Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

24Analysierte Produkte

62Stunden investiert

34Studien recherchiert

229Kommentare gesammelt

Ein Brottoaster ist ein kleines Küchengerät, das zum Toasten verwendet werden kann. Er hat zwei Schlitze, in die du die Brotscheiben einlegst und er toastet sie automatisch, bis sie auf beiden Seiten gebräunt sind. Du kannst mit diesem Gerät auch andere Arten von Lebensmitteln wie Bagels, englische Muffins oder Waffeln zubereiten. Das Beste an diesen Geräten ist, dass sie in deiner Küche nicht viel Platz wegnehmen, sodass du keine Probleme mit der Lagerung hast, wenn du sie nicht benutzt. Außerdem sind sie sehr leicht zu reinigen, was ihre Wartung sehr einfach macht, selbst wenn du nicht gerne den ganzen Tag im Haus arbeitest.

Ein Brottoaster ist ein kleines Küchengerät, das mit Hitze und Druck Brotscheiben toastet. Der gebräuchlichste Brottoaster hat zwei Schlitze für die Brotscheiben, die senkrecht in das Gerät eingeführt werden. Wenn er eingeschaltet wird, erhitzt sich ein elektrisches Heizelement in jedem Schlitz, bis es eine Temperatur von etwa 150 Grad Celsius (300 Grad Fahrenheit) erreicht. Sobald eine Scheibe in den Schlitz eingelegt wird, senkt sich automatisch ein Metallhebel von oben auf die Scheibe; dadurch wird die Scheibe gegen eine andere beheizte Fläche darunter gedrückt, so dass beide Seiten gleichzeitig gleichmäßig gegart werden. Nach einigen Minuten – je nachdem, wie dunkel du deinen Toast magst – schaltet ein interner Timer die Heizelemente aus und hebt ihre Hebel wieder an, damit sie nichts mehr verbrennen, solange sie noch heiß sind.




Brötchentoaster Test: Favoriten der Redaktion

Cloer Broetchentoaster

Entdecke den Brötchentoaster von Cloer – Dein neuer Küchenheld für das perfekte Frühstück. Genieße Deine Brötchen, Baguettes und Croissants jederzeit frisch, knusprig und goldbraun aufgebacken. Dieses innovative Küchengerät tobt vor Energieeffizienz und bringt Dein Frühstück schneller und besser auf den Tisch als jeder Backofen. Und morgens zählt schließlich jede Minute, oder?

Tefal Broetchentoaster

Der Tefal Brötchentoaster ist mit hochwertigen Quarzheizelementen ausgestattet, zwei oben und zwei unten, die für ein gleichmäßiges Toasten und Grillen sorgen. Ein praktischer Schieberegler ermöglicht es dir, einfach zwischen Ofen- und Toastbetrieb zu wechseln. Dabei ist das Gerät so intelligent, dass es automatisch die Toast-Funktion aktiviert, wenn der Schieber auf Backofen steht oder nicht richtig arretiert ist.

Steinborg Broetchentoaster

Entdecke den STEInBORG Brötchentoaster, der Dir alles bietet, was Du für die Zubereitung Deiner Mahlzeiten benötigst. Sein kompaktes Design und die einfache Bedienung erlauben Dir, mühelos und schnell auch größere Mahlzeiten zuzubereiten. Mit satten 1300 Watt Leistung und einem Garraum von 20 Litern bist Du bestens gerüstet für jede Herausforderung in Deiner Küche.

Woltu Broetchentoaster

Entdecke den WOLTU Brötchentoaster für Deine Küche – ein innovatives Produkt mit erstklassigem Design und überzeugenden Funktionen. Unser Backofen ist speziell für Dich konzipiert, mit drei Einschubhöhen, einstellbarem Timer, Grillrost und Backblech. Das schlanke und kompakte Design findet mühelos Platz auf Deiner Arbeitsplatte, sodass Du bequem kochen kannst.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Brottoastern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Brottoastern. Der erste ist der traditionelle Typ mit einem Heizelement und Schlitzen, in die du deine Brotscheiben legen kannst. Diese können entweder elektrisch oder mit Gas betrieben werden, je nachdem, was du bevorzugst. Sie haben einen einstellbaren Thermostat, mit dem du die Hitze regulieren kannst, die bestimmt, wie schnell dein Toast braun wird und ob er überhaupt anbrennt. Außerdem musst du darauf achten, dass zwischen den einzelnen Einschüben genug Platz ist, damit sie sich nicht berühren, wenn die Maschine eingeschaltet ist – das könnte zu Bränden führen.

Der zweite Typ verwendet Infrarottechnologie statt Hitze von Spulen oder Flammen wie herkömmliche Modelle. Diese nutzen Lichtwellen statt direktem Kontakt mit Wärmequellen, um Lebensmittel schneller zu garen, ohne sie so leicht zu verbrennen (oder zumindest nicht annähernd so stark). Das macht sie insgesamt sicherer, bedeutet aber auch, dass sie nicht gut für dicke Stücke wie Bagels geeignet sind, da ihre Form ein gleichmäßiges Garen nicht zulässt, es sei denn, sie werden vorher in kleinere Stücke geschnitten (was den Zweck etwas verfehlt.).

Der beste Brottoaster ist einer, der dein Brot gleichmäßig rösten kann. Er sollte auch verschiedene Brotsorten verarbeiten können und eine gute Garantie haben. Du solltest die Möglichkeit haben, den Toast so einzustellen, wie du ihn gerne magst, und auch andere Funktionen wie Auftauen oder Bagel-Funktionen sollten vorhanden sein. Eine herausnehmbare Krümelschublade ist ein weiteres Merkmal, das die Reinigung erleichtert, also achte bei jedem Modell, das du kaufen möchtest, darauf.

Wer sollte einen Brottoaster benutzen?

Jeder, der ein tolles Sandwich machen will. Ein Brottoaster ist das perfekte Gerät für die Zubereitung von Sandwiches. Er ist auch ideal für Menschen mit wenig Platz in der Küche oder für diejenigen, die nicht wollen, dass ein Gerät auf der Arbeitsplatte Platz wegnimmt. Er kann in Wohnheimen, Wohnungen und anderen kleinen Räumen verwendet werden, in denen kein Platz für einen großen Ofen oder einen Herd mit Grill ist.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Brottoaster kaufen?

Als erstes solltest du dir die Größe deiner Küche ansehen. Wenn sie klein ist, dann musst du etwas kaufen, das hineinpasst und nicht zu viel Platz wegnimmt. Du musst auch bedenken, wie viele Personen das Gerät regelmäßig benutzen werden, denn wenn es nur für dich oder zwei andere Personen ist, macht es vielleicht keinen Sinn, ein teures Modell zu kaufen, sondern lieber ein günstiges, aber effizientes. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Preisspanne, denn manche Modelle können richtig teuer werden, während andere erschwinglicher sind. Je nachdem, wie viel Geld du für solche Geräte zur Verfügung hast, solltest du dich entsprechend entscheiden.

Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Brottoastern achten musst. Erstens hängt es von der Größe deiner Familie ab, wie viele Scheiben Toast du auf einmal machen kannst. Wenn nur zwei Personen in deinem Haushalt leben, sollte ein Modell mit 2 Scheiben ausreichen, aber wenn es mehr sind, solltest du dich für ein Modell mit 4 oder sogar 6 Scheiben entscheiden, damit jeder sein eigenes Stück bekommt, ohne zu lange warten zu müssen. Außerdem solltest du dir überlegen, ob du eine automatische Abschaltfunktion haben möchtest, da diese hilft, Energie zu sparen und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern, indem sie eine Überhitzung verhindert, die im Laufe der Zeit zu Schäden führen könnte. Überprüfe schließlich, welche Art von Bedienelementen das jeweilige Gerät hat, denn einige haben Knöpfe, während andere stattdessen Knöpfe verwenden; beides funktioniert gut, je nach persönlicher Vorliebe und Benutzerfreundlichkeit mit verschiedenen Einstellungen wie z. B. Auftauoptionen usw.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Brottoasters?

Vorteile

Ein Brottoaster ist ein kleines Küchengerät, das zum Toasten verwendet werden kann. Er hat zwei Schlitze, in die du die Brotscheiben einlegst, und er toastet sie automatisch in wenigen Minuten. Der Vorteil eines solchen Geräts anstelle eines normalen Backofens oder einer Herdplatte ist, dass es Zeit, Energie und Geld spart, weil keine weiteren Geräte benötigt werden, um dein Essen warm zu machen. Du musst nur den Stecker in die Steckdose stecken, einige Scheiben hineinlegen und warten, bis sie auf beiden Seiten gebräunt sind – so einfach ist das. Ein weiterer Vorteil dieser Geräte ist ihre kompakte Größe, so dass sie bei Nichtgebrauch leicht zu verstauen sind und du keine Probleme mit dem Platz hast.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Brottoasters ist, dass er nur eine Scheibe auf einmal toasten kann. Das bedeutet, dass du auf jedes Stück Brot oder Brötchen warten musst, bevor das nächste fertig ist, was einige Zeit dauern kann, wenn du für mehrere Personen Frühstück machst. Ein weiteres Problem bei dieser Art von Geräten ist, dass sie für dicke Scheiben und gefrorene Lebensmittel nicht gut geeignet sind.

Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Brottoaster zu benutzen?

Der größte Nachteil eines Brottoasters ist, dass er nur eine Scheibe auf einmal toasten kann. Das bedeutet, dass du auf jedes Stück Brot oder Brötchen warten musst, bevor das nächste fertig ist, was einige Zeit dauern kann, wenn du für mehrere Personen Frühstück machst. Ein weiteres Problem bei dieser Art von Geräten ist, dass sie für dicke Scheiben und gefrorene Lebensmittel nicht gut geeignet sind.

Welche Alternativen zu einem Brottoaster gibt es?

Der größte Nachteil eines Brottoasters ist, dass er nur eine Scheibe auf einmal toasten kann. Das bedeutet, dass du auf jedes Stück Brot oder Brötchen warten musst, bevor das nächste fertig ist, was einige Zeit dauern kann, wenn du für mehrere Personen Frühstück machst. Ein weiteres Problem bei dieser Art von Geräten ist, dass sie für dicke Scheiben und gefrorene Lebensmittel nicht gut geeignet sind.

Kaufberatung: Was du zum Thema Brötchentoaster wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Orbegozo
  • Cloer
  • MELISSA

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Brötchentoaster-Produkt in unserem Test kostet rund 21.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 87.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?

Ein Brötchentoaster-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Russell Hobbs, welches bis heute insgesamt 7000.0-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Russell Hobbs mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte