werden Eierköpfer in ihrer Form und Funktionsweise sowie auch im Material. Wobei hier hauptsächlich von Edelstahl Eierköpfer gesprochen wird.
- Ein Eierköpfer ist ein alltags praktisches Küchenutensil, dass preislich für jedermann erschwinglich ist. Ob alt oder jung, jeder findet seine Freude daran.
Eierköpfer Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
- Der beste Eierköpfer aus Edelstahl
- Der beste Eierköpfer mit einfacher Bedienung
- Der beste Eierköpfer mit Scherenmechanismus
- Der beste Eierköpfer mit integriertem Salzstreuer
- Der beste Eierköpfer mit Keramikei-Aufsatz
- Der beste Eierköpfer für rohe Eier
Um bereits morgens am Frühstückstisch schlechte Laune vorzubeugen, haben wir für dich die am besten funktionierenden Eierköpfer schon mal herausgesucht. Für einen guten Start in den Morgen.
Der beste Eierköpfer aus Edelstahl
Präzession und Eleganz in einem. Hierbei handelt es sich um den original Eiersollbruchstellenverursacher von der Marke Take2 Clack. In der Preisklasse gehört er zwar zu den etwas teureren Varianten, jedoch überzeugt er mit seiner Leistung in jeder Hinsicht.
Dieser Eierköpfer gewährleistet immer eine saubere, bröselfreie und präzise Bruchstelle am Eierkopf des weichen Frühstückeis. Er hat einen Durchmesser von 40 cm und damit für alle Eier von der Größe M bis XL geeignet. Das Material besteht aus rostfreiem Edelstahl und bietet somit eine Langlebigkeit und Spülmaschinenfestigkeit. Als Fun Fact ist dieser Eierköpfer mit verschiedenen Motiven für den Keramikei-Aufsatz ausgestattet.
Bewertung der Redaktion: Dieses Eierköpfer Modell eignet sich am besten für diejenigen, die sich morgens an einem perfekten weichen Frühstücksei erfreuen wollen, ohne danach Gedanken an das Öffnen oder das Putzen zu verlieren.
Der beste Eierköpfer mit einfacher Bedienung
Der Eierköpfer von Pretop zeichnet sich durch seine Größe und Funktion aus. Durch die Ziehfunktion des Halses verringert sich die Länge des Stiels. Der Aufsatz ist hier bereits die Metallkugel, die nach oben gezogen wird und beim Auslassen wieder zurückschnappt.
Das Produkt ist 14 cm lang und hat ein Premium Edelstahl Design, dass perfekt für Spülmaschinen geeignet ist. Der Eierköpfer bietet nicht nur den Vorteil einer leichten Bedienung, sondern umfasst auch einen extra Eierbecher, mit dazu passendem Design, in der Lieferung.
Bewertung der Redaktion: Für all diejenigen, die nicht nur einen Eierköpfer, sondern auch gerne einen passenden Eierbecher zur Hand hätten, bietet dieses Angebot die beste Alternative an.
Der beste Eierköpfer mit Scherenmechanismus
Schnipp schnapp Kappe ab. Der WMF Gourmet Eierköpfer wird wie eine Schere bedient. Beim Zusammendrücken der Griffe, bohren sich die Zähne leicht durch die Eierschale. Mit einer leichten Dreh- und Hebbewegung kann die Schale des Eierkopfes danach ganz leicht entfernt werden.
Die Eierschere liegt gut in der Hand, ist kindersicher und besteht aus rostfreiem und geschirrspülfestem Material, Cromargan Edelstahl 18/10 mattiert. Einer der größten Vorteile der dieser Eierköpfer bietet ist, dass er für jedes Frühstücksei, ob klein oder groß, geeignet ist.
Bewertung der Redaktion: Dieser Eierköpfer bietet eine optimale Gelegenheit um auch mal kleinere Eier, wie zum Beispiel Wachteleier, auszuprobieren ohne sich dabei die Finger zu verbrennen oder das Ei zu zerstören.
Der beste Eierköpfer mit integriertem Salzstreuer
Der aus Edelstahl bestehende Eierköpfer von GEFU setzt auf ein großes Highlight. Nämlich den integrierten Salzstreuer Ovo. Ei ohne Salz geht nicht. Mit diesem Eierköpfer bekommst du nicht nur das Ei zum Köpfen, sondern es auch gleich gesalzen.
Die Bedienung ist auch hier wieder leicht mit einer Ziehfunktion zu handhaben. Der Salzstreuer ersetzt sozusagen die Metallkugel und besteht aus Kunststoff. Du kannst den Salzstreuer auch auf verschiedengroße Öffnungen stellen. Je nachdem wie gesalzen du dein Ei magst. Die Stiellänge liegt bei 16 cm und der Durchmesser bei 3,5 cm.
Bewertung der Redaktion: Dieser Eierköpfer ist perfekt für take aways geeignet. Falls du dir zu deiner Jause auch mal ein hartes Ei für die Arbeit oder Uni einpacken willst, steht somit einer genüsslicher Mittagsjause nichts mehr im Wege.
Der beste Eierköpfer mit Keramikei-Aufsatz
Der Eierköpfer von Take2, mit seinem Keramik-Drachenei-Aufsatz, überzeugt mit Liebe zum Detail und Perfektion. Das Material besteht aus hochwertigem Edelstahl und verführt mit edlem Design. Durch den Edelstahl ist robust und auch perfekt für Spülmaschinen geeignet.
Der Take2 Eierköpfer überzeugt nicht nur im Design, sondern auch mit seiner leichten Bedingung und Präzision. Er sorgt für ein problemloses und einwandfreies köpfen des Frühstückseis, mit perfekter Sollbruchstelle.
Bewertung der Redaktion: Wenn du nicht nur eine Vorliebe für ein perfekt geköpftes Frühstücksei hast, sondern auch ein Fun der Serie Game of Thrones bist, könnte das eine ideale Alternative für dich sein. Tauche ein, in ein magisches Frühstückserlebnis.
Der beste Eierköpfer für rohe Eier
Der Eierköpfer von D.Roc überzeugt mit seiner Form und Funktion. Er liegt leicht, mit einem Griff, in der einer Hand während du ihn mit der anderen betätigst. Mit Leichtigkeit sorgt er für eine saubere und zufriedenstellende Bruchstelle am Eierkopf. Egal ob beim rohen Ei, weich gekocht oder fest.
Durch sein Edelstahl Material ist der Eierköpfer spülmaschinenfest, langlebig, strapazierfähig und schmutzabweisend. Falls er keine starken Verschmutzungen aufweist, ist er durch seine simple Form, auch händisch leicht zu reinigen.
Bewertung der Redaktion: Durch das präzise Abtrennen des Eierkopfes, entsteht ein perfekter Hohlraum im Ei, welches dem weiteren Gebrauch nichts mehr im Wege steht. Du kannst deiner Kreativität freien lauf lassen, egal ob beim Eierpudding oder beim einpflanzen von Kräutern.
Eierköpfer: Kauf- und Bewertungskriterien
Um dir bei der Produktauswahl einen besseren Überblick verschaffen zu können, sind nachfolgend die hilfreichsten Kriterien aufgelistet:
In den kommenden Absätzen erläutern wir dir die obenstehenden Kriterien noch etwas genauer.
Material
Das Material ist, eines der ausschlaggebenden Kriterien, worauf du das meiste Augenmerk legen solltest.
Ein Eierköpfer aus Edelstahl ist robust, rostfrei, hochwertig und spülmaschinenfest. Es hält was es verspricht.
Hingegen ein Eierköpfer aus Kunststoff kann mit einem aus Edelstahl nicht mithalten. Vor allem solltest du bei Kunststoff immer an die gesundheitlichen und hygienischen Aspekte denken. Eine gründliche Reinigung ist bei einem Edelstahl Produkt mit Sicherheit gegeben, bei einem Kunststoff kann schon mal der Geruch haften bleiben.
Manche Eierköpfer haben Keramik Aufsätze. Das macht einen schönen hochwertigen Anblick. Worauf du bei Keramik jedoch achten solltest ist die leichte Brechbarkeit, für den Gebrauch in der Spülmaschinen jedoch kein Problem.
Qualität der Messerklinge
Dieses Kriterium betrifft hauptsächlich nur den Eierköpfer als Schere. Diese Messerzähne befinden sich im Lumen des mittleren Ringes und bleiben so dadurch auch ohne Gebrauch geschützt.
Was du hierbei bedenken solltest, ist die Abnutzbarkeit der Messerklinge. Dies kann zu einer Verkürzung der Lebensdauer führen. Bei der Messerklinge handelt es sich um ein Verschleißteil und kann somit nicht ersetzt werden.
Preis-Leistungsverhältnis
Die von uns genannten Arten und Typen von Eierköpfer entsprechen alle einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Nach Recherchen und Orientierung an Kundenbewertungen überragen alle über 4 von 5 Sternen. Die Produkte halten was sie versprechen und überzeugten viele vor dir mit höchster Kundenzufriedenheit.
Natürlich wissen wir alle, dass manchmal nicht immer alles reibungslos verläuft. Fehlkonstruktionen, Transportschäden, Mängel, falsches Zubehör und noch einige andere Problemchen können schon mal bei einem Erwerb eines Produktes passieren.
Jedoch gibt es da immer Abhilfe. Viele Händler und Online Verkäufer bieten Garantien, oftmals bis zu 12 Monate, an.
Ein Umtausch oder ein kostenloser Rückversand ist auch möglich, falls sich jemand umentscheidet und doch keine Verwendung in seinem Eierköpfer sieht. Hierbei jedoch gilt die Rücksendefrist zu beachten.
Passendes Zubehör im Set
Die Eierköpfer kann man auch in einem schönen Set kaufen. Wenn du noch keine Utensilien für dein Frühstücksei besitzt, zahlt sich ein Griff zum Eierköpfer Set aus. Ein alleiniger Kauf von einem Eierköpfer würde sich dann nicht lohnen, denn schließlich muss das Ei ja auch wo hinein. Für einen Single-Haushalt findest du ein perfektes kleines Set, mit einem Eierköpfer und einem Eierbecher darin enthalten.
Vielleicht willst du aber auch dein altes Set an Eierbecher und Löffel mal wieder erneuern. Dann ist ein Set die beste Alternative. Darin enthalten sind meistens ein Eierbecher oder ein Eierbecher mit extra Löffel. Wenn du eine Familie zu Hause hast, finden sich auch schöne Eierköpfer Sets mit vier oder sechs Eierbechern darin.
Design
Ein Eierköpfer kann auch Spaß machen und Freude bringen. Das beweisen die tollen Designs, die man unter all den Eierköpfen finden kann. Egal was für ein Typ du bist oder welche Vorlieben du hast, da ist für jeden etwas dabei.
Von dem klassischen, dezenten Edelstahl Eierköpfer bis hin zu vergoldete und antike Designs. Für diejenigen, die einfach nur einen kleinen Hingucker wollen, bieten die Designs mit den Keramikei-Aufsätzen eine optimale Alternative.
Die Motive variieren von Blumen, Drachenei, Ei face, Huhn, Zebra und Fußball. Die Auflistung könnte noch ewig weitergehen. Es gibt auch dezentere Motive, welche nur mit Farben hervorgehoben sind.
Außerdem gibt es auch Aufsätze aus Gummi. Wer die Gefahr mit einem Keramikaufsatz nicht eingehen will, wird mit diesem seine Freude haben.
Eierköpfer: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Um vorweg euch schon mal etwaige Fragen zu klären, findet ihr nachfolgend eine Liste von Fragen und Antworten:
Was ist ein Eierköpfer?
Mit Hilfe eines Eierköpfers bekommst du jedes Ei glattgestrichen.
(Bildquelle: Rodrigo Pereira / unsplash)
Mithilfe dieses Küchenwerkzeuges bewerkstelligst du einen präzisen und glatten Schnitt des oberen Teiles der Schale. Du erhältst somit ein perfekt “geköpftes” weiches Frühstücksei, ohne Eierschalen-Splitter und einem unversehrten Eigelb.
Welche Arten von Eierköpfer gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Eierschalensollbruchstellenverursacher | aus Edelstahl, lange Haltbarkeit, glatte Bruchkante | teurer, ungeeignet für Wachteleier und Eiergröße S |
Eierköpfer mit Scherenmechanismus | auch in Kunststoff erhältlich, günstig, auch für kleine Eier geeignet | Messer – Gefahr der Abstumpfung, Schale bröselt |
Eierschalensollbruchstellenverursacher
Das Hauptaugenmerk bei dem Eierschalensollbruchstellenversucher liegt, wie der Name schon sagt, an der Sollbruchstelle. Durch den exakten Aufprall der Metallkugel auf der Edelstahlglocke verursacht es am Ei eine perfekte und saubere Bruchstelle.
Nicht nur im Wort Eiersollbruchstellenverursacher steckt viel, sondern auch dahinter. Über einen sauberen Cut freut sich auch das Ei.
(Bildquelle: Annie Spratt / unsplash)
Das Eigelb sowie auch das Eiklar bleibt unversehrt. Kein mühsames Splitter suchen im Ei ist mehr notwendig. Wenn du auf Langlebigkeit eines Produktes wertlegst findest du es mit diesem bestimmt.
Eierköpfer mit Scherenmechanismus
Der Eierköpfer als Schere eignet sich im Gegensatz zum Eierschalensollbruchstellenversucher für jede Eiergröße. Da die Größe des Lumens, mit den Zähnen darin, je nachdem wie viel man zusammendrückt, variieren kann. Die Größe der Edelstahlglocke des Eierschalensollbruchstellenversuchers ist unveränderbar. Dieser Eierköpfer lässt dir mehr Spielraum bei der Wahl der Größe deines Frühstückeis.
Was kostet ein Eierköpfer?
Typ | Preis |
---|---|
Edelstahl Eierköpfer | circa 6 bis 25 Euro |
Eierköpfer mit Eierbecher | circa 8 bis 37 Euro |
Eierköpfer mit integriertem Salzstreuer | circa 10 bis 20 Euro |
Eierköpfer Schere | circa 6 bis 18 Euro |
Oft variieren sie auch optisch durch verschiedene Aufsätze. Von Aufsätzen mit Fußball oder Huhn bis hin zu lustigen, bunten aber auch antiken und original Designs.
Wo kann ich eine Eierköpfer kaufen?
Hier eine kleine Auflistung der Hauptanbieter:
- WMF
- IKEA
- Depot
- REWE
- amazon.de
- ebay.de
- pearl.de
- ladenzeile.de
Welche Alternativen gibt es zu einem Eierköpfer?
Für den vollen Genuss reichen manchmal auch nur die kleinen Dinge im Leben.
(Bildquelle: Karl Allen Lugmayer / pixabay)
Eine geübte Hand schafft den glatten Schnitt auch ohne Hilfe eines Eierköpfers.
Wie funktioniert ein Eierköpfer?
- Anleitung Eierschalensollbruchstellenverursacher: Schritt 1. Das fertig gekochte Ei in den Eierbecher geben. Schritt 2. Die Edelstahlhaube auf den Kopf des Eies setzen. Schritt 3. Mit einer Hand den Eierköpfer am Keramikei-Aufsatz festhalten und mit der anderen Hand die Metallkugel nach oben hochschieben. Schritt 4. Loslassen der Metallkugel. Die scharfkantige Edelstahlhaube erzeugt durch den Aufprall der Metallkugel eine präzise und glatte Bruchstelle am Eierkopf. Nach Schritt 4 lässt sich die Edelstahlhaube, inklusive des Eierkopfes, mühelos entfernen.
- Anleitung Eierköpfer mit Ziehfunktion: Dieser Eierköpfer funktioniert im Prinzip in jedem Schritt gleich wie der oben beschriebene Eierschalensollbruchstellenverursacher, mit Ausnahme Schritt 3. Hier sitzt die Metallkugel bereits am Ende des Eierköpferstiels und wird nach oben gezogen.
- Anleitung Eierköpfer mit Scherenmechanismus: Diese Funktionsweise ähnelt einer Schere. Den Eierköpfer kannst du dir wie eine Schere vorstellen. Es hat zwei kleinere Löcher für die Finger, sozusagen die Griffe und zum Unterschied zur Schere gibt es noch ein größeres Loch mit Messerzähnen darin, anstatt den beiden Scheren. Schritt 1. Das fertig gekochte Ei in den Eierbecher geben. Schritt 2. Den Eierköpfer, wie eine Schere in die eine Hand nehmen und mit der anderen Hand den Eierbecher mit dem Ei darin festhalten. Schritt 3. Das große Loch auf den Eierkopf setzten und gleichmäßig und achtsam die Griffe zusammendrücken, bis die Kappe ab ist. Der Eierkopf knackt dabei kreisrund auf.
Fazit
Ein Eierköpfer ist ein zeitsparendes Küchenwerkzeug für Jedermann. Es bietet eine leichte Bedienung und ein zufriedenes Preis-Leistungsverhältnis. Die Auswahl an Eierköpfer ist gut überschaubar und du wirst fast überall, ob beim Einkaufen im Supermarkt, Möbelhaus oder beim Online-Shoppen, immer fündig.
Ob nun ein Eierköpfer ein Must-Have in jedem Küchenschrank sein muss, sei mal dahingestellt und muss jeder für sich entscheiden. Fakt ist, wer sich für einen entscheidet, auf den wartet immer ein perfekt geköpftes weiches Frühstücksei und eine Handvoll guter Laune am morgendlichen Frühstückstisch.
Bildquelle: serezniy/ 123rf