
Unsere Vorgehensweise
Bei herkömmlichem Backpapier handelt es sich um 2 verschiedene Beschichtungen. Ein Silikon beschichtetes Backpapier kann wieder verwendet werden aber Silikon kann sehr schlecht von der Umwelt abgebaut worden.
Die Backpapiere mit Quilon können max. 2 Mal verwendet werden. Außerdem darf es nicht mehr als 30 Minuten in dem Ofen bei 300 Grad bleiben. Deswegen lohnt es sich ein Ersatzprodukt für Backpapier zu suchen was Umweltfreundlich ist. Da eine Dauerbackfolie beliebig oft wiederverwendbar ist und vielseitig einsetzbar ist, ist sie nachhaltiger.
Wir haben das Thema, „Dauerbackfolie“ unter der Lupe genommen und Dir ein paar Tipps aufgeschrieben, die Dir unterstützen werden, die richtige Entscheidung zu treffen.
Das Wichtigste in Kürze
- Die meisten Dauerbackfolien bestehen aus einem Glasfasergewebe mit Teflon Beschichtung. Die sind Geruchs und Geschmacksneutral. Sie leiten die Wärme ideal. Und können für Temperaturen von minus 45 Grad Celsius bis zu 230 Grad Celsius eingesetzt werden. Allerdings ist die Entsorgung später problematisch: Die Teflon-Backfolie gelangt über den Hausmüll in Müllverbrennungsanlagen. Beim Verbrennen des Teflons werden giftige Gase freigesetzt, die die Umwelt belasten.
- Lebensmittel kleben durch Anti-Haft-Wirkung nicht fest auf der Dauerbackfolie das Backblech bleibt sauber. Das spart sehr viel Reinigungsarbeit und die Folie selbst kann abgewaschen und dann wieder verwendet werden. Die Verwendung von zusätzlichem Fett ist nicht notwendig.
- Oft sind Dauerbackfolien im rechteckigen Form erhältlich. Bei Bedarf können sie auf auch zugeschnitten werden.
Dauerbackfolien im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Die Dauerbackfolien sind geeignet für diejenigen, die die Speisen sehr oft in Öfen zubereiten und die Unterlage wieder verwenden möchten. Es gibt viele Dauerbackfolien auf dem Markt in verschieden Preiskategorien und Funktionen.
Wir haben für Dich verschiedene Dauerbackfolien ausgesucht damit der Vergleich Dir hilft die Dauerbackfolie zu finden, das zu Deinen Bedürfnissen passt.
- Die beste zuschneidbare Dauerbackfolie
- Die beste Silikon Dauerbackfolie
- Die beste Dauerbackfolie ohne Plastik
- Die beste Dauerbackfolie für die maßgenaue Pizza
- Die beste Dauerbackfolie für den Grill
- Eine beste Dauerbackfolie in verschiedenen Formen
Die beste zuschneidbare Dauerbackfolie
Die Dauerbackfolien von Gourmeo Dauerfolien handelt es sich um wiederverbandbares Backpapier das zuschneidbar ist. Durch die Teflon- Antihaftbesichictung auf Fiberglas Gewebe, wird kein Öl zum einfetten benötigst. Daher können die Speisen kalorieärmer zubereitet werden.
Die Dauerbackfolie ist kann mühelos mit der Schere zugeschnitten werden. Sie ist für Elektroöfen, Gasöfen und sogar für die Mikrowelle geeignet. Sie ist sowohl in ein 3er Set als auch in ein 7er Set (in verschiedenen Formen erhältlich)
Bewertung der Redaktion: Die Dauerbackfolien mit Teflonbeschichtung eingnen sich perfekt für das Grillen, jedoch ist die ntihaftbeschichtung sehr sensibel. Du solltest die Oberfläche der Dauerbackfolie nur mit Zangen aus Plastik oder aus Holz berühren. Auch beim reinigen sollte nur ein Schwamm verwendet werden.
Die beste Silikon Dauerbackfolie
Bei Amazon Basics-Silikon Backmatte handelt es sich um 3 Matten in 2 verschiedenen Größen. Die Backmatten sind antihaftbeschichtet und leicht zu reinigen
Da die Dauerbackfolie die Temperaturen von bis 230° C aushalten können, ist sie perfekt für die Verwendung im Ofen geeignet. Zudem ist kein Öl oder Backspray nötig.
Bewertung der Redaktion: Die Dauerbackfolie können als multifunktionales Küchenzubehör eingesetzt werden. Sie sind robust und leicht zu reinigen. Die Dauerfolie kann aber nicht geschnitten werden.
Die beste Dauerbackfolie ohne Plastik
Die Dauerbackfolie von Mavanto überzeugt mit ihrer überdurchschnittlichen Dicke von 0,4 mm, was in etwa viermal so dick ist wie herkömmliche Backfolien. Außerdem ist sie äußerst umweltschonend, da sie nach dem Gebrauch nicht weggeschmissen werden muss.
Sollte die Backfolie nicht in das Backblech passen, so kann man sie mühelos zuschneiden und den Rest wiederum als eigenständige Backfolie verwenden.
Bewertung der Redaktion: Für umweltbewusste Leute ist diese Dauerbackfolie auf alle Fälle ein Muss. Sie mag vielleicht etwas teurer sein als vergleichbare Produkte, überzeugt aber dafür mit einer hohen Qualität. Mit dieser Folie gelingt es ganz einfach, Gebäck, ohne es anbrennen zu lassen, zu backen.
Die beste Dauerbackfolie für die maßgenaue Pizza
Die Dauerbackfolie der Firma Eono ist eine besonders robuste und hitzebeständige Backfolie, wobei die Maximaltemperatur 230 Grad Celsius beträgt. Im Vergleich zu anderen Produkten sichert sich diese Folie mit einer Dicke von 0,7 mm den Sieg.
Nach dem Ausrollen des Teiges braucht man keine Angst zu haben, dass dieser picken bleibt. Aufgrund der speziellen Beschichtung lassen sich auch die klebrigsten Gerichte locker lösen.
Bewertung der Redaktion: Wer besonderen Wert darauf legt, dass das Gebäck, in diesem Falle vor allem die Pizza, kreisrund ist und die perfekten Maße besitzt, der macht beim Kauf dieses Produktes alles richtig. Mit aufgedruckten Skalen und Mengenangaben kann beim Backen nichts mehr schief gehen.
Die beste Dauerbackfolie für den Grill
Die Grillmatte von Extsud ist das perfekte Küchenutensil für jene Leute, die gerne grillen und Barbecue lieben. Diese Matte ist sehr gut dafür geeignet, lange über heißer Glut auszuharren, wobei die maximale Temperatur hier bei stolzen 260 Grad Celsius liegt.
Ein großer Vorteil liegt bei dieser Grillmatte darin, dass sie für jeden Grill geeignet ist und sie sich somit jeder bedenkenlos kaufen kann.
Bewertung der Redaktion: Menschen, die gerne grillen sollten auf alle Fälle bei diesem Produkt zuschlagen. Diese Matte ist universell verwendbar, hat eine Antihaftbeschichtung und ist vor allem dafür ausgelegt, den hohen Temperaturen eines Grillers standzuhalten.
Eine beste Dauerbackfolie in verschiedenen Formen
Die Firma Amazy bietet eine Dauerbackfolie aus Teflon, was diese sehr reißfest macht. Ein sehr großer Vorteil bei diesem Produkt liegt darin, dass die Backfolien in verschiedenen Formen als Set zu haben sind.
So eignet sich die rechteckige Form sehr gut zum Backen von Keksen oder Gebäck, die runde Form jedoch macht sich sehr gut beim Backen von Pizza oder rundem Brot. Zusätzlich sind die Backfolien auch mit Seitenlaschen ausgestattet, die eine gute Passform gewährleisten.
Bewertung der Redaktion: Für Leute, die gerne und vor allem viel backen, ist diese Dauerbackfolie sehr gut geeignet. Sie ist in mehreren Formen erhältlich, was eine hohe Diversität garantiert. Zusätzlich sorgen die extra Schutztaschen zum Toasten von Brot dafür, dass der Grill nicht schmutzig wird. So erspart man sich auf Dauer jede Menge Zeit.
Kauf- und Bewertungskriterien für Dauerbackfolien
Jetzt zeigen wir Dir, wie Du anhand nachfolgen Faktoren eine richtige Entscheidung zwischen vielen Haarschneidern treffen kannst.
Mit folgenden Faktoren kannst Du die verschiedene Dauerbackfolie gegebüberstellen und vergleichen.
Mit unseren Tipps findest Du sicherlich die Dauerbackfolie, die zu Deinen Bedürfnissen passt.
Einsatzmöglichkeiten
Bei einem Dauerbackfolienkauf ist es wichtig zu achten, dass sie nicht nur für Elektroöfen, sondern auch für Gasöfen und Mikrowelle geeignet sind.
Es gibt welche Dauerbackfolien die sogar für Kühlschrank und den Gefrierschrank gültig sind.
Spülmaschinenfest
Es ist wichtig, dass du vor dem Kauf einer Dauerbackfolie darauf achtest, dass sie Spülmaschinenfest ist.
Es gibt selten aber doch die Dauerbackfolien die nur bei Hand zu waschen sind. Vor dem Kauf solltest du unbedingt die Produktbeschreibung lesen.
Antihaft-Beschichtung
Eine gute Antihaftbeschichtung sorgt dafür, dass dein Backteig nicht an der Backunterlage kleben bleibt. Daher benötigst Du kein zusätzliches Öl, um die Unterlage einzufetten. Noch dazu kann die Dauerbackfolie nach dem Verbrauch leicht gereinigt werden.
Wir würden dir empfehlen, vor dem Kauf einer Dauerbackfolie sowohl die Produktbeschreibung als auch die Benutzererfahrungsberichte zu lesen, damit du dir darüber einen Überblick verschaffen kannst.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Dauerbackfolien
Was ist eine Dauerbackfolie?
Eine Dauerbackfolie kann, im Gegensatz zu Backpapier aus dem Supermarkt, mit Wasser und Reinigungsmittel gewaschen werden.
Welche Arten von Dauerbackfolien gibt es?
Glasfaser Dauerbackfolie
Die Glasfaser-Dauerbackfolien sind in der Regel sehr fein verarbeitet und daher auch sehr leicht sind. Da die Folie mit Glasfasern beschichtet ist, kann sie leider nicht ausgerollt oder zusammengefaltet werden.
Silikon Dauerbackfolie
Eine Silikon Dauerbackfolie funktioniert nicht nur als eine Backunterlage, sondern, kann als Servierbrett auch verwendet werden. Die Silikon Dauer Backform mit hohen Rändern ermöglichen die Zubereitung von flüssigen Mischungen.
Noppen Dauerbackfolie
Da die Noppen Dauerbackfolie unterschiedliche Ebenen besitzt, kann geeignet sie sich perfekt für Kekse backen da der Teig in die Vertiefungen eingegeben werden kann. Es ist auch Perfekt fürs grillen, dass das extra Fett in den Vertiefungen einfließen kann.
Was kostet eine Dauerbackfolie?
Wir haben eine Tabelle für Dich gemacht, die Dir dabei helfen wird, Dir einen Überblick über die Preise zu verschaffen:
Art der Dauerbackfolie | günstigere Variante | Teuere Variante |
---|---|---|
Dauerbackfolie mit Teflon-Beschichtung | € 10 (3 Stück) | € 20 (3 Stück) |
Dauerbackfolie aus Silikon | € 15 (2 Stück) | € 27 (2 Stück) |
Dauerbackfolie mit Noppen | € 13 | € 28 |
Welche Alternativen gibt es zu Dauerbackfolie?
- Backform aus Glas ist Hitzebeständig und kann gleichzeitig zum Servieren auch verwendet werden.
- Ein beschichtetes Backblech ist in der Regel sorgt auch dafür, dass das Essen darauf nicht klebt.
- Das ankleben kann auch durch das Einfetten von dem Backblech mit Öl oder einer Schicht Semmelbrösel oder Mehl verhindert werden.
- Pizzasteine sind gut für Pizza und Brot aber sie benötigen Zeit zum Aufheizen.
Wie kann ich eine Dauerbackfolie gereinigt werden?
Manche Dauerbackfolien sind sogar Geschirrspüler fest. Bitte auf das Zeichen auf der Dauerbackfolie achten.
Fazit
Die Anschaffung einer hochwertigen Dauerbackfolie lohnt sich trotz eines etwas höheren Anschaffungspreises, da sie viele wiederverwendbar sind. Aufgrund der Anti-Haft Beschichtung kleben die Speisen nicht.
Das erlaubt kalorienbewusstes Backen, da kein zusätzliches Öl oder Ölspray zum Einfetten benötigt wird. Die Backformen bleiben sauber und die Folie selbst lässt sich einfach in der Spülmaschine reinigen.
Bildquelle: 123rf / arinahabich