
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einem Topf aus Aluminiumguss? Aluguss ist eine gute Wahl zum Kochen, denn er ist leicht, langlebig und heizt gleichmäßig. Außerdem gibt es ihn in verschiedenen Größen und Ausführungen, so dass du den perfekten Topf für deine Bedürfnisse finden kannst.
In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Aspekte beim Kauf eines Aluguss-Topfes ein, von der Größe und Form bis hin zum Preis und den Funktionen.
Das Wichtigste in Kürze
- Aluguss Töpfe sind leicht und einfach zu handhaben. Mithilfe der guten Wärmeleitfähigkeit und der zusätzlichen Antihaftbeschichtung im inneren können auch komplizierte Gerichte, einfach und ohne anzubrennen, zubereitet werden.
- Grundsätzlich eignet sich der Aluguss Topf für alle Herd Arten. Ob er jedoch für einen Induktionsherd geeignet ist, musst du immer überprüfen!
- Typische Aluguss Topf Größen reichen von 16 cm Durchmesser bis 32 cm Durchmesser. Dabei ist immer auch die Topfhöhe zu betrachten, die zum Beispiel bei Bratentöpfen niedriger als bei Kochtöpfen ist.
Aluguss Topf Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Aluguss-Kochtopf
- Der beste Aluguss Bräter
- Der beste Aluguss-Schmortopf
- Tefal Aluguss Topf
- Kamberg Aluguss Topf
- Axentia Aluguss Topf
- Bratoni Aluguss Topf
- Cheffinger Aluguss Topf
- Pellerino Aluguss Topf
- Axentia Aluguss Topf
- Axentia Aluguss Topf
Der beste Aluguss-Kochtopf
Dieser Kochtopf ist mit der hochwertigen STONELINE Beschichtung ausgestattet, welche sich durch eine kratzfeste, robuste und optimale Antihaft-Eigenschaften auszeichnet. Zusätzlich ist er spielend leicht zu reinigen.
Er deckt praktisch alle Topfrgrößen ab. Du kannst ihn von 16 cm Durchmesser (1.5 Liter) bis zu einem 43.9 cm Durchmesser (mehr als 10 Liter) kaufen.
Dieser Kochtopf ist für alle Herd Arten geeignet (auch Induktion) und besitzt einen verziehfreien Boden. Zudem ist er backofengeeignet bis 180°C. Kunden schätzen sehr, dass sie den Topf in sehr vielen Größen kaufen können und dass er einfach zu reinigen ist.
Der beste Aluguss Bräter
Bei diesem massiven Aluguss-Bräter mit Glasdeckel brennt nichts an und ist einfach zu reinigen. Er verfügt nämlich über eine hochwertige Teflon Classic Antihaftbeschichtung. Da er sehr robust ist, eignet er sich auch für den Backofen bis 240°C.
Inklusive Induktionsherd eignet er sich für alle Herd Arten. Du kannst ihn mit einem Füllvermögen von 6 und/ oder 7 Litern anschaffen. Bei den Kunden hinterlässt er einen guten Eindruck durch seine handlich- und Leichtigkeit und seine einfache Reinigung.
Der beste Aluguss-Schmortopf
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Mit diesem Schmortopf kannst du verschiedene Gerichte für mehrere Personen einfach zubereiten. Du kannst ihn dir mit einem Fassungsvermögen von 6.8 und/ oder 10 Liter zulegen. Mithilfe der Zwei-Schicht-Antihaftbeschichtung gegen Anbrennen erlaubt sie leichtes und gesundes Zubereiten mit wenig Fett.
Er ist für alle Herd Arten – inklusive Induktion – geeignet. Die Hitze wird gleichmässig verteilt, was sehr gute Bratergebnisse liefert. Die Käufer schätzen vor allem die große Größe und die ideale Beschichtung des Topfes.
Tefal Aluguss Topf
Wenn du auf der Suche nach einer Kasserolle bist, die das Kochen einfacher denn je macht, bist du hier genau richtig. Diese Kasserolle hat dank ihrer Form aus Aluminiumguss und ihrem kompakten Boden eine hervorragende Wärmespeicherung. Die Antihaftbeschichtung ist einfach zu benutzen und zu reinigen, und der Deckel ist aus Aluminiumguss gefertigt. Die Griffe sind robust und langlebig und haben einen Silikongriffschutz. Die Kasserolle ist außerdem für alle Herdarten geeignet, auch für Induktionsherde. Und weil sie aus recycelbaren Materialien mit einer sicheren Antihaftbeschichtung hergestellt ist, ist sie auch gut für die Umwelt.
Kamberg Aluguss Topf
Wenn du gerne kochst, dann ist die Kamberg Collection perfekt für dich. Dieser 28 cm große Kochtopf mit zwei Silikongriffen ist leicht zu reinigen und schützt vor Verbrennungen. Der Glasdeckel mit Dampfventil und der Edelstahlrand und -griff sind außerdem bis zu 220 Grad Celsius backofenfest (ohne abnehmbare Griffe). Und dank der PFOA-freien Antihaftbeschichtung ist die Reinigung ein Kinderspiel. Entdecke die gesamte Kollektion noch heute im Kamberg-Store bei Amazon.
Axentia Aluguss Topf
Dieser stilvolle Kochtopf aus Aluminiumguss ist perfekt für den täglichen Gebrauch. Er verfügt über eine hochwertige, zweischichtige Ilag-Beschichtung, die resistent gegen Oberflächenversiegelung ist und eine gute Antihaftwirkung hat. Der Topf ist außerdem für alle Herdarten einschließlich Induktionskochfeldern geeignet. Der Topf wird mit einem Glasdeckel geliefert, der es dir ermöglicht, das Essen während des Kochens zu sehen, sowie mit einem schwarzen Silikondeckelrand oder -griff. Der Deckelrand hat zwei verschiedene Ausgießöffnungen, eine breite und eine siebartige Tülle, die als Ersatz für Nudelsieb & Co. verwendet werden kann. Die Maße des Aluminiumtopfs sind: ca. 29 x 14,5 x 21 cm (o ca. 20 cm), Wandstärke: ca. 1,7 mm, Bodenstärke: ca. 4,7 mm, Fassungsvermögen: 2
Bratoni Aluguss Topf
Bist du auf der Suche nach einem hochwertigen Kochtopf, mit dem du in einer neuen Dimension kochen kannst? Dann ist der Bratoni Kochtopf genau das Richtige für dich. Dieser 6,5-Liter-Topf besteht aus extrem hochwertigem Gusseisen und ist mit einer original ‘Greblon’-Antihaftbeschichtung ausgestattet. Der Kochtopf ist daher unempfindlich gegen Kratzer und ermöglicht das Kochen fast ohne Fett und Öl. Der energiesparende Boden sorgt für eine optimale Wärmeverteilung und eine besonders lange Wärmespeicherung, wodurch er für alle Herdarten (Gas, Elektro, Keramik) geeignet ist. Ohne den Deckel ist der Kocher auch für den Backofen bis zu 240 Grad geeignet. PFOA-frei, Edelstahl, geprüfte Qualität – dieser Kochtopf hat es in sich.
Cheffinger Aluguss Topf
Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Kochtopf bist, mit dem du jedes Gericht mühelos zubereiten kannst, dann ist der Cheffinger die perfekte Wahl. Er besteht aus robustem Aluminiumguss mit einer dreischichtigen Marmorbeschichtung, ist kratzfest und leicht zu reinigen. Dank der abnehmbaren Silikongriffe ist er für alle Herdarten geeignet, auch für Induktion, und kann auch im Backofen bei bis zu 240 Grad verwendet werden. Der mitgelieferte Deckel ist aus gehärtetem Glas und hat einen Edelstahlknauf. So bleiben deine Speisen heiß und frisch, bis du sie servieren willst.
Pellerino Aluguss Topf
Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen, umweltfreundlichen Antihaft-Pfanne bist, dann ist dies die richtige Pfanne für dich. Sie hat eine kratzfeste Beschichtung und ist außerdem leicht zu reinigen. Die Wärmeverteilung ist hervorragend und sie ist für alle Herdarten geeignet, auch für Induktionskochfelder. Und der ergonomisch geformte Griff sorgt für eine bequeme Handhabung.
Axentia Aluguss Topf
Dieser Topf aus Aluminiumguss ist perfekt für das tägliche Kochen. Er verfügt über eine hochwertige, zweischichtige Ilag-Beschichtung, die resistent gegen Oberflächenversiegelung ist und eine gute Antihaftwirkung hat. Der Topf ist außerdem für alle Herdarten geeignet, auch für Induktionskochfelder. Der Topf wird mit einem Glasdeckel geliefert, der es dir ermöglicht, das Essen während des Kochens zu sehen, sowie mit einem schwarzen Silikondeckelrand oder -griff. Der Deckelrand hat zwei verschiedene Ausgießöffnungen, eine breite und eine siebartige Tülle, die als Ersatz für ein Nudelsieb verwendet werden kann. Die Maße des Aluminiumtopfs sind ca. 33 x 12 x 25 cm (o ca. 24 cm), mit einer Wandstärke von ca. 1,7 mm und einer Bodendicke von ca. 4,7 mm. Das Fassungsvermögen des Topfes beträgt ca. 4,2 l, und er wiegt ca. 1
Axentia Aluguss Topf
Dies ist die perfekte Ergänzung für deine Küche, wenn du auf der Suche nach einer stilvollen und funktionalen Möglichkeit bist, deine Lebensmittel frisch zu halten. Der schwarze Aluminiumgusskopf mit Glasdeckel sorgt für einen luftdichten Verschluss, der die Lebensmittel konserviert, während der Silikonrand und der Deckel einen festen Sitz haben, der ein Auslaufen verhindert. Durch die zwei verschiedenen Aussparungen im Deckel kannst du leicht auf den Inhalt zugreifen, ohne dass du den ganzen Deckel abnehmen musst.
Weitere ausgewählte Aluguss Töpfe in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Aluguss Topf kaufst
Was ist ein Aluguss Topf?
Seine Form erhält ein Aluguss Topf dadurch, dass eine Aluminiumlegierung durch Erhitzen zum Schmelzen gebracht wird, welche sogleich in eine Gussform überführt wird. Dadurch können bei Töpfen verschiedene Wandstärken erreicht werden.
Somit kann eine dünne Seitenwand Gewicht sparen und ein dicker Boden, die Wärme gut verteilen und speichern. Er gehört zu den Alleskönnern in der Küche, bei dem Braten, Schmoren und Garen auch für Laien möglich ist.
Für wen eignet sich ein Aluguss Topf?
Da sie sehr günstig, leicht und einfach in der Handhabung sind, sind sie bestens für Kochanfänger geeignet. Allerdings werden die Utensilien immer wertvoller, je professioneller der Koch seine Leidenschaft betreibt.
Möchtest du einen Kochtopf, welcher deine Zutaten gleichmäßig erhitzt, günstig, leicht zu reinigen, aufgrund seines leichten Gewichts leicht zu handhaben ist und mit dem du fettfrei kochen kannst, ist die Anschaffung eines Aluguss Topfes eine Überlegung wert.
Vor allem kann Aluguss mit einer guten Wärmeleitfähigkeit überzeugen. Durch diese geben sie die Wärme gleichmäßig auf das Gargut weiter.
Mit der zusätzlichen Antihaftbeschichtung im inneren können dadurch komplizierte Gerichte, ohne anzubrennen, zubereitet werden. Zusätzlich kann dadurch fettfreies und wasserarmes Garen unterstützt und eine leichte Reinigung gewährleistet werden.
Eignet sich ein Aluguss Topf für einen Induktions- oder Ceranfeld?
Es gibt Aluguss Töpfe, welche induktionsgeeignet sind. Diese können auch für das Ceranfeld genutzt werden.
Aber nicht jeder Aluguss Topf ist automatisch für den Induktionsherd geeignet! Das heißt wenn du ein Induktionsherd hast, musst du beim Kaufen sicherstellen, dass dieser auch dafür geeignet ist.
Bei beiden Herd Arten musst du darauf achten, dass deine Töpfe keine Unebenheiten, Verschmutzungen oder Wölbungen aufweisen. Diese würden Energieverlust und damit einhergehende längere Kochzeiten verursachen.
In welcher Größe sollte ich einen Aluguss Kochtopf kaufen?
Je nachdem was du zubereiten möchtest und für wie viele Personen du kochst, benötigst du einen Topf mit wenig, mittlerem oder großem Fassungsvermögen. Variiert dies bei dir häufig, lohnt es sich ein Topfset zu kaufen. Kochst du aber immer für dich oder zu zweit lohnt es sich einen ganz spezifischen Topf zu wählen.
In der folgenden Tabelle haben wir dir die gängigsten Kochtopfgrößen mit ihrem Fassungsvermögen dargestellt. Dabei musst du beachten, dass die Höhen der Töpfe unterschiedlich sein können!
Durchmesser Kochtopf | Fassungsvermögen |
---|---|
16 cm | ca. 1.6 Liter |
18 cm | ca. 2 Liter |
20 cm | ca. 2,5 Liter |
24 cm | ca. 4,1 Liter |
28 cm | ca. 7 Liter |
32 cm | ca. 9.7 Liter |
Neben den Kochtöpfen gibt es noch Bratentöpfe, welche einen niedrigeren Rand haben und Suppentöpfe mit einem hohen Rand.
Was kostet ein Aluguss Topf?
Zwischen den verschiedenen Aluguss Töpfen gibt es, je nach Qualität und Größe des Topfes, eine eher große Preisspanne. Sie kann von circa 25 bis 130 Euro reichen.
Bei allen Topf Arten gilt grundsätzlich, dass kleinere Töpfe günstiger sind als große. Kochtöpfe und Bratentöpfe haben eine sehr ähnliche Preisspanne, wobei Bratentöpfe etwas teurer sind. Suppentöpfe beginnen bei circa 28 Euro und können bis 100 Euro kosten.
In dieser Tabelle haben wir dir die Preisspannen aufgelistet.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Kochtopf/ Fleischtopf | 25 bis 120 Euro |
Bratentopf/ Schmortopf | 32 bis 130 Euro |
Suppentopf | 28 bis 100 Euro |
Discounter, Kaufhäuser und Online-Shops bieten regelmäßig Topfsets aus mehreren einzelnen Töpfen an, welche billiger als ein einzelner Topf eines bekannten Herstellers sein können. Dabei ist zu beachten, dass schlechtere Qualität und Verarbeitung der Kochtöpfe mit solchen Preisunterschieden einhergehen können!
Welche sind bekannte Hersteller von Aluguss Töpfen?
Hersteller für hochwertige beschichtete Aluguss Töpfe sind z. B.
- Gastrolux
- Woll
- Fissler
- WMF
- Schulte Ufer
- Silit
- Tefal
- ELO
- Berndes
Wo kann ich einen Aluguss Topf kaufen?
- amazon.de
- idealo.de
- elo.de
- kochen-essen-wohnen.de
- otto.de
- ebay.de
Welche Alternativen gibt es zu einem Aluguss Topf?
Töpfe aus Kupfer
Töpfe aus Kupfer sind bei Profiköchen sehr beliebt. Dadurch dass sie die Wärme schnell ins Innere leiten, wird der Garvorgang erheblich beschleunigt. Zudem sparen sie Energie, da diese Töpfe die Wärme auch lange im Inneren speichern können.
Töpfe aus Edelstahl
Rostfreie Edelstahltöpfe sind sehr robust, lassen sich einfach reinigen und zählen zu den hochwertigen Kochutensilien. Bei guter Behandlung haben sie eine praktisch unbegrenzte Lebensdauer.
Töpfe aus Stahl-Emaille
Bei Töpfen aus Stahl-Email wird der Nachteil des Stahls – die schnelle Rostbildung – verhindert. Die gute Wärmeleitfähigkeit des Stahls wird dabei erhalten. Mithilfe der stabilen Emaille Schicht (Schmelzglas-Schicht) kommt das Kochgut nicht mit dem Metall in Berührung, was für Metallallergiker besonders zu schätzen wissen.
Töpfe aus Gusseisen
Bei dem klassischen Gusseisen Material für Töpfe verteilt sich die Wärme besonders gleichmäßig im Gargut. Dadurch können die Speisen schonend durchgegart werden. Allerdings sind die Gusseisentöpfe durch ihr hohes Gewicht schwer zu handhaben und die Reinigung kann mühsam werden.
Welche Töpfe du wie verwenden kannst , erfährst du im folgenden Video:
https://www.youtube.com/watch?v=XOt-7tTU-vA
Sind Aluguss Töpfe gesundheitsschädlich?
Wie bei jedem Thema gehen die Meinungen auseinander. Generell gibt es aber mehr Informationen zu gesundheitsschädlichen Pfannen und nicht spezifisch zu Töpfen. Aufgrund von unserer Recherche sind wir zum Schluss gekommen, dass folgende Informationen wichtig sind:
Die Abkürzung Aluguss steht für Aluminiumguss somit bestehen diese Töpfe aus Aluminium. Bei einer sehr hohen Belastung von Aluminium können beim Menschen bleibende gesundheitliche Schäden bestehen.
Selbst bei hoher Beanspruchung des Topfes und kleine Kratzer im Aluguss ist der Abrieb nur gering. Zusätzlich sind Alugusstöpfe normalerweise mit einer Beschichtung ausgestattet, die das Austreten von Alu verhindern soll.
Hochwertige Antihaft Beschichtungen sollten für den Menschen keine giftigen Stoffe abgeben. Beginnt sich die Beschichtung aber zu lösen oder wurde zerkratzt, sollten die Töpfe und Bräter entsorgt werden.
Du solltest Aluguss-Töpfe ohne Inhalt nicht zu stark erhitzen. Erwärmst du den Topf mit Inhalt, sollte ein Überhitzen kaum möglich sein.
Entscheidung: Welche Arten von Aluguss Töpfen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Kochtöpfe sind das unverzichtbare Universalwerkzeug im Küchenalltag. Dabei werden zwischen dem
- Fleisch- beziehungsweise Kochtopf,
- dem Suppentopf und dem
- Bratentopf (auch Schmortopf bezeichnet) unterschieden.
Je nachdem was du zubereiten möchtest und für wie viele Personen du kochst, benötigst du einen Topf mit wenig, mittlerem oder großem Fassungsvermögen.
Variiert dies bei dir häufig, lohnt es sich mehrere Töpfe zu kaufen. Kochst du aber immer für dich oder zu zweit lohnt es sich einen ganz spezifischen Topf zu wählen.
Was zeichnet einen Aluguss-Kochtopf aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
In der Regel werden Fleischtöpfe auch Kochtöpfe genannt. Die Höhe dieser Töpfe sind 2/3 des Durchmessers vom Topf und es handelt sich dabei um mittelhohe Töpfe. Darin werden sowohl Fleischgerichte als auch Nudeln, Reis und Gemüse gekocht.
Was zeichnet einen Aluguss-Schmortopf aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Bei dem Bratentopf – welcher auch als Schmortopf bekannt ist, handelt es sich um einen flachen Topf, welcher sich besonders zum Schmoren und Anbraten eignet. Er ist in gewissem Maße die Brücke zwischen Topf und Pfanne.
Mit ihm kannst du das Fleisch kurz und gut anbraten und anschließend im Ofen oder auf dem Herd fertig garen. Durch den etwas höheren Rand kann er auch größere Mengen an Flüßigkeiten aufnehmen.
Speziell beim Garen im Backofen ist zu beachten, dass der Topf nicht zu groß sein darf und die Griffe genügend Hitzebeständig sein müßen!
Was zeichnet einen Aluguss-Suppentopf aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Mit einer Topfhöhe, die großer als der Topfdurchmesser ist, ist der Suppentopf ein sehr hoher Topf.
Somit kann er für alle Arten von Eintöpfen und Suppen verwendet werden. Dadurch, dass der Rand so hoch ist, kann die aufsteigende Wärme besonders gut genutzt werden.
Beachten solltest du, dass die Grundfläche des Topfes nicht großer als deine Herdplatte ist. Wäre dies nämlich der Fall, ist es sehr schwer die Flüssigkeit in dem Topf energieeffizient zu erhitzten und dadurch würde viel mehr Zeit dafür benötigt werden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Aluguss Töpfe vergleichen und bewerten
Hier zeigen wir dir, anhand welcher Aspekte du dich zwischen den vielen möglichen Töpfen entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du Töpfe miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Gewicht und Fassungsvermögen
- Durchmesser oberer Rand / Boden
- Eignung für Ceranfeld oder Induktionsplatten
- Hitzebeständigkeit und Backofen geeignet
- Beschichtung
In den kommenden Abschnitten erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Aspekten ankommt.
Gewicht und Fassungsvermögen
Im Vergleich zu Edelstahl oder Emaille Töpfen sind Aluguss Töpfe in ihrem Gewicht deutlich leichter.
Dadurch kann eine einfache Handhabung gewährleistet werden und somit sind Aluguss Töpfe bestens für Kochanfänger geeignet.
Präferierst du ein Topf, der nicht viel Eigengewicht mitbringt, sind Aluguss Töpfe bestens für dich geeignet.
Das Fassungsvermögen von Alugusstöpfen ist dem der anderen Töpfe ähnlich. Genau gleich werden Topf Arten wie Kochtopf, Bratentopf und Suppen unterschieden.
Möchtest du für mehrere Personen kochen und hast dabei aber einen leichten Topf, kann das Transportieren um einiges leichter werden.
Durchmesser oberer Rand und Boden
Bei den Angaben der Durchmesser solltest du darauf achten, dass der Durchmesser des Bodens mit der Größe deiner jeweiligen Herdplatte übereinstimmt.
Zu große Töpfe benötigen mehr Zeit, um Flüssigkeiten zu erhitzen und sind nicht energieeffizient. Um dies zu vermeiden, kannst du deine Herdplatte ausmessen um die passende Topfgröße zu finden.
Die verschiedenen Topf Arten sind mit verschiedenen Durchmessern erhältlich. Die gängigsten Angaben des oberen Rands reichen von 16 cm bis 32 cm.
Dabei ist zu beachten, dass bei Suppentöpfen der Durchmesser vom Boden und vom Rand generell gleich groß sind. Bei Koch und Bratentöpfen ist der Bodendurchmesser meistens kleiner als der Durchmesser des oberen Topf Randes.
Eignung für Ceranfeld oder Induktionsplatten
Nicht jeder Topf ist für jeden Herd geeignet! Grundsätzlich sind Aluguss Töpfe dabei eher unkompliziert, da sie auf alle Herd Arten mit Vorsicht beim Induktionsherd anwendbar sind.
Es gibt Aluguss Töpfe, welche induktionsgeeignet sind. Darüber musst du dich einfach kurz informieren. Töpfe sind nur für Induktionsplatten geeignet, wenn sie Böden haben die aus ferromagnetischem Material bestehen.
Dies kannst du leicht überprüfen, indem du einen Magnet an den Boden hältst. Wird dieser vom Topfboden angezogen, ist der Topf auch für Induktionskochfelder geeignet.
Hitzebeständigkeit und Backofen geeignet
Vor allem deine Topfgriffe sollten Hitzebeständig sein. So, dass du den Topf ohne Probleme anfassen und transportieren kannst.
Möchtest du viele Gerichte in deinem Backofen zubrereiten? Dann musst du erst recht die Hitzebeständigkeit des Topfes sicherstellen.
Noch wichtiger ist allerdings die Hitzebeständigkeit der Griffe des Topfes. Diese vertragen meistens weniger wärme als der Topf selber.
Beschichtung (Antihaft-/ Keramikbeschichtung)
Hochwertige Antihaft Beschichtungen sollten für den Menschen keine giftigen Stoffe abgeben. Beginnt sich die Beschichtung aber zu lösen oder wurde zerkratzt, sollten die Töpfe und Bräter entsorgt werden, damit gesundheitliche Risiken sicher vorgebeugt werden kann.
Du solltest beim Kauf immer darauf achten, dass die Beschichtung qualitativ hochwertig ist.
Unterschiedliche Antihaftbeschichtungen bei Töpfen und Brätern lassen sich grob in zwei Arten von Klassen unterteilen. Die klassische und am weitest verbreiteten Beschichtung ist die PTEE (Polytetrafluorethylen) welche in unterschiedlichen Qualitäten verkauft wird.
Dies macht sich in einer unterschiedlich langen Haltbarkeit bemerkbar. PTEE zeichnet sich durch seine Beständigkeit gegenüber Säuren und Laugen aus, ist nicht brennbar und reaktionsträge.
PTEE darf nicht rot-glühend werden (bei circa 300°C), denn dann beginnt es sich zu zersetzen. Die dabei frei werdende Dämpfe sind für den Menschen gesundheitsschädlich.
Ist im Topf Inhalt, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie solche Temperaturen erreichen.
Die zweite Beschichtungsklasse ist eine mineralisch-basierte Beschichtung. Diese hat eine hohe Temperaturbeständigkeit. Deshalb kannst du diese Töpfe sehr gut im Ofen verwenden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Aluguss Topf
Mein Alugusstopf ist beschädigt, was soll ich tun?
Beginnt sich die Beschichtung zu lösen oder wurde zerkratzt? Dann solltest du deinen Topf entsorgen, damit gesundheitliche Risiken sicher vorgebeugt werden können.
Hast du beobachtet, wie sich die Beschichtung von deinem Topf rot verfärbt? Dies kann bei circa 300°C bei einer PTEE Beschichtung sein (Dies sollte im Regelfall nicht sein).
Das heißt, dass sich diese zu zersetzen beginnt und für den Menschen gesundheitsschädliche Dämpfe freigesetzt werden.
Du solltest so wenig wie möglich von den Dämpfen einatmen, diese schnellstmöglich mit dem Abzug oder öffnen der Fenster aus deinem Haus lassen und den Topf entsorgen.
Kann ich meinen Aluguss Topf in der Spülmaschine reinigen?
Die meisten Aluguss Töpfe sind heutzutage auch spülmaschinengeeignet. Allerdings kann das die Lebensdauer der Beschichtung etwas verkürzen.
Dadurch dass der Topf aber beschichtet ist, ist seine Reinigung einfach und du musst dich nicht über weniger Platz in deiner Spülmaschine ärgern.
Muss ich meinen Aluguss Topf pflegen?
Vor deinem ersten Gebrauch deines neuen Topfes oder Bräters solltest du diesen abspülen, damit Staub und kleine Verpackungsrückstände beseitigt werden.
Die Reinigung deines Aluguss Topfes ist vor allem einfach, wenn er zusätzlich beschichtet ist. Somit lösen sich die Rückstände fast von selbst. Heißes Wasser, etwas Spülmittel und ein weicher Schwamm eignen sich hervorragend, damit alles blitzeblank ist.
Verwende keine scharfen oder spitzen Gegenstände in deinem beschichteten Topf. Durch diese könntest du die Beschichtung zerkratzen.
Wie kann ich Brot im Aluguss Topf backen?
Um ein Brot zu backen, benötigst du nur Mehl, Hefe und Salz als deine Grundzutaten!
Wenn dein Topf und seine Henkel genügend Hitzebeständig sind, kannst du dein Brot im Topf im Backofen zubereiten und somit Energie sparen.
Kann ich meinen Aluguss Topf auf dem Grill verwenden?
Grundsätzlich kannst du deinen Kochtopf von zu Hause auch für kurze Grilldauern auf dem Grill verwenden. Dies würden wir aber nur empfehlen, wenn du diesen danach nicht wieder auf deinen Platten verwendest und wenn die Griffe genügend Hitzebeständig sind.
Handelsübliche Kochtöpfe von zu Hause sind oft nicht so hitzebeständig wie Töpfe für den Grill. Griffe die aus Plastik bestehen beginnen schnell zu schmelzen und solche ohne werden sehr heiß.
Zusätzlich kann sich dein Kochtopf über dem Feuer leicht verformen und schmutzig werden. Unebenheiten führen auf deinem Herd zu Energieverlust und der Schmutz kann sich in deine Herdplatte einbrennen. Beides ist nicht sehr wünschenswert.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Link
[1] https://www.hausjournal.net/aluguss-toepfe-gesundheitsschaedlich
[2] http://topfset-tests.de/antihaftbeschichtung/
[3] https://www.kuehne.de/kuehne-ideen/tipps-tricks/toepfe-braeter-pfannen
Bildquelle: pixabay.com / Foto-Rabe