
Ob zum Grillen, Braten, Kochen, für Flüssigkeiten oder auch bei Babynahrung: digitale Thermometer sind ein Muss in jeder Küche, für jeden Grillmeister und für die Zubereitung von Gerichten für die Kleinsten unter uns. Aus manchen Bereichen der Küche lässt sich das Thermometer mit Garanzeige bzw. Kerntemperaturmessung gar nicht mehr wegdenken.
Wenn du auch dein perfektes Steak oder den goldbraunen Braten zaubern und damit alle begeistern möchtest, dann bist du hier genau richtig. Wir haben für dich verschiedene Modell verglichen, die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet und die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet. So findest du dein perfektes digitales Küchenthermometer!
Das Wichtigste in Kürze
- Vor dem Kauf eines digitalen Thermometers solltest du darauf achten, welchen Messbereich das Thermometer hat. Einigen gehen unter den Nullbereich andere dafür halten hoher Hitze stand.
- Für längere Garprozesse, wie zum Beispiel das Grillen von großen Stücken Fleisch oder das Garen im Smoker, gibt es digitale Thermometer mit App-Steuerung. Diese lassen dich nebenbei flexibler arbeiten.
- Es digitale Thermometer mit einer oder mehrerer Messsonden. Je nachdem wofür du das Thermometer einsetzen möchtest, solltest du darauf achten, wie viele Sonden für deine Anwendungen nötig sind.
Digitale Thermometer Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In Folge haben wir für dich die besten digitalen Thermometer für den Küchenbereich zusammengefasst. Die wichtigsten Aspekte haben wir miteinander verglichen, sodass du einen Überblick darüber bekommst, auf was du achten solltest und welche Thermometer wir dir empfehlen würden.
- Das beste digitale Thermometer für die Küche
- Das beste digitale Thermometer für den Grill
- Das beste digitale Bratenthermometer
- Das beste digitale Thermometer mit App Steuerung
- Das beste digitale Thermometer mit programmierter Fleisch-Kerntemperatur
- Das beste digitale Thermometer für Babynahrung
Um dir eine übersichtliche Zusammenfassung bieten zu können, haben wir die Thermometer in verschiedene Kategorien eingeteilt. So findest du leichter das perfekte Thermometer, das zu deinen Ansprüchen passt.
Das beste digitale Thermometer für die Küche
Das digitale Küchenthermometer von Inkbird ist ein wahrer Besteller unter den Küchenthermometern und punktet mit ausgezeichneten Rezessionen. Es ist handlich mit einer Größe von 18.9 cm Länge, 8 cm Breite, 3.4 cm Stärke. Das Thermometer wird durch eine wiederaufladbare Batterie betrieben und hat einen Messbereich von – 50 °C bis + 300 °C. Der Kalibrierungsbereich beträgt – 3 °C bis + 3 °C und es lässt sich zu einem platzsparenden Thermometer zusammenfalten.
Wenn du auf der Suche nach einem Allrounder unter den Küchenthermometern bist, dann ist das Küchenthermometer von Inkbird genau das richtige. Es lässt sich zum Braten, zum Grillen oder zum Temperaturmessen von Flüssigkeiten einsetzen.
Bewertung der Redaktion: Ein sehr gutes, vielseitig einsetzbares Küchenthermometer, welches sich leicht bedienen lässt. Es lässt sich auch praktisch am Kühlschrank magnetisch anbringen.
Das beste digitale Thermometer für den Grill
Das ThermoPro TP17 von der Marke ThermoPro ist ein wahrer Champion unter den Grillthermometern. Es ermöglicht eine Überwachung von zwei Kerntemperaturen, die durch einen Hinweiston bei eingestellter Temperatur signalisiert werden. Es können neben der gewünschten Temperatur und Garstufen von “well-done” bis “rare” und die Fleischsorte eingegeben werden. Der Messbereich beträgt von – 10 °C bis circa 300 °C mit einer Genauigkeit von +/- 1 °C.
Das digitale batteriebetriebene Grillthermometer ist für jeden Hobby-Grillmeister bzw. Hobby-Koch geeignet. Das kleine rechteckige und hochpräzise Thermometer lässt dich jedes Stück Fleisch so zubereiten wie du bzw. deine Gäste es gerne essen.
Bewertung der Redaktion: Ein sehr genaues und robustes Grill- und Kochthermometer mit einem hohen Messbereich und einer hohen Hitzebeständigkeit (bis 380 °C) des Geräts selbst.
Das beste digitale Bratenthermometer
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das digitale Bratenthermometer von Hevanto verfügt über zwei Edelstahlsonden, mit denen die Kerntemperatur der Speisen gemessen werden können. Der Temperaturmessbereich liegt zwischen – 50 °C und + 300 °C mit einer Messgenauigkeit von +/- 1 °C. Die Temperatur ist während des Bratens oder Grillens von einem LCD ablesbar und mit der Timer- bzw. Wärmefunktion signalisiert das Thermometer, wenn die Zeit abgelaufen ist oder die gewünschte Temperatur erreicht wurde.
Wenn du ein einfach zu bedienendes und präzises Bratenthermometer ohne viel zusätzlichen Schnickschnack haben möchtest, dann können wir dir dieses Thermometer sehr empfehlen. Es erfüllt seinen Zweck, ohne das Kochen zu verkomplizieren.
Bewertung der Redaktion: Kleines und sehr gutes Thermometer, das für alle Zwecke in der Küche genutzt werden kann und durch verschiedene Aufbewahrungsmöglichkeiten leicht zu verstauen ist.
Das beste digitale Thermometer mit App Steuerung
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Bluetooth-Thermometer von Govee mit App-Steuerung wird mit sechs einzelnen Sonden geliefert, die sich individuell programmieren lassen. Der Messbereich liegt zwischen 0 °C und + 320 °C mit einer Genauigkeit von -/+ 1 °C. Das Thermometer hat neun verschiedene vorprogrammierte Lebensmitteltemperaturen und lässt sich auch manuell einstellen. Das digitale Thermometer lässt sich durch einen starken Magnet an metallischen Oberflächen anbringen.
Mit dem Küchenthermometer mit App-Steuerung kannst du deinen Braten oder das Fleisch auf deinem Grill in einer Entfernung bis zu 50 m auf deinem Smartphone kontrollieren. Auch der Alarm des Timers bzw. bei Erreichung der vor eingestellten Temperatur wird auf dein Smartphone übertragen.
Bewertung der Redaktion: Tolles Thermometer mit vielen verschiedenen Möglichkeiten durch neun unabhängig voneinander arbeitenden Sonden und leichter Steuerung über die App.
Das beste digitale Thermometer mit programmierter Fleisch-Kerntemperatur
Das digitale Fleischthermometer von ThermoPro ist mit sechs Garstufen für Geflügel, Fisch, Schinken, Schwein und Rind ausgestattet. Die Temperatur des Fleisches kann bei diesem Thermometer mit einer 16.2 cm langen Sonde gemessen werden und wird auf einem Display angezeigt. Es kann Temperaturen zwischen – 10 °C und + 300 °C mit einer Abweichung von +/- 1 °C messen.
Das Thermometer ist für alle Köche, Grillmeister und Smoker-Liebhaber geeignet, da es vielseitig einsetzbar ist und sich sehr leicht bedienen lässt. Das Thermometer hat eine hohe Messgenauigkeit und gart dir dein Gericht auf den Punkt genau.
Bewertung der Redaktion: Einfaches, handliches und leicht zu bedienendes Thermometer für alle Köche die gerne ihr Fleisch immer punktgenau garen möchten.
Das beste digitale Thermometer für Babynahrung
Das Babyflaschenthermometer von Lantelme hat eine Messweite von – 50 °C bis + 300 °C. Mit einer Reaktionszeit zwischen ein und fünf Sekunden, bietet es schnelle und sichere Ergebnisse. Es verhindert dadurch, dass das Essen für die Kleinkinder zu heiß sind und sich dabei verbrennen oder dass das Essen nicht heiß genug war und somit sich noch Keime und Krankheitserreger in der Mahlzeit befinden. Das Thermometer kann mit heißem Wasser leicht gereinigt werden und ist, wenn nötig in anderen Bereichen, zum Beispiel beim Kochen, einsetzbar.
Das perfekte Thermometer mit hoher Stabilität und Genauigkeit um sicherzustellen, wie heiß die Milch oder die Speise für dein Baby ist. Dazu ist es sehr leicht in der Bedienung ohne unnötige Zusatzleistungen.
Bewertung der Redaktion: Handliches, einfaches und genaues Thermometer für Babynahrung mit einer kurzen Reaktionszeit und zuverlässiger Genauigkeit.
Digitales Thermometer: Kauf- und Bewertungskriterien
Dass du sicher und voller Wissen deine richtige Kaufentscheidung treffen und dich für das richtige Produkt festlegen kannst, möchten wir dir hier eine Übersicht über die wichtigsten Kaufkriterien geben, die du beachten solltest. So kannst du dich für dein perfektes Thermometer, dass deinen Ansprüchen entspricht, entscheiden.
Je nachdem was und wie du etwas zubereiten möchtest, kommt es darauf an, welches Thermometer du benötigst. Die folgenden Kriterien sollen dir dabei weiterhelfen.
Material
Die meisten hochwertigen Küchenthermometer werden aus Edelstahl hergestellt, da dieses Material nicht nur leicht zu reinigen ist, sondern auch hitzeresistent. Günstigere Produkte werden auch aus Kunststoff hergestellt, welche sich dann meist nicht zum Grillen eignen. Achte also bitte darauf aus welchem Material dein bevorzugter Thermometer ist und ob er für deinen Gebrauch geeignet ist.
Messbereich
Die Messbereiche bei den Thermometern sind sehr unterschiedlich und variieren sehr stark. Denn je nachdem für welchen Anwendungsbereich ein Thermometer gebaut wird, muss es niedrigere oder sehr hohe Temperaturen messen können. Die folgende Tabelle soll gibt dir einen Überblick über die verschiedenen Messniveaus.
Art von Thermometer | Messniveau |
---|---|
Bratenthermometer | min. Messwert – 50 °C max. Messwert + 300 °C |
Backofenthermometer | min. Messwert 0 °C max. Messwert + 300 °C |
Grillthermometer | min. Messwert 0 °C max. Messwert + 300 °C |
Kühlschrankthermometer | min. Messwert – 50 °C max. Messwert + 60 °C |
Weinthermometer | min. Messwert 0 °C max. Messwert + 22 °C |
Flüssigkeitenthermometer | min. Messwert – 50 °C max. Messwert + 300 °C |
Dies sind die Temperaturangaben und Messwertskalen von den digitalen Thermometern, die wir für die verglichen haben. Natürlich können diese gegebenenfalls abweichen. Wenn du einen universellen Thermometer ins Auge gefasst hast, kann es sein, dass dieser sogar einen höheren Messbereich hat.
Präzision
In Hinsicht auf die Präzision der Messgenauigkeit gibt es enorme Unterschiede. Achte auf jeden Fall darauf, dass du dir ein digitales Thermometer kaufst, dass sehr präzise arbeitet. Viele von den Bestsellern haben eine Genauigkeit mit nur 2 °C Unterschied und andere haben eine Spannweite von 10 °C. Vor allem bei Braten- und Grillthermometern ist dies sehr wichtig, da schon ein paar Grade unterschied dein Fleisch nicht mehr medium, sondern well-done braten lassen.
Anwendungsbereich
Digitale Thermometer werden in sehr vielen Bereich angewendet und das nicht nur in der Küche. Jedoch gerade hier erfährt das gute alte Bratenthermometer eine Renaissance in digitaler Form. Denn immer mehr Menschen greifen wieder selbst zum Kochlöffel und hier ist es eine große Hilfe, damit das Fleisch nicht zu Tode gebrachten wird.
Du kannst es zum Testen der Fleischtemperatur verwenden, aber auch von Fisch oder Flüssigkeiten. Es ist auch ein toller Helfer bei der Zubereitung von ganzen Gemüsestücken und Babynahrung.
Anzeige
Wie bei allen digitalen Geräten, kann man die Temperatur von einem Display ablesen. Diese ist bei den verschiedenen Thermometern in unterschiedlichen Farben beleuchtet. Wenn du das digitale Thermometer vor allem im Freien nutzen möchtest, solltest du darauf achten, dass es bei Sonneneinstrahlung auch gut lesbar ist. Dies wird bei vielen Anbietern auch angegeben. Falls du dich für ein Thermometer mit App Steuerung entscheidest, kannst du die Temperatur ganz einfach auf dem Smartphone überprüfen.
Digitales Thermometer: Häufig gestellte Fragen und Antworten
In diesem Absatz wollen wir die meist gestellten Fragen noch einmal für die auflisten und beantworten. Sodass auch wirklich keine Fragen mehr offen bleiben!
Was kostet ein digitales Thermometer?
Digitale Thermometer kann man bereits schon in allen Preisklassen erwerben. Die nachstehende Tabelle soll dir eine Übersicht über die verschiedenen Preisstufen geben.
Preiskategorie | Preis |
---|---|
niedriges Preisniveau | € 5,00 bis € 20,00 |
mittleres Preisniveau | € 20,00 bis € 50,00 |
hohes Preisnievau | € 50,00 bis € 100,00 |
sehr hohes Preisniveau | € 100,00 bis € 200,00 |
Ergänzend möchten wir hinzufügen, dass du für ein präzises und sehr gutes Thermometer kein Gerät im sehr hohen Preisniveau erwerben musst um gut damit arbeiten zu können. Stimme deine Anforderungen mit den Leistungen der verschiedenen Geräte ab und finde dein passendes Gerät.
Welche Arten von digitalen Thermometern gibt es?
Digitale Thermometer gibt es in vielen Bereich unseres Lebens. Wir kennen sie aus dem medizinischen Bereich zum Fieber messen, aus dem technischen Bereich für Temperaturmessungen zum Beispiel im Pool oder der Steuerung von Heizungen. Auch klassisch zum Messen der Außentemperatur vor der Haustüre oder am Balkon wirst du sie sicher kennen.
Im Küchenbereich verwendet man sie zur Zubereitung von meist großen Fleischstücken um besser den Garpunkt oder die Temperatur im Inneren des Fleisches messen zu können, sowie für Fischgerichte oder der Zubereitung von Babynahrung. Auch Flüssigkeiten wie Wasser, Frittier-Fett, Milch oder Wein können damit gemessen werden. Sie sind meist alle universell einsetzbar, jedoch sollte auf den Messbereich geachtet werden, sodass das Thermometer bei zu hohen Temperaturen nicht kaputtgeht.
Wie wird ein digitales Thermometer gereinigt?
Die meisten digitalen Thermometer sind wasserfest und lassen sich ganz leicht mit heißem bzw. warmen Wasser abspülen und danach abwischen. Durch die sehr glatten Oberflächen, vor allem an den Sonden, lassen sich digitale Braten- oder Grillthermometer leicht reinigen. Du solltest jedoch darauf achten, dass du die Sonden gleich nach dem Gebrauch abwäscht, da sonst Bratenrückstände eintrocknen können. Diese sind dann nicht nur sehr schwer zu reinigen, sondern können durch den darauffolgenden Einsatz von Putzmittel beschädigt werden.
Fazit
Digitale Thermometer sind praktische und leicht bedienbare Instrumente, die uns das Leben in vielen Bereichen erleichtern können. Vor allem in der Küche können sie uns nicht zum zu einem perfekten und saftigen Essen verhelfen, sondern auch dabei Zeit zu sparen.
Denn mit der Verwendung eines digitalen Thermometers ersparst du dir den Gang zum Ofen oder dem Grill, um nachzusehen, wie weit deine Speise ist. Dabei helfen vor allem Funkthermometer oder digitale Thermometer mit App-Steuerung. Suche also dein Thermometer nach deinen persönlichen Präferenzen aus, sodass du lange Zeit Freude damit hast.
(Titelbild: Josh Olalde / Unsplash)