
Unsere Vorgehensweise
Ein Slicer ist ein Werkzeug, mit dem du dein 3D-Modell in Schichten zerlegen kannst. Dann kannst du jede Ebene als STL-Datei exportieren und auf einem Drucker deiner Wahl ausdrucken.
Der Slicer ist ein Werkzeug, mit dem du dein 3D-Modell in Schichten zerlegen kannst. Diese Slices können dann auf verschiedenen Materialien, Farben oder sogar Größen von Druckern gedruckt werden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Aufschnittmaschine Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Aufschnittmaschinen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte einen Slicer benutzen?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du einen Slicer kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile eines Slicers?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Slicer zu benutzen?
- 2.6 Gibt es alternative Lösungen zu Slicer?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Aufschnittmaschine wissen musst
Aufschnittmaschine Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Aufschnittmaschinen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Ein guter Slicer hat ein hohes Maß an Fähigkeiten in den folgenden Bereichen:
1. Die Fähigkeit, Anweisungen zu verstehen und zu befolgen, insbesondere in Bezug auf Schneidetechniken und Sicherheitsfragen.
2. Eine gute Hand-Augen-Koordination für den sicheren Umgang mit scharfen Messern beim Schneiden von Lebensmitteln in gleichmäßige Scheiben oder Portionen, die in Größe, Form, Dicke usw. den Vorgaben des Rezepts entsprechen; dazu gehört auch die Anwendung der richtigen Messertechnik (siehe unten).
3. Wissen, wie verschiedene Lebensmittel je nach ihrer Beschaffenheit geschnitten werden müssen, damit sie in Rezepten wie Kuchen oder Aufläufen, bei denen sie vor dem Backen übereinander geschichtet werden, gleichmäßig garen; außerdem Wissen darüber, welche Art(en) von Scheiben für verschiedene Zubereitungsmethoden geeignet sind, z. B. Braten/Grillen/Braten/Backen bei Ofentemperaturen von niedriger Hitze bis zu 450°F plus Umluftbacken über 500°F, je nachdem, was gegart werden soll (z. B., Fischfilets vs. Hähnchenbrust vs. Rinderbraten), je nachdem, ob es heiß vom Grill oder aus dem Ofen serviert werden soll, nachdem es während der Abkühlphase, die für bestimmte Fleischsorten wie Schweinekoteletts und Steaks, die über Holzkohle gegrillt wurden, erforderlich ist, geruht hat
Wer sollte einen Slicer benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Slicer kaufen?
Das erste, worauf du achten musst, ist die Klinge. Du brauchst eine scharfe, hochwertige Klinge aus rostfreiem Stahl, die lange hält und nicht rostet oder leicht korrodiert. Ein guter Hobel sollte außerdem einen ergonomischen, rutschfesten Griff haben, damit du ihn auch dann noch gut bedienen kannst, wenn deine Hände nass oder fettig vom Kochen in Öl/Fett usw. sind. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, wie gut die Schneidemaschine in deiner Hand liegt, denn das erleichtert das Schneiden von Fleisch, ohne dass du zu viel Druck auf den Griff ausüben musst, was mit der Zeit zu Ermüdungserscheinungen führen kann, wenn es wiederholt von einer Person ausgeführt wird (z. B. in der Großküche). Vergewissere dich schließlich, dass es keine rauen Kanten gibt, wo Metall auf Kunststoffteile des Geräts trifft, z. B. an den Verbindungsstellen zwischen Klingen und Griffen – das kann sehr gefährlich sein.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Slicers?
Vorteile
Schneidemaschinen sind in der Küche sehr nützlich. Sie erleichtern es, Gemüse, Obst und Käse in gleichmäßige Scheiben zu schneiden. Du kannst sie auch verwenden, um Fleisch in dünne Streifen oder Würfel zu schneiden, wenn du keine Küchenmaschine zu Hause hast. Das Beste an diesen Werkzeugen ist, dass sie nicht nur Zeit, sondern auch Energie sparen, denn das Schneiden erfordert weniger Kraftaufwand als das Hacken von Hand mit einem Messer.
Nachteile
Der Slicer ist ein sehr leistungsfähiges Werkzeug, aber er hat auch einige Nachteile. Zunächst einmal kann der Slicer nur eine Ebene auf einmal schneiden und nicht mehrere Ebenen gleichzeitig schneiden. Außerdem musst du darauf achten, dass du dein Bild richtig schneidest, damit die geschnittenen Bilder beim Ausdruck auf Papier nicht pixelig oder unscharf erscheinen. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du das Photoshop-Slicing-Werkzeug effektiv nutzen kannst, dann schau dir dieses Tutorial von Design Instruct an, in dem alles Wissenswerte über diese Funktion erklärt wird.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Slicer zu benutzen?
Gibt es alternative Lösungen zu Slicer?
Kaufberatung: Was du zum Thema Aufschnittmaschine wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Hendi
- Ritter
- Graef
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Aufschnittmaschine-Produkt in unserem Test kostet rund 66 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 699 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Aufschnittmaschine-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Ritter, welches bis heute insgesamt 4065-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Ritter mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.