
Du wünscht dir lustvollen und guten Sex, hast aber einfach zu wenig Lust? Wir sind uns ziemlich sicher, dass wir dir hier weiterhelfen können. Du hast bestimmt schon mal von aphrodisierenden Lebensmittelnd gehört. Aphrodisierende Wirkstoffe können dir dabei helfen die Libido und das sexuelle Verlangen zu steigern.
Der Begriff “Aphrodisiakum” leitet sich von der griechischen Göttin der Liebe, Aphrodite, ab und heißt folglich übersetzt “Liebesgenuss”. Es soll den Zauber der Liebe und der Lust vertreten, das Gegenteil bedeutet der Begriff des “Anaphrodisiakum” (6). Die Frage ist, wollen wir nicht alle etwas mehr Zauber im Schlafzimmer haben? Wie du das schaffst, erfährst du in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Hintergründe: Was sind aphrodisierende Wirkstoffe?
- 2.1 Wie wirken Aphrodisiaka?
- 2.2 Wer braucht aphrodisierende Substanzen?
- 2.3 Welcher Duft ist aphrodisierend?
- 2.4 Welche Drogen wirken aphrodisierend?
- 2.5 Welches Aphrodisiakum wirkt am schnellsten?
- 2.6 Welche Lebensmittel wirken aphrodisierend?
- 2.7 Welche Lebensmittel wirken anti-aphrodisierend?
- 2.8 Welche Extrakte wirken aphrodisierend?
- 2.9 Kann es Nebenwirkungen von Aphrodisiakum geben?
- 3 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Aphrodisiaka sind Botenstoffe, die den Körper in Fahrt bringen. Sie regen die Durchblutung an und fördern die Leistungsfähigkeit. Sie sorgen für intensivere, längere und lustvollere gemeinsame Momente. Die Libido wird gesteigert, die Erektions- und Leistungsfähigkeit erhöht und der Sex wird besser (1, 3).
- Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten dem Körper aphrodisierende Substanzen zuzuführen. Liebe geht durch den Magen, aus dem Grund ist es wohl das einfachste bei den Lebensmitteln zu starten und sich durchzuprobieren was einem gefällt und was einem schmeckt (2, 6).
- Aphrodisierende Stoffe benötigen nicht nur Männer und Frauen, die eine Flaute im Schlafzimmer haben oder einen Verlust der Libido verspüren. Jeder der gerne intensiveren und reizvolleren Sex haben möchte, kann Aphrodisiaka ausprobieren, denn es macht Spaß und es kann nichts passieren. Achtung: Dem Geschlechtspartner zu sagen was man gerne hat und was nicht ist auch essenziell für guten Sex (3).
Hintergründe: Was sind aphrodisierende Wirkstoffe?
Du stellst dir bestimmt die Frage, was aphrodisierende Substanzen so wirksam macht und wie genau es funktioniert. Wissenswert ist außerdem, wie es eingenommen werden sollte und wie der Körper darauf reagiert. All das und noch viel mehr, klären wir in folgendem Abschnitt um weitere Zweifel aufzuklären (1).
Bei all dem Wissen, das du hier bekommst sollte aber auch beachtet werden, dass aphrodisierende Substanzen alleine auch nicht zu befriedigendem Sex führen. Anziehungskraft, gute Gespräche und Humor sind die besten Begleiter um guten und schönen Sex zu haben (2).
Wie wirken Aphrodisiaka?
In den meisten Fällen werden Aphrodisiaka durch die Nahrung aufgenommen, liegt allerdings ein grundlegendes Problem der Geschlechtsorgane oder der Libido vor, so reicht es nicht aus, auf aphrodisierende Lebensmittel zurückzugreifen (1, 5).
Aphrodisiaka sind keine reinen Potenzmittel, aber sie steigern sowohl die Erektionsfähigkeit des Mannes und auch die allgemeine sexuelle Lust beider Geschlechter. Mithilfe von Aphrodisiaka kann auch die Leistungsfähigkeit bei Mann und Frau erhöht werden (3).
Wer braucht aphrodisierende Substanzen?
Aphrodisierende Substanzen, beziehungsweise Lebensmittel sollte jeder zu sich nehmen, der einen Verlust der Libido verspürt oder die Leistungsfähigkeit während des Sexualakts steigern möchte. Aphrodisierende Lebensmittel sind eine gute Alternative zu Kapseln, Ölen oder Tabletten, da es so gut wie keine Nebenwirkungen geben kann (6).
Welcher Duft ist aphrodisierend?
Aber nicht nur Rosendüfte können bei Flauten im Bett aushelfen, auch die Blüten des Ylang-Ylang-Baumes sind großartige Liebesboten. Ihre großen, gelben, duftenden Blüten haben eine ätherische Wirkung auf den Körper. Das daraus gewonnene Ylang-Ylang-Öl beruhigt beim Riechen die Sinne.
Trägt man es aber sparsam auf den erogenen Zonen auf, werden diese auf Berührungen sensibilisiert und fangen ein wenig an zu kribbeln und schon kann es losgehen. Dieses Öl kann auch hervorragend für eine ausführliche und entspannende und vielleicht auch anregende Massage verwendet werden (6, 2).
Welche Drogen wirken aphrodisierend?
Diese Substanzen, beziehungsweise Drogen zählen zu den psychotrope Substanzen, von denen wir dir abraten. Es gibt viele andere, harmlose und kostengünstige Alternativen, die deinem Körper in keinster weise schaden. Lass also bitte die Finger von Drogen (8, 9).
Welches Aphrodisiakum wirkt am schnellsten?
Welche Lebensmittel wirken aphrodisierend?
- Austern
- Bananen
- Chili
- Champagner
- Knoblauch
- Rosmarin
Nachdem du alle Informationen zu den verschiedenen Aphrodisiaka hast, wirst du bestimmt das ein oder andere Lebensmittel mehr in deiner Ernährung berücksichtigen und herausfinden was für dich am besten passt. Von den Austern bis hin zur Banane ist mit Sicherheit für Jeden etwas dabei.
Verführerische Austern
Austern enthalten viele Mineralstoffe und haben einen hohen Eiweißgehalt. Aus diesem Grund haben sie eine aphrodisierende Wirkung und helfen dabei bei Männern die Spermienproduktion anzuregen. Allerdings wirken Austern auch bei Frauen sehr gut und helfen dabei die Lust auf Sex zu steigern (5).
Sexy Bananen
Exotische Früchte sind zum einen reich an Vitaminen und Mineralien und zum anderen reich an Serotonin, dem sogenannten Glückshormon. Bananen verbessern also die Laune und die Optik, beziehungsweise die Form bringt jede Menge Fantasien mit sich (5, 7).
Scharfe Chili
Was macht die Chili so scharf? Die Chilischote enthält Capsaicin. Capsaicin fördert die Durchblutung und öffnet die Poren. Das macht die Haut empfindlicher und sensibler für Berührungen. Außerdem heizt die Einnahme von Chili den Körper auf und stimuliert so die Endorphin-Bindung (5).
Alle scharfen Lebensmittel haben diese Eigenschaften. Hinzukommt, dass Capsaicin die Schleimhäute reizt und die Durchblutung fördert. Schleimhäute haben wir rund um die Augen, Nase, Mund und auch im Genitalbereich. Auch Curry zum Beispiel reizt die Schleimhäute und fördert die Durchblutung (5).
Lustbringende Champagner
Mit Sicherheit nicht die billigste Variante die Lust zu fördern aber auch sehr effektiv: der Champagner. Die prickelnde Kohlensäure sensibilisiert die nerven im Mundraum und der Zunge und der Alkohol übernimmt seine übliche Rolle und wirkt enthemmend. Dazu kommt noch, dass Champagner nichts Alltägliches ist und die Exklusivität auch ihren Reiz hat (5, 7, 8).
Zu beachten ist auch, dass es kein Champagner sein muss, um die Lust auf Sex zu erhöhen. Champagner hat nur den Vorteil, dass man den Abend zu etwas ganz besonderem macht. Sekt kann auch dabei helfen in Stimmung zu kommen, der Alkoholgehalt wird dafür sorgen, dass die Hemmungen fallen und die Kohlensäure, wird wie beim Champagner den Mundraum sensibilisieren (7).
Anregender Knoblauch
Hört sich komisch an, ist aber so. Knoblauch ist kein Lustkiller, sondern regt die Durchblutung der Sexualorgane an. Die schwefelhaltige Verbindung sorgt außerdem dafür, dass die Sexualhormone angekurbelt werden und so kommt es zu mehr Lust und fantastischem Sex (5).
Vorausgesetzt: Der Knoblauch sollte selbstverständlich von beiden Geschlechtspartnern konsumiert werden und in keinem allzu großen Ausmaß, da es nicht nur zu Mundgeruch, sondern auch zu einem unangenehmen Körpergeruch kommen kann (5).
Sinnlicher Rosmarin
Der Konsum von Rosmarin regt sowohl die Herztätigkeit, als auch die Durchblutung an. Wird am Rosmarin gerochen, so kann der Duft die Geschmacksknospen und Geruchssinne ankurbeln und so für eine sinnliche Stimmung sorgen (5).
Rosmarin ist die Geheimwaffe unter den aphrodisierenden Lebensmittel, da er nicht allzu teuer ist und vielseitig einsetzbar ist. Sei es mit Kartoffeln oder als Sirup in einem leckeren Gin Tonic (5).
Welche Lebensmittel wirken anti-aphrodisierend?
Lebensmittel | Grund für die anti- aphrodisierende Wirkung |
---|---|
Schokolade | Xanthin, macht lethargisch |
Fleisch | wirft den Hormonhaushalt durcheinander |
Minze | Menthol senkt den Testosteronspiegel |
Frittierte Lebensmittel | Transfette senken das Lustempfinden |
Sojabohnen | senken den Testosteronspiegel |
Ein leckeres Steak und ein paar Mojitos sind zwar eine gute Kombination, nicht aber wenn man vorhat das Lustempfinden zu erhöhen.
Welche Extrakte wirken aphrodisierend?
Zusätzlich kann auch Ginseng aphrodisierend wirken. Ginseng ist eine Pflanze aus Asien, die die Sexualfunktion bei beiden Geschlechtern verbessert. Der Ginsengtee sollte eine Stunde vor dem Geschlechtsverkehr konsumiert werden und hilft so auf natürliche Art die Libido zu fördern. Sowohl Ginseng als auch Yohimbin wirken ohne Nebenwirkung und sehr effektiv (4, 6).
Kann es Nebenwirkungen von Aphrodisiakum geben?
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Fazit
Es gibt viele verschiedene Optionen eine aphrodisierendeWirkung zu generieren aber keine hat eine 100-prozentige Garantie. Es wird nicht reichen eine Schale mit ätherischen Ölen aufzustellen und abzuwarten bis die Wirkung bei einem selbst und dem Partner ankommt man wird schon selbst aktiv werden müssen und mithelfen.
Die beste Möglichkeit das Verlangen von Sex anzukurbeln ist es aphrodisierende Lebensmittel für ein schönes Dinner zuzubereiten und sich gemeinsam bei einem Glas Champagner oder Sekt besser kennenzulernen.
Seien es gute Gespräche, ein erotisches Spiel oder einfach der Fakt, dass man sich diese ganz intensive gemeinsame Zeit gegenseitig schenkt. Richte hierfür den Tisch schön her, nimm schöne Servietten und schöne Sektgläser und schon kann es losgehen.
Bildquelle: Louis Hansel / Unsplash
Einzelnachweise (10)
1.
Tetsch, Larissa. "Aphrodisiakum Am Hinterbein." Chemie in Unserer Zeit 55.1 (2021): 10-11. Web.
Quelle
2.
Moles Kaupp, Günther, and Günther, Thomas August. Scharfe Sachen : Ein Erotisches Kochbuch. Orig.-Ausg., 3. Aufl.. ed. Dt. Taschenbuch-Verl, 2003. Print. Dtv 36293.
Quelle
3.
Malviya N, Jain S, Gupta VB, Vyas S. Recent studies on aphrodisiac herbs for the management of male sexual dysfunction--a review. Acta Pol Pharm. 2011 Jan-Feb;68(1):3-8. PMID: 21485695.
Quelle
4.
Qureshi A, Naughton DP, Petroczi A. A systematic review on the herbal extract Tribulus terrestris and the roots of its putative aphrodisiac and performance enhancing effect. J Diet Suppl. 2014 Mar;11(1):64-79. doi: 10.3109/19390211.2014.887602. PMID: 24559105.
Quelle
5.
Christian Rätsch, Claudia Müller-Ebeling: Lexikon der Liebesmittel: Pflanzliche, mineralische, tierische und synthetische Aphrodisiaka. AT Verlag, 2003, 784 S., ISBN 978-3-85502-772-9
Quelle
6.
Shamloul R. Natural aphrodisiacs. J Sex Med. 2010 Jan;7(1 Pt 1):39-49. doi: 10.1111/j.1743-6109.2009.01521.x. Epub 2009 Sep 30. PMID: 19796015.
Quelle
7.
Leonti M, Casu L. Ethnopharmacology of Love. Front Pharmacol. 2018 Jul 3;9:567. doi: 10.3389/fphar.2018.00567. PMID: 30026695; PMCID: PMC6041438.
Quelle
8.
Netdoktor.at. Aphrodisiaka. Dr. Britta Bürger (Erstautorin 2001), Tanja Unterberger, Bakk. phil. (2017). 2017. Web.
Quelle
9.
Medikamente per Klick. Aphrodisiakum. Zur Steigerung der sexuellen Lust und Leistungsfährigkeit. 2018.Web.
Quelle
10.
Chemie.de. Aphrodisiakum. 2019.Web.
Quelle