
Unsere Vorgehensweise
Die klassische Rollenverteilung, in der die Frau den ganzen Tag zu Hause bleibt und kocht, ist veraltet. Gleichzeitig steigt jedoch das Bewusstsein für gesunde Ernährung und frisch zubereitete Mahlzeiten. Trotz weniger Zeit gesunde und nährstoffreiche Gerichte zuzubereiten, kann mit einem Dampfdrucktopf jedoch gelingen.
Was du beim Kauf eines Dampfdrucktopfes beachten solltest und wie du das perfekte Modell für dich auswählst, erklären wir dir in diesem Artikel. Außerdem haben wir in unserem Produktvergleich, die wichtigsten Eckdaten zu einer Auswahl an verschiedenen Schnellkochtöpfen für dich zusammengefasst.
Das Wichtigste in Kürze
- In einem Dampfdrucktopf werden Lebensmittel unter Druck gegart, wodurch die Kochzeit verkürzt wird. Daher ist er der ideale Küchenhelfer für alle, die schnell und energiesparend Kochen wollen.
- Ein weiterer Vorteil von Schnellkochtöpfen ist, dass Zubereitung besonders nährstoffschonend ist. Durch das Garen im Dampf, insbesondere mit einem speziellen Dämpfeinsatz, bleiben mehr Vitamine und Mineralstoffe erhalten.
- Neben dem klassischen Dampfdrucktopf gibt es auch elektrische Modelle sowie Varianten für die Mikrowelle. Die unterschiedlichen Schnellkochtöpfe unterscheiden sich vor allem hinsichtlich ihrer Zusatzfunktionen.
Dampfdrucktöpfe im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Teil stellen wir dir unsere liebsten Modelle ausführlich vor. So kannst du ganz einfach den passenden Dampfdrucktopf für dich finden, bestellen und loskochen.
- Der beste klassische Dampfdrucktopf
- Der beste große Dampfdrucktopf
- Der beste Dampfdrucktopf für Induktionsherde
- Der beste elektrische Dampfdrucktopf
- Der beste Mikrowellen-Dampfdrucktopf
- Das beste Dampfdrucktopf-Set
Der beste klassische Dampfdrucktopf
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (22.09.23, 12:34 Uhr), Sonstige Shops (21.09.23, 16:40 Uhr)
Das Modell P2530737 Secure 5 Neo von Tefal überzeugt mit 6 Litern Fassungsvermögen und 2 verschiedenen Garstufen, einer Intensivstufe und einer Schonstufe. Der Schnellkochtopf ist aus silbernen Edelstahl mit grünen Details an den schwarzen Griffen und bietet dank eines zusätzlichen Sicherheitsventils extra Sicherheit. Außerdem ist er für alle Herdarten, einschließlich Induktion, geeignet.
Der Schnelltopf ist einfach gestaltet und beschränkt sich auf die wichtigsten Funktionen. Daher ist er ideal für alle die einen unkomplizierten und einfach zu bedienenden Schnellkochtopf suchen. Dank dem großen Fassungsvermögen, ist er auch als Einsteiger-Schnellkochtopf für Familien interessant.
Bewertung der Redaktion: Der P2530737 Neo Schnellkochtopf von Tefal ist ein toller universeller Schnellkochtopf. Er ist einfach zu bedienen und eine tolle Option, wenn du einen soliden Schnellkochtopf ohne viel Schnickschnack suchst.
Der beste große Dampfdrucktopf
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Vitafit Premium Induktions-Schnellkochtopf der Marke Fissler hat einen Bodendurchmesser von 26 cm und bietet mit 10 Litern ein besonders großes Fassungsvermögen.
Er ist für alle Herdarten geeignet und ist im Inneren mit einer Messskala versehen. Eine Verriegelungsanzeige sowie ein klares Klicken beim sicheren Verschluss des Deckels machen den Topf besonders nutzungsfreundlich. Dank dem abnehmbaren Griff und Ventil ist er stapelbar und leicht zu verstauen.
Der Vitafit Premium Dampfdrucktopf bietet mit vielen zusätzlichen Anzeigen und Funktionen maximalen Komfort. Besonders wenn du regelmäßig für mehr als 5 Personen kochst, lohnt sich das hohe Fassungsvermögen. Trotz der Größe, ist der Topf auch bei wenig Stauraum eine tolle Option, da er platzsparend gelagert werden kann.
Bewertung der Redaktion: Der Vitafit Premium Schnellkochtopf von Fissler ist ideal für dich, wenn du einen Dampfdrucktopf mit extra viel Volumen suchst, der dennoch wenig Stauraum einnimmt. Auch wenn du besonderen Wert auf Komfort bei der Nutzung legst, solltest du dir die Vitafit Premium Modelle näher anschauen.
Der beste Dampfdrucktopf für Induktionsherde
Der Schnellkochtopf aus Edelstahl von Amazon Basics ist mit einem Fassungsvermögen von 4 Litern und einem Durchmesser von 22 cm der ideale Schnellkochtopf für kleinere Haushalte oder Beilagen.
Er ist nicht nur für Induktion geeignet, sondern mit abgenommenem Deckel auch spülmaschinenfest. Außerdem verfügt der Dampfdrucktopf über einen Wasserstandsanzeiger im Inneren und verursacht keine störenden Geräusche während des Betriebs.
Wenn du einen kleinen Dampfdrucktopf für deinen Induktionsherd suchst, ist der Schnellkochtopf von Amazon Basics eine tolle Option. Besonders wenn du wenig Zeit hast und dir eine einfache Reinigung wichtig ist, ist er dank seiner Spülmaschineneignung ideal.
Bewertung der Redaktion: Amazon Basics bietet einen soliden und günstigen Induktions-Schnellkochtopf, der für eine schnelle und nährstoffschonende Zubereitung gut geeignet ist. Da er spülmaschinenfest ist, ist er besonders einfach zu reinigen und eine tolle Lösung, wenn du dir eine schnelle und unkomplizierte Reinigung wünschst.
Der beste elektrische Dampfdrucktopf
Der Dampfdruck- und Multikocher MD 1000 „MeinHans“ von Rommelsbacher ist ein elektrischer Dampfdrucktopf mit vielen unterschiedlichen Programmen. Er hat ein Fassungsvermögen von 6 Litern und ist als Schnellkochtopf mit 2 Dampfdruckstufen nutzbar. Darüber hinaus bietet er noch viele weitere nützliche Funktionen. Insgesamt kannst du zwischen 14 verschiedenen Kochprogrammen und Temperaturen zwischen 40 °C und 170 °C wählen.
Dieses Modell ist perfekt für dich, wenn du ein universell einsetzbares Gerät mit vielen unterschiedlichen Funktionen suchst. Auch wenn du die genaue Temperatur gerne selber bestimmst und dir eine extrem kurze Garzeit wünschst, ist der „MeinHans“ ideal. Außerdem ist er gut geeignet für beispielsweise Studierende, die in ihrer Einzimmerwohnung keine voll ausgestattete Küche zur Verfügung haben.
Bewertung der Redaktion: Der Dampfdruck- und Multikocher MD 1000 „MeinHans“ von Rommelsbacher ist ein praktisches Multifunktionsgerät, mit welchem du ganz ohne Herdplatte unterschiedliche Gerichte zubereiten kannst. Wenn du auf der Suche nach einem elektrischen Dampfdrucktopf mit vielen Zusatzfunktionen bist, dann ist dieses Modell die perfekte Lösung.
Der beste Mikrowellen-Dampfdrucktopf
Der Schnellkochtopf für die Mikrowelle von Smart Cooker, ist der etwas andere Dampfdrucktopf. Er hat im Inneren einen Durchmesser von 18,5 cm und ist nicht aus Edelstahl, sondern aus einem speziellen Kunststoff gefertigt. Der Schnellkochtopf wird mit einem passenden Dämpfeinsatz für eine besonders schonende Zubereitung geliefert.
Dieses Modell ist das richtige für dich, wenn du gerne schnell und unkompliziert kleine Portionen zubereiten willst. Da der Topf einfach in die Mikrowelle gestellt wird, kann man während der Zubereitung bedenkenlos die Küche verlassen. Daher ist er besonders in stressigen Situationen und für Single-Haushalte der ideale Küchenhelfer.
Bewertung der Redaktion: Der Dampfdrucktopf für die Mikrowelle von Smart Cooker ist das perfekte Gerät um schnell einzelne Portionen zuzubereiten. Damit eignet er sich vor allem für Single-Haushalte, aber auch für all diejenigen, die gerne spontan eine warme Mahlzeit genießen.
Das beste Dampfdrucktopf-Set
Das WMF Perfect Premium Schnellkochtopf Set Induktion enthält zwei Dampfdrucktöpfe, einen mit 6,5 Litern und einen mit 3 Litern Fassungsvermögen, und ein Korbeinsatz-Set. Die Dampfdrucktöpfe haben beide einen Durchmesser von 22 cm, sodass der enthaltene Deckel für beide Töpfe verwendet werden kann.
Die Töpfe sind aus Cromargan Edelstahl, rostfrei und bis auf den Deckelgriff und den Dichtungsring spülmaschinengeeignet. Du kannst bei den Töpfen zwischen zwei Stufen wählen, einer „Vitamin“ und einer „Speed“-Stufe.
Wer sich gleich komplett mit Schnellkochtöpfen für jede Gelegenheit ausstatten will, ist mit diesem Set von WMF gut beraten. Während der große Topf ideal ist um Suppen und Eintöpfe vorzubereiten, hat die kleinere Version die perfekte Größe für Beilagen. Dank der Dämpfeinsätze können die Töpfe auch als Dampfgarer eingesetzt werden.
Bewertung der Redaktion: WMF bietet mit diesem Set eine komplette Dampfdrucktopf-Ausstattung für die Küche an. So hast du für jede Gelegenheit den passenden Topf da, egal was und für wie viel kochst. Unsere Empfehlung für alle die gerne und regelmäßig einen Schnellkochtopf nutzen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Dampfdrucktöpfe
Damit du den perfekten Dampfdrucktopf für dich findest, haben wir dir unsere Bewertungskriterien zusammengefasst. So kannst du aus den vielen unterschiedlichen Modellen, einfach das für dich passende auswählen. Unsere Bewertungskriterien lauten:
Im Folgenden erklären wir dir nochmal ausführlich, was du bei den einzelnen Kriterien beachten solltest.
Fassungsvermögen / Bodendurchmesser
Es gibt viele unterschiedliche Größen von Dampfdrucktöpfen. Die gängigsten Varianten fassen 2,5 bis 10 Liter. Je nach Durchmesser der Herdplatte und Anzahl an Personen eignen sich Schnellkochtöpfe mit unterschiedlichem Fassungsvermögen und Bodendurchmesser.
Für 2 Personen reicht in der Regel ein kleinerer Topf aus. Wer hingegen für 4 oder mehr Personen kocht, sollte zu einem Topf mit einem höheren Volumen greifen.
Material
Die meisten Dampfdrucktöpfe werden aus Edelstahl hergestellt. Da Edelstahl Wärme nur schlecht leitet, halten Töpfe aus diesem Material Essen lange warm. Edelstahltöpfe sind sehr robust, jedoch im Vergleich zu anderen Materialien relativ schwer.
Wenn dir ein geringes Gewicht besonders wichtig ist, kannst du auf Schnellkochtöpfe aus Aluminium zurückgreifen. Diese sind jedoch etwas weniger widerstandsfähig.
Garstufen
Über die Garstufen kann die Temperatur im Dampfdrucktopf angepasst werden. Je höher die Temperatur, desto kürzer die Garzeit. Eine niedrigere Garstufe eignet sich vor allem für die schnelle aber schonende Zubereitung von Gemüse oder auch Fisch.
Die höhere Stufe kannst du gut für Lebensmittel verwenden, die generell eine höhere Garzeit haben. Bei den meisten Modellen kann man zwischen zwei verschiedenen Einstellungen wählen.
Dampfgitter
Einige Hersteller bieten Dampfdrucktöpfe mit passendem Dampfgitter oder -korb an. Auf diese Weise kann der Schnellkochtopf auch als Dampfgarer verwendet werden.
Bei dieser Art der Zubereitung werden die Lebensmittel ausschließlich im Dampf gegart, wodurch besonders viele Nährstoffe erhalten bleiben. Daher solltest du dich, wenn du Gerichte besonders schonend zubereiten willst, für einen Kochtopf mit Dünsteinsatz entscheiden.
Spülmaschineneignung
Für eine unkomplizierte Reinigung empfiehlt es sich, zu einem für die Spülmaschine geeigneten Topf zugreifen. Dabei gilt es zu beachten, dass der Begriff „spülmaschinengeeignet” lediglich eine Einschätzung des Herstellers darstellt. Wohingegen ein „spülmaschinenfestes“ Produkt nach DIN-Norm geprüft wurde.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Dampfdrucktopf ausführlich beantwortet
Im nächsten Abschnitt haben wir die wichtigsten Fragen zum Thema Dampfdrucktopf ausführlich beantwortet, um dir die Entscheidung zu erleichtern.
Was ist ein Dampfdrucktopf?
Der Dampfdrucktopf wird mit einem speziellen Deckel geschlossen.
Durch diesen Deckel kann, anders als bei einem normalen Kochtopf, kein Wasserdampf entweichen. Da sich der Kochtopf immer weiter mit Dampf füllt, entsteht Druck im Innenraum.
Durch diesen Druck kocht das Wasser erst bei über 100 Grad Celsius, wodurch Lebensmittel schneller garen. Damit sich der Druck im Topf nicht unendlich weit aufbaut, wird dieser über ein Ventil automatisch reguliert. So wird die über die Garstufe eingestellte Temperatur konstant gehalten.
Für wen eignet sich ein Dampfdrucktopf?
Auch wenn du viel Wert auf eine nährstoffschonende Verarbeitung legst, lohnt sich ein Schnellkochtopf. Da eine Sicherheitssperre verhindert, dass der Topf frühzeitig geöffnet wird, ist ein Dampfdrucktopf ungefährlich. Daher ist er auch für Haushalte mit Kindern geeignet.
Welche Arten von Dampfdrucktöpfen gibt es?
Neben den Schnellkochtöpfen für den Herd gibt es außerdem elektrische Dampfdrucktöpfe und Modelle für die Mikrowelle. Elektrische Schnellkochtöpfe können oft auch als Reiskocher und Dampfgarer verwendet werden.
Was kostet ein Dampfdrucktopf?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (30 – 60 €) | Einfache Dampfdrucktöpfe ohne Zusatzfunktionen |
Mittelpreisig (60 – 150 €) | Mehr Auswahl an Größen und Zusatzfunktionen, höhere Qualität |
Hochpreisig (150 – 350 €) | Hochwertige Produkte mit vielen Zusatzfunktionen |
Wer Wert auf viele Zusatzfunktionen legt, sollte auf ein teureres Modell zurückgreifen. Hochwertig verarbeitete Produkte findest du allerdings auch schon im mittleren Preissegment.
Wie nährstoffschonend ist das Kochen in einem Dampfdrucktopf?
Allerdings solltest du darauf achten, dass du empfindliche Lebensmittel nicht versehentlich zu lange garen lässt. Der Schnellkochtopf muss also rechtzeitig ausgeschaltet werden, denn der Deckel lässt sich erst öffnen, wenn der Druck vollständig abgebaut wurde.
Fazit
Dampfdrucktöpfe sind die idealen Küchenhelfer um effizienter und nährstoffschonender zu kochen. Bis auf wenige Ausnahmen können alle Gerichte darin gegart werden. Damit sind sie als praktische Alternative zum klassischen Kochtopf, für jeden Haushalt geeignet.
Bei der Entscheidung für ein bestimmtes Modell spielen vor allem die Größe und der Preis eine wichtige Rolle. Im höheren Preissegment fließen zudem das Design und zusätzliche Funktionen stärker in die Kaufentscheidung mit ein.
(Titelbild: baloon111 / 123rf)