
Dass Alkohol nicht wirklich gesund ist, sollte kein Geheimnis mehr sein. Alkohol greift das Nervensystem an, schädigt immens die Leber und kann im schlimmsten Fall in Zusammenhang mit zum Beispiel Erbrochenem zum Tod führen. Was viele Menschen jedoch immer wieder vergessen ist, dass Alkohol in den meisten Fällen auch dick macht. (1)
Einige Menschen berichten sogar von Diäten mit Alkohol. Doch was ist da wirklich dran und inwiefern kann Alkohol beim Abnehmen helfen? Wann sollte ich auf gar keinen Fall Alkohol trinken, weil er Kalorien hat? Es gibt viele Mythen und Falschmeldungen im Internet, weswegen wir hier wissenschaftlich für dich recherchiert haben.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Alkohol Kalorien: Was du wissen solltest
- 2.1 Warum stecken in Alkohol Kalorien?
- 2.2 Wie viele Kalorien stecken in welchem Alkohol?
- 2.3 Wie sehr nimmt man durch Kalorien im Alkohol zu?
- 2.4 Welcher Alkohol hat die wenigsten bzw. gar keine Kalorien?
- 2.5 Gibt es auch Alkohol der Kalorien verbrennt?
- 2.6 Inwiefern verträgt sich nun Alkohol mit Kalorien im Hinblick zu einer Diät?
- 2.7 Wer sollte besonders auf alkoholische Getränke mit Kalorien verzichten?
- 3 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Den sogenannten “Bierbauch” oder das “Hüftgold” gibt es wirklich, denn: Alkohol führt zu einem positiven Fetthaushalt. Das oxidierte Fett wird dann überwiegende im Bauchbereich abgelagert. Trinkst du also zu viel Alkohol, kann es durchaus schnell passieren, dass dein schlanker und trainierter Bauch schon bald dicker und breiter wird.
- Seltener Alkoholkonsum mit stärkerem Alkohol zeigt ein geringeres Risiko an Gewichtszunahme an. Dagegen ist bei häufigem Alkoholkonsum mit weniger starkem Alkohol, wie Bier oder Wein, das Risiko höher, fettleibig zu werden. Natürlich spielen hierbei Mischverhältnisse wie beispielsweise Cola mit ein.(2)
- Nicht nur Alkohol selbst mach dick. Auch die verbundenen Faktoren wie Fressflashs oder Heißhunger tragen dazu bei, Alkohol in Verbindung mit Kalorien zu bringen. Auch der erhöhte Alkoholkonsum macht eine nicht geringe Menge an Kalorien aus.(2)
Alkohol Kalorien: Was du wissen solltest
Alkohol wird in der Regel als Partydroge genutzt, um Hemmungen zu lösen und Spaß zu haben. Aber auch zum gemütlichen Feierabend oder als Entspannung nutzen eher ältere Leute die Droge.
Doch Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Gedächtnisschwund, Übelkeit, Leberzirrhose.(3) oder ganz einfaches Fehlverhalten durch enthemmtes Verhalten sind nicht die einzigen Risiken, auf die geachtet werden sollte. Die Liste der Nebenwirkungen ist lang. In diesem Artikel soll es jedoch um die Kalorien gehen.
Denn dieser sorgt in den alkoholischen Getränke für ein erhöhtes Körpergewicht. Vor allem süße Mischgetränke mit viel Zucker können risikohaft werden. Auch die Haut kann schlechter werden. Alkoholiker haben oft eine sehr rötende Haut, was der Alkohol verursacht. Bereits regelmäßigere kleine Mengen können zu einem erhöhten Gewicht führen.(4)
Warum stecken in Alkohol Kalorien?
Im Übrigen hat stärkerer Alkohol nicht automatisch weniger Kalorien, jedoch macht die Dosis das Gift. Bedeutet, wir trinken in der Regel mehr weniger starken Alkohol und weniger starken Alkohol. Die Konsequenz aus mehr weniger starkem Alkohol ist, dass er schneller dicker macht im Vergleich zu schwächeren Alkoholsorten.
Wie viele Kalorien stecken in welchem Alkohol?
Bier und Wein besteht noch aus weitaus mehr Zutaten, als nur Alkohol. Vor allem Mischgetränke lassen den Kalorienwert in die Höhe steigen. Solltest du also eine Diät planen, sind Cocktails ein No-Go.(5)
Getränk | Menge in in ml | Kalorien |
---|---|---|
Bier | 100 | 42 |
Rotwein | 100 | 68 |
Weißwein | 100 | 75 |
Sekt | 100 | 160 |
Schnaps | 100 | 180 |
Cocktails mit Sahne und Zucker | 50 – 100 ml | Bis zu 500 |
Greife daher lieber zu einem Gläschen Wein oder zu einem Bierchen. Das gilt natürlich nur, wenn sich dieser Konsum in Maßen hält. In den meisten Fällen sorgt nämlich genau dieser Alkohol zu einer erhöhten Kalorienzunahme, da die Menschen mehr von diesem Alkohol brauchen, um ihren gewünschten Pegel zu erreichen. Halte dich also auch bei diesem Alkohol zurück und konsumieren ihn nicht unbedacht.
Ein kleiner Tipp, falls du jedoch doch ein wenig mehr Alkohol brauchst: Es gibt auch alkoholische Mischgetränke, die besonders wenig Kalorien enthalten und trotzdem deinen Promillewert effizient steigern. Mehr dazu weiter unten.
Wie sehr nimmt man durch Kalorien im Alkohol zu?
Generell wurde jedoch festgestellt, dass Konsumenten die deutlich öfter Alkohol trinken die Kalorien eher weniger gezählt werden als bei denjenigen, die weniger Alkohol trinken.
Hat man also bereits eine gute Trinkerfahrung gesammelt, so nimmt man im Vergleich weniger zu, als jemand der noch kaum oder gar nicht getrunken hat. Ebenso beim Körpergewicht: Alkohol in Kombination mit bereits fettleibigen Menschen werden dicker als ohnehin dünnere Menschen. (6)
Welcher Alkohol hat die wenigsten bzw. gar keine Kalorien?
- Radler
- Altbier
- Kölsch
- Apfelwein
- Pils
- Vodka Soda
Vor allem letzteres hat im Verhältnis eher wenig Kalorien, da Vodka hierbei mit Wasser gemischt wird, was eher selten vorkommt. Da Wasser keine Kalorien hat und lediglich nur noch eine kleine Menge an Vodka übrig bleibt, ist dieser Drink besonders zu empfehlen. Ansonsten sind Bier- und Weinarten der oben genannten Sorten zu empfehlen.
Solltest du also vorhaben, auf eine Party zu gehen und zu trinken, dann empfehlen wir dir weniger starke Getränke, die du in Maßen zu dir nimmst.
Gibt es auch Alkohol der Kalorien verbrennt?
Schlussfolgernd ergibt sich also das Gegenteil: Du verbrennst keine Kalorien, sondern dein Abbau von Fett verlangsamt sich. Bereits bei kleinen Mengen von Alkohol kann deine Leber diesen Prozess bevorzugen. Endresultat: Du bekommst mehr Fett und baust weniger davon ab.
Auch im Hinblick auf deine Aktivitäten fördert der Alkohol nicht deinen Körper. Du verbrennst nicht nur weniger Kalorien, auch deine Leistungsfähigkeit sinkt. Neuseeländische Wissenschaftler fanden dies an einem Experiment heraus. Leistungssportler mussten hierbei nach ihrem Training Alkohol zu sich nehmen.
Einige Stunden darauf wurden sie erneut getestet und haben deutliche Einschränkungen gezeigt. Die Forscher kamen zum Entschluss, dass auf alkoholische Getränke komplett während der Erholungsphase zu verzichten ist.(8)
Inwiefern verträgt sich nun Alkohol mit Kalorien im Hinblick zu einer Diät?
Natürlich wirst du nicht direkt dick, wenn du ein Glas Wein trinkst. Du solltest es aber nicht darauf ankommen lassen. Alkohol hat den gleichen Effekt wie illegale Drogen: Er kann abhängig machen. Und das schneller, als du denkst.
Stattdessen gibt es definitiv weniger kalorienreiche Getränke, wie selbstgemachte Säfte oder Wasser. Auch deine Gesundheit wird sich bei einer nüchternen Diät bedanken, ebenso dein Sättigungsgefühl. Denn eine höhere Menge Alkohol stärkt deinen Drang auf Essen nur noch mehr, was im Endeffekt wieder mit einer erhöhten Kalorienzufuhr endet.
Wer sollte besonders auf alkoholische Getränke mit Kalorien verzichten?
Zum anderen aber auch, da ernsthafte Verletzungen in Kombination mit einem hohen Pegel und deren Gewicht entstehen können. Auch Männer sind in der Regel eher anfällig für einen zu hohen Alkoholkonsum, der in Fettleibigkeit enden kann.
Selbstverständlich auch Profisportler oder Menschen mit Erkrankungen wie Herzproblemen sollten gar keinen Alkohol mit Kalorien zu sich nehmen. Das Risiko, ein erhöhtes Gewicht zu erlangen, ist hierbei viel zu hoch und verbessert deren Leistung und Gesundheit keineswegs.
Teilweise ist das sogar Vorschrift bei manchen Menschen, da dies im Falle eines Sportlers sanktioniert werden könnte oder bei Menschen mit Vorerkrankung zum Tod führen könnte. Auch Menschen, die gegen Alkohol allergisch reagieren sollten dringendst die Finger von Alkohol lassen. Auch hierbei steht Lebensgefahr im Raum.
Fazit
Wir fassen zusammen: Alkohol schädigt den Körper, macht dick, verlangsamt Prozesse im Körper und macht keineswegs schlank. Alkohol bleibt in vielen Hinsichten gefährlich und sollte nicht konsumiert werden, wenn eine Diät bevorsteht. Auch wenn es bis heute die unterschiedlichsten Studien zu Alkohol gibt und auch Studien, die eher positiv über Alkohol in Bezug mit Kalorien berichten, es ist und bleibt im Endeffekt ungesund.(9)
Zwar schädigen geringe Mengen nicht immens deinen Körper oder deine Diät, es ist dennoch nicht zu empfehlen. Vor allem bei Menschen, die bereits Übergewicht haben und sowieso schon mit anderen Krankheiten zu tun haben, sollten auf Alkohol verzichten.
Dies verbessert deren körperliche Situation ganz und gar nicht. Natürlich ist auch für Kinder und Jugendliche, egal in welcher Situation, Alkohol nicht förderlich. Wer also kalorienfreie Getränke zu sich nehmen möchte, sollte bei Wasser bleiben. Das hat keine Kalorien, ist gesund und schädigt deinen Körper keineswegs.
Bildquelle: Emily Andreeva / Unsplash
Einzelnachweise (9)
1.
Alkohol im Körper – Wirkung und Abbau, Sucht Schweiz, 12 Seiten, 2011 veröffentlicht
Quelle
2.
Suter PM. Is alcohol consumption a risk factor for weight gain and obesity? Crit Rev Clin Lab Sci. 2005;42(3):197-227. doi: 10.1080/10408360590913542. PMID: 16047538.
Quelle
3.
Dtsch Med Wochenschr 1969; 94(23): 1213-1217
DOI: 10.1055/s-0028-1111195
Quelle
4.
Barry AE, Whiteman SD, Cremeens-Matthews J. Alcohol-Attributable Calories Consumed as a Result of Binge Drinking: A National Survey of Drinkers in the United States. Subst Use Misuse. 2016 Jun 6;51(7):932-6. doi: 10.3109/10826084.2016.1155610. Epub 2016 Apr 20. PMID: 27097358.
Quelle
5.
ndr.de: Alkohol: Achtung, Dickmacher!, 20.09.2016
Quelle
6.
gymondo.com: Dickmacher Alkohol, Carl, 11.03.2015
Quelle
7.
eatsmarter.de: Kalorientabelle Alkohol: der Party-Dickmacher, 11.01.2019
Quelle
8.
Virgile Lecoultre, Yves Schutz, Effect of a Small Dose of Alcohol on the Endurance Performance of Trained Cyclists, Alcohol and Alcoholism, Volume 44, Issue 3, May-June 2009, Pages 278–283
Quelle
9.
Siler SQ, Neese RA, Hellerstein MK. De novo lipogenesis, lipid kinetics, and whole-body lipid balances in humans after acute alcohol consumption. Am J Clin Nutr. 1999 Nov;70(5):928-36. doi: 10.1093/ajcn/70.5.928. PMID: 10539756.
Quelle