
Unsere Vorgehensweise
Ein Doppelwaffeleisen hat zu einem herkömmlichen Waffeleisen ganz klar den Vorteil, die doppelte Anzahl der Waffeln in der gleichen Zeit backen zu können. Dabei kannst du selbst entscheiden, welche Form deine Waffeln haben sollen.
In dem folgenden Doppelwaffeleisen Test 2023 haben wir dir Hintergrundinformationen rund um das Thema Doppelwaffeleisen zusammengefasst. Außerdem haben wir zu den meistgestellten Fragen in diesem Themagebiet Antworten gefunden. Mit dem Ratgeber erhoffen wir uns auch deine Fragen, die dich bei deiner Kaufentscheidung bis jetzt gehindert haben, beantworten zu können. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Doppelwaffeleisen Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
- 2.1 Das beste Doppelwaffeleisen mit Kontrollleuchte
- 2.2 Das beste Doppelwaffeleisen zum Backen von Waffeln nach belgischer Art
- 2.3 Das beste Doppelwaffeleisen mit stufenweise wählbarem Bräunungsgrad
- 2.4 Das beste Doppelwaffeleisen mit Drehfunktion
- 2.5 Das beste Doppelwaffeleisen mit LCD-Display Steuerung
- 2.6 Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis Doppelwaffeleisen
- 3 Doppelwaffeleisen: Kauf- und Bewertungskriterien
- 4 Doppelwaffeleisen: Häufig gestellte Fragen und Antworten
- 4.1 Für wen eignet sich ein Doppelwaffeleisen?
- 4.2 Welche Arten von Doppelwaffeleisen gibt es?
- 4.3 Was kostet ein Doppelwaffeleisen?
- 4.4 Wo kann ich ein Doppelwaffeleisen kaufen?
- 4.5 Welche Alternativen gibt es zu einem Doppelwaffeleisen?
- 4.6 Womit fette ich ein Doppelwaffeleisen ein?
- 4.7 Wie reinige ich ein Doppelwaffeleisen?
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Bei einem Doppelwaffeleisen werden zwei Waffeln zur gleichen Zeit gebacken
- Du kannst Butter, Margarine, Butterschmalz, Sonnenblumenöl sowie Rapsöl zum Fetten der Platten nutzen
- Neben dem einfachen Doppelwaffeleisen gibt es auch die drehbare Variante, welche für eine gleichmäßige Verteilung des Teiges sorgt
Doppelwaffeleisen Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir dir sechs verschiedene Doppelwaffeleisen mit verschiedensten Funktionen aufgelistet und näher beschrieben.
- Das beste Doppelwaffeleisen mit Kontrollleuchte
- Das beste Doppelwaffeleisen zum Backen von Waffeln nach belgischer Art
- Das beste Doppelwaffeleisen mit stufenweise wählbarem Bräunungsgrad
- Das beste Doppelwaffeleisen mit Drehfunktion
- Das beste Doppelwaffeleisen mit LCD-Display Steuerung
- Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis Doppelwaffeleisen
Das beste Doppelwaffeleisen mit Kontrollleuchte
Das SEVERIN WA 2106 Doppelwaffeleisen besteht aus einer Anti-Haft Beschichtung und das Material aus Plastik in schwarzer Farbe. Das Doppelwaffeleisen wiegt 2,32 kg und hat die Maße 35,1×24,2×9,8 cm (LxBxH). Die Waffeln werden in einer Herzform gebacken. Außerdem besitzt das Waffeleisen neben einem Temperaturregler auch eine Kontrollleuchte, womit die genaue Backzeit kontrolliert werden kann.
Mit der Kontrollleuchte wird das Backen von Waffeln kinderleicht gemacht. Du musst dir in dem Fall keine Gedanken machen, ob deine Waffel anbrennt.
Bewertung der Redaktion: Falls du nicht genau weißt, welche Backzeit eine Waffel benötigt, dann ist dieses Doppelwaffeleisen der Marke Severin sehr gut für dich geeignet. Mit der Kontrollleuchte wirst du erinnert, wann deine zubereitende Waffel fertig gebacken ist.
Das beste Doppelwaffeleisen zum Backen von Waffeln nach belgischer Art
Das KRUPS Doppelwaffeleisen FDK251 besteht aus antihaftbeschichteten Platten, welche leicht zu reinigen sind. Das Doppelwaffeleisen hat die Maße 31,6 x 15,5 x 29,5 cm (LxBxH), wiegt 3,07 kg und besteht aus den Materialien Gusseisen und Kunststoff.
Zudem hat dieses Doppelwaffeleisen eine Temperatur- und Betriebskontrollleuchte, die beim Backen der Waffeln helfen. Durch das Kabelstaufach und das mögliche Verstauen in vertikaler Position ist dieses Doppelwaffeleisen besonders platzsparend.
Bewertung der Redaktion: Falls du lieber gerne quadratische Waffeln nach belgischer Art statt Waffeln in Herzform bevorzugst, ist dieses Waffeleisen das perfekte für dich.
Das beste Doppelwaffeleisen mit stufenweise wählbarem Bräunungsgrad
Das Cloer 1329 Doppelwaffeleisen besteht aus Edelstahl und besitzt die Maße 34,5 x 24,5 x 8 cm (LxBxH) und wiegt 2,56 kg. Das Waffeleisen von CLOER hat eine Leistung von 1200 Watt. Durch die auf den Griffen stehende Aufbewahrung ist dieses Doppelwaffeleisen besonders platzsparend.
Diesea Doppelwaffeleisen besitzt einen Hitzeregler mit einer Auswahl der Stufen eins bis fünf. Somit kann der Bräunungsgrad der Waffeln optimal gewählt werden.
Bewertung der Redaktion: Falls du ein Doppelwaffeleisen mit einer stufenweise Hitzeregelung suchst, um nicht nur Waffeln sondern auch Kartoffelpuffer zu backen, ist dieses Waffeleisen sehr gut dafür geeignet.
Das beste Doppelwaffeleisen mit Drehfunktion
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (25.01.23, 06:43 Uhr), Sonstige Shops (29.01.23, 19:54 Uhr)
Das KRUPS FDD95D Doppelwaffeleisen ist 28 cm lang, 27 cm breit, 48 cm hoch und wiegt 5,95 kg. Das Doppelwaffeleisen hat ein Gehäuse aus Edelstahl und besteht aus antihaftbeschichtet abnehmbaren Platten, welche auch spülmaschinengeeignet sind. Dieses Waffeleisen hat eine siebenstufige Temperaturregelung.
Das drehbare Doppelwaffeleisen verteilt den Teig durch die Drehung gleichmäßig und formt diesen zu belgischen Waffeln.
Bewertung der Redaktion: Falls du nach einem hochwertigen drehbaren Doppelwaffeleisen auf der Suche bist, ist das Doppelwaffeleisen der Marke Krups eine sehr gute Kaufentscheidung.
Das beste Doppelwaffeleisen mit LCD-Display Steuerung
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (29.01.23, 18:32 Uhr), Sonstige Shops (29.01.23, 19:34 Uhr)
Das GASTROBACK 42424 Doppelwaffeleisen besitzt die Maße 32 x 28,5 x 13 cm (LxBxH) und wiegt nicht einmal Ein Kilogramm. Das Doppelwaffeleisen besitzt insgesamt fünf Programme zum Backen von belgischen Waffeln, klassischen Waffeln, Schokowaffeln, Buttermilchwaffeln sowie einem Eigenprogramm. Es kann insgesamt zwischen sieben Bräunungsstufen gewählt werden. All diese Funktionen werden über ein LCD-Display gewählt.
Neben der Auswahl der Waffeln kann man auch die Textur der Waffel frei wählen: innen weich, außen knusprig oder knusprig durchgebacken.
Bewertung der Redaktion: Das GASTROBACK Doppelwaffeleisen mit einer Steuerung über ein LCD-Display eignet sich auch besonders gut für die Gastronomie.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis Doppelwaffeleisen
Das TEFAL Doppelwaffeleisen WM311D ist 37cm lang, 11,4 cm breit und 28,5 cm hoch und wiegt gerade mal ein Kilogramm. Das Doppelwaffeleisen hat wärmeisolierte Griffe und Anti-Haft Platten, welche leicht zu reinigen sind. Außerdem gibt es eine Temperaturregelung von der Stufe eins bis fünf. Dieses Doppelwaffeleisen besitzt eine Auffangschale, um Überreste von einem Teig aufzusammeln.
Das TEFAL Doppelwaffeleisen kann Waffeln in Herzform zubereiten.
Bewertung der Redaktion: Das Doppelwaffeleisen der Marke Tefal hat für die besitzenden Funktionen einen akzeptablen Preis und ist das Beste im Preis-Leistungs-Verhältnis.
Doppelwaffeleisen: Kauf- und Bewertungskriterien
Es gibt eine Vielzahl an Doppelwaffeleisen mit verschiedensten Funktionen , die die Kaufentscheidung deutlich erschweren. Mithilfe unserer Kaufberatung wollen wir das für dich passende Doppelwaffeleisen finden und dich dadurch bei deiner Auswahl entlasten.
Folgende Kaufkriterien können dir bei der Wahl deines Doppelwaffeleisens helfen:
Form
Bei einem Doppelwaffeleisen spielt auch die Form der Waffel eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung. So kannst du zwischen einer Waffel in Herzform oder eine Waffel belgischer Art wählen.
Ein Doppelwaffeleisen in Herzform gibt es in der nicht drehbaren Variante zu kaufen, während du ein Doppelwaffeleisen nach belgischer Art in der drehbaren Version kaufen kannst. Die Waffeln in Herzform sind meistens dünn während die Waffeln in belgischer Art dicker und Rechteckig sind.
Maße
Die Maße der Doppelwaffeleisen sind je nach Modell unterschiedlich. So kannst du dir ein einfaches Doppelwaffeleisen doppelt so groß wie ein normales Waffeleisen, welches nur eine Waffel zubereiten kann, vorstellen. Außerdem sind diese flacher als drehbare Doppelwaffeleisen, sodass du diese gut in der Küche verstauen kannst. Ein drehbares Waffeleisen ist um einiges breiter in der Höhe und lässt sich nicht so gut wie ein klappbares Doppelwaffeleisen verstauen.
In der folgenden Tabelle haben wir dir die durchschnittlichen Maßangaben der zwei unterschiedlichen Modellen zusammengefasst.
Modell | Maße (LxBxH) in cm |
---|---|
Einfaches Doppelwaffeleisen | 32x25x10 |
Drehbares Doppelwaffeleisen | 30x20x25 |
Außerdem spielt die Kabellänge ebenfalls eine Rolle bei deiner Kaufentscheidung. Somit solltest du dir überlegen, ob die Länge von dem Kabel (im Durchschnitt: 0,85 cm) dir ausreicht oder ob du ein entsprechendes Verlängerungskabel brauchst.
Bräunungsstufen
Doppelwaffeleisen besitzen im besten Fall Bräunungsstufen, welche zwischen eins und fünf liegen können. Somit kannst du selbst entscheiden, wie braun du deine Waffel haben möchtest. Bei einem klappbaren Doppelwaffeleisen kannst du jederzeit den Bräunungsgrad deiner zu zubereitenden Waffel testen.
Außerdem kannst du in einem Waffeleisen auch beispielsweise Kartoffelpuffer zubereiten und brauchst daraus folgend mehr Hitze als bei einer Zubereitung von einer Waffel.
Beschichtung
Bei der Beschichtung von einem Doppelwaffeleisen unterscheidet man zwischen einer Anti-Haft Beschichtung und einer Keramik Beschichtung. Die Anti Haft Beschichtung lässt sich super leicht reinigen und ermöglicht es, die Waffeln leichter aus dem Doppelwaffeleisen zu entfernen ohne das die Waffel an der Beschichtung klebt. Außerdem sind manche abnehmbare Platten spülmaschinengeeignet, sodass das Reinigen vereinfacht wird.
Die Beschichtung eines Doppelwaffeleisens aus Keramik verteilt die Wärme gleichmäßig auf, sodass ein gleichmäßiges Backen erzielt wird. Keramikplatten sind eine gute Lösung bei übermäßiger Benutzung von einem Doppelwaffeleisen, da diese lang halten. Zwar können sich die Platten nach mehrfachem Nutzen verfärben, jedoch beeinträchtigt dies nicht den Geschmack der zu backenden Waffeln.
Doppelwaffeleisen: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Die meist gestellten und somit auch wichtigsten Fragen zum Thema Doppelwaffeleisen haben wir hier für dich zusammengestellt und beantwortet. So erhältst du einen genaueren Überblick über das Produkt und weißt somit genauer, was bei einem Kauf von Doppelwaffeleisen zu beachten ist.
Für wen eignet sich ein Doppelwaffeleisen?
(Bildquelle: yuliaff/ 123rf.com)
Ein Doppelwaffeleisen eignet sich jedoch vor allem in der Gastronomie am besten. So werden zwei Waffeln gleichzeitig gebacken und lange Wartezeiten bei den Kunden vermieden. Folge dafür ist eine bessere Kundenzufriedenheit, welche in der Gastronomie sehr wichtig ist.
Welche Arten von Doppelwaffeleisen gibt es?
Einfache Doppelwaffeleisen
Doppelwaffeleisen mit 180° Drehung
Dementsprechend musst du selbst entscheiden, welche Version von einem Doppelwaffeleisen dich persönlich mehr anspricht.
Was kostet ein Doppelwaffeleisen?
- Einfaches Doppelwaffeleisen
- Drehbares Doppelwaffeleisen
- Doppelwaffeleisen für die Gastronomie
Modellart | Durchschnittspreis |
---|---|
Einfaches Doppelwaffeleisen | 30 € |
Drehbares Doppelwaffeleisen | 100 € |
Doppelwaffeleisen für die Gastronomie | 450 € |
Bei diesen Preisen handelt es sich um Durchschnittspreise, da die Preisspanne zu hoch ist und je nach den oben genannten Kriterien variieren kann.
Wo kann ich ein Doppelwaffeleisen kaufen?
Wo genau du ein Doppelwaffeleisen findest, siehst du in der folgenden Liste:
- Amazon.de
- Ebay.de
- Mediamarkt.de
- Saturn.de
- Kaufhof.de
- Saturn.de
- Rossmann.de
- Tchibo.de
Ebenso hast du die Möglichkeit deinen Doppelwaffeleisen einer bestimmten Marke wie beispielsweise Kitchenaid, Cloer, Rummelsbacher, usw. direkt auf der Homepage dieser Marke zu erwerben.
Selbstverständlich kannst du auch deinen Doppelwaffeleisen auch vor Ort in den aufgelisteten Läden kaufen und dich von einem Käufer beraten lassen.
Welche Alternativen gibt es zu einem Doppelwaffeleisen?
Falls du jedoch auch für andere herzhafte Desserts bereit bist, können wir dir folgendes empfehlen:
Typ | Beschreibung |
---|---|
Multifunktionsgerät | Ein Multifunktionsgerät kennzeichnet sich durch seine austauschbaren Platten. So kannst du beispielsweise Platten für ein Sandwichmaker, Grillplatten oder eben Platten zum baken von Waffeln aufsetzen. |
Crêpes-Maker | Ein Crêpes-Maker ermöglicht es dir dünne Pfannkuchen zuzubereiten. Da diese ohne Deckel sind, kann man jederzeit sein Crêpes im Auge behalten, damit es nicht leicht anbrennt. Außerdem kann man die Größe der Pfannkuchen frei auswählen, während man bei einem Doppelwaffeleisen die Formen voll mit Teig befüllen sollte. |
Cake Pop-Maker | Cake Pops sind kugelförmige Kuchen,die an einem Stiel befestigt werden und eine Art Lolli darstellen. Ein Cake Pop-Maker bietet eine Zeitersparnis, da in der Regel 12 Cakepops gleichzeitig zubereitet werden können. |
Zwar kannst du als Alternative zu einem Doppelwaffeleisen nur in einem Multifunktionsgerät Waffeln backen, jedoch bieten die zwei anderen Varianten ebenfalls Leckereien.
Womit fette ich ein Doppelwaffeleisen ein?
- Heize deinen Doppelwaffeleisen für ca. 3-4 Minuten ein.
- Verwende einen Backpinsel, um so wenig Fett wie möglich zu verwenden (Tipp: So werden auch deine Waffeln knuspriger)
- Fette deinen Doppelwaffeleisen mit einem Fett dieser Auswahl ein: Butter, Margarine, Butterschmalz, Sonnenblumenöl, Rapsöl.
(Bildquelle: Mae Mu / Unsplash)
Alternativ kannst du auch einen Backspray verwenden. So ersparst du dir nicht nur Zeit beim Zubereiten der Waffeln, sondern auch das Aufräumen des gewählten Fettes sowie die benutzen Küchenutensilien für das Fetten.
Wie reinige ich ein Doppelwaffeleisen?
Am besten lässt sich das Doppelwaffeleisen reinigen, wenn es noch warm ist. Zu diesem Zeitpunkt solltest du mit einem Küchenpapier die Reste abwischen.
Für die Reinigungswaffel brauchst du ein Esslöffel Speisestärke und Wasser. Mische diese beiden Zutaten zu einem Teig und backe diese wie eine normale Waffel. Im Anschluss werden die hartnäckigen Verschmutzungen an der Reinigungswaffel haften und dein Waffeleisen schaut fast wie neu aus.
Fazit
Ein Doppelwaffeleisen eignet sich nicht nur für den häuslichen Gebrauch, sondern auch für die Gastronomie. Diese können dann mit Obst und Eis serviert werden und bieten nicht nur optisch eine gute Kombination. Außerdem bietet ein Doppelwaffeleisen im Vergleich zu einem herkömmlichen Waffeleisen die doppelte Portion an Waffel in der gleichen Backzeit an.
Unterschieden wird generell zwischen den drehbaren sowie einfachen Doppelwaffeleisen, die jeweils Vor- und Nachteile haben. Generell solltest du anhand von den Kaufkriterien selbst entscheiden können, welche Faktoren für dich wichtig sind. Anhand von den vorgestellten Doppelwaffeleisen, erhoffen wir uns dir deine Kaufentscheidung erleichtert zu haben.
Bildquelle: nuclearlily / 123rf