Zuletzt aktualisiert: 9. März 2021

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

27Stunden investiert

8Studien recherchiert

55Kommentare gesammelt

Kochen ist ein sehr beliebtes Hobby. Es ist nicht nur ein guter Zeitvertreib, sondern auch eine gute Methode, um den Kopf freizubekommen und Spaß mit Freunden zu haben. Wären da doch nur nicht die ganzen Gerüche und Dämpfe, die sich beim Braten in der Wohnung verteilen und die ganze Freude mindern.

Abhilfe schafft hier eine Dunstabzugshaube. Vom sperrigen Küchenutensil hat sich die Dunstabzugshaube zu einem echten Hingucker in so manchen Küchen entwickelt und hilft so ganz ohne negativen Nebeneffekt, die Luft sauber zu halten. In unserem Produktvergleich zeigen wir die verschiedenen Designs und Produktmerkmale, sodass auch du deinen passenden Küchenhelfer findest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Dunstabzugshaube sorgt für angenehme Luft, indem diese die Luft von gelöstem Fett reinigt und so unangenehme Gerüche und weitere Schäden verhindert.
  • Da es unzählige verschiedene Bau- und Betriebsarten gibt, gibt es für jede Küche eine geeignete Lösung.
  • Wichtige Kaufkriterien sind die maximale Lüfterleistung, die Betriebslautstärke und die Maße

Dunstabzugshauben im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden zeigen wir dir unsere Favoriten. Diese Zusammenstellung soll dabei helfen, die Dunstabzugshaube zu finden, die deinen Vorstellungen vollkommen entspricht.

Die beste Allround Dunstabzugshaube

Keine Produkte gefunden.

Die respekta CH88060SA+ ist eine 60 cm breite Schräghaube, die nicht nur in Sachen Leistung, sondern auch optisch überzeugt. Das schwarze minimalistische Design ist sehr modern.

Mit 9 Geschwindigkeitsstufen, die über eine Touch Control gesteuert werden können, hat diese Dunstabzugshaube das richtige Programm für jede Situation und ist dabei mit einer Energieeffizienzklasse von A und LED-Beleuchtung auch sehr umweltschonend.

Bei einer maximalen Lüfterleistung von 508 m³/h ist sie mit 61 dB erstaunlich leise. Der Betrieb ist dabei als Umluft- und auch als Ablufthaube möglich. Leider sind die Metallfilter der Haube nicht spülmaschinengeeignet und müssen somit manuell gesäubert werden.

Bewertung der Redaktion: Es ist ärgerlich, dass die Metallfilter nicht spülmaschinengeeignet sind und somit weiterer Arbeitsaufwand entsteht. Allerdings überzeugt der Allrounder dafür in allen anderen Bereichen. Ein schlankes Design mit Touch Control und die hohe Energieeffizienz trotz starker Leistung sprechen für sich. Insgesamt ist die Schräghaube für jedes Einsatzgebiet sehr gut geeignet.

Die beste leise Dunstabzugshaube

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die 60 cm breite Flachschirmhaube DFR067A50 Serie 4 von Bosch ist mit 54 dB die leiseste unter den vorgestellten Produkten und kann sowohl als Abluft- als auch als Umlufthaube genutzt werden. Bei den verbauten Filtern handelt es sich um Metallfilter, die sogar spülmaschinengeeignet sind und so sehr einfach gereinigt werden können.

Mithilfe der vorhandenen Intensivstufe, die eine Höchstleistung von 739 m³/h aufweist, können auch besonders intensive Küchengerüche schnell und zuverlässig beseitigt werden. Aufgrund der hohen Effizienz des Motors durch die “EcoSilence Drive Motortechnologie” ist sie dabei jedoch sehr sparsam (Energieklasse A). Somit eine Dunstabzugshaube, die dem Verwender lange Freude bereiten wird.

Bewertung der Redaktion: Obwohl es sich bei der Flachschirmhaube um die leiseste Dunstabzugshaube unter den vorgestellten Produkten handelt, weist sie auch die größte maximale Lüfterleistung auf und ist dabei sogar äußerst sparsam. Ebenso ist es sehr angenehm, dass die Filter spülmaschinengeeignet sind. Leider ist die Haube von Bosch auch die teuerste unter den Produkten und so eher für Haushalte geeignet, die dazu bereit sind, mehr Geld auszugeben.

Die beste Dunstabzugshaube mit Glasschirm

Der Bosch DUL63CC50 Serie 4 entgehen keine Dämpfe. Mit ihrem Luftleitschirm aus Glas und 350 m³/h Abluftleistung wird unter Verwendung von drei Leistungsstufen für ein angenehmes Küchenklima gesorgt. Dabei ist die Unterbauhaube völlig unauffällig und verschwindet nahezu unter dem Küchenschrank.

Der Metallfettfilter ist spülmaschinengeeignet und lässt sich somit einfach reinigen. Der Betrieb der 60 cm breiten Haube funktioniert wahlweise mit Abluft oder Umluft. Mit einer Betriebslautstärke von 72 dB und Energieklasse C schneidet das Gerät im Vergleich der anderen Produkte am schlechtesten ab.

Bewertung der Redaktion: Optisch ist die Dunstabzugshaube von Bosch sicherlich ein schönes Stück, die maximale Abluftleistung ist solide und auch die leichte Pflege der Metallfilter ist sehr erfreulich. Allerdings lassen die Lautstärke und der Stromverbrauch sehr zu wünschen übrig und könnten auf Dauer für größere unangenehme Zusatzkosten sorgen.

Die beste günstige Dunstabzugshaube

Das CBCS6903 Modell von CIARRA ist das günstigste Modell im Test und hat dennoch eine befriedigende Absaugleistung von 220 m³/h zu bieten. Das 60 cm breite Gerät, welches ebenfalls als Umluft und Abluft-Gerät fungieren kann, verwendet einen Metall-Fettfilter, der nicht spülmaschinengeeignet ist. Außerdem sorgt ein Kohlefilter für das Neutralisieren von unangenehmen Gerüchen.

Trotz der energieeffizienten Beleuchtung mittels LED ist das Gesamtgerät mit einer Energiebewertung C weniger gut. Die maximale Betriebslautstärke, die beim Verwenden der 3 Geschwindigkeitsstufen auftritt, beträgt 64 dB und liegt somit völlig im Normalbereich. Erhältlich ist die Dunstabzugshaube in der Farbe silber.

Bewertung der Redaktion: Dem niedrigen Anschaffungspreis stehen hohe Stromkosten gegenüber. Somit entstehen auf Dauer anderweitig Kosten, die man bei anderen Modellen nicht hätte. Außerdem ist die Haube aufgrund der maximalen Leistung eher für kleine Küchen geeignet. Insgesamt dennoch eine Alternative zu den anderen Modellen, die teilweise doppelt so teuer sind.

Die beste moderne Dunstabzugshaube

Die Bomann 771110 ist ein sehr edles Produkt. Es überzeugt mit einem hochwertigen, modernen Design und fügt sich in die Küche gut ein. Eine helle LED-Beleuchtung leuchtet das gesamte Kochfeld aus. An der LED-Leiste werden neben dem Licht auch die Funktionsstufen geregelt. Ein verbauter Timer schaltet die Kopffrei-Abzugshaube bei Bedarf automatisch aus.

Mit 63 dB Betriebslautstärke liegt das Gerät im Durchschnitt der Produkte. Weiterhin ist positiv anzumerken, dass die Haube eine gute Energieeffizienz (A) und die spülmaschinengeeigneten Metallfilter hat. Diese können zusätzlich mit Kohlefiltern kombiniert werden. Mithilfe der 3 Leistungsstufen werden im Umluft- oder Abluftbetrieb bis zu 603 m³/h Luft verarbeitet.

Bewertung der Redaktion: Das Produkt von Bomann weist in allen Kategorien gute bis sehr gute Werte auf. Außerdem hat es zusätzliche Features wie eine Timer-Funktion aufzuweisen und sticht mit einem sehr modernen Design heraus. Insgesamt handelt es sich hier um ein sehr gutes Produkt, das keine großen Schwächen besitzt.

Die beste Dunstabzugshaube für große Küchen

Die CIARRA CBCB6201 Dunstabzugshaube ist ein weiteres Modell, welches im Vergleich zu den anderen Modellen etwas weniger kostet. Dennoch muss es sich nicht vor den anderen verstecken.

Mit 63 dB Betriebslautstärke hält es mit den hochpreisigen Modellen vollkommen mit. Auch die beiden Metallfilter, welche durch Kohlefilter ergänzt werden können, sind positiv zu erwähnen. Leider sind diese nicht spülmaschinengeeignet.

Weiterhin besitzt die günstige Haube nur Energieeffizienz-Bewertung der Note C. Die Kaminhaube besitzt LEDs, die die Arbeitsfläche vollkommen ausleuchten. Mit 370 m³/h maximale Lüfterleistung erzielt das Produkt einen soliden Wert.

Bewertung der Redaktion: Die Dunstabzugshaube ist ein sehr gutes Produkt aus dem moderaten Preissegment, das sich gut für große Küchen eignet. Abstriche müssen lediglich beim Energiebedarf und beim Reinigungsaufwand gemacht werden, weshalb sich Personen, die diesen Aufwand nicht haben möchten, eher ein anderes Produkt aussuchen sollten. Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Produkt gut.

Kauf- und Bewertungskriterien für Dunstabzugshauben

Damit dein Kauf der perfekten Dunstabzugshaube auf Anhieb gelingt, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien herausgesucht, die du bei der Entscheidung mit in Betracht ziehen solltest. Diese lauten wie folgt:

Worauf solltest du bei diesen Kriterien unbedingt achten? Welche Aspekte eignen sich am besten für dich? Darauf gehen wir im Folgenden ein und zeigen dir, welche verschiedenen Varianten der Kriterien es gibt.

Betriebsart

Bei der Betriebsart unterscheidet man Umluft- und Abluftdunstabzugshauben. Während Umlufthauben in jeder Küche ganz einfach montiert werden können, ist die Montage von Ablufthauben sehr aufwendig und kostenintensiv, da beim Installieren einige Zusatzkosten anfallen können. Einige Kostenpunkte sind dabei z.B. der Durchbruch durch die Wand und eine eventuelle Auslagerung des Motors.

Dafür erreicht man jedoch ein besseres Ergebnis, da der Betrieb deutlich leiser ist, kein Kohlefilter benötigt wird und neben Gerüchen und Fett auch die Luftfeuchtigkeit abgeführt wird. Im Gegensatz dazu kann bei der Umluftabzugshaube viel Energie gespart werden, da keine Wärme aus dem Raum entweichen kann, und es ist günstiger.

Maximale Lüfterleistung

Die maximale Lüfterleistung gibt an, wie viel Kubikmeter Luft in einer Stunde verarbeitet werden. Diese muss an die Größe der Küche angepasst sein. Dabei sollte die Lüfterleistung mindestens das 6-fache des Raumvolumens betragen, um eine bestmögliche Funktion zu ermöglichen.

Filterart

In Dunstabzugshauben werden drei unterschiedliche Filter verbaut: Metallfilter, Vliesfilter und Aktivkohlefilter. Aktivkohlefilter entfernen unangenehme Gerüche aus der Luft und werden nur bei Umluftdunstabzugshauben eingesetzt, da diese die Luft nicht abführen können.

Metall- oder Vliesfilter trennen die Luft vom Fett. Sie sind sogenannte Wrasen-Filter. Der Vorteil an Metallfiltern ist die Wiederverwendbarkeit, da dieser gereinigt und wieder eingesetzt wird. Vliesfilter werden durch Neuprodukte ausgetauscht. Dadurch spart man sich zwar einen Großteil des Putzens, muss jedoch auf Dauer mehr Geld aufbringen.

Betriebslautstärke

Die Betriebslautstärke, gemessen in Dezibel (dB), gibt die Lautstärke der Dunstabzugshaube bei Verwendung an. Dabei sind Abluftdunstabzugshauben im Durchschnitt leiser. Außerdem kann der Motor aus dem Raum ausgelagert werden, was einen viel leiseren Betrieb ermöglicht und somit deutlich angenehmer ist.

Beleuchtung

Durch eine stylische Beleuchtung wird die Dunstabzugshaube zu einem echten Hingucker in der Küche. Farbige LEDs in verschiedenen Farben oder doch lieber eine klassische Halogenlampe? Von Energieaspekten her ist eine LED-Beleuchtung effizienter als die Halogen-Beleuchtung und bietet größere Variationsmöglichkeiten. Grundsätzliche sollte die Beleuchtung die Kochfläche komplett ausleuchten.

Maße

Ein weiteres Kaufkriterium sind die Maße. Diese müssen nicht nur an den Platz in deiner Küche angepasst sein, sondern spielen auch aus Funktionsaspekten eine wichtige Rolle.

Die Breite sollte etwas größer als deine Kochfläche sein, damit der Dunst ideal abgezogen werden kann. Die häufigsten Breiten sind 60 cm, 90 cm und 120 cm. Eine Mindestbreite von 60 cm sollte nicht unterschritten werden.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Dunstabzugshauben ausführlich beantwortet

Im folgenden Abschnitt beantworten wir Ihnen die meist gestellten Fragen rund um das Thema Dunstabzugshauben. Dadurch erlangst du ausführlichere Informationen und kannst dein passendes Produkt finden.

Für wen eignet sich eine Dunstabzugshaube?

Grundsätzlich besteht keine Pflicht dazu, eine Dunstabzugshaube in der Küche zu verbauen. Allerdings solltest du einen Kauf in Erwägung ziehen, wenn du deine Wohnung langfristig schützen wollen.

Dämpfe und das darin gebundene Fett verteilen sich in der Wohnung und setzen sich an Wänden, Decken und den Möbeln ab. Folgen davon sind vergilbte Wände und Decken, die häufig aufwendig renoviert werden müssen.

dunstabzugshaube-test

Während des Kochens und Bratens entstehen viele Dämpfe, die sich in der Wohnung verteilen. Eine Dunstabzugshaube vermindert diese deutlich. (Bildquelle: Uwe Conrad / Pixabay)

Ein weiterer negativer Nebeneffekt ist der Geruch, der tief in die Fasern deiner Möbel, Teppiche und Tapeten eindringt und sich festsetzt und so schnell nicht beseitigt werden kann.

Die Anschaffung lohnt sich zusammenfassend unter anderem, wenn:

  • In der Küche kein Fenster ist
  • Täglich viel gekocht wird
  • Die Einrichtung lange erhalten bleiben soll

Nicht zwingend notwendig ist eine Dunstabzugshaube in Küchen, die gut durchlüftet werden können, da der Wrasen so auch sehr gut durch das Fenster abgezogen werden kann.

Welche Arten von Dunstabzugshauben gibt es?

Neben der Unterteilung in der Betriebsart kann man Dunstabzugshauben auch nach der Art der Konzeption aufteilen. Sie lassen sich grob in drei Gruppen zusammenfassen:

Einbauhauben:

  • Flachschirmhauben: Fest unter einem Küchenschrank verbaut lassen sich diese herausziehen.
  • Zwischenbauhauben: Lassen sich aus einem Schrank heraus ausklappen.
  • Unterbauhauben: Ebenfalls unter einem Küchenschrank verbaut, sind jedoch nicht beweglich.

Wandhauben, die frei über dem Kochfeld hängen:

  • Kaminessen: An der Wand angebracht nach oben laufend wirken diese wie ein Kamin.
  • Kopffreihauben: Die Dunstabzugshaube ist an der Wand angebracht, jedoch angewinkelt, sodass man sich nicht stößt.

Integrierte Hauben:

  • Downdraft-Systeme/Muldenlüfter: Der Dunst wird in das Kochfeld hineingezogen und darin gefiltert.
  • Deckenlüfter: Die verschmutzte Luft wird durch einen in die Decke integrierten Lüfter gereinigt.

Außerdem gibt es noch Spezialvarianten, die speziell für Kochinseln konzipiert sind oder ein besonderes Design aufweisen. Insgesamt erfüllt jede dieser Art ihren Zweck. Sie unterscheiden sich lediglich in optischer Hinsicht.

Was kostet eine Dunstabzugshaube?

Entscheidend für den Preis sind hauptsächlich das Design (Material und Form), die Leistung und die Energieeffizienz. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Preise der Hauben.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (40 – 70€) Meist einzelne Geräte, Geringe Lüfterleistung, Oft nur als Wandhaube
Mittelpreisig (70 – 120 €) Solide Lüfterleistung, Ansprechendes Design, Meist als Flachschirm/Unterbauhaube
Hochpreisig (ab 120 €) Leichte Reinigung, Meist sparsamer Energieverbrauch, edles Design

Es lässt sich erkennen, dass man ab dem mittelpreisigen Niveau eine solide Dunstabzugshaube mit guter Leistung sowie Energieeffizienz bekommt. Legt man Wert auf ein extravagantes Design oder hochwertiges Material, muss man bereit sein, mehr auszugeben.

Ist die Montage einer Dunstabzugshaube schwer?

Der Aufwand der Montage einer Dunstabzugshaube hängt von der Betriebsart ab. Am einfachsten ist es, eine Umluftdunstabzugshaube anzubringen. Dabei wird lediglich die Dunstabzugshaube an Wand oder Decke festgeschraubt, sodass die Haube circa 50 bis 100 cm über dem Kochfeld hängt.

Auch bei der Befestigung als Unterbauschrankhaube muss keine weitere Befestigung am Schrank vorgenommen werden. Schwieriger ist das Anbringen einer Abluftdunstabzugshaube.

Dabei muss ein Loch durch die Wand gebrochen werden, damit die Abluft durch einen Schlauch nach draußen geführt werden kann. Bei Mietwohnungen ist eine Einverständniserklärung des Vermieters notwendig. Lasse diesen Schritt am besten von einem Experten durchführen, auch wenn dabei zusätzliche Kosten anfallen.

Wie reinigt man eine Dunstabzugshaube?

Die Reinigung richtet sich nach dem verwendeten Filter. Bei Vliesdunstabzugshauben wird der Filter durch einen neuen ausgetauscht und lediglich aus optischen Gründen die Haube gereinigt.

Bei Abzugshauben mit Metallfilter muss der Filter gereinigt und wieder eingesetzt werden. Das variiert von Modell zu Modell. So kann man manche Filter einfach in der Spülmaschine reinigen, andere muss man manuell mit Bürste, Spülmittel und Wasser reinigen.

Fazit

Eine Dunstabzugshaube trägt dazu bei, lange Freude an seiner Wohnung zu haben. Für jede Küche gibt es eine passende Variante, die nicht nur ihren Zweck erfüllt, sondern nebenbei die Küche auch optisch aufwerten kann. Wichtige Aspekte sind dabei die maximale Lüfterleistung, die Betriebsart, das Design und die Betriebslautstärke. Die Wartung und Montage ist bei Standardmodellen mit keinem großen Aufwand verbunden.

Denke also einmal darüber nach, ob du dir nicht eine Dunstabzugshaube anschaffen solltest. Bereits in einem mittelklassigen Preissegment lassen sich viele verschiedene Modelle finden, bei denen für jeden etwas dabei ist. Deine Einrichtung und die Luftqualität wird es dir danken.

(Titelbild: Sidekix Media / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte