
Unsere Vorgehensweise
Die Bosch Induktionskochfelder passen durch das ästhetische Design und die innovative Technik in jede Küche. Bosch ermöglicht den Anwender durch die zahlreichen Funktionen ein Kocherlebnis und vereinfacht den Alltag in der Küche. Du kannst zwischen herdgesteuerten und autarken Kochfeldern auswählen. Die herdgesteuerten Kochfelder werden direkt am Herd angeschlossen, während die autarken Kochfelder flexibel in der Küche eingebaut werden können.
Mit unserem Bosch Induktionskochfelder Test 2023 wollen wir dich dabei unterstützen, das für dich und dein Vorhaben passende Kochfeld zu finden. Wir haben herdgesteuerten und autarke Kochfeldern miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- sowie Nachteile dazu aufgelistet, damit wir dir deine Kaufentscheidung vereinfachen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Bosch Induktionskochfeld Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Induktionskochfeld von Bosch kaufst
- 3.1 Was zeichnen die Induktionskochfelder von Bosch aus?
- 3.2 Wie viel kosten Induktionskochfelder von Bosch?
- 3.3 Wo kann ich ein Bosch Induktionskochfeld kaufen?
- 3.4 Welche Alternativen von Bosch gibt es zu einem Induktionskochfeld?
- 3.5 Wie kannst du eine Störung beim Induktionskochfeld von Bosch beheben?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Bosch Induktionskochfelder gibt es und welches ist das richtige für mich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du die Bosch Induktionskochfelder vergleichen und bewerten
- 6 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Die Induktionskochfelder von Bosch bestechen durch innovative Technik und einer Vielzahl an Funktionen. Ziel dabei ist die Optimierung des Kochvorgangs. Somit sparst du Zeit beim Kochen und Braten, aber das Kochergebnis bleibt bestehen.
- Bosch bietet autarke und herdgesteuerte Induktionskochfelder an. Autarke Kochfelder können flexibel in der Küche eingebaut werden und ermöglichen dadurch einen grösseren Gestaltungsspielraum. Herdgesteuerte Kochfelder sind mit dem Backofen verbunden und müssen oberhalb eingebaut werden.
- Die Bosch Induktionsfelder sind in unterschiedlichen Grössen verfügbar und bieten dadurch für jede Küchengrösse die passende Option. Zudem sind die Induktionskochfelder von Bosch mit verschiedenen Zusatzfunktionen ausgestattet – je nachdem, was deine Ansprüche sind.
Bosch Induktionskochfeld Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Induktionskochfeld von Bosch kaufst
Was zeichnen die Induktionskochfelder von Bosch aus?
Ein innovatives Haushaltsgerät von Bosch ist das Induktionskochfeld. Damit gelingt es dem Anwender mühelos und effizient zu kochen und zu backen. Auch kann durch die Induktionstechnik, im Vergleich zu herkömmlichen Kochfeldern, erheblich Zeit gespart werden, da das Kochgeschirr schneller erhitzt wird.
Damit das Kochen auf der Induktionskochplatte von Bosch gelingt, benötigst du geeignetes Kochgeschirr, welches oft aus einer Eisenlegierung besteht. Denn nur damit funktioniert die Induktionstechnik. Die Oberfläche wird erst heiss, wenn das Kochgeschirr die Platte berührt, wodurch maximale Sicherheit gewährleistet wird.
Wie genau die Induktionstechnik von Bosch funktioniert, kannst du dir im folgenden Video anschauen:
Wie viel kosten Induktionskochfelder von Bosch?
Herdgesteuerte und autarke Induktionskochfelder von Bosch sind ab 1’000 Euro erhältlich. Während die herdgesteuerten bis maximal 1’400 Euro kosten, sind autarke Induktionskochfelder von Bosch mit 2’800 Euro um einiges kostspieliger.
Induktionskochfeld Typ | Preis (ohne heruntergesetzte Produkte) |
---|---|
Herdgesteuertes Induktionskochfeld | ca. 1’000 – 1’400 Euro |
Autarkes Induktionskochfeld | ca. 1’000 – 2’800 Euro |
Wo kann ich ein Bosch Induktionskochfeld kaufen?
- bosch-home.com
- amazon.de
- real.de
- otto.de
- mediamarkt.de
- ebay.de
Wir empfehlen dir, Online deine Informationen zu sammeln und Bewertungen von Käufern zu analysieren. Jedoch solltest du das Kochfeld vor Ort anschauen und dir die Handhabung genau erklären lassen, denn bei diesen Preisen solltest du dir deiner Auswahl sicher sein.
Welche Alternativen von Bosch gibt es zu einem Induktionskochfeld?
Die Elektrokochfelder werden, wie der Namen vermuten lässt, mit Strom betrieben. Je nach stärke des Stroms, wird weniger oder mehr Wärme übertragen. Bosch bietet elektrisch betriebene Kochherde mit vielen unterschiedlichen Funktionen. Preislich liegen sie unter den Induktionskochfeldern von Bosch.
(Bildquelle: unsplash/itfeelslikefilm)
Die Gaskochfelder von Bosch werden mit Gas betrieben. Diese Art ist oft in Gastronomiebetrieben vorzufinden, da das Essen wie bei Induktionskochfeldern sehr schnell erwärmt wird. Zudem wird die Gasflamme oft genutzt, um Lebensmittel direkt anzubraten und zu rösten.
Die negative Seite ist die Verbrennungsgefahr am offenen Feuer, welcher Bosch jedoch eine präzisen Flammenregulierung entgegensetzt. Wie die Elektrokochfelder sind Gaskochfelder weniger Kostspieliger als Induktionskochfelder.
Wie kannst du eine Störung beim Induktionskochfeld von Bosch beheben?
- In allen Anzeigen blinkt E und ein Signal ertönt: Ist auf allen Anzeigen der Buchstabe E zu sehen, kann es sein, das der Einstellungsbereich stark verschmutzt ist oder ein Gegenstand darauf liegt. Reinige dann den Einstellungsbreich gründlich oder entferne den Gegenstand und schon sollte das E erlöschen und der Bedienungsbereich normal weiterfunktionieren.
- Das Kochfeld hat sich abgeschaltet: Schaltet das Kochfeld ohne eine bewusste Handlung ab, kann es sein, dass du diesen versehentlich berührt hast. Bei Touch-Bedienungselementen kann das gelegentlich passieren. Schalte den Hauptschalter wieder ein und schon kannst du weiterkochen.
- Das Einschalten der Kochstelle löst die Sicherung deines Stromnetzes aus: Achte darauf, dass die Leistungsaufnahme aller eingeschalteten Geräte nicht den Maximalwert deines Hausanschlusses übersteigt. Falls dies der Fall ist, entferne ein Gerät von deinem Stromnetz.
- Wenn du ein Kochtopf auf die Kochstelle setzt, blinkt die Anzeige: Überprüfe, ob dein Kochgeschirr wirklich elektromagnetisch ist, denn das ist die Voraussetzung für die Verwendung von einem Induktionskochfeld von Bosch. Falls du das richtige Kochgeschirr verwendest, prüfe ob das Geschirr eventuell zu heiss ist und lass es gegebenenfalls abkühlen.
Es können noch einige weitere Störungen auftauchen, wenn du das Induktionskochfeld von Bosch nicht wie verlangt bedienst. Dafür gibt es in der Bedienungsanleitung von deinem Bosch Induktionskochfeld für nahezu jede Störung eine detaillierte Handlungsanweisung.
Entscheidung: Welche Arten von Bosch Induktionskochfelder gibt es und welches ist das richtige für mich?
Es gibt zwei unterschiedliche Induktionskochfeldern von Bosch:
- Herdgesteuertes Induktionskochfeld
- Autarkes Induktionskochfeld
Beide Arten können in verschiedenen Grössen und mit unterschiedlichen Zusatzfunktionen erworben werden. Welche Art von Induktionskochfeld für dich geeignet ist und was die Vor- und Nachteile sind, werden wir nun anschauen.
Was zeichnet ein hergesteuertes Induktionskochfeld von Bosch aus und was sind die Vorteile?
Die herdgesteuerten bzw. herdgebundenen Kochfelder von Bosch werden direkt mit dem Herd kombiniert eingebaut. Der klassische Einbauherd hat das Bedienfeld an der Gerätefront. Die planerische Gestaltungsfreiheit ist dadurch reduziert, da diese über den Herd bzw. Backofen angeschlossen werden muss und über keinen eigenen Netzanschluss verfügen.
Sie werden über die Bedienleiste am Herd gesteuert und bilden so mit dem Herd und Backofen eine Einheit. Meist wird daher das Kochfeld komplett mit dem Herd und Backofen zusammen als Herdset angeboten. Dadurch sind die Anschaffungskosten oft geringer und machen diese Kochfeldart von Bosch sehr attraktiv.
Bosch bietet, falls nur das Kochfeld ausgetauscht werden will, herdgesteuerte Einbau-Induktionskochfelder. So können defekte oder veraltete Kochfelder ausgetauscht werden, ohne das der Herd oder Backofen ersetzt werden muss.
Was zeichnet ein autarkes Induktionskochfeld von Bosch aus und was sind die Vorteile?
Die autarken Induktionskochfelder von Bosch sind mit Touch-Bedienelementen versehen. Damit lassen sich die Kochzonen steuern und sind unabhängig vom Herd bzw. vom Backofen zu bedienen.
(Bildquelle: pixabay/DokaRyan)
Da die Kochfelder nicht mit einem Herd kombiniert werden müssen, ist ein eigener Netzanschluss notwendig. Dadurch können sie flexibel an eine passende Stelle eingebaut werden und es ergibt sich dadurch einen grösseren Gestaltungsspielraum.
Das autarke Induktionskochfel von Bosch kann beispielsweise klassisch oberhalb des Backofens oder räumlich versetzt eingebaut. Dadurch kann der Backofen beispielsweise rückenschonend in einen Schrank integriert werden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du die Bosch Induktionskochfelder vergleichen und bewerten
Zusatzfunktionen
Bosch bietet vielfältige Zusatzfunktionen an, welche das Induktionskochfeld optimieren. Standardfunktionen wie die PerfectCook oder die PerfectFry Bratfunktion, welche die Temperatur beim Braten und Kochen kontinuierlich reguliert und bei Bedarf anpasst, sind in allen Induktionskochfelder von Bosch integriert.
Welche Zusatzfunktionen von Bosch für deine Kaufentscheidung relevant sind, werden wir dir nun aufzeigen:
- Bosch Koch Assistent
- Bosch FlexInduction-Zone
- Integrierte Dunstabzugshaube
Bosch Koch-Assistent
Die Koch-Assistenz-Funktion von Bosch erleichtert den Alltag in der Küche und lässt auch einen Kochbeginner beim Kochen brillieren.
Diese Funktion gibt an, welches die optimale Leistungsstufe und ideale Kochdauer für die unterschiedlichsten Gerichte ist. Sensoren messen hierfür während des gesamten Kochvorrgangs die Temperatur des Topfes oder der Pfanne. Dadurch wird das Essen werde überhitzt noch verkocht.
Folgende Tabelle zeigt dir, welche Funktionen der Bosch Koch Assistent für dich übernimmt:
Koch-Assistenz-Funktion | Temperatur Stufe | Die Temperatur Stufe eignet sich auch für |
---|---|---|
Erwärmen / Warmhalten | 1 (sehr niedrig, 70 ºC) | Zubereiten und Reduzieren von Saucen, Dünsten von Gemüse und Braten von Speisen mit nativem Olivenöl extra, Butter oder Margarine. |
Garziehen | 2 (niedrig, 90 ºC) | Braten von Speisen mit nativem Olivenöl extra, Butter oder Margarine, z. B. Omelettes |
Kochen | 3 (niedrig-mittel, 100 ºC) | Braten von Fisch und dickem Bratgut, wie z. B. Frikadellen und Würstchen. |
Garen im Schnellkochtopf | 4 (mittel-hoch, 120 ºC) | Braten von Steaks, well done, panierten Tiefkühlprodukten, dünnem Bratgut wie Schnitzel, Geschnetzeltes und Gemüse. |
Mit viel Öl im Topf braten und frittieren | 5 (hoch, 170 ºC) | Braten von Speisen bei hohen Temperaturen, z. B. Steaks rare (blutig) oder medium, Kartoffelpuffer und Bratkartoffeln, frittieren. |
FlexInduction-Zone
Bosch bietet die FlexInduction-Zone für ihre Induktionskochfelder an. Das bedeutet, du kannst das Kochfeld mit beispielsweise vier Kochzonen getrennt nutzen oder diese zu zwei grossen durgehenden Zonen zusammenfassen.
Durch die FlexInduction-Zonen kann zusätzliche Stellfläche genutzt werden, auf der du dein Kochgeschirr, unabhängig von Form oder Grösse, flexibel anordnen kannst. So kannst du übergrosse Töpfe und Pfannen etc. auf dem Bosch Induktionsfeld verwenden.
Die flexible Nutzung von den Induktionszonen funktioniert, wenn die FlexInduction Funktion aktiviert wurde. Durch die Aktivierung werden die vier Kochzonen zusammengefasst und es wird nur der Bereich warm, welcher vom Kochgeschirr bedeckt ist.
In folgendem Video kannst du dir anschauen, wie das Bedienen der FlexInduction Funktion genau funktioniert:
Integrierter Dunstabzug
Die Induktionskochfelder von Bosch mit integrierten Dunstabzug ermöglichen mehr Flexibilität bei der Gestaltung und Benutzung der Küche. Der Dunstabzug ist direkt im Kochfeld eingebaut und saugt den Dampf und die Gerüche direkt von der Quelle ab. So bleibt deine Küche immer frisch und riecht sauber.
Der Bosch Dunstabzug ist in der Mitte des Kochfelds angebracht und hat eine länglich-eckige Form. Der aufsteigende Kochdunst wird nach unten abgezogen und steigt nicht wie bei klassische Abzugshauben hoch.
Natürlich ist dieses Induktionskochfeld von Bosch einiges teurer, da du nicht zusätzlich eine Dunstabzugshaube beschaffen musst. Besitzt du aber bereits eine, macht das Bosch Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug keinen Sinn.
Größe
Bosch bietet Induktionskochfelder in unterschiedlichen Grössen an. Achte dabei auf das Grössenverhältnis in deiner Küche und überlege, wie viel Platz du auf deinem Herd brauchst und wie viele Töpfe du haben möchtest. Bosch bietet folgende Grössen an:
- 30 cm
- 60 cm
- 70 cm
- 80 cm
- 90 cm
Ist deine Küche klein, empfehlen wir dir auch ein kleineres Kochfeld, damit du noch genügend Arbeitsfläche hast. Für grosse Küchen lohnt sich ein grosses Kochfeld mit vielen Kochzonen.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.frag-mutti.de/tipps-zum-kochen-mit-induktion-a51626/
[2] https://www.ratgeberzentrale.de/rund-ums-haus/haushalt/kochen-mit-induktion.html
[3] https://magazin.kuechenfinder.com/toepfe-fuer-das-induktionskochfeld-welches-kochgeschirr-eignet-sich-zum-kochen/
Bildquelle: Khambubpha/ 123rf.com