
Unsere Vorgehensweise
Bei den kleinen unscheinbaren Körnern hat sich schon längst ein Kult Status im Gesundheitsbereich etabliert. Sie gelten auf natürliche Weise als sehr gesund und helfen sogar beim Abnehmen. Als Superfood erfreuen sie sich größter Aufmerksamkeit.
Wir haben die notwendigen Punkte, die du über Chia Samen wissen musst, für dich zusammengefasst. Um dich optimal bei deiner Kaufentscheidung zu unterstützen, kannst du dich hier über alles Mögliche von den Nährstoffen bis hin zur Verpackungsgröße informieren. Dieser Ratgeber soll dir dabei helfen, die richtigen Chiaprodukte für dich zu finden.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Chia Samen sind vollgepackt mit Nährstoffen wie z. B. Omega 3, verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen. Zudem sind sie sehr reich an Ballaststoffen.
- Chia Samen können universell eingesetzt werden und sind wahre Allround Talente. Ob im Pudding, im Brot oder als Topping, in den Bereichen herzhaft oder süß fühlen sie sich wohl.
- Bei gewissen Beschwerden wie zum Beispiel Sodbrennen oder Gelenkschmerzen können Chia-Samen entgegenwirken.
Chia im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In dem folgenden Teil haben wir unsere Lieblingsprodukte für dich zusammengestellt, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen.
Die Produkte sind so gewählt, dass für jedes Bedürfnis und jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Produkte können auch ganz einfach bestellt werden.
- Die besten Allround-Chia Samen
- Die besten Chia Samen in einer Aromaschutz-Dose
- Das beste Chia Samenmehl
- Die besten Chia-Öl Kapseln
- Der beste Chia Snack
Die besten Allround-Chia Samen
Die Chia Samen von Naturacereal kommen in einer Verpackungsgröße von 1 Kilogramm. Sie sind reich an natürlichen Omega -3 & 6 -Fettsäuren sowie Ballaststoffen. Zudem sind sie frei von Gluten und Gentechnik. Die Qualität wird laut Hersteller in Deutschland getestet und erfüllt alle deutschen und EU-Normen für Lebensmittelsicherheit.
Naturacereal wirbt außerdem mit der Unterstützung der südamerikanischen Chia Bauern. Der Aufbau einer nachhaltigen wirtschaftlichen Existenz steht hierbei im Fokus. Die Chia Samen eignen sich hervorragend für die Anwendung in der Küche. Du kannst sie beispielsweise rösten, mahlen oder quellen lasse. Aber auch in Speisen wie Müsli, Pudding oder Brot kannst du sie verwenden.
Nicht umsonst handelt es sich hierbei um ein Superfood. Käufer sind begeistert.
Bewertung der Redaktion: Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis in Verbindung mit der Qualität sprechen für das Produkt. Die Diät unterstützenden Eigenschaften sind bei Konsumenten besonders beliebt.
Die besten Chia Samen in einer Aromaschutz-Dose
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Chia Samen von ZUVA kommen in einer Menge von 250 Gramm. Die wiederverschließbare Aromaschutz-Dose gewährleistet eine lange Haltbarkeit. Das Produkt wird fair und unter nachhaltigen Bedingungen in einer deutsch-afrikanischen Partnerschaft hergestellt.
Die an Omega 3 reichen Samen sind dazu noch eine hochwertige pflanzliche Eiweißquelle und Ballaststoff Lieferant. Außerdem sind sie auf natürliche Weise frei von Gluten.
Wie für Chia Samen üblich sind der Fantasie bei der Verwendung keine Grenzen gesetzt. Kunden sind vor allem von der schönen Packung als auch von der Qualität und dem Geschmack begeistert. Grade für eine vegane Ernährung sind die Samen hervorragend geeignet.
Bewertung der Redaktion: Die wiederverschließbare Packung als auch die zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten sind bei Käufern besonders beliebt. Der etwas höhere Preis rechtfertigt sich durch eine hochwertige Verpackung als auch durch eine nachhaltige Partnerschaft des Herstellers mit afrikanischen Chia Bauern.
Das beste Chia Samenmehl
Das bio Chia Samenmehl von Ölmühle Solling kommt in einer Menge von 500 Gramm. Das Mehl punktet durch seine Feinheit. Bei der Herstellung wird es laut Hersteller schonend gemahlen und entölt. Da es sich hier um ein teilentöltes Mehl handelt, besitzt es noch um die 7 % Eiweiß, Ballaststoffe sowie Chia-Öl.
Kunden sind vor allem von der guten Verwendbarkeit des Mehls beim Backen überzeugt. Weitergehend überzeugt es durch seinen angenehmen Nuss-ähnlichen Geschmack. Bei einer veganen Ernährungsweise kann es zum Beispiel als Ei Ersatz gebraucht werden. Als Bindemittel für Soßen und Suppen findet es problemlos ein weiteres Einsatzgebiet.
Bewertung der Redaktion: Wenn du Chia Samenmehl vorzugsweise beim Backen oder zur Verfeinerung von Speisen verwenden willst, eignet sich dieses Produkt hervorragend für dich. Der Preis ist etwas höher angesetzt, wird jedoch durch die Qualität gerechtfertigt.
Die besten Chia-Öl Kapseln
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Chia-Öl Kapseln von Sunlife kommen in einer Größe von 30 Kapseln. Die Kapseln sind die perfekten Helfer für die Omega-3-6 und -9 Versorgung deines Körpers. Sie gelten als Nahrungsergänzungsmittel und entsprechen den internationalen Qualitätsrichtlinien. Zudem sind die pflanzlichen Kapseln laktosefrei. Der Hersteller wirbt vor allem mit der Verwendung von 100 % natürlichem Chia-Öl.
Käufer sind vor allem durch die Eignung zur täglichen Nahrungsergänzung begeistert. Die Einnahme geht nämlich schnell und unkompliziert. Als Zusatz zu Mahlzeiten können die kleinen Kapseln am besten konsumiert werden. Omega 3 hilft dir vor allem dabei, einen normalen Blut-Cholesterin-Spiegel zu bewahren.
Bewertung der Redaktion: Die Chia-Öl Kapseln eignen sich vor allem für dich, wenn du an den Nährstoffen von Chia interessiert bist. Der relativ günstige Preis punktet bei diesem Produkt zusätzlich.
Der beste Chia Snack
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Chia Cracker von Naturacereal kommen in einer Stückzahl von 20. Sie enthalten die für Chia Produkte üblichen guten und gesunden Inhaltsstoffe. Die Cracker sichern deinen Bedarf an Omega 3, Eiweiß und Ballaststoffen ab.
Kunden sind vor allem von dem Geschmack und der Handhabung der Cracker begeistert. Die Cracker können zum Beispiel problemlos in der Handtasche transportiert werden. Als kleiner gesunder Powersnack für zwischendurch eignen sich die Cracker hervorragend. Der einzigartige Geschmack wird auch nicht zu schnell langweilig. Durch die direkt Verzehrbereiten Cracker spart man sich zudem den Aufwand, selber einen Snack aus Chia Samen herzustellen.
Bewertung der Redaktion: Wenn du einen leckeren kleinen täglichen Wegbereiter haben willst, bist du hier an der richtigen Adresse. Als gesunder Snack für zwischendurch ist dieser super geeignet.
Kauf- und Bewertungskriterien für Chia
Damit du bei deinem Kauf von Chia nicht überfordert bist, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien herausgesucht. Diese lauten wie folgt:
Im Folgenden kannst du noch einmal genauer nachlesen, was mit den Kaufkriterien eigentlich gemeint ist.
Nährstoffe
Chia Samen sind voller wertvoller Nährstoffe. Dazu gehören unter anderem Ballast- und Mineralstoffe als auch Antioxidantien. Hochwertige Proteine und Fettsäuren sind zudem auch ein großer Teil des Nährstoffprofils.
Chia enthält die fünffache Menge an Kalziumanteilen wie Milch, außerdem übertreffen die Eisenbestandteile von Chia Samen die von Spinat. 16 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm schlagen den Proteingehalt von Getreide wie zum Beispiel Weizen. Mit 34 Gramm Ballaststoffen pro 100 Gramm handelt es sich bei Chia um eine wahre Ballaststoffbombe.
Herkunft
Die Chia Pflanze (botanischer Name: Salvia hispanica L) kommt ursprünglich aus Mexiko und Lateinamerika. Der kommerzgetriebene Anbau von Chia ist in frühester Vergangenheit durch die steigende Nachfrage enorm gestiegen. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass die Pflanzen nun auf der ganzen Welt verteilt sind.
Die Qualität der Chia Samen ist hauptsächlich von einer optimalen Bodenbeschaffenheit als auch von der klimatischen Umgebung abhängig. Am wohlsten fühlt sich die Pflanze in den Subtropen. Chia Produkte aus China sind erfahrungsgemäß am häufigsten mit Pestiziden in Verbindung. Dort solltest du einen zweiten Blick riskieren.
Laborgeprüft
Möchtest du die Beschaffenheit der Chia Samen herausfinden, so musst du auf die Bio-Klasse und auf die Überwachungen der Hersteller achten. Viele Hersteller stellen eine Schadstoffanalyse bereit, dadurch kannst du dich im Detail über die Produktqualität informieren.
Bio-Bauern verstehen es als Ziel an, den Anbau vor Schädlings bekämpfenden Mitteln zu beschützen. Als Methode wird dabei oftmals Zuckerrohr als eine Art Schutzwall zwischen den Chia Anbaugebieten eingesetzt. Die Beachtung einer gewissen Belastung, die unterhalb der gesetzlich vorgegebenen Höchstgrenze liegt, ist dabei zu priorisieren.
Verpackungsgröße
Bei dem Kauf von Chia Samen kann die Verpackungsgröße sehr variieren. Bei größeren Verpackungen bekommt man im Vergleich zu kleinen Verpackungen verhältnismäßig mehr für sein Geld.
Chia Samen werden meist in Beuteln oder Dosen verkauft. 100 Gramm bis 2 Kilogramm Verpackungen sind üblich. Vor dem Kauf sollte klargestellt werden, wofür man die Samen eigentlich benutzen will. Sollen die Chia Samen beispielsweise nur als Salatgarnitur genutzt werden, lohnt sich keine 2 Kilogramm Packung. Beachte hier aber das je nach Lagerungsmethode Chia Samen 2 bis 4 Jahre haltbar sind.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Chia ausführlich beantwortet
Bevor du Chia kaufen willst, solltest du dich unbedingt vorher mit den anschließenden Fragen beschäftigen.
Was sind Chia Samen?
Chia Samen eignen sich hervorragend zur Anreicherung von verschiedenen Speisen. Der Sinn und Zweck dahinter ist es, die Speisen mit einer Nährstoffbombe gesünder zu machen. Die Samen werden Häufig bei Joghurt oder Müsli verwendet. Alternativen für Chia Samen sind beispielsweise Flohsamen, da sie ähnliche Eigenschaften aufweisen.
Arten von Chia Samen?
Manche Anbieter achten jedoch mehr auf die Bio-Qualität als andere. Vereinzelte Produkte können kleine Schadstoffanteile besitzen. Dabei kann nicht direkt von einer anderen Art gesprochen werden, sondern lediglich von einem anderen Qualitätsniveau.
Was kosten Chia Samen?
Allerdings ist noch zu beachten, dass du mit so einer Menge Chia Samen sehr lange auskommen kannst, wenn du die tägliche Dosierungsmenge von maximal 15 Gramm berücksichtigst. Das scheint zuerst nicht viel, aber das ist es. Die Samen quellen auf und nehmen deutlich an Volumen zu.
Wozu und wie kann Chia verwendet werden?
Du kannst mit Chia Samen viele verschiedene Dinge anstellen. Es gibt zahlreiche leckere Rezepte. Verwende Chia Samen zum Beispiel in Brot, Müsli, Joghurt oder auch als Pudding. Zudem kannst du Chia Samen aufgrund der Unterstützung der Wiederherstellungskraft der Zellen dazu nutzen, die Regeneration nach dem Fitnesstraining zu beschleunigen.
Wie wirken Chia Samen?
Beim Abnehmen assistiert Chia so hervorragend, da keine Unterzuckerung oder Heißhungerattacken stattfinden. Wie ist das möglich? Ganz einfach, die Kohlenhydrate werden nur allmählich freigesetzt, sodass keine Schwankung des Blutzuckerspiegels stattfindet. Du bleibst also weiterhin leistungsfähig und gut gelaunt.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Fazit
Chia Samen haben sich den Titel als Superfood auf jeden Fall verdient. Die vielen positiven Effekte und die Einsatzvielfalt sollten für sich sprechen und jeden Zweifler überzeugen können. Es handelt sich bei den Chia Samen nicht nur um ein Trendprodukt. Die Wundersamen werden dem auch gerecht.
Allerdings sind sie kein Wunder-Abnahme-Mittel. Sie dienen vielmehr als Ergänzung zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung und können diese auch gut unterstützen. Genieße die Chia Samen nur in Maßen, so ist das nun mal mit Dingen, die zu gut sind, um wahr zu sein.
(Titelbild: Corina Rainer / Unsplash)